Der bekannteste Service dieser Art ist meines Wissens nach dieser hier: http://www.hausarbeiten.de/
Suchst du so etwas? http://www.britnex.de/
Bei diesem Rezept ist zwar noch Schinken drauf, dafür ist es ein echtes "Steinbackofen-Rezept" - und die Schinkenstücke kannst du ja auch einfach weglassen! http://kuerzer.de/s9OvULLpA
"Gaisburger Marsch" ist ein Eintopfgericht aus Schwaben. Ein gutes Rezept und Informationen zur Geschichte dieses leckeren Essens gibts hier: http://kuerzer.de/Qu2dVHHGc
was es heißt..."vita" = Latein für "Leben"...in diesem Fall bedeutet das, dass du deinen Lebenslauf in kurzen Stichworten zusammenfassen sollst - Ausbildung, berufliche Stationen, etc.
Hier noch eine Übung für zuhause: Aufrecht hinsetzen, Rücken gerade, Rücken- und Bauchmuskeln leicht anspannen. Die Sitzposition soll in etwa so sein, dass die Ober- und Unterschenkel einen Winkel von 90° bilden. Ein Kissen auf Höhe des Kniegelenks festklemmen, für ca. 20 Sekunden die Oberschenkel zusammendrücken, das Kissen soll eingeklemmt bleiben. Eine Minute Pause, dann das Ganze nochmal...und während der Übung natürlich versuchen, normal weiter zu atmen!
Du kannst es entweder mit kaltem Wasser pur versuchen, das eine Zeit lang einwirken muss, oder mit "Wasserstoffperoxid". Das sollte funktionieren.
Die "Philatelie" mag vielleicht etwas aus der Mode gekommen sein, aber dass es auch anders geht, sieht man ja z. B. hier: http://kuerzer.de/GovywRfbR
Es kommt eben nur auf Initiative und gute Ideen an, dann kann man Kindern auch in der heutigen Zeit noch ein auf den ersten Blick "altmodisch" erscheinendes Hobby wie Briefmarken sammeln, schmackhaft machen!
Ein gutes Forum zum Austausch über dieses Thema mit Gleichgesinnten gibt's unter anderem unter dieser Adresse: http://kuerzer.de/4luOKiMVb
Diese Suppe mit Sauerampfer schmeckt auch sehr gut:
http://www.cma.de/content/rezepte/details/Aufgeschlagene_Sauerampfer-Suppe_mit_Kaese-Krusteln_1702.html
sollte kein Problem sein...am besten umfüllen in Tupperware, und ab damit in die Gefriertruhe!
wenn's ein amerikanischer Pfannkuchen werden soll, gehört unbedingt Ahornsirup dazu - lecker!
ich finde es eher bedenklich bedenklich, sich bei der Einnahme von Tabletten nach dem Biorhythmus zu richten. Besser, du beachtest die Hinweise vom Arzt bzw. das, was in der Packungsbeilage steht! Bei der Einnahme von Antibiotika ausserdem wichtig: Der Spiegel muss aufrecht erhalten werden, d. h., die Zeitabstände zwischen den einzelnen Einnahmen (üblicherweise 12 bzw. 24 Stunden) unbedingt einhalten!
Reiswaffeln! Die sind nicht jedermanns Sache, aber mir schmecken sie, und sie haben soweit ich weiß wenig Kalorien - es sei denn, man entscheidet sich für die Variante mit Schokolade...