Nein denn die ganzen Errungenschaften würden immer noch bestehen aber hakt nicht mehr genutzt werden. Nehmen wir zum Beispiel einen Quantencomputer, eines der anspruchsvollsten Systeme die der Mensch je geschaffen hat. Mach einer verheerenden Pandemie würde dieser immer noch stehen und funktionieren, aber keiner würde ihn benutzen. Bei einer Pandemie kommt ja kein Material zu schaden außer durch Vandalismus etc

...zur Antwort
nein

Das wäre extrem dumm. Deutschland ist eine Exportnation. Wir sind davon abhängig dass wir unsere Waren überall gut verkaufen können. Das ermöglicht die EU. Ohne sie hätte es unsere Wirtschaft sehr schwer. Man sieht ja in GB was passiert wenn man die EU verlässt. Außerdem hat man ja auch als Einzelperson Vorteile. Es ist leicht in andere EU Staaten einzureisen weil keine Visas benötigt werden. Bezahlen ebenfalls wegen dem Euro. Und man kann per ERASMUS kostengünstig in anderen EU Staaten studieren. Das sind alles riesige Vorteile.

...zur Antwort

Die Hamas hat Israel, die stärkste Macht im Nahen Osten angegriffen. Warum sollte Israel sich nicht wehren dürfen?

...zur Antwort
Russland

OftIch denke es war Russland. Putin ist ein Meister der asymmetrischen Kriegsführung. Er will die europäischen Staaten spalten. Das funktioniert am besten indem man die Bevölkerung spaltet. Indem er die Pipeline sprengen ließ wusste er, dass man direkt die Ukrainer beschuldigen würde und dass dies den Unterstützungsgrad der Ukraine schmälern würde. Auch wusste er das diese Pipeline nutzlos durch den Krieg geworden war , da sich die europäischen Staaten unabhängiger von russischem Gas machen wollten. Solche Aktionen passen auch ins Schemata der russischen Regierung der vergangenen Jahre. Man denken nur Mal an den zweiten Tschetschenien Krieg. Der wurde provoziert durch einen Anschlag wo es im Nachhinein viele Hinweise gab dass es der russischen Geheimdienst war, der diesen Anschlag durchgeführt hat um einen militärische Aktion gegen Tschetschenien zu rechtfertigen.

...zur Antwort

Putin droht seit Beginn des Krieges mit einem Krieg gegen den Westen. Da ein hat er gar nicht die Kapazitäten die NATO anzugreifen. Russland hat im Ukrainekrieg einen Großteil seiner Waffen verloren. Es gibt eine Website die diese Waffen anhand von verfügbarem Videomaterial zählt und stand jetzt hat Russland seit Beginn des Krieges fast 18.000 (!) Einheiten an Panzern, Helikopter usw verloren. Wie wollen die die NATO angreifen? Und in einem Atomkrieg gibt es keine Gewinner. Das weiß auch Putin. Daher würde ich diesen Drohungen keine Beachtung schenken

...zur Antwort
Ja

Finde ich gut. Soziale Medien bergen große Risiken für Heranwachsende. Cybermobbing und Verunsicherung durch perfekte Körper Strukturen sind nur die prominentesten Probleme. Auch bergen Plattformen wie Instagram die Gefahr das Kinder ohne ihr Wissen an Pädophile gelangen. Alles sehr bedenklich und von den Paketformen kommt wenig um diese Probleme zu bekämpfen. Daher kann ein Mindestalter sehr sinnvoll sein.

...zur Antwort

Ich fände es gar nicht gut, da MDMA eine neurotoxische Wirkung hat und auch Überdosierungen lebensbedrohlich werden können. Das gleiche gilt natürlich für Alkohol aber bei dieser Droge kann die konsumierte Menge besser abgeschätzt werden. Auf jedem alkoholischen Getränk ist der Alkoholgehalt angegeben. Das ist bei Polen nicht der Fall. Außerdem schwankt der MDMA Gehalt bei Pillen extrem und manchmal ist in Ecstasy gar kein MDMA enthalten. Das kann man nur durch Drugchecking herausfinden und das Angebot gibt es nur selten.

...zur Antwort

Also Donald Trump war Kamala Harris deutlich unterlegen. Der Höhepunkt war wo er behauptete Immigranten würden Haustiere essen. Ich hoffe so einer wird nicht Präsident. Aber ich denke das sehen auch die Amerikaner so. Plötzlich war Trump derjenige der deutlich unterlegen war. Das war eine ungewohnte Situation die er nicht beherrschte. Harris ist sehr klug und aufgeweckt. Dagegen hat der alte Herr keine Chance

...zur Antwort

Ich denke nicht das Pokrowsk bald fallen wird. Die Ukraine hat immer noch starke Reserven und gut ausgerüstete Divisionen. Im Übrigen sind auch die Russen skeptisch was ihre Vorstöße bei Pokrowsk angeht. Ich habe den Beitrag eines russischen Millitärbloggers gehört der sich darüber gewundert hat dass die Ukrainer so schnell aufgeben, mit dem Wissen im Hinterkopf dass die ukrainischen Streitkräfte immer noch schkagkräftig sind. Ich denke die Ukrainer locken die Russen in eine Falle. Sie lassen die Russen näher kommen und dann auflaufen. Konkrete Beweise gibt es nicht aber wenn selbst die Russen so etwas denken kann es ja eventuell eintreten. Außer dem sind die russischen Streitkräfte mittlerweile ziemlich ausgezerrt. Sie haben immer noch viel Millitärgerät und Soldaten aber ihr Gerät kommt zunehmend aus veralteten Sowjetbeständen. Diese stellen natürlich immer noch eine Gefahr dar aber gegen die modernen westlichen Waffen haben sie trotzdem große Nachteile. So kann die Ukraine sich weiterhin effektiv verteidigen obwohl sie in jeglicher Hinsicht zahlenmäßig unterlegen sind. Daher würde ich eine Fall der Ukraine noch nicht in Betracht ziehen. Auch haben die ukrainischen Verteidiger eine viel bessere Moral. Das ist ein Faktor der oft vernachlässigt wird.

...zur Antwort
Nein hat er nicht

Wenn wir ein Vasallen der USA wären dann hätten wir doch sicherlich im Irakkrieg mitgekämpft. Haben wir aber nicht. Die damalige Regierung hat sich geweigert. Putin will nur die Gesellschaft spalten deshalb posaunt er hier so Rum.

...zur Antwort

Erdogan wird Israel nicht angreifen. Er ist ein Schwätzer der wieder Stärke demonstrieren will die er nicht hat. Wenn er Israel angreift verliert er jegliche westliche Unterstützung. Das wäre politisch wie auch Wirtschaftlich eine totale Katastrophe für die Türkei. Und mit der türkischen Wirtschaft läuft es ja bekanntlich gerade nicht gut. Was den Rest angeht: das kann Israel schaffen. Das israelische Militär bereitet sich seit seiner Gründung auf die eine Situation vor, da Israel schon immer von feindlichen Ländern umgeben war. Auch ist dieses Militär bestens ausgestattet und verfügt über eine der schlag kräftigsten Luftwaffen der Welt. Sie sind das einzige Land die nicht die Exportversion der F 35 haben sondern die amerikanische die etwas besser ist. Die israelischen Spezialeinheiten sind ebenfalls Weltklasse. Der Iran benutzt hauptsächlich alte Sowjet-Waffen. Sie benutzen sogar noch die F 14 Tomcat die heute meist nur noch in Museen zu finden sind. Sie haben zwar viele Drohnen aber der Iron Dome ist auf so etwas vorbereitet.

...zur Antwort
Gegen eine Volksabstimmung

Die Debatte wird falsch geführt. Oft wollen populistische Kräfte den Eindruck vermitteln durch diese Raketen wäre Deutschland jetzt das Nummer 1 Ziel Russlands. Das stimmt aber nicht. Auch andere Länder haben weitreichende Waffensysteme wie die Briten. Von daher macht das keinen Unterschied in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland Nato Mitglied ist und ein Angriff auf Deutschland ein Angriff auf die gesamte Nato wäre.

...zur Antwort

In einem konventionellen Konflikt würde Nordkorea in allen Bereichen den kürzeren ziehen. Nahezu alle Teilstreitkräfte nutzen veraltetes Equipment. Sie benutzen Flugzeuge die bei uns schon in den Museen stehen wie alte Migs oder haubitzen aus den 60ern. Tatsächlich hat Korea auch ein Problem mit der Lieferung von Kerosin. Deswegen fliegen nordkoreanische Kampfjets nicht oft was auch die Ausbildung deren Kampfpiloten. Südkorea hat hingegen neuste High Tech Waffen und besitzt eine global konkurrenzfähige Rüstungsindustrie. Auch die Ausbildung deren Soldaten ist um Welten besser als in Nordkorea. Aber natürlich hat Nordkorea Atomwaffen was ihnen Schutz und eine Stimme in der internationalen Politik verleiht. Aber ohne deren Atomwaffen sind haben sie militärisch nicht viel zu liefern. Ohne deren Atomwaffen und mit der Aggressivität ihres Diktators wäre Nordkorea längst besiegt worden.

...zur Antwort

Es ist immer gut ein paar Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen. Das Innenministerium empfiehlt ja auch Essen fuer mindestens 10 Tage im Haus zu haben. Sich jetzt aber einen Bunker anzuschaffen oder ABC Ausruestung halte ich fuer uebertrieben.

...zur Antwort
NEIN

Schau mal nach Argentinien. Milei faehrt das Land komplett an die Wand. Die Wirtschaft bricht zusammen mitsamt dem gesundheitssystem. Und das alles wegen einer absolut irrsinnigen Politik. Eigentlich macht unsere Politik im globalen Vergleich einen guten Job jedoch sind die meisten Deutschen generell unzufrieden egal was man macht.

...zur Antwort

Ich denke nicht Putin die Ukraine in naher Zukunft freiwillig hergibt. Auf der Krim sind weiterhin sehr wichtige Stuetzpunkte der Russen. Auch hat Russland ukrainischen Berichten Zufolge das neuste Luftabwehrsystem S 500 auf der Krim stationiert was die Wichtigkeit dieser Insel unterstreicht. Auch die Verteidigung Kerch Bruecke wurde Sattelitenbildern zufolge hochgefahren. Das sind alles Zeichen dass die Krim immer noch einen erheblichen strategischen Nutzen hat.

...zur Antwort