Du isst extrem ungesund, dein Magen übersäuert. Das kann schon wehtun. Für schnelle Abhilfe sorgen Bullrichsalz Tabletten. Aber KEINE Dauerlösung!

...zur Antwort

Großes Blutbild machen lassen.

Könnte alles sein von Entzündung im Körper bis hin zu Nervenschäden. Borreliose wird nur von Zeckenbissen übertragen; nicht von den Hunden selber ;) Such deinen Körper nach großen roten runden Bisstellen ab. Fast alle dt. Ärzte verleugnen Borreliose und sie nachzuweisen ist verdammt schwer.

Evtl. ist nur ein Nerv eingeklemmt. Da kann ich nur den Gang zum Chiropraktor (NICHT Chiropraktiker oder Chirotherapeut) empfehlen. Kostet aber ab 55 EUR als Selbstzahler. Fast keine KK übernimmt das leider.

Gute Besserung

...zur Antwort

Da man eine eemsthafte Erkrankung nicht ausschließen kann, ja. So ist es zumindest beim Amtsarzt (=Betriebsarzt des öffentl. Dienstes)

...zur Antwort

Bei der Uni anrufen und um erneute Ausstellung bitten. Viel einfacher als hier im Netz eine Lösung zu finden.

...zur Antwort

Eher Zerrung als Riss, vermute ich mal. Einfach ein paar Tage abwarten oder, wenn es sehr schmerzt, zum Doc. Das kannst nur du subjektiv einschätzen.

...zur Antwort

Da MUSS der richtige und vollständige Name stehen. Das ist das A und O bei Flügen. Sonst wird man nicht zum Flieger gelassen.

Ruf den Kundenservice an. Man kann den Namen auf jeden Fall ändern, ABER du hast ja schon eingecheckt. Da weiß ich nicht, ob das noch geht.

...zur Antwort

Guhl oder John Frieda

1. Haarmaske

2. Shampoo

3. Spülung (=Haarmaske, also doppelt gemoppelt)

4. Haarseide

5. Kämmen und lauwarm, nicht heiß, föhnen

6. Haarseide in die Spitzen

Herzlichen Glückwunsch, du bist im Besitz seidenweicher Haare.

...zur Antwort

Nee ist doch sogar besser. Am Besten du machst den Master im Ausland. Macht sich mega im Lebenslauf und ist eine klasse Erfahrung.

...zur Antwort

Gemobbt wird nur, wer wenig Selbstbewusstsein hat und sich mobben lässt. Wenn mich bspw. jmd. mobben würde, würde er das ziemlich schnell bereuen-und damit meine ich nicht, dass ich der Person eine klatschen würde.

Aber Selbstbewusstsein muss aufgebaut werden. Geh zu einem Selbstverteidigungskurs, hab Hobbies, bei denen du nicht nur allein iwo rumhockst und Mandalas ausmalst, baue Freundschaften auf, werde selbstständiger.

Wahrscheinlich bist du sehr unsicher und schüchtern.

...zur Antwort

Eigentümer ist der Bauer, wenn er sie gekauft hat oder sie von einer seiner Katzen geboren wurde

Besitzer ist der, in dessen Händen die Katze in dem Moment ist; kann also theoretisch 100x am Tag wechseln

Ich rate, einfach mitnehmen, da sie sicher nicht gechippt ist. Ergo kann der Bauer eh nicht nachweisen, dass er Eigentümer der Sache, hier der Katze ist.

...zur Antwort

Wie alle schon sage, kannst du alles essen. Popcorn ist aber tückisch. Wenn da was iwo klemmen bleibt in der Spange, ist das totale mikroskopische Arbeit, die Zähne zu reinigen. Habs aber trotzdem immer gegessen :P

...zur Antwort
Meine Haare sind in jeder Hinsicht kaputt!?

Ich weis es gibt schon zig andere Fragen zu dem Thema, bloß ist es bei meinen Haaren ein bisschen speziell. Sie haben so gut wie alle schlechten Eigenschaften, die Haare haben können auf einmal. Zum einen werden sie total schnell fettig immer schon nach 1-2 Tagen, deshalb muss ich sie andauernd waschen, obwohl das ja eigentlich schlecht für die Haare ist. An den Spitzen aber sind sie total trocken. Generell hab ich viel Spliss, fast an jedem Haar. Dazu haben meine Haare eine unterschiedliche Struktur, am Hinterkopf habe ich richtig dicke schwarze Haare, die ziemlich lockig sind. Vorne sind meine Haare aber blond und eher gewellt und dünn. Ich weis nicht wie das geht, dass man am selben Kopf so unterschiedliche Haare haben kann. Mein Hauptproblem ist, dass meine Haare abreißen. Sie reißen einfach auf jeder Höhe ab, deshalb haben alle meine Haare eine unterschiedliche Länge. Sie verknoten richtig schnell und wenn ich sie dann kämme, reißen sie halt immer aus. Ich weis nicht was ich falsch mache, Freunde von mir gehen dermaßen grob mit ihren Haaren um und kein einziges ist kaputt. Ich mach eigentlich alles was man berücksichtigen soll, ich wasche sie nicht heiß, föhne sie nicht, kämme sie nicht wenn sie nass sind, verwende Produkte ohne Silikone... Wenn ich zum Frisör gehe, habe ich eine Woche später wieder Spliss und gegen auf jeder Höhe abgerissene Haare hilt abschneiden ja auch nicht viel. Vielleicht kann mir ja einer sagen was ich falsch mache oder das einfach so ne Veranlagung ist.

...zum Beitrag

Oje :( das ist echt grausam. Aber wenigstens in Bezug auf das Fetten und die Trockenen Spitzen hann ich dir helfen.

Nach dem Haarewaschen kippst du dir SEBORIN auf die Kopfhaut und massierst das schön ein. SEBORIN bekommst du bei Rossmann. Das ist Haarwasser für schuppenfreies Haar, aber hilft super gegen das Fetten. Nach dem einmassieren (Ich mach das ins nasse Haar) machst du dir einen Turban und lässt das schön lange einziehen. Ich föhne zB meine Haare gar nicht.

Wenn die Haare trocken sind, nimmst du irgendein gutes Haaröl und fettest die Spitzen schön ein. (Das was ich nutze heißt iwas mit "Seide" oder so). Wieder schön einziehen lassen :)

LG

...zur Antwort

Polnisch ist echt doof zu lernen. Ich habe mir alles nur durch Hören eingeprägt. Also ich verstehe fast alles, aber ich verzweifle an der Grammatik, wenn ich selber etwas sagen will...:/

Also Auslandsjahr vllt?

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann betrifft das b den Ton, der auf gleicher Höhe mit der "Kugel" des b's ist.

Ich habe es mal leichter formuliert, weil es sich anhört, als würdest du grade erst Noten lesen lernen :)

...zur Antwort

Sozialisation: Vergesellschaftung des Individuums: " Prozesse, in denen ein Mensch in seiner sozialen Umwelt lernt,

vorwiegend solche Verhaltensweisen zu zeigen,

sowie die Einstellungen, Werte, Bedürftnisse, usw. zu übernehmen,

die den in dieser sozialen Umwelt anerkannten Wertvorstellungen und Normen entsprechen,

bzw solche Verhaltensweisen, Einstellungen usw abzubauen, die damit in Widerspruch

stehen" ( Brandstätter, Schuler & Stocker-Kreichgauer, 1974)

Dabei unterscheidet man in Primäre Sozialisation (Familienverband und Kernfamilie) und sekundäre Sozialisation (Schule und Gleichaltrige)

LG :)

...zur Antwort