Findet ihr auch das zu viel auf Sauberkeit geachtet wird?

Hey,

und zwar mir ist in letzter Zeit aufgefallen das irgendwie alles immer exakter und "Reinlicher" wirken muss um Gemocht zu werden.

Fange ich doch mal mit dem ersten Punkt an.

Im Bauwesen z.B. die Häuser werden immer Würfel förmiger und auch immer symetrischer gestaltet. Warum denn eigentlich, ist das Mode oder ist das wirklich irgendwie so eine Art und weiße alles immer mehr nach Normen zu gestallten ?

Früher hatte man doch auch nicht immer alles in Rei und Glied gebaut, manchmal schon aber das war in meinen Augen eher die Ausnahme. Zudem gab es mehr Vielfalt, Herr Müller baute Häuser Model A und Herr Schneider baute Model Ö z.B.

Wenn mann heute in ein Neubau Gebiet geht sieht man gefühlt überall die Gleiche Grund bau weiße. Ist das so eine Mode Erscheinung oder handelt es sich hier um den immer mehr auftretenden Wunsch sich irgend einer Norm zu unterwerfen ?

Dann der zweite Punkt.

Bei der Erziehung der Kinder wird doch auch immer mehr auf Sauberkeit geachtet, so zum Beispiel wird heute jedes Spielzeug gefühlt 20 mal am Tag desinfiziert, warum?

Oder bestes Beispiel Thematik Sandkasten, ich bin zwar selbst erst 15 aber habe im Sandkasten trotzdem "Kuchen" gebacken und den dann auch gegessen, und für die die es nicht glauben können ja auch in dem Sandkasten wo gerade die Katze rein gekackt hat.

Oder dieses ewige Händewaschen, ich will hiermit nicht sagen das man sich gegen viele Keime (Grippe) teilweise schutzlos aussetzten soll. Aber wird damit nicht ein wenig übertrieben? Manche waschen sich ja schon die Hände wenn sie die Türklinke angefasst haben. Nach dem gang auf den Abort ( Klo ) ist Hände waschen natürlich ein muss ohne wenn und aber, und natürlich auch in medizinschen Einrichtungen ein muss, wie die Normen halt so sind!

Sorry das die Frage doch noch so lang geworden war aber ich musste mich mal wieder richtigst Auskotzen, mich nervt der ganze vor gegaukelte Trott schon mit meinen 15 Jahren schon so, als ob ich 95 wäre und ich zusehen muss wie die nächsten Generationen immer kaputter werden.

Der eigentliche Sinn hinter dieser Frage ist, ordnen wir uns nicht einfach viel zu oft unter und hören zu viel auf andere? Viele Jugendliche in meinem Alter habe ja schon fast keine richtige Persönlichkeit mehr, was ich mehr als bedenklich finde.

Naja ich Verabschiede mich hier mal und danke euch schon mal im Voraus für das durchlesen dieses ewig langen Textes und eventuell auch für Antworten und Meinungen!

Mit freundlichen Grüßen Nico W.

Anhang, Punkt drei und vier Folgen noch!

...zum Beitrag

Hier noch der Anhang!

Dann der dritte Punkt. 

Diese ewigen Impfungen! Ich habe ja echt nichts dagegen wenn man sich gegen Masser ect. impfen lassen sollte, noch besser impfen lassen müsste. 

Aber muss es denn jedes Jahr gegen die Grippe welle eine Impfung geben? Oder die Zecken Impfung ist in meinen Augen recht überflüssig, ich weiß es gibt Leute die anderer Meinung sind ! 

Aber auf das was ich eigentlich hinaus will ist wenn das ganze so weiter geht mit dieser "gegen alles impferei" haben unsere Nachfolger bald gar kein Immunsystem mehr. Nur als kleines Beispiel heute wir ein Getränk (z.B. Wasser) welches schon etwas, also in etwa 4 Tage offen steht schon ausgeschüttet, früher zu Zeiten der Flurbereinigung hatte man einfach aus dem angrenzenden Bächlein getrunken Überlebt hat man es. 

Dann der vierte Punkt. 

Immer diese genormte "Kleiderordnung" es ist mir bewusst , dass es natürlich Mode bewusste Menschen gibt und das ist auch in Ordnung aber!

Wird es bald nicht ein wenig zu viel des Guten ?  

Jeder läuft mit dem Gleichen Outfit rum und vom Charakter her sind sich viele doch sehr ähnlich, warum ? 

Mir fehlt die Abwechslung! Es ist natürlich klar das es solche Personen auch schon gab aber es war alles viel Individueller, irgendwie war die Breite der Auswahl so viel mehr vorhanden. 

Liegt das an unserer, in meinen Augen "kaputten" Gesellschaft oder an den großen Konzernen, also die ganzen großen Marken wie Nik* ect.

...zur Antwort

Mir gehts auch so bin vermutlich noch in der Pupertät. xD

...zur Antwort

Jetzt ist mir doch ein weg in den Sinn gekommen.

Also zu mindest hatte es bei mir so Funktioniert! :D Ich bin ihnen immer mit der guten Mischung von Humor und zugleich auch Ernst, man sollte es vielleicht versuchen mit etwas Humor, leichter an zugehen. Und auch mal über sich selbst lachen, wichtig ist hier bei aber auch das man sich dann mal eine Eigene Grenze setzt und wenn diese überschritten wird auch mal ernst zu werden.

Aber nimm nichts so ernst, das ist in meinen Augen die Sprache der Jugend, welche ich einfach nur wiederlich finde. Ich hatte das glück das ich Psychisch wie ich denke schon recht Stabil bin und auch enormes Selbstbewusstsein habe.

Ich mache halt mein Ding, ob es denn anderen gefällt oder nicht ist mir dabei egal. Ich stehe aber auch zu meinen Fehlern, welche mir nur zu oft unterlaufen sind.

Hoffe konnte helfen, mit ein bisschen 20er Jazz im Hintergrund ist es so schön auf dieser Welt zu sein.

Mit freundlichen Grüßen Nico

...zur Antwort

Das bin genau ich aber bloß ich sehne mich nach der Liebe meines Lebens.

😡

...zur Antwort
Was soll ich davon den?

ICH (W/16) BIN MIR SEHR UNSICHER WAS ICH DENKEN SOLL !

Da gibt es einen Jungen auf meiner Schule (er ist 15) wir kennen uns jetzt schon 4 Jahre wir waren auch 2 Jahre zsm in der selben Klasse und gut befreundet aber wir haben seit 2 Jahren kein Kontakt mehr zueinander weil ich etwas gemacht habe was ich hätte nicht machen dürfen seit dem haben wir kein Wort mehr miteinander geredet es war mir auch anfangs egal das wir kein Kontakt mehr haben aber mit der zeit (ca. 6 Monate) habe ich gemerkt das er mir extrem fehlt ich hab angefangen alles zu bereuen was ich gemacht/gesagt habe und fing an ihn sehr zu vermissen was ich nicht verstand weil wir vorher eigentlich auch nicht so viel miteinander zutun hatten ich wollte ihm öfterst schreiben und alles zu klären habe mich aber nicht getraut in der Zeit als wir kein Kontakt hatten ist mir öfterst aufgefallen das er mich in der Pause anguckt und vor 6 Monaten ungefähr habe ich mich dann getraut ihm zu schreiben ich hab mich bei ihm entschuldigt in einem längerem Text er war etwas überrascht und meinte warum aufeinmal aber sagt dann trotzdem es sei alles gut ab dann hat es angefangen das er mich in der Schule extrem anstarrt (im Schulhaus & Pausenhof meist aus der Ferne) auch wenn ich ihn dann zurück "anstarre" guckt er nicht weg manchmal stehen wir dann 2-3 Minuten da und starren uns nur an(in die Augen) (ich schau dann immer weg weil es kommisch für mich wird)er lächelt dabei nicht und ich auch nicht ich mach. es nicht weil ich. mir unsicher bin weil er es auch nicht tut schon oft war es auch so das Freundinnen .meinten ey guck mal der beobachtet dich grad und wenn. ich mit anderen Jungs rede guckt er immer etwas böse irgendwie aber mein Problem ist das er halt bei anderen so redet als ob ich ihm völlig auf .die nerven gehe würde und er nichts von mir wissen wollte er (er hat einmal was gesagt als man ihn darauf angesprochen hat)hat .auch schon mehrmals meine insta story angeguckt obwohl er mir nicht folgt.

Ich frag mich was er will ich hab das Gefühl das er bei anderen so tut als würde ich ihn nicht interessieren aber eigentlich würde er gerne mit mir reden und so aber tut es nicht wegen Freunde dies das und es ihm auch gefällt das ich ihn auch "anstarre“ er ist auch immer komplett in meine Richtung gedreht wenn er das tut hat er Interesse oder guckt er einfach nur so ? ich weiß nicht was ich denken soll!(haben übrigens kein Kontakt)

was denkt ihr? danke im Voraus:)

...zum Beitrag

Da ich zwar noch keine Beziehung hatte aber schon ein paar treffen, kann ich dir nur sagen das er auf alle Fälle Interesse an dir hat.

ABER! Vorsicht denn in meinem Freundeskreis, welcher nicht gerade groß ist habe ich einen, welcher die "hassperson" bloß anstarrt. Zudem ist das auch so wenn ihn ein Mädchen sitzen lässt.

Aber auch hier gilt natürlich probiere es doch.

Was hast du zu verlieren? In meinen Augen nichts!

MFG

...zur Antwort

Hallo du bist bald erwachsen, wenn es so wäre dann gäbe es keine Beziehungen zwischen 40 und 30 jährigen ohne hinrichtung.

Also wenn ihr euch gut versteht ist das doch überhaupt kein Problem, die lässigen drei Jahre!

...zur Antwort

Naja wenn du ihn gut kennst und auch lust auf mehr hast dann auf alle Fälle den es wäre doch schade wenn das nichts werden würde. Allerdings musst du auch damit rechnen das eure Freundschaft vielleicht zubruch geht, allerdings ist das auch recht unwarscheinlich.

...zur Antwort