Also übers träumen kann ich nur ein Lied singen. Ich träume ständig die beklopptesten Sachen, selbst von Sachen die ewig zurückliegen. Aber mach dir mal keine Sorgen, der Film beschäftigt dich anscheinend, und bleibt im Hinterkopf, da ist es gar nicht abwegig davon zu träumen. und wenn du weiter daran denkst kann auch ein zweiter Traum kommen. Ich bin sehr empfindlich was Filme betrifft - ich muss immer nach Szenen die mir unheimlich sind immer noch was lustiges anschauen, bevor ich schlaf.

gute Nacht für Heut

...zur Antwort

Na klar kannst du sowas anziehen, ist bestimmt so ein Cocktailkleid 50jahre style!? Soeins hatte meine Schwägerin auch zu einer Hochzeit an - mit Haarband, sah toll aus. PS: man sagt man soll halt nicht ganz in weiß gehen (vor allem kein Kleid)

Liebe Grüße Nina

...zur Antwort

Hi, das wird bei jedem Arzt etwas abweichen denke ich. Ich habe beim ersten Mal das Vorsorgepaket gezahlt -heißt bei jeder Untersuchung ein Ultraschall hat damals 2005 100Euro gekostet - Bin jetzt wieder schwanger und jetzt hat es schon 110 Euro gekostet beim selben Arzt. Wenn man immer mal eines zusätzlich möchte zu den 3o. 4 die dir gesetzlich zustehen musst du ca. 35Euro rechnen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, also ich kenn z. B. ... markieren Strg+c (Kopieren) dann Strg+v (verdoppeln - dies geht auch in ein neues Fenster - Strg+n) Wenn du in einem Bild schon Sachen geändert hast und eine weitere Veränderung geht nicht - mach ich immer: oben in Leiste Bild-Modus-Mehrkanal und nochmal Bild-Modus-RGB, dann gehts wieder (weiß a net so genau warum - hat was mit den Ebenen zu tun) Wenn du gerade Linien ziehen willst dann halte die "Groß"(Pfeil nach oben) Taste beim ziehen gedrückt. Auch bei Auswahl mark. wenn du ein weiteres Stück dazunehmen willst halte diese taste gedrückt. Weiter kenn ich auch nichts. LG

...zur Antwort

Hallö, ja meiner war auch sehr schnell mit allem ist mit 9mon. sogar schon gelaufen. Aber zeig ihr jetzt schon Grenzen - ich hab immer ganz bestimmten Tonfall (schon etwas lauter und ernst) NEIN gesagt. Muß dazu sagen er hat auch alles verstanden was wir sagten und konnte paar Wörter.Hat in dem Fall was bewirkt das er eig. nie was genommen/nimmt ohne zu fragen. Allerdings ist er oft so unaufmerksam das er immer wieder die selben Fehler begeht und dann hinfällt, sich stößt usw. z.B. klettern, im Haus rennen. Hab ich täglich und sage immer wieder pass doch auf du weißt dass das weh tun kann (ist jetzt 3) Auf jeden Fall konsequent bleiben, Grenzen altersgemäß stecken, sonst ist oft der Zeitpunkt überschritten - die kleinen können schon alles durchschauen - warum durfte ich bis jetzt, muß ich ja auch weiterhin durchkriegen... LG

...zur Antwort

Hallo, hatte er auch schon Phasen wo er allein gearbeitet hat, oder habt ihr die Aufgaben seit der 1. Klasse gemeinsam gemacht. Schlag ihm doch vor er macht das jetzt mal allein, wenn er wirklich gar nicht weiter weiß klar helfen, aber er soll sich erst mal selber Gedanken machen und wenn er fertig ist setzt ihr euch zusammen hin und geht nochmal alles durch - ist auch gleich viel einprägsamer - als wenn er gleich alles vorgekaut kriegt. Weißt du ihn dann beim kontrollieren auf Fehler hin, merkt er sich diese bestimmt. So war es bei mir zumindest. Ich mußte damals auch allein meine Sachen machen mit Unwillen, da ich ein Brüderchen bekommen habe - da ging es halt nicht anders. Wenns so auch nicht geht, naja Möglichkeit ADS abklären zu lassen. Liebe Grüße Nina

...zur Antwort
Mein Baby wacht nachts häufig auf und läßt sich nur mit Stillen beruhigen

Meine Tochter ist nun 6 Monate alt. Sie schläft seit ca. 1 1/2 Monaten total unruhig. Nachts wacht sie mehrfach auf (zwischen 4 und 8 mal) und läßt sich dann nur beruhigen, wenn ich sie auf den Arm nehme und ihr die Brust gebe. Sie hat ihre ersten Zähne sehr früh bekommen (mit etwa 4 1/2 Monaten) und ich weiß, dass die Schneidezähne wohl bald durchkommen werden. Zudem ist sie sehr aktiv und ich mache mir Gedanken, ob sie von Muttermilch ausreichend satt wird. Wir haben schon viele Sorten Brei probiert. Mit Fleisch, ohne Fleisch, mit und ohne Kartoffeln, Obstgläschen, Karotten, Pastinake etc.. Nicht will sie so richtig essen. Ich dachte das sie vielleicht daher so unruhig schläft, weil sie Hunger hat. Trinken aus der Flasche findet sie generell doof. Ich habe es mit Wasser, Tee und verschiedenen Baby-Säften probiert. Keine Chance. Ich bin ziemlich müde und merke, dass die Nerven so langsam flach liegen. Die schlauen Sprüche von den "Älteren" kann ich nicht mehr hören. "...unsere Kinder waren nie so....eure Kinder heut zu tage, sind total verzogen...vielleicht tüddelst Du zuviel mit dem Kind...Du musst das Kind einfach schreien lassen..." Ich denke, viele von denen habe es einfach vergessen, wie es damals war. Und die Sprüche helfen mir dann auch nicht weiter. Warum meine Tochter so häufig aufwacht? Ich habe keine Ahnung!!! Ich bin nur total müde und versuche, das Beste zu machen

...zum Beitrag

Hallo, mein Sohnemann war auch ne harte Nuss was das schlafen betrifft. Er bekam zwar von Anfang an das Fläschchen aber Theater hatten wir trotzdem. Das begann auch ca. als er ein halbes Jahr war - hat sich hingezogen bis er fast ein Jahr war - ich war ein Wrack. Wir waren bei Kinderärzten - ach überall Rat befragt. Dann haben wir uns auch Unterstützung von einem Kinderpsych. geholt, weil das meine bedenken schreien lassen groß waren. Aber alle haben mir den selben Rat gegeben. Das Kind muss sich selber beruhigen können/lernen. Wenn du immer wieder kommst hört das nie auf. Wir waren am Schuß bei 12 x aufstehen - ich hab mir Flügel gewünscht - damit ich nicht auf den knarzenden Boden trete das er aufwacht. Ende vom Lied - reingehen, kurz streicheln einmal Milch (Flasche) anbieten, raus. Dann wird es hart wenn es schreit, und nicht gleich wieder rein. 5min, dann 10min. immer steigern. Fang jetzt an, wenn sie dann anfangen Mama zu schreien wird es fast unerträglich. Aber ich hab es auch geschafft (ich konnte nicht mehr - mein Mann hat immer Spätschicht nix mit abwechseln) Glaub mir, dein Kind bekommt keinen Knacks wenn es mal schreit. Manche kinder müssen es so lernen. Wie gesagt ich habe das mit einem Psych. abgeklärt. Gott sei Dank. Er schlief durch. Wenn du gleich anfängst dauert es nur ein paar Tage - welcher Vergleich zu Monaten. Viel Kraft und Durchhaltevermögen, sei konsequent sonst geht der Schuß nach hinten los. Hab wirklich keine Angst auch wenn deine Maus herzzerreißend schreit - ich kenne das zur genüge. Wenn man am Ende seiner Kraft ist und alles andere versagt hat- macht man es einfach. Du willst doch auch wieder fit werden. WEnn deine Nerven noch mehr leiden, ist das auch schlecht fürs kleine - das ist ein Teufelskreis, deine Angst überträgt sich aufs kind - Also sei du die Starke zeige es deinem Kind - merken sie deine Stärke haben sie noch mehr vertrauen in dich. (Auch später wenn du Grenzen aufweisen musst - auch da mußt du dann das Brülltheater an dir abprallen lassen und sie selber runterfahren lassen - danach kann geredet und gekuschelt werden) Hoffe ich kann dich so etwas aufbauen und deine Angst nehem - dein Kind wird keine Todesangst haben, wenn du es schrittweise daran gewöhnst. Liebe Grüße Nina

...zur Antwort

Hallo, also ich wäre von dieser Idee, gar nicht begeistert - Vater hin oder her. Soll er sich doch erst mal vor Ort um den Kleinen kümmern. Weil, wenn das seine Freundin nicht will... auf Italien will sie ihn aber schon dabeihaben, oder wird er bei Oma und Opa abgestellt. Nee ich wär total dagegen, vor allem is er erst 2 Jahre und der Vater ist in diesem Fall nicht wirklich eine Bezugsperson - das wäre der pure Stress für den kleinen. Sag ab, mit der Begründung er soll sich von nun an mehr bei "euch" (wo er/ihr halt wohnt) um ihn bemühen und kümmern, mehr die Beziehung stärken und dann kann man in ein paar Jahren sehen, ob er das auch möchte - ohne Mama in Urlaub. PS: wir haben nen 3Jährigen, der würde nie nie nie ohne mich länger als einen Tag (halt mal bei Oma schlafen)wohin fahren. Ach ja ihr könntet doch im selben Ort Urlaub machen, dann wärst du immer gleich zur Stelle, hast auch Urlaub und ihr müsst ja keine gemeinsamen Unternehmungen machen. Liebe Grüße Nina

...zur Antwort

Hallo, ich fühle mit dir. Mein Kleiner jetzt 3 Jahre war auch immer sehr fordernd und ich war oft am verzweifeln. Du musst sehr konsequent mit solchen Kindern sein d. h. du musst lernen wann das Kind wirklich nur seine Macht ausspielen will - dann mal ignorieren - ich sag dir gleich dazu, wird die ersten Wochen der Horror und Gebrülle bis zum geht nicht mehr. Meiner hat sich auch auf den Boden geworfen und sich übelst ausgelassen. Aber es wird besser. Er spiel auch jetzt nicht wirklich allein wird aber besser- aber wir haben auch viel zu spät die Konsequenz eingeführt da war er schon ca. 2 1/2. Und gib nicht auf je älter desto mehr können sie verstehen, Ich laß meinen mit den Worten: beruhig dich erst, wein dich aus, und wenn du normal mit mir redest, dann können wir darüber sprechen - aber nicht so; erst mal ausbocken. Dann geht es. Wir waren damals auch beim Kinderpsych. hatten Angst ADHS... Aber ein wichtiger Satz war: Wer muß von wem lernen wie das leben läuft. Bestimmt das Kind wo Grenzen sind oder lassen sie sich vom Kind alles sagen. Da müsst ihr durch und eure Kleine auch - auch mit Tränen. Wenn sie tobt zu einem Platz manövrieren wo sie sich nicht verletzten kann - notfalls in einen Laufstall und daneben sitzen bleiben (lesen) bis sie runtergefahren ist (Tip vom Kinderpsychologen). Drück die Daumen das kein ADHS Gruß Nina

...zur Antwort

Bei mir (27) war es recht chaotisch, Er war ein Kumpel meiner Kumpels und wir hatten Jahre zuvor ein weniger amüsantes Aufeinandertreffen. Ich war in meiner Stammdisco und er kam total betrunken auf mich zugestolpert und wollte mich kennenlernen. Ich kannte ihn nicht und wollte ihm eine knalln. Danach sahen wir uns erst 3Jahre später, ich erkannte ihn nicht mehr. Aber die aufgewärmte Geschichte war dann recht lustig und die sympathie stimmte sofort. Nach 2Jahren haben wir uns verlobt. Das Jahr darauf wurde ich schwanger. So haben wir ohne große Überlegung (wir sind BEIDE nicht romantisch)geheiratet. Kind ist jetzt 3 Jahre und wir leben glücklich in einem Häuschen und haben uns schrecklich lieb.

...zur Antwort

Hallo, dem Fernsehen kann man nicht immer die Schuld geben zumindest nicht allein. Wenn die Eltern nicht viel mit dem Kind reden und es sich nur selber überlassen... Ich habe von Kindheit an bis mein Kleiner zur Welt kam soviel ferngesehn, war aber sehr früh ein Plappermäulchen, weil meine Eltern jeden Handgriff beschrieben haben, sogar als ich noch in ihren Armen lag ist liebevoll erzählt worden und das habe ich meinem Kind natürlich gegeben und wir reden manchmal wie Wasserfälle, ach ja meiner ist 3Jahre und drückt sich so gut aus - da hat sich schon mancher gewundert - allerdings interssiert ihr im Gegenteil zu mir das Fernsehen nicht die Bohne. Also auf jeden Fall viel erklären, erzählen, vorlesen und das Kind will sich dann natürlich sprachlich auch einbinden in Gespräche.

...zur Antwort
Weiss nicht.

Diese Diskussionen waren eigentlich vorauszusehen, die einen sehen einen Klaps einfach nicht so schlimm - wie auch diejenigen schreiben es sind ja keine Schläge wo dem Kind wer weiß was passiert - und die anderen schreien Oh Gott wie können sie nur. Mal ehrlich wer ein bißchen Gewissen hat und ein Klaps passiert der schämt sich wahrscheinlich vor sich selber. Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich auch mal aufm Popo geklopft hab, weil mein Qirli so am durchdrehen war - hat sich im Bad so rumgeworfen und gewütet das ich ihn nicht mehr richtig zu fassen bekam und hab ihn durch den Klaps runtergeholt von seinem Ausraster, allerdings ne Woche schlechtes Gewissen. So jetzt können wieder welche steinigen... Aber die, die so schlau reden, ich weiß nicht dann sind es die Eltern deren Kinder nie eine richtige Rebellenphase hatten und die haben auch immer durchgeschlafen und haben sich mit ein paar schönen Ablenkungen beruhigt - herzlichen Glückwunsch, ihr hattet Glück. Natürlich versucht man den Kleinen die Grenzen mit klaren kurzen Worten zu zeigen - oder wirklich mal ignorieren bei Schreiattacke. Aber wenn´s auch immer klappen würde. Und die Arme hat noch solche Nachbarn die sie Anzeigen - die können wohl auch nicht reden und nachfragen - Anzeige ist dann wie eine Ohrfeige! Solche schrein immer als erste wenn Kinder sich aufführen - die hätten früher eine drauf gekriegt - sehen sie es dann aber wird man als Schläger und Unfähig abgestempelt. Jedem passieren Fehler ob ein Klaps oder mal angeschrien...und wem nicht der werfe den ersten Stein. Gut Nacht

...zur Antwort

Ein liebes Hallo, ja wirklich mit den Knirpsen braucht man Nerven aus Stahl. Meiner is auch ne richtige Kämpfernatur aber holla und meine Nerven sind auch oft reif für den Müll! ABER: Mach keinen Stress mit laufen usw. bringt eh nichts - sie wird es anfangen wenn sie dazu bereit ist. Meiner ist zwar scho mit 9 mon. frei gelaufen ABER er wollte immer eine Hand von mir d. h. gebückt den ganzen Tag rumtrabbeln aber letzendlich hat er es auch ohne Hand gewollt. Wenn ihr am Boden spielt dann stell doch mal so nen kleinen Schemel mit hin - nicht darauf hinweisen, die Neugier siegt bestimmt und sie zieht sich daran hoch. Und noch ganz wichtig JA JA JA lass sie auch mal bocken und ignoriere es zum richtigen Zeitpunkt - ich hab es lang nicht gemacht und frage nicht welche Trotzphasen ich durchstehen muss auch im Moment. Man kommt sich total gaga vor und denkt hab ich alles falsch gemacht, aber wenn man immer so liest geht es vielen nicht anders. Es tut einem selber weh, wenn man Nein sagen und Grenzen aufweisen muss, aber fang jetzt an, dann kennt sie es von anfang an. Man will ja nicht erst mit 5 das NEIN erklären müssen. Ach ja allein spielen - meiner um´s verrecken sorry überhaupt nicht der ist 2 3/4 Jahre. Auf jeden Fall, das auch euer Papa mal die Freuden des Erziehens mitkriegt: Wochenende, wenn dein Mann daheim ist, geh mal für 2 Stunden shoppen oder was dir Spaß macht und schalt ab. Und die liebe Verwandschaft, die wissen es doch sowieso besser vor allem die die keine Kinder haben - wie in meinem Fall. Ich wünsch dir starke Nerven, vergiss nicht du bist eine andere Person als dein Kind oder willst du das dein Kind 2 Leben bestimmt - Du liebst deine kleine wahrscheinlich so sehr das du deine Bedürfnisse verdrängst - das hat mir so ungefähr neulich erst ein Kinderpsychologe gesagt - den zieh ich ab und zu zu Rate, weil unser Schneckchen zu weit mit allem ist und das dann wiederrum auch nicht ganz verarbeiten kann. Ich hoffe ich kann dich so weng aufbauen, wenn du siehst es geht eben nix nach Plan - und nie die guten Sachen vergessen! Liebe Grüße Nina

...zur Antwort

Hallo, also ich finde du brauchst jetzt keine Panik schieben, er ist 19 Monate und hat ja schon gebrabbelt, vielleicht macht er gerade eine andere Entwicklungsphase die vielleicht nicht groß für euch Auffällt durch und deswegen stellt er sein sprachliches Training ein. Mein kleiner hat öfters Wutausbrüche, vor allem wen ein neuer Abschnitt der Entwicklung durchlebt wird, das ist auch gar nicht spaßig. Er redet schon lange aber dafür kann er mich mit seinen 2,5 Jahren verbal angreifen... Auf jeden Fall find ich es auch ne gute Idee mal das Gehör nachschauen zu lassen, oder probier doch mal verschiedene Töne aus wenn du hinter ihm stehst ob er sich danach umdreht, das wird auch dein Arzt machen. Aber lass erst mal das üben, das setzt ihn unter Druck - seh ich bei meinem auch s, sch, r nachsprechen hat er keine Lust und Ausdauer, seit ein paar Tagen probiert er es von ganz allein dauernd. Geduld, er ist ja erst 19 Monate und viel Spaß wenn er dann mal loslegt und dich zublubbert.

...zur Antwort

Danke für Eure Anteilnahme. Wir haben auch vor mal zu einem Familienberater zu gehen. Wir waren schon einmal da, weil er schon als Baby sehr viel geschrien hat und schlecht geschlafen hat, das war auch eine Horrorzeit. Seit dem haben wir immer darauf geachtet geregelte Zeiten, Regeln usw. einzuhalten aber es fruchtet nichts. Wir haben auch schon gesagt bekommen das er immer ca. ein gutes halbes Jahr mit allem weiter ist. Er ist mit 9 Mon. gelaufen, geht schon aufs Klo (außer Nachts natürlich) spricht fließend (mit Ich - Dein -Sätzen) usw. Wir haben schon oft den Verdacht das er vielleicht ADHS haben könnte, aber wenn man so liest das dies viel zu schnell diaknostiziert? wird... Man will ja einem 2 Jährigen nicht schon mit Medizin zudröhnen und hofft das man es anderweitig regeln kann. Er hat auch eine wahnsinnige Phantasie, aber die setzt er nun ein und erzählt die Kinder sind nicht lieb (sstimmt wirklich nicht! die betütteln ihn) Er sagt das wir auch hauen (nicht ihn speziell) aber solche Sätze können Fremde schnell alarmieren, ich berichte immer unser Umfeld damit wir nicht mal ins Kreuzfeuer kommen. Ja er hat auch bestimmt Trennungsangst, ist ja bestimmt bei vielen so. Aber müsste er dann nicht wenigstens dann so glücklich sein wenn wir heimgehen - ich hab keine Chance z. Z. irgendwas mit ihm zu geniesen und die Kuschelei fehlt mir unheimlich - aber wenn man konsequent bleibt, bleibt sowas total auf der Strecke und dann geht gar nichts mehr. Bei meiner Mutter zu besuch war er wie ausgewechselt, hat zwar auch versucht seinen Willen zu bekommen, aber hat sich dann unserer Entscheidung angenommen ohne Wutausbruch, und da sind keine anderen Worte o. ä. gefallen, die der springende Punkt sein könnten. Danke und hoffe auf weitere liebe Antworten Nina

...zur Antwort