Mohamed Bouasisi!

Er ist der Auslöser dieser Revolution. Er hat sie selbst in brand gesteckt weil er von der Polizei unfair behandelt wurde. Das gab den Anlass für viele Tunesier auf die Straße zu gehen und für ihre Menschenrechte zu kämpfen und gegen ihre korrupte Regierung an zu gehen. Durch das Internet und Facebook konnten sie sich so gut organisieren das es zu einer Revolution kam!

Wenn du mehr Infos brauchst schreib doch einfach oder Googel mal seinen Namen.

Er ist das beste beispiel dafür das ein Mensch allein sehr viel bewegen kann!

...zur Antwort

Ja er bekommt ein Visum! Bei Familienzusammenführungen spielt das Einkommen des Partners, der in Deutschland lebt, keine Rolle!

...zur Antwort

Seine ganze Frage klingt so nachgeplappert. Diese Thesen hört man von jedem neu konvertieren Moslem. Wenn du allerdings weiter studierst und dich richtig mit Geschichte und Religion auseinander setzt wirst du merken das die Menschen diese Sachen schon vor Mohammed gewusst haben.

Studiere die Weltgeschichte der Wissenschaften und du wirst es herausfinden.

...zur Antwort

Ja das ist erlaubt.

...zur Antwort

Ich denke da spielen viele Faktoren eine Rolle.

  • ist die Mutti eine Powerfrau oder hat sie ein schwaches Nervenkostüm?
  • sind die Kinder ruhig und umgänglich oder sind es kleine Draufgänger?
  • Wieviel hilft der Papa mit?
  • wie sind die familiären Umstände!

Sowas kann man nicht pauschalisieren. Und man könnte darüber ewig diskutieren.

Ihr habt es beide sicher nicht leicht! Ich denke das ist ganz normal das du kaputt bist. Das sind wir alle mal. Aber denke immer an die Ruhige Zeit wenn die Kinder dann aus dem Haus sind ;)

...zur Antwort

Jeder Mensch der Moslem sein will darf es werden!

Egal was du vorher getan hast. deine vorherigen Sünden werden dir in dem Moment vergeben in dem du konvertierst und du hast die Möglichkeit noch einmal ganz von vorn zu beginnen!

...zur Antwort
Paranoia und Cannabis

Abend,

Ich würde gerne mein Problem kundtun und hoffe auf die ein oder andere Qualifizierte Antwort.

Ich hab vor ca. 5 Jahren "sehr lange", sehr exzessiv gekifft, bedeutet - ca. 4 Jahre lang, täglich, von morgens bis abends, was zu dem damaligen Zeitpunkt für mich aber kein Problem dargestellt hat, zumindest die ersten 3 Jahre nicht. Danach gab es einige Vorkommnisse die mitunter dafür verantwortlich waren das ich aufgehört habe.

Mit Vorkommnisse meine ich zb. Panikattacken die über 1-2 Stunden anhielten und dann plötzlich aufgehört haben und Paranoide Gedanken bezüglich meines Umfelds. Ich bin oft der Meinung gewesen das Leute etwas gegen mich haben, schlecht über mich reden etc.

Das ging eine Zeitlang so, dann hab ich komplett aufgehört zu kiffen und so ziemlich alles geändert, mich sehr in die Arbeit vertieft, aber es hat leider diverse Konsequenzen gehabt mit denen ich bis heute lebe.

Ich neige zb. dazu mich schnell angegriffen zu fühlen, Leuten zu Misstrauen, sehr selbstbezogen zu sein und zu glauben Leute hätten etwas gegen mich - das ist aber völlig typabhängig, bei manchen Leuten hab ich das Gefühl garnicht. Dennoch ist das sehr anstrengend weil ich dadurch oft grundlos unter Strom stehe bzw. angst habe und das hat negative Auswirkungen auf viele zwischenmenschliche Bereiche.

Bedeute ich bin schlichtweg leicht Paranoid (persönliche diagnose) es hält sich nur in grenzen und ich kann ziemlich gut objektiv differenzieren. Panikattacken kommen auch noch manchmal (1-2 mal im Jahr) vor.

Ob das am kiffen lag oder nicht, ist für mich an dem Punkt völlig irrelevant, gras-verfächter-kommentare kann man sich also sparen. darum geht's hier nicht.

Worüber ich mich freuen würde, wären erfahrungen, falls jemand ähnliches kennt oder bekannte hat die evtl. ähnliche Probleme haben? Ein gutes buch zur Selbsthilfe und vokalem interessiert mich ob man damit "für immer" leben muss.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

Ich habe mehrere Bekannte denen es genauso geht wie dir. Einige kommen trotz ihren Problemen nicht vom kiffen los und andere haben wie du aufgehört und ihr Leben einigermaßen in den Griff bekommen.

Einer von ihnen hatte das gleiche Leiden wie du und hat sich einen Therapeuten gesucht. Er sagt das die Symptome nie ganz verschwinden werden aber durch eine Therapie lernt man besser damit um zu gehen und zu unterscheiden. Es hat ihm sehr viel Geholfen und er fällt ihm nun leichter damit zu Leben.

...zur Antwort

Also meine Tochter darf auch keine kurzen Hosen tragen. Einfach aus dem Grund weil es Blicke auf sie ziehen könnte die nicht unbedingt gut sind.

Vertrau ihm. Auch wenn du denkst es ist unfair, aber er will dich damit nur schützen. Versuche ihn zu verstehen. Klar siehst du das ganz anders und du verstehst absolut nicht warum er das sagt. Aber das wirst du später noch!

Sei froh das er dir die Freiheit lässt schwimmen zu gehen und kein Kopftuch tragen zu müssen. Es gibt noch ganz andere Fälle hier in denen es die Mädchen viel schwerer haben als du!

Er möchte wirklich nur dein Bestes und das du von Jungs und Männern respektiert wirst. Das ist doch nichts falsches!

...zur Antwort
Brauche Hilfe von erfahrenen Leuten

Guten Tag alle zusammen :)

Ich bin ein 16 jähriger Junge und wohne in Tunesien. Ich bräuchte Hilfe.

Ich bin mit meiner Mutter im Sommer 2011 nach Tunesien gezogen zu ihrem neuen Ehemann. Unser Leben hat gleich schlecht angefangen denn ihr Mann hat uns viele Sachen versprochen. Aber von all dem warn nichts da. Da nämlich ich und meine Mutter aus der Schweiz kommen reden wir nur Deutsch. Ich wurde gezwungen in eine französische Schule zu gehen. Meine Mutter hatte nicht einmal eine Hochzeit. Und wir ( ich und meine Mutter) haben sine Familie nicht gerne. Als meine Mutter im September 2011 schwanger wurde hat sich alles verschlimmert. Im laufe des nächsten Jahres wollten ich und meine Mutter zurück in die Schweiz aber weil ihr Mann uns bis Dezember 2012 nicht in die Schweiz gelassen hatte, haben meine Mutter und ich einen Plan gäschmidet (wir wollten in die Ferien in die Schweiz aber danach nicht mehr zurück kommen) aber wir dachten doch wir geben ihm nochmals eine Chance. Doch es war immer noch wie früher. Doch einmal im Januar 2013 sagte ihr Mann das wir im Sommer 2013 in die Schweiz ziehen werden. Wir waren zufrieden, ihr Mann ist auch in die Schweiz gereist um die Papiere zu bekommen doch seit April 2013 wollte er nicht mehr in die Schweiz. Er sagte nur zu meiner Mutter: "Wir werden deinen Sohn in die Schweiz schicken, er kann ja bei deinem Bruder wohnen bis wir komme."

Aber jetzt will er nicht mal mich in die Schweiz lassen. Doch ich und meine Mutter wollen um jeden Preis in die Schweiz. Unser Problem ist das Gesetz in Tunesien das Kinder mit Tunesischen Wurzel nicht ohne die Autorisation des Vaters ausreisen dürfen. Auch bei mir (Schweiz /Algerisch) als ich alleine in die Schweiz flog im Dezember 2012 hatte es Probleme mit der Ausreise da meine Mutter schon in der Schweiz war und ich einem Arabischen Namen habe (am Ende bin ich schon in die Schweiz geflogen). Aber mit meiner Schwester wird eine Autorisation gebraucht.

Bitte brauche Hilfe und bitte nützliche Antworten.

Danke im voraus. Mit freundlichen Grüssen H.Chaoui

...zum Beitrag

Das ist eine sehr schwere Situation. Und du hast recht. Die tunesischen Gesetzte sind genau wie du es beschrieben hast. Hier kann ich dir nur eins empfehlen. LÜGEN!

Versucht mal dem Mann deiner Mutter weiß zu machen das ihr sehr glücklich in Tunesien seit und gar nicht mehr gehen wollt. Versucht euch so gut wie möglich an zu passen. Werdet Moslems (nur zum Schein). Sag deiner Mutter sie soll Kopftuch tragen und fangt zu beten an. Verhaltet euch super Vorbildlich! Dann habt ihr die Familie schnell auf eurer Seite! Ihr müsst richtig Schauspielern! Nach ein paar Monaten wenn er davon überzeugt ist das alles ok ist und ihr führ immer da bleiben wollt erzählt ihr ihm das die Familie in der Schweiz euch unbedingt sehen will. Eigentlich habt ihr keine Lust dazu, aber es müsse sein. Sie wollen ja auch mal deine Schwester sehen!

So ist die Wahrscheinlichkeit größer das er euch gehen lässt. Und es ist auch der einzige Weg für euch ALLE zu gehen. Wenn deine Mutter sich in Tunesien von ihm scheiden lassen würde, dann würde er das Sorgerecht für deine Schwester bekommen und ihr würdet ausgestoßen von der Familie!

Kleiner Tipp für deine Mutter. Das nächste mal erst überlegen und erkundigen bevor man in ein fremdes Land geht.

...zur Antwort

In Normalfällen ist es unmöglich!

...zur Antwort

Die Hölle ist schlimmer als die Zombie Apokalypse!

Also lass es lieber. Sonst kommst du vom Regen in die Traufe! hahahahaha

...zur Antwort

Nein!

Heiraten darf man in Deutschland frühestens ab 16. Und dann auch nur mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten oder des Familiengerichtes.

...zur Antwort

Jesus, der Heilige Geist und Gott sind im Christentum ein und die selbe Person. Du kannst also Gott und Jesus anbeten.

Meist beten man Jesus an da man ja durch ihn erlöst wurde und somit zu Gott gelangt!

Als ist beides ok.

...zur Antwort
Sprachlichen Zweig oder naturwissentschaftlichen

Hallo Leute, ich geh' zwar erst in die 6. Klasse, aber wir werden nächstes Jahr schon ,,sortiert'', nach dem, was man denkt zu nehmen und wenn man sich dann umentscheidet, muss man die Klasse wechseln. Ich habe absolut keine Ahnung, ob ich jetzt Spanisch, oder Chemie als Hauptfach und ein Jahr früher als sonst nehmen soll. Jetzt könnte man sagen: ,, Nimm doch einfach das, worin du besser bist.'' Das wird allerdings etwas schwierig, da ich in Mathe, Englisch und Französisch auf 1,00 stehe. Mathe macht mir zwar am meisten Spaß, allerdings muss ich dafür am meisten lernen und das ich das Fach lieber als die anderen beiden mag, liegt wohl eher daran, dass wir da eine so tolle Lehrerin haben. Am sprachlichen Zweig sehe ich den Vorteil, dass ich Sprachen recht leicht lerne, dafür ist Chemie laut meiner Mutter ein ,,reines Lernfach'', was mir auch sehr gefällt, da ich eigentlich gut auswendig lernen kann und mir das auch Spaß macht. Dafür hätte ich dann Angst vor Informatik, da ich mich am Computer überhat nicht auskenne und mich das irgendwie auch nicht besonders interessiert. Aber Spanisch würde mir vielleicht mal nicht so viel später im Beruf helfen...

Ja, so könnte das jetzt ewig weiter gehen. Meine Mutter ist übrigens für Spanisch, da sie meint, das würde mir leichter fallen, mein Vater ist dagegen ganz klar für den N.W. Zweig, da er selber in seinem Beruf sehr viel mit Informatik zu tun hat und das immer total toll und interessant fand. Was würdet ihr mir empfehlen und kennt ihr noch irgendwelche Vorteile für eines der beiden Zweige? Ich freue mich auf eure Antworten

...zum Beitrag

Also das Chemie ein reines Lernfach ist, ist schon mal quatsch. Man muss viel logisches Denken an den Tag legen.

...zur Antwort

Die Familienzusammenführung wird gar nicht "angenommen".

  1. Sie würde nur funktionieren wenn ihr verheiratet seid.
  2. Außerdem ist das Kind ja noch gar nicht auf der Welt.
  3. Hast du als nicht Deutsche erschwerte Bedingungen.

Dein Einkommen sollte bei 1200 € Netto liegen und deine Wohnung muss mind. 40 m² groß sein.

...zur Antwort

Ich gebe 1988Ritter ganz Recht!

...zur Antwort

Ersteres ist Spontanität. Wenn man sich nicht aufraffen kann hat das nur was mit Faulheit zutun. hihihihi

...zur Antwort