Ich bin damals mit meinen beiden freigängern in ein hochhaus gezogen. beide katzen waren 5 jahre und 3 jahre lang freigänger ..ich hatte die selben bedenken und dachte damals sogar sie zu vermitteln! bin ich froh das ich das nicht gemacht habe!!!!!
meine beiden leben hier (nun zu 4. 2kater sind dazu gekommen) und haben nie gemault oder an der tür gekratz oder sowas wie flüchten versucht. ich habe einen großen balkon (gesichert mit katzenschutznez) wo sie wenn es nicht zu heis ist gerne liegen .. sie sind auch nicht zu fensterkatzen geworden die ständig nach trausen starren oder so.. am verhalten meiner beiden hat sich kaum was verändert...ausser das meine etwas scheue katze heute schmussiger ist als früher.
das einzige was du tun musst ist mehr mit ihnen spielen und dich mehr mit ihnen beschäftigen, auch basteln wird eine deiner lieblings beschäftigungen lacht weil man will ja abwechslung bieten...sorge auch für kratzmöglichkeiten, meine lieben so sisalecken die man an die wand schrauben kann (hab fast alle aussen zimmerecken damit versehen)
gut ist da du 2 hast damit ist das prob vom tisch das man eine alleine nie als hauskatze halten sollte :)
was auch gut angenommen wird is eint opf voll gras, katzengras ist nicht nötig ..ganz normales gras tut es völlig und ist nicht so scharf wie oft das katzengras(hafer)... den tip gab mir damals meine TA.
beim füttern musst du aber drauf achten deutlich weniger zu geben weil der verbraucht ja auch um vieles weniger wird. sonst sehen deine beiden bald aus wie meine lol und das gewicht bekommst fast nimmer in griff feix naja ich kann aber auch selten nein sagen wenn es beim spielen ums leckerlie geben geht schäm
beim TA bekommst du wohlfühlferomone für die steckdose ...sowas hilft beim eingewöhnen ganz gut.... ein paar tage frei solltest du dir auf alle fälle nehmen um die erste zeit gut zu überbrücken und für die beiden da sein ...
also kopf hoch... den beiden ist eine whg mit dir lieber als die fremde mit garten. du wirst sehen das wird toll!