Gelddruckerei ist strafbar. Du kannst also schonmal kein Geld machen.

...zur Antwort

Wie denn, wenn wir nicht einmal wissen, was die Themen sind?

...zur Antwort

CDU ==>  gemäßigter Konservatismus. Man tut nichts und hofft, dass die Dinge besser werden, sowohl in Flüchtlingsfragen als auch in Fragen der sozialen Gerechtigkeit.

SPD ==> "Sozialdemokratismus".  So etwas ähnliches wie die CDU, nur behauptet man, etwas für die soziale Gerechtigkeit zu tun, während man eigentlich gar nichts tut und sich immer noch beömmelt, weil man sich vor ein paar Jahren für den Mindestlohn stark gemacht hat. 

Linke ==> Die bisher stärkste Oppositionspartei. Sie finden so ziemlich alles schlecht, was die anderen machen. Sie wünschen sich so eine Welt auf Kinderzeichnungen, in der sich alle rund um den Globus an den Händen halten. Wenn jemand das nicht will, ist er ein Imperialist oder ein Nazi.

Grüne ==> So etwas ähnliches wie die Linke, nur dass sich alle gesünder ernähren, Vegetarier werden und Fahrrad fahren sollen. Flüchtlinge sollen alle kommen, denn Deutschland braucht kulturelle Bereicherung.

FDP ==> Die Wirtschaftsliberalen, die sich immer versuchen, bei der CDU einzuschleimen. Als die Beziehung 2013 gescheitert ist, haben sie sich dazu entschlossen, die selben Themen in lila zu verpacken und von einer als neoliberale Gottheit präsentierten Person vortragen zu lassen, dessen Ego größer ist als die Breite seines Kopfes. Also: Soziale Gerechtigkeit BUH und Kapitalismus und Wettbewerb HURRA!

AfD ==> Die nationalkonservative Brüllleinheit, die sich als seriöse Opposition wahrnimmt. Merkel und alles was mit ihr zu tun hat, ist schlecht, usw. Sie setzen sich für....ja eigentlich setzen sie sich immer mal wieder ganz pragmatisch für irgendwas ein, was gerade so im einfachen Volk als Idee herumschwirrt. Einen vernünftigen Plan haben die jedenfalls nicht.

...zur Antwort

 Angenommen, es gäbe ein "richtiges" und ein "falsches Verhalten.

Antwort: Weil sie sich irren. Fehlende Information-

Warum?

Fehlendes Wissen und/oder fehlende Fähigkeiten, Informationen zu verarbeiten.

Warum?

Schlechte Aufwuchsverhältnisse ==> Mangelnde Bildung, moralisch verwerfliches Umfeld.  Mangelnde Intelligenz, mangelndes Interesse.

Warum?

Menschen sind nicht gleich. Sie wachsen in unterschiedlichen Millieus auf und haben unterschiedliche Intelligenzen. Menschen haben aufgrund ihrer Unterschiede auch unterschiedliche Interessen.

Warum?

Eine anthropologische Frage. Menschen haben sich in der Evolution so entwickelt. Es könnte aufgrund der Quantenmechanik (No-Cloning-Theorem) keine zwei identischen Menschen geben. Außerdem könnte jede Minimalabweichung zu einem Schmetterlingseffekt führen und noch größere Veränderungen herbeiführen.

Warum?

Weil dies die physikalischen und naturphilosophischen Gegebenheiten sind.

Warum?

Weil der Urknall vor 13,4 Milliarden Jahren dafür gesorgt hat, dass sich das Universum nach diesen Gesetzen entwickelt. Der Urknall war auch für die Instandsetzung dieser Gesetze verantwortlich.

Warum?

Weil der Urknall der Beginn des Universums war.

Usw. usf.

...zur Antwort

 Die Naturwissenschaft sucht ihre Erkenntnis in der realen Welt und schaut nach Gesetzmäßigkeiten und Strukturen, welche dann im Verständis des Wissenschaftlers zu sogenannten Erkenntnissen a posteriori gedeihen können, also Erkenntnisse, welche nach einem initialen Moment, dem des Experiments, geschlossen werden.

Die Mathematik und die Geisteswissenschaften suchen nach a priori-Erkenntnissen, das sind Erkenntnisse, die allein auf einem Axiomensystem beruhen. Auf diesem logisch kohärenten Axiomensystem wird dann alles andere aufgebaut. Wenn man Mathematik betreibt, formuliert man vor dem eigentlichen Werk eine Vermutung, welche dann ausgehend von einem Axiomensystem mit den Mitteln der Logik hergeleitet wird    Man kann sagen:
Das Wesen des mathematischen Vorgehens besteht in der deduktiven Konkretisierung epistemologischer Urgedanken.

...zur Antwort

Nein, er ist in dieser Form nicht möglich. Die Gravitationswelle bewegt sich durch ein abstraktes Medium, die Raumzeit.

Die Antwort von Roderic bezieht sich auf den Versuch, die Gravitation teilchenphysikalisch zu erfassen. Ein tatsächlicher Welle-Teilchen-Dualismus, welcher im quantenmechanischen Kontext auch schon längst veraltet ist, liegt hier nicht vor.

...zur Antwort

Aus dem gegebenen Bildmaterial ist der Sinn deiner Frage nicht ersichtlich. Ich kann dort keine Fallunterscheidung und kein Alpha und kein Beta erkennen. Das sind einfach nur stinknormale Matrixmultiplikationen bzw. Herumwerkeleien mit Abbildungsmatrizen.


...zur Antwort

Diese Themen sind alle Science-Fiction Themen.  In der Physik gibt es keine konkrete Kategorie, die das alles abdeckt. Bei der 5.Dimension könntest du dich mal zur Stringtheorie schlau machen.  Bei der Matrix könntest du mal Stephen Hawkings "Das Universum in der Nussschale" sprechen, in dem auch von Branenkosmologie gesprochen wird.

Viel Spaß bei der Erkenntnis!  Du befindest dich am Anfang eines faszinierenden Pfades der wissenschaftlichen Erkenntnis.

...zur Antwort

Die Sekunde ist eine Einheit, die Einheit der Zeit, die Zeit ist eine physikalische Größe.

Alle physikalischen Größen verlieren an Bedeutung ===>  Die Sekunde verliert an Bedeutung===> Die Länge des Zustands, in welchem die physikalischen Gesetze nicht gelten kann nicht mit der Einheit Sekunde vermessen werden===>  Die Länge des Zustands, in welchem die physikalischen Gesetze nicht gelten kann mit keiner Zeiteinheit vermessen werden, da die Zeit in einem nichtphysikalischen Rahmen keine Rolle spielt.

Bitte bedenke solche Aspekte bei deiner nächsten Frage zu hypothetischen physikalischen Prozessen.

P.S.  Auf gutefrage.net wirst du nur von sehr wenigen Leuten vernünftige Antworten erhalten. Wenn du dich für Physik interessierst und nicht fehlgeleitet und verwirrt werden möchtest, solltest du nur die Antworten von Community-Experten für voll nehmen (und natürlich meine).

...zur Antwort

Es ist doch aber Ben, der dies tut und nicht Julia. Das ist nicht nur daneben, sondern auch unlogisch.

...zur Antwort

Durch die vulgäre Analyse und den Doktorant, die mit ihren komprommislosen, scharfsinnigen Analysen und Dekonstruktionen dieser widerlichen Werke immer mehr Menschen dazu anregen, sich diesen Scheiß regelmäßig reinzuziehen und sich darüber kaputtzulachen.

...zur Antwort