Das langsamste was ich im PC selbst noch verwende wären Sata SSD´s. Der Preisunterschied zu einer HDD ist nicht sehr groß und dann muss ich mir darüber schonmal keine Gedanken machen. HDD´s verwende ich eigentlich nur noch in meinem Back Up NAS da dort die Geschwindigkeit vollkommen egal ist.
Nein, das schadet nicht. Die schwächere der beiden Stromquellen (in der Regel die Induktion) wird dabei vom Handy einfach nicht genutzt wenn beides vorhanden ist.
Kommt natürlich stark auf das Gerät und die Nutzung drauf an. Aber mit so durchschnittlich 10W Leistungsaufnahme kann man bei normaler Nutzung wohl rechnen. Das wären bei eine Strompreis von 30cent/kWh dann ca. 26€ im Jahr.
Eine Kündigung bedarf der Schriftform, eine elektronische Kündigung ist im Gesetz explizit ausgeschlossen.
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__623.html
Keine Ahnung was du mit deinen Wasch-/Spülmaschinen machst aber solche Probleme hatte ich noch nie das die Anschlüsse undicht sind oder werden. Warum keine Klicksysteme verwendet werden kann ich die ganz einfach sagen, diese sind bei weitem nicht so robust und langlebig wie eine Verschraubung da sie darauf auch garnicht ausgelegt sind. Bei einem Gartenschlauch ist das nicht so schlimm, da ist man in der Regel direkt dabei und es ist nicht so schlimm wenn das mal nicht hundert Prozent dicht ist, da kommt es eher auf die einfach Handhabung und das schnelle wechseln drauf an. In der Wohnung wäre das etwas ganz anderes, da ist man nicht immer dabei und meistens sind die Anschlüsse auch nicht direkt sichtbar so das man es nicht gleich mitbekommen würde wenn etwas undicht ist. Zumal man es dort nicht braucht das man das ganze schnell und einfach wechseln kann da diese im Normalfall einmal festgeschraubt werden und man dann jahrelang nicht dran muss.
Kommt auf den Verstoß drauf. Vielleicht nochmal eine oder einen Monat oder vielleicht auch eine permanente Sperre.
Ob sich ein Standort lohnt oder nicht kann man sich ausrechnen (lassen). Meine Anlagen zum Beispiel haben sich alle nach 8 bis 10 Jahren amortisiert.
Ja, du kannst an eine Docking Station noch einen USB Hub anschließen.
Wenn du garnichts umstecken willst dann wäre ein KVM Switch dafür das richtige.
Ja gibt es.
Copa America (Südamerika), CONCACAF Gold Cup (Nord- und Mittelamerika), Afrika Cup, OFC Nations Cup (Ozeanien) und Asien Cup
Das hat nichts mit dem Key zutun oder das Windows nicht aktiviert ist, dann würde dort stehen Windows aktivieren. Der Testmodus dient dazu nicht signierte Treiber ohne größere Sicherheitsüberprüfung auf einem Rechner auszuführen. Das sollte man dringend abschalten da es einige Sicherheitsrisiken mit sich birgt. Abschalten kannst du es wenn du das Terminal als Administrator öffnest und den Befehl bcdedit /set testsigning off eingibst.
Als ich mal Schicht gearbeitet habe haben sich meine Mahlzeiten einfach nur verschoben. Das Frühstück gab es dann Mittags nach dem Aufstehen. Vor der Nachtschicht gab es ganz normal das Abendessen (eventuell etwas später als sonst), dann kann man auch mit der Familie zusammen essen. Nachts auf der Arbeit gab es dann quasi das Mittagessen.
1800, gerade durch die DLCs wurden nochmal interessante Sachen nachgepatcht würden die das Spiel interessant gemacht haben. 1404 würde ich aber direkt auf Platz zwei setzen, gefolgt von 1701 und 2205 auf Platz drei.
Langsam wird es aber Mal Zeit für einen neuen Teil.
Für deinen Privatgebrauch darfst du dir aus deinem Spiel eine Kopie erstellen, das wäre legal. Eine Kopie aus dem Internet runterzuladen ist illegal, auch wenn du das Original besitzt, da du die Kopie aus einer offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage erstellst.
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__53.html
Es gehen nicht alle Steuern an den Bund. Die anderen gehen an das jeweilige Land oder an die Stadt/Gemeinde.
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Infografiken/Infografiken-Steuern-Allgemein/2011-04-26-wer-bekommt-welche-steuern.jpg?__blob=poster&v=4
Ist ja keine Konsole sondern bietet einem lediglich einen remote zugriff auf die eigene Konsole. Ich kann mir nicht wirklich erklären was sich Sony davon erhofft bzw. wer die Zielgruppe dafür sein soll da ich das gleiche auch mit meinem Handy/Tablet/PC/..... über die schon eingebaut Remote Play Funktion machen kann.
Zum online spielen brauchte man noch nie eine sonderlich schnelle Verbindung, da ist selbst heute noch eine 16 Mbit/s mehr als ausreichend und ich sehe hier auch nichts was sich daran ändern sollte. Was während dem spielen wichtig ist ist eher die Latenz anstatt die Geschwindigkeit.
Für Zuhause werden höhere Auflösungen jenseits der 4K eigentlich nicht viel interessanter da man kaum die nötigen Platzverhältnisse hat um solche Auflösungen noch sinnvoll nutzen zu können. Der Sprung auf 8K wird sicherlich noch kommen, dazu dan aber auch noch bessere Codecs die den Datenverbrauch verringern so das man mit den 50 Mbit/s da schon wieder hinkommen sollte.
Wenn man in Deutschland lebt dann hat man mit Leitungswasser eines der am besten überwachtesten Lebensmittel überhaupt zur Verfügung.
Das ist eine Marke von Drillisch/1&1 und daher seriös. Bin selbst erst vor ein paar Tagen von WinSim dort hin gewechselt (habe aber den 20GB Tarif).
Hast du vor mit deinem Handy mehrere 4K Filme gleichzeitig zu streamen? Wenn nicht dann sind 50 Mbit/s mehr als genug. Das nach erreichen des Highspeed Volumens gedrosselt wird ist auch nichts ungewöhnliches, das macht jeder Anbieter genau so. Oder störst du dich an den 15GB die in der Produktinformation stehen? Die beziehen sich auf den normalen Tarif, die 15GB die du momentan um Angebot extra dazu bekommst sind da noch nicht berücksichtigt, es wird also erst nach 30GB gedrosselt.
Wenn du das Kalk im Leitungswasser meinst, ja das habe ich schon getrunken. Ist gesundheitlich völlig unbedenklich bzw. kann durch die Mineralstoffe Kalzium und Magnesium die darin enthalten sind sogar positive Effekte auf den Körper haben.
In einem normalen Privathaushalt ist Glasfaser im Haus in der Regel nicht nötig. 1Gbit/s lässt sich auch völlig problemlos verlustfrei über Kupferkabel im Haus verteilen.