Nein

Hab überhaupt nichts mitbekommen.

Deutsche Nationalmannschaft?

Ist die wieder auferstanden?

Die wurde doch vor geraumer Zeit, zusammen mit dem Gröhewimpel zu Grabe getragen https://youtu.be/UQB9A6YhSJg

Insofern: Herr Löw sollte nicht zurücktreten, sondern stattdessen weiterhin artig (gemeinsam mit der GröheWimpelEntsorgerin) das Grab bewachen, damit ja niemand auf die Idee kommt, die wieder auszubuddeln.

...zur Antwort

Ich fand es gut von der AFD. Entsetzlich, was die anderen Parteien dann abgezogen hatten. Dass es möglicherweise nicht ganz der Hausordnung entsprach, sei dahingestellt. Das Problem, was die anderen Parteien damit hatten, dass sie nur schwerlich hätten mittrauern können, da sie letztlich selbst für das entsetzlich Geschehene zumindest mitverantwortlich waren und weiterhin sind. Es wäre die Gelegenheit gewesen, sich bei sämtlichen Opfern zu entschuldigen, diesen zu gedenken, eigene Fehler einzugestehen, Änderungen herbeizuführen.

...zur Antwort

Er war mein persönliches Feindbild. Aufgrund dessen, was die Merkelanten-CSU momentan veranstaltet, müsste ich mich beinahe nachträglich für ihn freuen, wie er, rotierend im Grabe, den kompletten Untergrund durchwühlt.

Trotzdem vermisse ich ihn inzwischen schmerzlich, da vermutlich all die vielen Morde, Vergewaltigungen und viele weitere schrecklichen Straftaten (so auch im Bekannten-/Freundeskreis) bei ihm (also aufgrund seines Wortes und Eingreifens) nicht stattgfunden hätten. In diesem Zusammenhang würde ich ihm zahlreiche seiner damaligen Aktionen problemlos verzeihen. Mord, Vergewaltigung, .... sind nunmal etwas andere Kaliber als bspw. Steuervergünstigungen für den Hobbyflieger Strauß. Und: Er hatte wenigstens Ecken und Kanten, was ich bei den heutigen Politikern zu einem sehr großen Teil vermisse.

Bin kurz davor, ihn im direkten Vergleich zur heutigen Politikergeneration seelig zu sprechen. Vermisse ihn tatsächlich (mein liebster Feind).

Achja: Tolle Frage... Daumen hoch. Danke.

...zur Antwort

Skandalvideos gehören bei Spitzenpolitikern zum Guten Ton. Wobei Dein-"...lampe"-Video sicherlich meilenweit davon entfernt ist, ein solches zu werdern. Hinzu kommt, um in der Politik bestehen zu können bedarf es entweder Ehrlichkeit/Redlichkeit oder einer weit überdurchschnittlichen Portion Leugnungsvermögen. Geeignet bist Du als Politikerin dann, wenn Du dereinst dieses Video gezeigt bekommst, Dich hinstellst und sagst, dass Du das Wort "...lampe" noch nie in Deinem Leben ausgesprochen hast, dieses Wort Dir überhaupt nichts sagt. Am besten ein paar Landtags-, Bundestagsdebatten ansehen (sich auch mal außerhalb des MainstreamAllerleis informieren)... danach wird Dir dieses Video keinerlei stressige Gedanken mehr bereiten. Hier noch ein Video, welches diesbezüglich als Lehrfilm für angehende Spitzenpolitiker durchgehen könnte, wo erkennbar ist, wie hoch bzw. tief die moralische Messlatte zu hängen ist: https://youtu.be/zc_MQ_jnHbY

Für den Fall, dass Du künftig zur Wahl stehen solltest und dann immer noch der Meinung bist, dass Dein "...lampe"-Video einen Skandal darstellt, ist Dir meine Stimme so gut wie sicher.

...zur Antwort

Musst Du doch am besten selber beantworten können. Poblematisch ist natürlich, dass viele Begrifflichkeiten immer wieder wild durcheinandergewürfelt, vermischt und fälschlich verwendet werden. Ich finde es bspw. absolut dämlich, dass immer wieder das Wort Antisemitismus verwendet, damit aber etwas ganz anderes gemeint bzw. suggeriert wird. Besser wäre es, es würden hier keine Fremdwörter verwendet, sondern das jeweilige Kind beim Namen genannt werden. Will jetzt nicht jedes einzelne Wort erklären (spare ich mir).

Ganz klar: Nur weil Du mit der Politik Israels nicht einverstanden bist, bist Du noch lange kein Judenhasser (das verstehn nämlich die meisten Menschen fälschlicherweise (in der Hoffnung, dass hierüber nun keine Debatte losgetreten wird) unter Antisemitismus). Wobei Juden als Freunde zu haben bedeutet noch lange nicht, dass man nicht evtl. trotzdem ein Judenhasser ist. Goebbels, Göhring und ein paar andere geschichtliche Schwergewichte hatten phasenweise diverse jüdische Freunde. Von Göhring stammt im übrigen der Satz: "Wer Jude ist, entscheide imme noch ich!!!", welcher einem ehemaligen Weggefährten Göhring's das Leben rettete (aus der Erinnerung). "Witziger"weise (soweit ich mich an Passagen der Goebbelsbiografie erinnern kann), achtete Goebbels, im Hinblick auf die gewollt guten Verhältnisse zu den arabischstämmigen Judenhassern, darauf, dass das Wort Antisemit nicht verwendet wurde. So bediente er sich hier lieber der klaren und eindeutigen Sprache, womit dann insbesondere solche Größen wie der Großmufti Amin al-Husseini hervorragend sich in die Liga der Judenhasser integrieren ließen. Dieser wird zwar häufig auch als Antisemit bezeichnet, letztlich war er jedoch ein lupenreiner Judenhasser (wofür er seine Gründe hatte) und konnte dementsprechend gut zu Propagandazwecken der Nationalsozialisten herangezogen werden.

Was Israel ingesamt abzieht und/oder abgezogen hat, begeistert mich ebenfalls nicht in Gänze. Ich würde aber auch hier nicht auf irgendwelche Fremdwörter ausweichen und das Wort "Zionismus" daher außen vor lassen, da es diesbezüglich ebenfalls eine ganze Reihe von Deutungsmöglichkeiten gibt.

Für mich kann ich sagen/schreiben, dass ich froh bin, dass es Israel gibt. Vieleicht ist es das Land, in welchem einige von uns in absehbarer Zeit Asyl beantragen müssen, um nicht denen zum Opfer zu fallen, welche all die wundervollen Suren verehren, die da bspw. lauten: "Und wenn die verbotenen Monate verflossen sind, dann tötet die Götzendiener, wo ihr sie trefft, und ergreift sie, und belagert sie, und lauert ihnen auf in jedem Hinterhalt."

Das sind definitiv Judenhasser (die sind lt. Koran dazu verpflichtet)... und letztlich nicht nur Judenhasser, sondern eine tickende Zeitbombe für alle, die nicht streng nach dem Koran leben. Insofern würde ich primär jene als Antisemiten (im üblichen Sprachgebrauch) bezeichnen, die dafür Sorge tragen, dass sich der Islam möglichst ungestört (bzw. sogar gefördert) ausbreiten kann.

...zur Antwort
DDP

Bei mir isses die DDP. Hierzu steht bei jenem Wahl-o-Mat:

Die DDP steht auf dem Boden der demokratischen Ordnung und nimmt großen Einfluss auf die Gestaltung der Weimarer Verfassung. Die in Bildungsbürgertum und Mittelstand verankerte Partei fordert die strikte Trennung von Staat und Kirche, eine Begrenzung des staatlichen Einflusses auf die Wirtschaft sowie die Abschaffung wirtschaftlicher Monopole und strebt einen Ausgleich zwischen Kapital- und Arbeiterinteressen an.

Hmmmm.... ja, passt irgendwie ziemlich gut. Ohne, dass ich sonderlich viele weitere Details kenne.

...zur Antwort

Copy & Paste:

Sure 47, 4: „Und wenn ihr die Ungläubigen trefft, dann herunter mit dem Haupt, bis ihr ein Gemetzel unter ihnen angerichtet habt; dann schnüret die Bande.“

Wer diese und andere Passagen Eins zu Eins gutheißt und nicht mindestens zu relativieren oder negativ zu heißen in der Lage ist (sich also hiervon distanziert), ist nicht wirklich Verkünder einer friedlichen Botschaft.

Aber das ist natürlich ncht die korrekte Antwort auf die Frage, da es um Vorurteile geht, der Inhalt des Korans aber nichts mit einem Vorurteil, sondern mit einem Faktum und damit nicht mit Frieden (was ich darunter verstehe) zu tun hat.

...zur Antwort

Ganz klar abzulehnen. Allerdings liegt es in der Natur des Menschen (und auch der Tiere), genau nach dem Prinzip "Sippenhaft" zu leben. Aufgrund gemachter Erfahrungen, Erzählungen, Erziehung, Medien, Meme (ich glaube, dass ich dieses Wort aus der Erinnerung hier korrekt einsetze), Instinkten ergibt sich zwangsläufig Sippenhaft. Wir können uns zwar versuchen dagegen zu wehren, allerdings wird dies vermutlich nicht immer gelingen und andererseits kann es durchaus überlebenstechnisch sinnvoll sein, nach dem Prinzip der Sippenhaft zu leben (jedwedem Flußpferd bleibe ich fern, da ich davon ausgehe, dass eine zu enge Begegnung nachteilig für mich ausgehen könnte, obwohl es sich im speziellen Fall um das zahmste und menschenliebste Geschöpf auf Erden handeln, und sich hieraus die herzerweichenste Freundschaft entwickeln könnte). Dass dies nicht gerecht ist, sondern Unrecht erzeugt, ist klar... ändert aber nichts daran, dass wir uns dem, in aller Konsequenz, nur sehr schwer entziehen können. Umso wichtiger ist es, darum zu wissen und, wenn möglich an den Stellen entgegenzusteuern, wo es möglich und sinnvoll ist. Am besten gelingt das Gegensteuern, wenn jene, die in Sippenhaft genommen werden, alles dafür tun, dass es erst gar keinen Anlass hierzu gibt, bzw. dass sie diesen Anlass selbst entkräften, um verlorengegangenes Vertrauen wieder zurückzugewinnen. Verlorengegangenes Vertrauen durch Parolen zurückgewinnen zu wollen, kann hingegen das Gegenteil bewirken und erst recht zur Abgrenzung und damit Sippenhaft führen.

...zur Antwort

Selbstverständlich darf eine Kommazahl in einem Bruch vorkommen. Ein Bruch ist letztlich nichts anderes als ein Term... x=y/z. Einschränkung hierbei, um halbwegs vollständig zu antworten: z darf nicht 0 sein.

Und um Dir die etwaigen Zweifel an meiner Antwort zu nehmen. Wenn es verboten wäre, in einem Bruch eine Kommazahl zu verwenden und stattdessen nur Rationale Zahlen, die als Bruch darzustellen sind, hättest Du spätestens bei Irrartionelen Zahlen ein Problem. Du hast sicherlich schon das ein oder andere Mal die Kreiszahl Pi im Zähler oder Nenner gesehen. Wäre es "verboten", eine Kommazahl in einem Bruch zu verwenden, ... Du ahnst die Antwort... dann wären eine Reihe mathematischer Aufgaben-/Themenstellungen etwas schwierig zu lösen.

Fazit: Kommazahlen im Bruch sind selbstverständlich erlaubt.

...zur Antwort

So wie das bei Dir aussieht, geh sofort zum Arzt. Und lass Dir unbedingt helfen. Ganz arg wichtig. Ist echt keine Schande, sondern wichtig.

...zur Antwort

Da viele Deutsche das Talent haben, alles was deutsch ist schlechtzureden und mit der von den Gutmenschen patentierten Nazikeule alle niederknüppeln, die darauf hinweisen, dass wir dabei sind uns in jedweder Beziehung selbst abzuschaffen, erleben wir seit einiger Zeit unseren eigenen Ausverkauf, mit allen denkbaren und momentan auch noch undenkbaren Auswüchsen. Und was den Deutschen Reichtum anbelangt, so galoppieren wir, bezogen auf die einzelnen Bürger, mit Höchstgeschwindigkeit in Richtung Armenhaus Europas... vieleicht sogar der Welt. Vor diesem Hintergrund sollten wir umso mehr darauf achten, dass unsere, inzwischen reichlich verbeulte Demokratie, wieder gestärkt wird, und insbesondere nicht die Meinungsfreiheit auf dem Misthaufen der Geschichte landet. Aktuell sieht es jedoch düster aus.

...zur Antwort

Unter anderem, da die Mehrstaatlichkeit bzw. Doppelte Staatsbürgerschaft durch die Hintertür, wieder das Klassewahlrecht eingeführt hat, zu Ungunsten der rein Deutschen Staatsbürger und letztlich damit zu Ungunsten Deutschlands, sollte diese schleunigst wieder abgeschafft werden.

Zum Verständnis folgende Links:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-nennt-sich-ein-system-bei-dem-manche-menschen-grundsaetzlich-ueber-mehr-stimm--und-wahlrechte-verfuegen-als-andere-ist-das-nicht-undemokratisch?

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/mueller-vogg-gegen-den-strom/doppelpass-fuehrt-zum-zwei-klassen-wahlrecht/

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/wahlfaelschung-strafverfahren-gegen-zeit-chef-di-lorenzo-eingeleitet_id_3873207.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/doppelte-staatsbuergerschaft-wahlrecht-europa-5vor8

...zur Antwort
Wie nennt sich ein System, bei dem manche Menschen grundsätzlich über mehr Stimm- und Wahlrechte verfügen, als andere? Ist das nicht undemokratisch?

Bekanntlich bedeutet Demokratie sinngemäß, die Herrschaft des Wahlvolkes, was bedeutet, dass wir in Deutschland keine wirkliche Demokratie haben (worüber man diskutierien könnte, ob dies gut, schlecht, praktikabel, unpraktikabel, usw. ist). Hierfür wurde stattdessen der Begriff Parlamentarische Demokratie geschaffen. Unabhängig hiervon heißt es (in Deutschland), ebenfalls sinngemäß, dass jeder, dem Volk Zugehöriger, sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt sind (bspw. Volljährigkeit) hinsichtlich Stimm- bzw. Wahlrecht weder bevor- noch benachteiligt werden darf. Auch hier gibt es durchaus Einschränkungen, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehe (bspw. Sperrklauseln, die einerseits Sinn machen, andererseits Stimmen verfallen lassen).

Wie verträgt es sich jedoch, dass bspw. "Türken", welche eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen, dadurch über wesentlich mehr Stimmgewicht verfügen, als Deutsche, die sich eindeutig für "nur" eine einzige Staatsbürgerschaft, nämlich der Deutschen, entschieden haben bzw. auch "nur" diese eine haben können?

Konkreter Fall: Ich wähle einerseits Erdogan und zusätzlich in Deutschland eine ProErdogan freundliche bzw. Erdogan unterwürfige Partei. Bedeutet, wenn es in Deutschland eine ProErdogan-Partei schafft, den erforderlichen Einfluss zu gewinnen, hätte dies keinen Effekt, falls Erdogan in der Türkei nicht die erforderliche Stimmanzahl bekommen hätte. Was in Deutschland geschieht, kann ich mit meiner Stimme beeinflussen, was in der Türkei geschieht und gleichzeitig auf Deutschland sich auswirkt, kann ich nicht mit meiner Stimme beeinflussen. Wie nennt sich dann solch eine Art der Demokratie bzw. ist dies überhaupt noch demokratisch, da Türken in diesem Fall eindeutig über mehr Stimmrechte und damit Macht verfügen als "rein" Deutsche?

...zum Beitrag
Dies ist undemokratisch

Wenn man bedenkt, dass ca. 70 Millionen an dieser Umfrage teilnehmen können, nur 6 Wählerstimmen auf "demokratisch" setzten, jedoch 33 Prozent bei undemokratisch herauskamen, bedeutet dies, dass der Rest neutral ist, somit "undemokratisch", nach aktuellem Zwischenstand eindeutig gewonnen hat ;-)

...zur Antwort

Zunächst natürlich Glückwunsch zur Tochter. Gibt nix Schöneres und Wichtigeres auf der Welt. Und natürlich auch nichts, was einem von Jetzt auf Nachher so ne Menge Verantwortung auferlegt.

Dass Du da momentan eher nicht arbeiten gehen kannst, ist nachvollziehbar. Und Dein Freund? Würde der in ner anderen Gegend ne Arbeit bekommen? Und dann dort hinziehen. Also schauen, wo's bezahlbare Wohnungen gibt und dort arbeiten. Einfach so Gedankenspiele. Manchmal gibt's ja sogar Firmen, die Leute suchen und gleich ne Wohnung mit anbieten. Is nich die Regel. Aber gibt's alles. Ggf. solche Dinge, wie Umzugbereitschaft alles mit dem Jobcenter durchsprechen. Kann halt sonst ewig dauern, bis irgendwo mal ne Wohnung frei wird. Und wie getippselt: Es ist megafrustrierend... aber irgendwann ergibt sich was.... man muss "nur" dranbleiben, nie aufgeben und sich als Mama über die Kleine freuen, auch wenn einem dann möglicherweise vieleicht sogar eher zum Heulen wäre.

...zur Antwort

Zunächst ist die Frage, wo ihr wohnt. Es gibt Gegenden, da bekommst Du nur mit Vitamin B eine Wohnung oder aber Du verfügst über entsprechende Einkünfte. So bitter es sein mag, so dringend kann es erforderlich sein, falls die Einnahmen nicht ausreichen, sich räumlich umzuorientieren und dann ggf. dort auch einen Job anzunehmen. In den ganzen Ballungsgebieten und deren weitläufigem Umland: nahezu chancenlos. Und Luxus is ohnehin nich drin... egal wo. Und was ich absolut ätzend finde, dass es, wie ich hier an einer Reaktion auf Deine Frage gesehen habe, Unmenschen gibt, die mit absolut unterirdischen Reaktionen auf solch eine Notsituation reagieren. Lass Dich dadurch nicht unterkriegen... Hilfsbereitschaft und Mitgefühl nimmt in dieser Gesellschaft immer mehr ab. Trotzdem, und das ist das Schöne, es gibt tatsächlich noch ein paar Menschen, die so etwas wie ein Herz haben, sich in andere hineinfühlen und nicht nur an sich selbst denken.

Achja, und beinahe das Wichtigste vergessen. Ich drück Euch die Daumen.

...zur Antwort

Wenn Du stärker bist als er: Eine auf's Maul. Wenn Du schwächer bist und nen größeren Bruder hast, dann soll der das erledigen... und wenn beides nicht zutrifft: hmmmmm.... dann gibt's noch ne ganze Menge weiterer legaler Möglichkeiten (die illegalen machen zwar mehr Spaß... aber das wollen wir hier nicht).

Komplett ignorieren. Wenn's nich klappt, ihm sagen, dass er voll witzig is (setzt aber voraus, dass Du herzhaft lachen kannst) und Du unbedingt noch weitere Witze von ihm hören möchtest. Wenn dies auch keine Option ist, dann hängt's davon ab, ob der so etwas wie nen Gewissen hat... wenn ja, ganz normal mit ihm sprechen. Niemals n die Opferrolle begeben. Gilt für's ganze Leben und macht's nich immer einfach. Und wenn das nich klappt, dann mit wirklich sehr sehr sehr sehr vertrauensvollen Menschen drüber sprechen.

Option auf's Maul funktioniert auch ohne "auf's Maul". Hängt aber davon ab, wie gefährlich Du wirken kannst bzw. ob er Dir gewisse Aktionen zutraut.

Aber da Du hier fragst, denke ich, dass es auf ignorieren bzw. persönlichen und sehr vertrauensvollen Rat einholen herauslafen wird.

Liebe Grüße und viel Glück.

...zur Antwort

Dass jeder Mensch irgendeine Meinung hat, zeichnet das MenschSein aus und hat nichts mit Ahnung/Keine Ahnung zu tun. Vielmehr ist es doch so, dass wenn jemand "Keine Ahnung" hat und seine "ahnungslose" Meinung nicht äußern kann, er nie vom Gegenteil überzeugt werden kann. Hierbei sei dahingestellt, was "Keine Ahnung" bedeutet. "Keine Ahnung" ist momentan ein Ausspruchreflex, welcher immer dann einsetzt, wenn bspw. darauf hingewiesen wird, dass sich Deutschland selbst abschafft und in großen Teilen auch bereits abgeschafft hat. In diesem Zusammenhang schreitet dann sehr häufig unverzüglich die Zensur ein. Dies jedoch nicht, um etwa den Ausspruchreflex "Keine Ahnung", sondern um die NichtMainStreamHinweise zu eliminieren. Ergebnis: Viele werden weiterhin "Keine Ahnung" haben, weil sie keine Möglichkeit erhalten, erforderliche Informationen oder Denkanstöße (durch bspw. nichtstromlinienförmige Meinungen) zu bekommen. Und damit dieser "Keine Ahnung"-Haben-Zustand sich verstärkt, wird von DenenDaOben einiges getan, was DenenDaUnten großteils überhaupt nicht bewusst ist. Die nächsten diesbezügliche Hits (nach NetzwerkDG) sind Medienstaatsvertrag und die Einführung von Uploadfiltern auf breiter Front, so dass Zensur bereits im Vorfeld stattfindet.

Meinungen sind dann gefährlich, wenn man keine Möglichkeit hat, sie sich machen zu können. Und was "Ahnung haben" bedeutet, ist zumeist auch "nur" eine Meinnug.

Fazit: MeinungsUN-Freiheit ist das Problem.

...zur Antwort

Wundert mich auch etwas, dass da niemand dabei sein will. Und nur, weil die dort nicht sprechen dürfen (was ich durchaus als Wohltat empfinde und nun hoffentlich endlich auch dem Blindesten vor Augen führt, wie weltoffen und integrativ all das ist, was da nun im typisch Kölner Baustil hingepflanzt wurde... momentan nerven dort nur noch die umliegenden Kirchen... ich würde sie abreißen lassen... und den Dom auch gleich... denke, dass dann auch ein Rederecht drin sein könnte). Aber vermutlich beschäftigen sich jene Politiker momentan lieber mit dem Absegnen von Bauverbotsbegründungen bzgl. Dachgauben (Begründung: Dachgauben würden nicht in das typische Stadtbild passen). Dann muss es nun statt eines Hauses mit Dachgauben nun auch in meiner Gegend eher eine zum Stadtbild und der Bevölkerungsstruktur passende Moschee werden.

Achso: Glaubwürdigkeit? So glaubwürdig wie immer. Wobei da ein Besuch oder Nichtbesuch nichts mehr dran ändern würde. In der aktuellen Situation ist das Kind ohnehin schon längst in den Brunnen gefallen bzw. war ja so gewollt. Evtl. könnten diese Politiker jedoch stattdessen, falls doch nich so gewollt, sich mit Protestplakaten vor die Moschee stellen und gegen ihre eigene Politik protestieren.

...zur Antwort

Nein... und das ist auch gut so. Jeder sollte grundsätzlich seine Meinung äußern dürfen... natürlich unter Einhaltung gewisser menschlicher Grundregeln (ich nenn das mal Gewissen). Und auch wenn mir die Aussage, dass Deutschland verrecken soll, nicht gefällt, wäre es dramatisch hier sofort irgendeine Keule zu zücken, anstatt klarzukommen, dass manche Personen mit Deutschland solch ein Problem haben, dass sie so eine Aussage von sich geben. Eine Katastrophe ist jedoch, dass es Personen gibt, u.a. uns Merkel oder eine Mrs. Bätschi, die gefühlt alles dafür tun, dass jene Aussage Realität wird.

...zur Antwort