Servus, ich kann dir da raten, die portable App "Space sniffer" runter zu laden und dir dann anzeigen zu lassen, was den Speicher frisst.

Wenn das nicht hilft. Ein Stick mit Windows ISO tut's auch und schadet nicht ;)

...zur Antwort

Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass der Bootloader (z. B. von Windows) auf der HDD gespeichert ist, während das Betriebssystem auf der SSD installiert ist. Damit dein PC auch ohne die HDD bootet, musst du den Bootloader auf die SSD übertragen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1.Überprüfen, wo der Bootloader installiert ist

Disk Management (Windows):

1. Drücke Win + R, gib diskmgmt.msc ein und drücke Enter.

2. Suche die Partition mit der Bezeichnung "Systemreserviert" oder "EFI-Systempartition". Sie zeigt, wo der Bootloader liegt.

3. Wenn diese Partition auf der HDD ist, musst du den Bootloader auf die SSD verschieben.

2. Bootloader auf die SSD übertragen

Windows Bootloader reparieren:

1. Schließe die SSD an und lasse die HDD eingebaut.

2. Starte den PC mit einem Windows-Installationsmedium (USB oder DVD).

Falls du keins hast, erstelle eins mit dem Windows Media Creation Tool.

3.Wähle im Setup „Computer reparieren“

-->„Problembehandlung“

--> „Eingabeaufforderung“.

4. Gib nacheinander folgende Befehle ein:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd

5. Schließe die Eingabeaufforderung und starte den PC neu. Teste, ob er ohne HDD bootet.

3.HDD entfernen und testen

Schalte den PC aus und trenne die HDD.

Stelle sicher, dass die SSD in den BIOS-Einstellungen (meist erreichbar mit DEL oder F2 beim Starten) als primäres Boot-Laufwerk ausgewählt ist.

4.Daten sichern (optional)

Falls auf der HDD wichtige Daten gespeichert sind, kopiere diese auf die SSD oder ein anderes Laufwerk, bevor du sie entfernst.

Wenn du dir unsicher bist oder keine Fortschritte machst, empfehle ich die Nutzung eines Tools wie EasyBCD (kostenlos) zur Verwaltung des Bootloaders. Alternativ kannst du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Mfg

Neycris

...zur Antwort

Hallo,

ich denke das hört sich verdächtig an mit dem Mauszeiger. Ich bitte dich einmal mit USB Stick Windows neu aufzusetzen, um weitere schäden zu vermeiden, falls hier ein Trojaner dein System zerstört und du irgendwann gehackt wirst. Allerdings muss es sich nicht zwingend darum handeln. Trotzdem ist es ratsam, das System neu aufzusetzen. Der Fehler mit der Maus und das langsame system sollte damit auf jeden Fall behoben sein. Und du kannst mit einem kleinen FPS boost rechnen.

Guten Rutsch

Mfg

Neycris

...zur Antwort
Andere, und zwar...

Ich spiele so ziemlich nur onlinespiele und vor allem bin ich immer mal wieder bei einem Clash royal Hype dabei.

Ab und zu spiel ich auch ein bisschen Agar.io und soccer Stars

...zur Antwort

Hallo Blume93720,

das klingt nach einer wirklich schwierigen Situation! Aber keine Sorge, du hast trotzdem Möglichkeiten, dein PlayStation-Konto zurückzubekommen. Hier sind die Schritte, die ihr unternehmen könnt:

1. PlayStation-Support kontaktieren

Am besten setzt ihr euch direkt mit dem PlayStation-Support in Verbindung. Beschreibt dort genau, was passiert ist (gehackte E-Mail und Konto). Geht dafür auf die offizielle PlayStation-Support-Seite:

PlayStation Support

2. Identitätsnachweis erbringen

Auch ohne Zugriff auf die alte E-Mail könnt ihr beweisen, dass ihr die rechtmäßigen Besitzer seid. Der Support fragt in solchen Fällen oft nach:

Alte Kontodaten: Die ursprüngliche E-Mail-Adresse, bevor sie geändert wurde.

Benutzername/PSN-ID: Der Name, den ihr auf der PlayStation verwendet habt.

Geburtsdatum: Das bei der Erstellung des Kontos angegebene Geburtsdatum.

Zahlungsdaten: Falls ihr mit einer Kreditkarte oder PayPal im PS Store bezahlt habt, kann ein Screenshot oder ein Kontoauszug hilfreich sein.

Seriennummer eurer PlayStation-Konsole: Diese findet ihr auf der Rückseite oder unter den Systemeinstellungen eurer PS.

3. E-Mail-Wiederherstellung versuchen

Versucht, die Kontrolle über eure gehackte E-Mail-Adresse zurückzubekommen. Setzt euch dafür mit dem E-Mail-Anbieter in Verbindung und schildert den Fall. Oft gibt es dort auch Wiederherstellungsoptionen.

4. Alternative E-Mail vorschlagen

Wenn der Support eure Identität verifizieren kann, könnte er euch erlauben, eine neue E-Mail-Adresse mit dem Konto zu verknüpfen.

5. Weitere Sicherheitsmaßnahmen

Sobald ihr wieder Zugriff habt:

Aktiviert Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in euren Kontoeinstellungen, um zukünftige Hacks zu verhindern.

Ändert eure Passwörter auf allen wichtigen Accounts und verwendet ein Passwort, das schwer zu erraten ist.

Ich hoffe, diese Schritte helfen euch weiter, euer Konto wiederherzustellen!

Viel Erfolg!

Freundliche Grüße

Neycris

...zur Antwort

Hallo Aleisk,

Um herauszufinden, welche DisplayPort-Version dieses Kabel unterstützt, hilft der Aufdruck allein leider nicht weiter. DisplayPort-Kabel sehen äußerlich oft gleich aus, da die Version von den internen Spezifikationen abhängt, wie z. B. der Bandbreite, der unterstützten Auflösung oder Zusatzfunktionen wie HDR.

Folgende Möglichkeiten hast du:

1. QR-Code scannen: Der QR-Code auf dem Etikett könnte dich zu einer Webseite mit den genauen Spezifikationen des Kabels führen.

2. Herstellerangaben prüfen: Oft findest du die unterstützte Version in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung des Kabels.

3. Praktischer Test: Schließe das Kabel an eine GPU und einen Monitor an, die DisplayPort 1.4 oder 2.0 unterstützen, und teste Funktionen wie 8K-Auflösung oder HDR. Wenn die Funktionen nicht verfügbar sind, unterstützt das Kabel eine ältere Version.

Ohne diese zusätzlichen Infos bleibt die genaue Version unklar, da der DisplayPort-Standard keine optischen Unterscheidungsmerkmale zwischen den Versionen vorschreibt.

...zur Antwort

Hallöchen.

Der Support hat sich zwischen soweit verschlossen, wie noch nie. Damals war es viel einfacher, den Account wieder zu bekommen.

Es klappt aber nicht mit den gleichen Beweisen, wie den Zugriff auf die Erstell-Email zu besitzen, leider.

Heutzutage schauen sie nur auf eins, deine IPv4 Adresse. Du musst die Anfrage vom einem Ort aus schicken, an dem du als der Account erstellt wurde, gespielt hast.

Ich hab mit denen so viel geredet. Und am Ende kam ich auf das:

IPv4 Adresse

Die anderen Sachen sollst du aber auch ausfüllen im Formular. Was ich sagen will: Der schlüssel ist die IPv4. Wenn die nicht passt dann kannste es knicken.

Trotz der Nachrichten wünsche ich dir alles Gute und Frohe Weihnachten

LG

Neycris

...zur Antwort

Eine Frage: Wieso einfach nicht Neuinstallieren?

Verbinde kurz Chrome mit einem GKonto, evtl ein neues wegen "Virus" und dannach mithilfe des Kontos alle Daten erweiterungen usw. einfach wiederherstellen.

LG und Frohe Weihnachten

...zur Antwort

Hallöchen,

Steht eigentlich in den Einstellungen. Suche einfach nach Aktivierung und wähle Windows Aktivierung aus. Da steht ob es aktiviert ist oder ob das Windows noch aktiviert werden muss.

Updates gehen so oder so.

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten

Neycris

...zur Antwort

Nope gibt es leider nicht 😕

Minecraft ist ein Spiel, das auf jeder Plattform extra gekauft werden muss.

Ich hab vor ein paar Jahren auf meinem PC Mincrarft sowohl die Java als auch die Bedrock Edition gekauft

Moment, eigentlich ist seit 3 Jahren das Spiel in eins gegangen. Wenn man die bedrock oder Java besitzt bekommt man das andere gratis. Heute kauft man beides automatisch zusammen.

Mfg

Neycris

...zur Antwort

Hallo kazxk,

ist wahrscheinlich das falsche Datenträgerformat, du müsstest das Schema von GPT in MBR konvertieren. Das geht über cmd, dafür während der Installation Shift + F10 und den Rest mit Diskpart...gibt's auf YouTube.

Hier von Microsoft erklärt: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/disk-management/change-a-gpt-disk-into-an-mbr-disk

Mfg

Neycris

...zur Antwort

Hallöchen,

Deadzone erhöhen oder Potis Austauschen.

Es kann auch sein, dass der Drift von selbst wieder verschwindet...

Mfg

...zur Antwort

Hallöchen RaffundTaff👋,

der von dir beschriebene Fehler ist bekannt und es gibt eine Möglichkeit diesen zu umgehen.

Bevor es weitergeht solltest du nur erst sicherstellen, dass Java auch auf deinem Rechner installiert ist, um Sachen wie Optifine-installer oder forge-installer öffnen zu können.

Wenn das Java Symbol aber bei Dateien dann steht, ist es installiert 😉

Und wenn nicht dann hier Windows 64 anklicken:

https://www.java.com/it/download/manual.jsp

Um jetzt den Fehler zu umgehen, sind folgende schritte erforderlich:

--> Erstelle Einen neuen Ordner irgendwo

--> Schmeiße die .jar Datei rein, die sich nicht öffnen lässt

> Benenne die .jar Datei in einen einfacheren Namen um (zb. "Optifine")

--> Erstelle ein neues Textodokument im Ordner (Name egal)

--> Schreibe in das Dokument folgenden Befehl: java -jar Optifine

"Optifine" steht für den Namen der sich nicht öffnenden .jar Datei

--> Ändere die Dateiendung des Textdokuments von .txt in .bat

---> Führe die bat Datei aus

Jetzt müsste es klappen, falls nicht, hier ist ein YouTube Video Link:

https://youtu.be/87xun-1ZsEw

Hoffe ich konnte helfen

Mfg

Domenico Canonico

...zur Antwort

Hallo ITznico04,

je nach Version des Spiels und der Mods kann das unterschiedlich sein.

Da das book so unzuverlässig ist, habe ich einen Mod installiert wie Just Enough Items oder Not Enough Items, die eine Auflistung aller Items (auch der Mods) anzeigt, wenn E gedrückt wird um das Inventar zu öffnen. Es zeigt craft Rezepte bei einem Click auf ein Item zu dem entsprechenden Item an.

Mfg

Neycris

...zur Antwort

Nein gibt es leider nicht, man kann nur im Epic Launcher selber sehen, ob sie On oder Off sind.

Einen Countdown gibt's nicht, da es unbestimmte zeit braucht, bis die Server Fehlerfrei laufen....

LG

Neycris

...zur Antwort