Vielleicht bist du ja fett ;) Ne, lass es doch gemütlich angehen. Du sollst ja schließlich Spaß dabei haben. Mit der Zeit sollte sich deine Kondition verbessern, sodass du auch schneller fahren kannst

...zur Antwort

Um Kosten wirst du nicht herumkommen. Ich empfehle dir das Adobe Abo. Da hast du für (lässlich Lügen) 30€(?) im Monat alles was du für Video(-nach-)Bearbeitung( After Effects, Premiere Pro) Animationen (Adobe Flash), Bildbearbeitung(Photoshop), Zeichnen( Adobe Illustrator) brauchst. Ist aber enorm zeitaufwendig, das kannst du mir glauben. Ich bin nur in der Videobearbeitung tätig und das ist schon ein großer Zeitverlust.

...zur Antwort

Man kann in einem 3D-Modellierungsprogramm (zB Cinema4D) das auf dem Foto dargestellte Objekt als 3D Objekt nachbauen, aber direkt aus dem Foto bekommt man keine Z-Tiefe geschweige denn die Details wie geoß das Objekt ist

...zur Antwort

Ich finds zwar noch zu früh, aber ich bin auch net viel besser und habe mit 13 angefangen. Wenn du denkst, dass du damit klar kommst, dann halte ich das für legitim. Das geeignete Alter um Shooter zu spielen, liegt meines Erachtens nach bei 14 Jahren.

...zur Antwort

Dreh dich um, wenn ich des richtig in Erinnerung hab, musst du dich im nächsten Gang dann umdrehen bin mir aber nicht mehr sicher. Des Spiel ist so abgef* ckt

...zur Antwort
Freundin kann kaum lesen ich verliere langsam die Geduld!

Hallo!

Ich bin in der 8. Klasse eines Gymnasiums und lege eventuell etwas zu viel Wert auf Grammatik und Rechtschreibung, wenn ich ehrlich bin. das heißt konkret: Wird ein Blatt ausgeteilt, werden von mir sofort sämtliche Schreibfehler ausgebessert, ich habe immer einen Duden griffbereit und bessere auch meine Mitmenschen aus, wenn sie einen Fehler machen. Die sind das aber gewohnt und allzu oft kommt das auch nicht vor ;)

Nur bin ich seit ca. einem Jahr in einer neuen Klasse und somit habe ich auch neue Mitschülerinnen. Meine Banknachbarin, die in nahezu jedem Fach neben mir sitzt zum Beispiel. Nett, klug, witzig. Was will man mehr? Nur die Rechtschreibung ist eine einzige Katastrophe...Und das Lesen erst. Ich weiß, dass es mich nichts angehen sollte, aber es betrifft mich auch selbst. Sie fragt mich ständig, wie man einfachste Wörter schreibt, macht der-die-das-Fehler am laufenden Band, verdreht durch falsche Wörter den Sinn des Satzes völlig usw. Aber am schlimmsten ist die Partnerarbeit: Erst etwas lesen und dann mit den neu gewonnenen Informationen was auch immer anfangen. Tatsächlich kommt es manchmal so weit, dass ich ihr den Text vorlesen muss oder den Inhalt komplett zusammenfassen. Sie weigert sich schon völlig, sich mit dem Text auseinander zu setzen. Und wenn man sie nach Diskussionen mal dazu bewegen kann, etwas zu lesen, dauert es ewig und sie versteht den Sinn nicht. Ich bin übrigens nicht die einzige, die das stört, sondern auch unsere anderen Freundinnen.

Jetzt frage ich mich, wie ich damit umgehen soll. Soll ich ihr weiterhin alles vorlesen und die Arbeit größtenteils alleine machen? Oder soll ich sie eher ins kalte Wasser schmeißen und verlangen, dass sie selbst liest? Sie "nebenbei" korrigieren, wenn sie einen Fehler macht (so mache ich es zur Zeit)? Das Ding ist halt, es bringt nichts, sie auszubessern, sie macht den Fehler wieder und wieder. Spätestens nach dem vierten Mal wird sie aber sauer und das zehrt an unserer beider Nerven.

Einen Test will sie übrigens nicht machen.

Danke für nette Antworten! :)

LG

...zum Beitrag

Also ich muss sagen, dass ich allgemein auch viel Wert auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik bei mir lege. Aber ich empfinde es selbst als störend, wenn jemand mich am laufenden Bande korrigiert... Wenn Sie genervt davon ist, dann lass das Korrigieren doch einfach sein und kümmere dich um deine Angelegenheiten. Bei mir in der Klasse gibt es auch einen deutschen Mitschüler, mit dem ich ziemlich gut befreundet bin, und der liest auch echt wirklich richtig schlecht. Anfangs hat es mich ein wenig genervt, aber jetzt juckt des mich einfach nicht mehr und da sollten Lehrer/Eltern vielleicht mal was unternehmen...

...zur Antwort

So einfach geht das meiner Ansicht nach nicht... Es sei denn es gibt einen Effekt der Nahe Objekte erkennt und automatisch den Hintergrund unscharf stellt. Manuell müsstest du den Gegenstand im Vordergrund ausmaskieren und dann den Hintergrund unscharf machen. Der Gegenstand ist dann scharf und normal und der Hintergrund verschwommen.

...zur Antwort

Klar kannst du mehr Zuschauer ansprechen, wenn deine Videos in englischer Sprache sind. Es ist jedoch eine Sache, wenn man Englisch kann. Wenn man jedoch andauernd schlimme Fehler macht, dann macht es nicht wirklich Spaß solche Videos anzuschauen. Außerdem steht der Inhalt auch im Vordergrund, denn du kannst sinnlos irgendwas zusammenlabern in perfektem Englisch und trotzdem werden es wenig Leute anschauen

...zur Antwort

Sag ihr du hast ein tolles Spielzeugauto und ob sie vielleicht mal damit spielen will. Wenn Sie dann kommt und spielen will, lässt du sie einfach nicht damit spielen.

...zur Antwort