Ausbruch aus der Gesellschaft

Heyho Leute,

ich schäme mich schon fast eine Internetcommunity über die Zukunft meines Lebens zu befragen :D

Folgendes : Seit meiner Pubertät war ich ein geistiger Querschläger, immer Nonkonformist. Mit 14 habe ich angefangen meine ersten Bücher über Philosophie zu lesen, habe mich über Politik und Gesellschaft informiert, geträumt, radikale Gedanken gefasst. Weiter geträumt und diese Gesellschaft immer mehr gelernt abzulehnen, habe Freiräume gesucht. Bin vom Gymnasium geflogen, aufm 2. hab ich´s nicht gepackt, habe in Deutsch immer eine 5 gehabt, obwohl ich heimlich unterm Tisch Heidegger gelesen habe, habe nun meine Ausbildung im Handwerk vor 2 Monaten verloren. Gerichtsprozess wegen gefährlicher Körperverletzung durch eine dumme Schlägerei in der ich angegriffen wurde, mich aber nur gewehrt habe.

durch all das habe ich evtl.- verständlich ein sehr zwiegespaltenes verhältnis zu meinem umfeld.

Wollte unbedingt ein anderes Leben sehen, als dass elterliche, materialistische, langweilige. Ich wollte die Schönheit des Einfachen.

Um mit all dem Stress der bei allem aufgekommen ist klarzukommen, habe ich mich zurückgezogen : Bin mit meinem Rucksack das erste Mal nach Italien getrampt. Für 2 Wochen. Mit 18 Jahren. Habe die Luft der Freiheit geschnuppert. Dann gings weiter die nächsten Male, wo ich mir Freiraum geschaffen haben, war ich 10 Tage in Amsterdam und diesmal unter härteren Bedingungen und zwar : ohne Geld. Essen bekommen ? Aus dem Container. Schlafen ? Auf einem Ruderboot im Kanal. Ich wollte es noch härter, noch extravaganter und bin 5 Tage nach Rügen gefahren, hatte nur einen kleinen BW-Rucksack dabei, einen BW-Kochgeschirrdeckel und ein Feuerzeug. Gegessen ? Eingekochtes Getreide vom Feld und Kirschen gepflückt. Dann jetzt im Sommer 6 Wochen durch Österreich, Italien und Frankreich getrampt...die Alpen gesehen, die Cote azure, die provence, den gardasee und mit nichts ausser meinem rucksack.

und jetzt stehe ich gerade an einem wendepunkt meines lebens...20 jahre alt, ein glühendes herz für die reise und abenteuer, wegkommen, die welt sehen, die welt erobern. peter pan sein. Huckleberry finn. mich selbst finden. nur die familie steht im weg, weil ich sie mir selbst in den weg stelle.

ich habe viel darüber mit freunden diskutiert, mit meiner familie darüber geredet einfach einen bruch zu machen, das wenige was ich hier besitze zu verkaufen, einfach meinen rucksack zu packen und die welt zu bereisen. allerdings ohne ausbildung, nur mit meinen erfahrungen, die ich bisher machen konnte, wie man auf der straße und in der natur überlebt.

jetzt möchte ich einfach mal eine meinung von außen hören, von leuten die mich nicht kennen. was denken die darüber, klingt es von außen nach einer nachvollziehbaren vernünftigen idee ? abgesehen von diesem "du bist doch verrückt aus mülleimer zufressen". es geht mir um die idee loszugehen ohne geld und die welt zu bereisen.

hier bitte eure antwort. dank euch :)

...zum Beitrag

Wenn es dich rauszieht in die Welt mach es. Es wird kommen so wie es kommt. Hab einen Deutschen in Kolumbien kennengelernt der ist auch nach Canada ohne plan, hat ein Job auf ner Bohrinsel angenommen, gutes Geld gemacht, gejobbt in Panama auf nem Segelschiff und dazu gelernt, sich sein eigenes gekauft und bietet jetzt Touren an zwischen Panama und Kolumbien. Sein Schiff ist sein Haus. Vielleicht hast du auch schon von Rafael Fellmer gehört, der ist auch ohne Geld bis nach Mexiko gereist. Ich persönlich trampe jetzt auch mit kaum Geld und ohne Rückflugticket von Mexiko aus Richtung Süden, vielleicht willste dich ja ab Südamerika ein Teil anschließen. Mach einfach dein Ding, lass dir generell von niemanden was einquatschen mit diesem dann bist du schon so alt und hast keine Ausbildung als Bank-verkaufs-versicherungs-manager, kenn das nur zu gut.. Denk einfach daran, man lebt nur einmal und es kommt so wie es kommt.

...zur Antwort

Iran ist ein hammer Land, war da nur für zwei Wochen könnte mir aber locker vorstellen dort über ein Jahr zu bleiben. Die Leute dort sind übertrieben gastfreundlich und hilfsbereit. Einziges Manko ist dort, dass du kein Geld abheben kannst mit deiner europäischen Geldkarte, aber das macht auch bei den, letztes Jahr, doppelten Wechselkurs (in der Bank gabs 13.000 und in den Wechselstuben 26.000 Rial für ein Euro) und extrem günstigen Preisen nichts aus. Am besten schreibst du eine Organisation oder Schule vor Ort an, schon allein aufgrund deren Gastfreundlichkeit können die nicht ablehnen.

...zur Antwort

Bio wird wie Chemie werden. Ich hab es gehasst im Abitur und bin froh dass ich es noch mit Mathematik tauschen konnte. Du musst dann die ganzen Reaktionen im Körper chemisch darstellen und so auch mit der Photosynthese und wenn das Licht aufs Aufe fällt... da gehts dann nicht mehr um vereinfachte Schaubilder, da musst du dann erklären können warum das so passiert (chemisch gesehen). Zum Beispiel bekommst so Aufgaben wie da wurde wer von einem Giftfisch mit dem Gift C3Ethyl-was-weiß-ich gestochen, erkläre was passiert und wieso. Wenn du Arzt werden willst brauchst du Latinum und Chemie neben Biologie. Da muss man aber ein Spitzenzeugnis haben. Wenn man zum Beispiel Zahnmedizin studieren will braucht man ein Abi Durchschnitt von 1,2 nur mal so nebenbei erwähnt.

...zur Antwort

Entweder (deutsche) Schulen im Ausland direkt anschreiben, oder mit VDA, die machen Austausche immer für zwei Monate. Kannste aber auch verkürzen oder verlängern wenn du willst.

...zur Antwort

Wohin willst du überhaupt? Ich kann dir wirklich nur empfehlen es ohne Organisation zu machen, denn diese zokken einen immer ab. Einfach eine deutsche Schule im Wunschland anschreiben oder anrufen oder so. Glaub mir es gibt in so gut wie jedem Land deutsche Schulen die das dann auch machen, eine Gastfamilie die dich dann aufnimmt suchen die dir dann, musst dann also nur Flug bezahlen und evtl Visum. Musst natürlich auch mehrere Schulen anschreiben. Einer Freundin von mir wurde bei der dritten Schule geantwortet und hat auch sofort eine Gastfamilie bekommen. Kommt aber auch an wo du hin willst, in die USA ist es zum Beispiel schwieriger wegen Visum und so als Südamerika oder so.

...zur Antwort

Schreib einfach über dich selber. So wie du dich und deinen Charakter beschreiben würdest. Wenn es dir schwer fällt dann schreib einfach Name: XYZ, Alter:XYZ, Hobbys: XYZ, Sprachen:XYZ .... Und so weiter, ist natürlich weniger persönlich, aber ist auch okay. Mehr wollen die anderen ja auch nicht unbedingt wissen. Gib das an, was du auch von den französischen Austauschschüler wissen willst.

...zur Antwort

So weit ich weiß wäre das sehr schwierig, aber wie schon vielen zuvor sag ich dir jetzt auch, ein Schüleraustausch muss nicht immer mit einer Organisation ablaufen!, viel zu teuer ^^ Frag ganz einfach in der Schule nach ob deine Freundin bei dir an die Schule gehen kann, das sollte nirgends ein Problem sein, eher freuen sich die Schulen, alles was sie dann noch bezahlen müsste wäre der Flug und evtl Visum für Deutschland und keine 10.000 US$ nur für diese zwei Sachen.

...zur Antwort

Die Atacamawüste auf jeden Fall, ich hab damals eine Rundreise von Santiago aus gemacht, aber du kannst auch nach San Pedro fahren oder fliegen, dafür der Flughafen von Calama, und von dort aus Ausflüge machen. Auf jeden Fall lohnt sich auch Patagonien, dafür am besten nach Punta Arenas fliegen und von dort aus nach Puerto Natales (Torres del Paine und Perrito Moreno) oder nach Ushuiaia (südlichste Stadt der Welt. Der kleine Süden um Puerto Montt und Chiloe fand ich jetzt nicht soo berauschend, da diese Landschaft nicht anders aussah wie in Deutschland, Österreich, Schweiz, also sehr viele Berge, Seen, Nadelwälder. Aber muss jeder selber wissen, für die Chilenen ist es was besonderes, weil sie sowas in Santiago nicht kennen. Ich bin vor anderthalb Jahren in Chile für 6 Wochen gewesen und hab alle Teile bereist, sogar Feuerland in Argentinien und hab mit dem Flug inkl. ca 2000€ ausgeben. Wenn du noch fragen haben solltest, frag ruhig;)

...zur Antwort

Klar, auf jeden Fall geht das. Als ich im Feuerland war hab ich auch zwei Franzosen getroffen, die in Venezuela ein Jahr vorher gestartet sind und gerade mal ein Budget von 2000€ hatten und haben es trotzdem bis in die südlichste Stadt der Welt geschafft. Zwischendurch ist denen das Geld ausgegangen, aber haben dann in Hostels gearbeitet oder auf einer Estancia, als ich die gefragt hatte wann sie wieder nach Frankreich zurückwollen meinten beide, nie mehr. Es ist wirklich durchaus möglich, zumal du in den meisten Ländern 3 Monate Aufenthalt bekommst und sobald diese ablaufen geht man einmal über die Grenze und kommt wieder zurück für neue 3 Monate. In Südamerika ist alles Visumsfrei in Asien musst du jedoch meistens 50€ für ein Visum bezahlen das ein paar Wochen nur geht. Wenn du dich dauerhaft absetzen willst an einem Ort kann ich Paraguay empfehlen, du musst nur 5000€ nachweisen können oder dass du dort ein Grundstück besitzt. Dort ist auch alles extrem billig und du musst keine Steuern bezahlen. Auch wenn du bauen willst bezahlst du für ein großes Haus mit paar Hektar großem Grundstück so viel wie in Deutschland für ein Neuwagen, so 50.000€. Weißt du eig schon in welche Richtung es gehen soll?

...zur Antwort

Liegt an Skyrim und nicht an der CD, lagt es zufällig bei dir wenn du ins Wasser springst oder so? Hatte auch das Problem und hab es gelöst indem ich das Update und Instalation gelöscht hatte (Achtung, nicht die Spielstände löschen!!) und dann einfach neu installiert und das Update neu runtergeladen hatte. Danach hat es wieder wunderbar funktioniert;)

...zur Antwort

Türkei 5Sterne Alk Inkl rund um die Uhr;) Ist richtig billig, kostet schon so viel wie 2-3 Sterne Mallorca Halbpension. Außerdem habt ihr Rund um die Uhr Alkohol, Riesen Buffet, und geilen Spa Bereich mit Sauna und Pools und allem, auch Riesen Hotel. Und natürlich auch Weiber aus Europa :D

...zur Antwort

England ist mega teuer, auch wenn du dort bist, nur mal so als Beispiel eine Schachtel Zigaretten kostet dort 10€ auch der britische Whiskey ist dort teurer als in Deutschland. Wenn du es so günstig wie möglich machen willst, schreib eine Deutsche Schule im Ausland an, ob du zu denen einen Austausch machen kannst, funktioniert bei den meisten Deutschen Schulen im Ausland und kostet dich nur den Flug und die Nebenkosten, also was du dort vor Ort ausgibst.;)

...zur Antwort

Klar, auf jeden Fall! Hab das auch noch in der 10. Klasse gemacht in den Sommerferien und hab 2 Wochen drüber gemacht, aber kein Problem gewesen. Ein Austausch lohnt sich immer!!! Würdest du das mit der Schule machen oder einer Organisation?

...zur Antwort

Wenn du da Verwandte hast würd ich definitiv keine Organisation nehmen, eig würde ich das auch so nicht mit einer machen, weil das alles ganz simpel selbst zu organisieren ist. Bitte deine Verwandte in einer Schule nachzufragen ob du dort ein Jahr verbringen kannst. Dann musst du nur den Flug und das Visum bezahlen.;)

...zur Antwort

Reiten kannst du in JEDEM Land der Welt. Mach doch ganz normal ein Schüleraustausch und such dir dann vor Ort was wo du reiten kannst, musst ja nicht jeden Tag deines Lebens Tunierreiten machen. Gönn dir einfach eine Pause davon und mach während des Austausches nur Gelegenheitsreiten oder such dir ein Land wie Uruguay, Argentinien oder Mongolei oder so aus wo du zu 100% sicher sein kannst jeden Tag professionell reiten zu können, besonders Mongolei. Um deine Pferde können sich ja deine Eltern kümmern oder Freunde, soweit ich weiß kann man die auch verleihen.

...zur Antwort

Kommt auch drauf an wo er wohnt, wenn die Truppe aus Brasilien gekommen ist, ist es was anderes als wenn die aus Spanien oder Frankreich herkommt, weil das nicht weit ist und man das vielleicht auch planen kann. Und wenn er was trinken geht, musst du nicht gleich auch was trinken :P

...zur Antwort