Meinung des Tages: Gefährlicher Frauenhass im Internet - wieso glauben heute viele junge Männer an eine "Krise der Männlichkeit"?

(Bild mit KI erstellt)

Frauenhass im Internet

Die sogenannte „Mannosphäre“ beschreibt ein loses Netzwerk aus Online-Communities, Influencern und Gruppierungen, die antifeministische und frauenfeindliche Inhalte verbreiten. Zu den zentralen Akteuren gehören Pick-up-Artists, Incels, Red-Pill-Aktivisten und selbsternannte Männlichkeitscoaches, die konservative bis extremistische Vorstellungen von Geschlechterrollen im Internet propagieren.

Die zentrale Erzählung: Männer seien durch Gleichberechtigung und Feminismus benachteiligt, ihre Vormachtstellung sei bedroht. Die deutsche Szene ist eng mit der internationalen vernetzt und übernimmt dabei Inhalte, Begriffe und Strategien teils 1:1, z.B. von Personen wie Andrew Tate.

Verbreitung und Einfluss in den sozialen Netzwerken

Plattformen wie TikTok, YouTube oder Instagram fördern die Sichtbarkeit misogyn geprägter Inhalte – oft über Algorithmen, die polarisierende Inhalte bevorzugen. Dabei nutzen Influencer einfache, emotionalisierende Botschaften, um Unsicherheiten von Jugendlichen – vor allem Jungen – aufzugreifen.

Die Inhalte reichen dabei von manipulativen Dating-Tipps bis hin zu gewaltverherrlichendem Hass auf Frauen. Studien zeigen, dass diese Inhalte längst im Mainstream angekommen sind und teilweise auch politische Diskurse, wie bei der AfD, beeinflussen.

Handlungsbedarf - Bildung, Aufklärung und Regulierung

Die Autoren einer Studie der FU Berlin fordern mehr Bildungsarbeit, um frühzeitig über Rollenbilder, Frauenhass und sexualisierte Gewalt aufzuklären. Ziel ist es, emotionale und soziale Kompetenzen bei Jugendlichen zu stärken, alternative Männlichkeitsbilder zu fördern und mediale Inhalte kritisch einordnen zu lernen.

Auch Plattformbetreiber müssten lt. den Autoren stärker zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Hassinhalte nicht ausreichend moderieren. Juristisch sind viele Inhalte strafbar – dennoch fehlt es oft an Konsequenz und Sensibilität im Umgang.

Unsere Fragen an Euch:

  • Warum glauben Eurer Meinung nach heute so viele (junge) Männer an eine vermeintliche „Krise der Männlichkeit“?
  • Wie kann man Jugendliche dahingehed sensibilisieren, manipulative frauenfeindliche Inhalte auf Social Media besser zu erkennen?
  • Welche Rolle spielt Antifeminismus Eurer Meinung nach als politisches Instrument in populistischen Bewegungen?
  • Ab welchem Alter und wie sollte in Schulen über toxische Männlichkeitsideale gesprochen werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Warum wird immer nur über toxische Männlichkeit geredet? Warum nicht über toxische Weiblichkeit?

Warum redet niemand über häusliche Gewalt von Frauen (Bsp. Meine Mutter hat meine Schwester noch mit 16 ins Gesicht geschlagen, auf meinem nackten Hintern wurden Holzlöffel zerbrochen. Ich kenne andere Männer, die das auch erlebt haben.)? Mein Vater hat uns niemals geschlagen!

Schwarze Pädagogik?

Zur Zeit werden Deutschland und Europa von Frauen kaputt gemacht (Merkel, LaGarde, von der Lying, Baerbock, Reichsmarschallin usw.)

Wenn man den Fernseher einschaltet, sieht man bösartige Frauen voller Hass, oder dumme, unverschämte, oft alles zusammen (Kebekus, Buyx, Bosetti Blinddarm, Trümmerfrau Schulze usw.)

Clintons Äusserung über Gaddafi ist legendär.

Es kann natürlich sein, daß sich die Incels zu Gruppenvergewaltigungen verabreden. So was machen ja nur "Weissbrote", "Kartoffeln" usw.

Ich freue mich schon über die gehässigen Kommentare, die es gut und gerecht finden, daß meine Mutter geschlagen hat.

Eine Sperre wäre ein Kompliment für mich. ;p

...zur Antwort

Susi, hast du schon mal überlegt, wie du einen Sohn erziehen würdest? Das könnte ja Einfluß darauf haben, wie er mit Frauen umgeht.

Im schlechtesten Fall ignorant, rücksichtslos, frauenfeindlich usw. 🤔

...zur Antwort

Warum hassen so viele Grüne, Linke, sogar "Mittige" (siehe Merkels Video) wohl diese Fahne? (Weil sie ... 😉)

Warum wird diese Fahne auch in den Medien mit NS in Verbindung gebracht? Kenne mehrere Beispiele aus Fernsehserien, wo "Neonazis" Schwarz-Rot-Gold verwenden.

Siehe Jutta Ditfurx: Sie lügt bewusst.

Jeder kann sich ganz schnell und leicht über die Geschichte dieser Fahne informieren, daher gilt Unwissenheit nicht! Wer Allgemeinwissen verfälscht, lügt bewusst!

Im Kampf gegen SA/SS und Rotfront sind Menschen für diese Fahne ermordet worden.

https://x.com/jutta_ditfurth/status/1147104550769319936

https://www.heidelberg24.de/heidelberg/hotel-heidelberg-ard-rechter-shitstorm-deutschland-flagge-annette-frier-afd-twitter-christoph-maria-herbst-tv-muell-90029496.html

https://youtu.be/UQB9A6YhSJg?si=7tHkpIz0nWz1M_TM

Die DDR hatte auch Schwarz-Rot-Gold, deshalb ist es eigentlich unlogisch, wenn Linke diese Fahne ablehnen. 🤔

...zur Antwort

Cool und geiles Design sind Geschmacksache!

Für mich wären eine Triton, ein Rickman Metisse Cafe Racer, eine Egli Vincent usw. das Größte!

Auch eine Yamaha SZR 660 ist nicht schlecht, sogar finanzierbar.

Auch die legendären Zweitakter sind imho richtig cool!

...zur Antwort

Es sind die falschen Typen!

Unreif, unhöflich ...

Selbst wenn, so was lässt man sich nicht anmerken!

Ich glaube nicht, daß deine Füsse so schlimm aussehen! Natürlich gäbe es auf Wunsch eine Fußmassage!

...zur Antwort
Ich (männlich) sage dazu:

Cuckold / Simp!

Wie kann Mann so was wollen?

...zur Antwort
Nein

Warum muß "Mann" überhaupt begründen, wenn man keine erotischen Interessen hat? "Dating" war zu meiner Zeit was anderes als auf nem Motorradtreff über Motoren fachsimpeln. 🤔 Ich denke bei Dating an erotische Dinge. 🤔

Ich entscheide selbst, wen ich date! Nicht Kirche, nicht Partei, nicht Denkpolizei, nicht Demagogen usw. (Noch nicht die Stasi 2.0.)

Die LGBTTIQs usw. lassen sich ja auch nichts mehr vorschreiben!

Vgl. Die Schwulen mussten sich mühsam von den Verboten und den innerlichen Blockaden befreien.

Warum sollen wir Heten uns umerziehen lassen?

...zur Antwort

Deine Kommilitonen können sich dann nicht auf den Stoff konzentrieren!

...zur Antwort

Nein!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Geringe Anzahl an Organspenden in Deutschland - brauchen wir eine Widerspruchslösung?

Vor genau einem Jahr wurde das Online-Register für Organspenden eingeführt. Das Ziel: Mehr Menschen hierzulande sollten für Organspenden motiviert werden. Nach einem Jahr fällt die Bilanz allerdings eher ernüchternd aus...

Bereitschaft für Organspenden in Deutschland gering

Ungeachtet der medizinischen Versorgungslage sowie der hohen Bevölkerungszahl zählt Deutschland in Europa zu jenen Staaten, in denen die wenigsten Organe gespendet werden. Um dem Mangel an Organen entgegen zu wirken, ging im vergangenen Jahr das Organspenderegister online, für das sich ca. 280.000 Menschen registriert haben.

Was leistet das Register?

Im zentralen Verzeichnis wird die Entscheidung für oder gegen eine Organspende festgehalten. Der Eintrag kann allerdings jederzeit geändert werden. Mithilfe des Registers soll das gesamte Spendeverfahren erleichtert werden. Hierzulande warten derzeit über 8.000 Menschen auf ein passendes Organ.

In der Praxis jedoch konnte die Anzahl der Spenden seit Einführung nicht gesteigert werden. Und das, obwohl viele Deutsche dem Thema Organspende grundsätzlich positiv gegenüberstehen.

Widerspruchslösung als beste Option

Experten sehen die Widerspruchslösung als Lösung des Problems. Wer vor seinem Tod nicht aktiv widerspricht, gilt automatisch als Organspender. In Ländern wie Frankreich, Irland, Italien oder Spanien gilt diese Regel beispielsweise.

In Deutschland allerdings gilt die Entscheidungslösung; als Organspender gilt nur, wer sich aktiv dafür ausspricht. Nebenbei gibt es hier weitere Restriktionen, z.B. der Hirntod als Voraussetzung für eine Transplantation.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Widerspruchslösung in Deutschland eingeführt werden?
  • Fühlt Ihr Euch ausreichend über das Thema Organspende informiert? Was könnte verbessert werden?
  • Wie erklärt Ihr Euch die Diskrepanz zw. Akzeptanz für Organspenden und der geringen Spendebereitschaft?
  • Seid Ihr Organspender oder habt Ihr vor, Organe zu spenden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich würde selber keine Organspende annehmen.

...zur Antwort

Übrigens empfehle ich dir, eine gute, auf Motorräder spezialisierte Fahrschule zu suchen! Dort arbeiten Fahrlehrer, die selber gerne Motorrad fahren. Die können dich auch zum Thema Gewicht und Kraft beraten.

Fahrschulen, wo der Lehrer in der Motorradstunde im Auto fährt, solltest du ausschließen!

Du könntest ggf. auch gezielt nach einem sehr leichten Fzg suchen, wie Sachs Madass, Skyteam Ace usw. Oder du fährst zwei Jahre einen 125er Roller/Großradroller oder so.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/motorrad-fahren/richtige-motorradfahrschule-finden/

...zur Antwort

Die Ursprünge liegen im Neuplatonismus, vor allem bei Proklos.

Google mal danach.

Bei Thomas von Aquin müsste man auch was finden.

Die neuplatonische Philosophie verstand sich aber als logisch und rational.

Auch Thomas von Aquin galt als Wissenschaftler.

Wichtig: Zeugen Jehovas lehnen die Trinitätslehre ab, weil angeblich "unbiblisch".

Aber auch bei einem evanngelischen (grün, bunt, EKD) Kirchenabend habe ich schon den Spruch gehört: "Die Griechen haben das Christentum verdorben." Seitdem geh ich da nicht mehr hin.

...zur Antwort

Feministinnen, Dominas, FLR-Ladies, misandrische F,

Frauen, die einen Cuckold für Arbeit und Versorgung haben wollen und BBCs oder andere Bulls für's Vergnügen.

Ich sehe das als ein Phänomen des untergehenden Europas. Die Menschen, die so was bewusst ausleben, sind vielleicht nur wenige.

Aber im kollektiven Unbewussten ist das wohl weit verbreitet. Anders kann ich mir unsere Politik nicht erklären.

...zur Antwort
Stimm ich nicht zu

1984 is now!

Wenn ich als alter weisser Mann (Babyboomer) totgefahren würde, würde das niemanden jucken. Viele würden sich bestimmt sogar freuen. ("Geh sterben, Boomer!")😜

Fahre Auto (alter untermotorisierter Kombi), Motorrad, Fahrrad und gehe zu Fuß:

Auf dem Rad oder zu Fuß werde ich regelmäßig von Radfahrern gefährdet. An eine Gefährdung durch Pkw kann ich mich nicht mehr erinnern.

...zur Antwort

Sie ist vollkommen armselig! Vergiss sie! Sie hat ihr wahres Gesicht gezeigt. Sei froh!

Eine Frau hat mich noch nach rund 15 Jahren beleidigt. Als wir Kontakt hatten auch mehrmals. Also kann ich im Nachhinein froh sein, daß damals nichts draus geworden ist. Ich habe mich damals glücklicherweise niemals auf ihr Niveau begeben, verletzend/beleidigend zu werden.

...zur Antwort

Ich kaufe nur noch 90%- Schokolade. Diese enthält relativ wenig Zucker. Da reichen mir wenige Stücke.

Ich mache mir aus reinem Kakaopulver und heissem Wasser ein Getränk. Ohne Zucker, hoch konzentriert in einer Espressotasse.

Die Sucht und das Nichtaufhörenkönnen kommt von der Kombination von Zucker und Fett.

...zur Antwort