Alleinerziehend Vater möchte Kind kennenlernen, was passiert weiter?

Hi, ich bin seit 2012 Mutti einer kleinen Tochter.

Da mich der Vater zu beginn der schwangerschafft sitzen gelassen hat und auch nichts von seinem Kind wissen wollte und ich keine weiteren Probleme haben wollte und finanziel gut gestellt bin habe ich nie den Vater angegeben , bzw. auch nicht müssen. Unterhaltsvorschuss brauche ich auch heute nicht. Ich habe vor knapp 1,5 Jahren Kontakt zum Papa aufgenommen, einfach nur mal so um ihm zu zeigen was aus der kleinen bis hierhin geworden ist. Hatten dann regen Kontakt zu einander nur zu einem Treffen mit der kleinen ist es nie gekommen. Der Papa hat imer wieder abgesagt und sich nicht getraut. Wollte einen Test dann wieder nicht.

Ich selbst kann einem evtl. Test zustimmen und das nicht weil ich fremdgegangen bin sonderm um dem Mann sicherheit zu geben, das die kleine wirklich seine ist .

dann Kontaktabbruh seiner seits.

Nun treffen er und ich uns seit April, immer mal wieder. was auch vollkommen okay ist. er wohnt 250km weit weg.

zum nächsten treffen soll ich denn doch mal seine kleine mitnehmen und auch dieses ist in ordnung, ich möchte weder meiner Tochter nocht ihm im wege stehen.

Nun zu meinen Fragen: der Papa musste ja nie die Vaterschafft annerkennen? Was passiert mir jetzt wenn er das denn möchte? Habe ja hinterm Berggehalten mit dem Papa? Ist es richtig das ich sagen kann wenn du unterschreiben möchtest, machst du auch den Test und mit allen Konsequenzen? Rechte und Pflichten also?

Für mich schwierig in der Situation er ist verschuldet, und sein Freibetrag würde sich ja erhöhen vom P konto wenn unterhaltsansprüche da wären.

Ich bin ein bisschen skeptisch der ganzen sache gegen über, also was kann mir im schlimmsten falle passieren, und ist es so das der Papa was den alle rehtlichen dinge zur vaterschaftsannerkennung unds weiter unterhalt, test selber in die wege leiten kann. ?????????ßßß

...zum Beitrag

Um es voran zu stellen: Es geht hier nicht um Deine oder seine Befindlichkeiten, sondern um die Rechte Deines Kindes.

Du hast Dich damals entschlossen, ihn als Vater nicht anzugeben und ihm damit sicher keinen Gefallen getan.

Zum einen hat Dein Kind das Recht auf Unterhalt, zum anderen ist Dein Ex dazu verpflichtet. Er darf jetzt die letzten drei Jahre nachzahlen.

Da er weder gewalttätig noch kriminell zu sein scheint, gibt es auch keinen Grund , ihm sein Kind vor zuenthalten.

Spätestens , wenn Dein Kind im Selbstentscheidungsalter ist, wird es den Kontakt zu seinen Wurzeln, auch die des Vaters, suchen.

Also denk mal nur an euer Kind und bring die beiden zusammen. Viel Glück!

...zur Antwort

Rechne ihnen vor, dass sie von dem sinnlos aufgewendeten Geld eine Weltreise machen könnten... Ernsthaft, erkläre mit klaren Worten, dass Du nicht länger Unterricht nehmen wirst.

...zur Antwort

Mach von Dir ein schönes Foto und lass es dann auf einen kleinen Kissenbezug ziehen. Bist dann immer als Kuschelkissen in Mamas Nähe. Mütter stehen darauf!

...zur Antwort

Tja, da wirst du wohl noch ein bisschen zittern...um Deine Freiheit. Wenn Du was verbockt hast, wirst du dafür gradestehen müssen. Allein Deine Reaktion zeigt Unreife, denn dass Du angeklagt wirst, wofür auch immer, scheint Dir nicht bewußt zu sein.

...zur Antwort

Wenn ein Mann fremdgeht, hat er wohl irgendwas in seiner Beziehung vermisst. Natürlich tut das weh, wenn man begreifen muss, dass man einfach so ausgetauscht werden kann. Und mal ehrlich, viel Trauer um Deine Beziehung oder gar noch Gefühle für Deinen mann kommen hier ja nicht rüber. Vielleicht überlegst Du erst mal in Ruhe, wo Dein Part bei diesem Diemma ist. Am Scheitern einer Beziehung sind immer beide beteiligt.Nimm euren Sohn nicht als Waffe gegen ihn, Du wirst es krank machen.Nichts ist für die Ewigkeit und wenn man jemanden liebt, sollte man auch wissen, das dieser Mensch nicht sein persönliches Eigentum ist. Deine Wut ist verständlich und muss sich auch Luft machen, aber bitte nicht auf dem Rücken EURES Kindes. Alles Gute, Du schaffst das!

...zur Antwort

Wieso muss man ein haus haben, um Kinder zu adoptieren? und seit wann dürfen Einzelpersonen adoptieren?Wie alt sind die Kids denn? Habe Probleme, Deine Frage richtig zu verstehen.

...zur Antwort

LiebeJasmin, ich habe mir mal die Mühe gemacht, in Deinem Profil zu lesen. Da hast Du ja schon ein bewegtes leben hinter Dir. So oft umgezogen, Familiebhilfe erhalten, Kinder in Fremdunterbringung usw. Viele "Baustellen", die Du erst mal bewältigen musst. Da sei die Frage erlaubt, warum Ihr jetzt unbedingt noch ein Kind haben wollt? Wenn bei Euch alles i. O. wäre, dann wäre das durchaus denkbar. Aber mal ehrlich, bei Euch brennt die Luft. Wie willst Du denn für die Kleinen da sein, wenn du nicht laufen darfst?Familienhilfe? Das ist der einzige Rat, den ich Dir geben kann. Wir werden Dich hier nicht davon abbringen, ein Kind zu zeugen, wollen wir auch nicht. Aber ich möchte Dich mal anschubsen und sagen: He, Du hast da noch Kinder, die dich jetzt brauchen. Du hast da n och ein Kind in Pflege, dass schon 9 ist und bestimmt nicht begreift, wenn da noch ein Kind kommt, statt , dass Mama und Papa es zurückholen. Der Weg zum Kindergarten ist Dein kleinstes Problem. Wie soll Dein Haushalt gehen, wenn Du nur auf dem Sofa liegst, weil Du auf die große Empfängnis wartest? In erster Linie hast Du/Ihr Verantwortung für das Leben, was Du schon in die Welt gsetzt hast. Denk mal drüber nach. Das Jugendamt wird nicht mehr jahrelang zusehen und Kosten investieren, wenn von Dir nichts kommt. Schon mal daran gedacht, dass sie Dir alle Kinder wegnehmen können? Na ja, dann brauchst Du Dich ja auch nicht mehr bewegen. Meine Bitte an Dich: Schenk Deine Kraft und Energie Deinen Kindern!

...zur Antwort

Selbstverständlich wird Dein neuer Lebensgefährte , mit dem Du ja jetzt verheiratet bist, und Du die Kita bezahlen müssen. Bitte warum soll Vater Staat Euch jetzt die Kita bezahlen? Das einzige was Du machen kannst, ist die Unterhaltsklage gegen Deinen Ex zu führen. Kann er keinen Unterhalt zahlen, tritt das Jugendamt bis zum 12. Lebensjahr in Vorkasse.

...zur Antwort

Also erstmal ist eine Ergänzungskraft genauso einsatzbar , als eine Vollkraft. Das hat also gar nix mit der Fürsorge und Aufsichtspflicht zu tun, denn die ist für alle Angestellten gleich. Bei Deinem Fall ist die Kündigung leider rechtens, weil Du ja auch noch wußtest, dass da ein Sicherheitsrisiko besteht. Wenn Du doch schon wußtest, dass die Tür von den Kids geöffnet werden kann, hättest Du sie einfach nur abschliessen müssen, bis Du fertig mit Anziehen bist.

...zur Antwort
Hänseleien im Kindergarten - Reaktion der Erzieherin

Weiss grad nicht so Recht wo mir der Kopf steht.

Meine Tochter ist 4 und geht in den Kindergarten. Soweit ist alles recht gut. Sie hat eine superduperbeste Freundin, die beiden lieben sich und teilen sich leider folgende Sache: Es gibt da ein Mädel, die ist etwas älter (1-2 Jahre) als die beiden und sie sagt zu den beiden, sie dürften nicht mit ihr spielen, weil sie hässlich seien wegen ihrer unschönen Kleidung. Oder generell sie seien hässlich usw.

Ich habe meine Tochter diesbezüglich auch gefragt, mit wem sie so spielt und ein Paar Namen genannt und da meinte sie, die besagt spielt nicht mir ihr, da sie ja nicht schön genug angezogen sei.

Ich habe heute die Erzieherin angesprochen, weil ich der Meinung bin, mit 4 braucht man sich das noch nicht gefallen lassen oder es selbst von sich zu geben. Was passiert dann erst mit 10 oder später???? O_O

Nun, auf die Hilfe der Erzieherin, zumindest von der einen brauch ich wohl nicht hoffen. Als ich mit ihr sprach kamen in folgende Sätze von ihr:

  1. Was sie jetzt tun soll, sie ist ja nicht schuld daran!

  2. Das sei normal und das Sozialverhalten der Kinder, so lernen die eben.... (ich finde dieses verhalten nicht sozial, im Gegenteil! und das habe ich der Erzieherin auch gesagt)

  3. Wenn ich nicht will, dass meine Tochter so etwas ausgesetzt wird, dann soll ich sie daheim einsperren um sie auch vor allen anderen Gefahren der Welt zu schützen und dann wäre sie am sichersten!

Nach dem letzten Satz habe ich das Gespräch beendet, habe mein Kind geholt und bin gegangen, weil ich sonst nicht mehr sachlich geblieben wäre und das hätte meiner Tochter nicht geholfen.

Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter von sich aus nichts erzählt hat, jedoch ihr Verhalten vor dem Kleiderschrank in letzter Zeit PRO-KLeidchen ausgefallen ist, Hosen werden nicht angezogen (auch ein Merkmal dieser Mädchens!)

Wie soll ich mich jetzt verhalten, wie reagiert man da? Mit meiner Tochter habe ich bereits a weng gesprochen. Aber wie verhalte ich mich dieser Erzieherin bzw. dem Kindergarten gegenüber? So ist das eben heutzutage, sowas nennt man Sozialleben und nimmt das hin?

Dankeschonmal!!! ;)

...zum Beitrag

Mit wachsenden Interesse habe ich Deine Frage, Deine Sorgen und vorallem, die Reaktionen hier gelesen! Ich persönlich finde es gut, dass Du nachfragst, Dich vor Dein Kind stellst und auch die Kita ansprichst. leider ist das nicht gang und gäbe. Viele Eltern sind genauso eingeschüchtert wie ihre Kinder und halten ihre Kinder dazu an, einfach wegzuschauen oder zu erdulden. ich habe selbst in der kita gearbeitet und auch die andere Seite als mutter erlebt....! Mal ehrlich, ich finde Eltern lassen sich viel zu viel gefallen. Und wenn ich hier die Reaktion der Erzieherin lese, platzt mir der Kragen! da gibt es nur eins, ab zum Träger der Einrichtung! Da beginnt doch schon das Mobbing im Kindergarten. Eine Kita-leitung wird (und muss) sich immer vor die Kollegin stellen, aber der Träger kämpft um jede Familie. Du hast alles richtig gtemacht und nun gehe den nächsten Schritt! Keine Angst, Deinem Sprössling wird niemand was tun, im Gegenteil. Notfalls wende Dich an die hiesige Presse. Lass nicht zu, dass Dein Kind schon im Kindergarten ins slles Liebe und viel Kraft. Nelly010

...zur Antwort

Ja, wenn er seine Privatsphäre von Dir gestört sieht, kann er das schon. Ist es nicht klüger auch in Zukunft lieber erst Arbeitskollegen zu fragen, bevor Du den Chef nervst?

...zur Antwort

Nimm Dir einen Anwalt für Arbeitsrecht, allein kommst Du da nicht durch. Steht in Deiner Befristung sachlicher Grund, so muss der auch nachvollziehbar sein. Z.B. Vertretung für Erziehungszeit. Läuft diese aus, ist auch Deine Befristung rechtens. Und im öffentlichen Dienst etwas zu fordern kommt auch nie gut...wenn Du dort weiter beschäftigt sein willst, versuch es diplomatisch mit einem Anwalt. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn Du wieder hungerst und Dich auf 40kg bringst, kannst Du Deinen Fußballtraum sowieso vergessen. Bist Du sicher, dass das wirklich Dein Problem ist? Wenn Du schon mal in Therapie warst, weißt Du ja wohin Dein Weg führt! Eigentlich ist das Leben schön, wenn man ein Hobby hat, was Spass macht. Aber bitte, wenn Du auf dem Platz nicht mehr gesehen werden willst??Vielleicht hat Dein Trainer Augen im Kopf und schickt Dich auf die Bank. Und zwar solange, bis Du wieder vernünftig wirst. Hör auf mit dem Blödsinn .Viel Glück!

...zur Antwort
Darf meine Mutter den kompletten Unterhalt von mir verlangen?

hej leute, ich habe ein Problem und zwar bin ich 19 habe vergangenen Jahres mein Fachabi gemacht und wohne bei meiner Mutter. Ich hätte eigentlich eine Ausbildung zum Hotelfachmann angefangen und hatte auch schon eine schriftliche Zusage bekommen aber später haben die mir einfach abgesagt. Jetzt suche ich eine neue Ausbildung aufgrund der Ausbildung, die ich hätte anfangen sollen, hatte ich auch meinen Nebenjob gekündigt. Da ich jetzt weder Ausbildung und Nebenjob habe, bekomme ich nur noch den Unterhalt von meinem Vater von 377,- überwiesen. Jetzt ist das Problem, dass meine Mutter immer behauptet ihr würde der komplette Unterhalt zustehen. Also, dass ich was abgeben muss ist mir selbst bewusst und klar. Aber von meinem Bruder, der eine Ausbildung macht verlangt sie lediglich 150,- im Monat bei mir aber verlangt sie 377,-. In meinen Augen ist das einfach nicht gerecht ich gebe ihr im Schnitt auch immer um die 150,- und vom restlichen Geld kaufe ich mir die Lebensmittel weitgehend selbst, also ich versauf das Geld nicht oder so. Noch dazu räume ich oft die Wohnung auf und putze sie auch. Wäsche waschen mache ich auch sehr häufig. Eine Sache vielleicht noch, die Wohnung, in der wir leben ist sehr teuer und am Ende vom Monat ists auch immer sehr eng. Jedoch sage ich meiner Mutter schon seit über 4 Jahren, dass die Wohnung zu teuer sei und sie eine neue suchen solle. Dass ich meine Mutter Geld geben muss ist mir natürlich klar und ich suche im Moment auch einen neuen Nebenjob, aber selbst wenn ich einen Nebenjob habe und ihr den kompletten Unterhalt gebe, muss ich dann von dem Lohn die Lebensmittel selbst kaufen weil wie immer fast nie was gescheites da ist.

...zum Beitrag

Da Du zur Zeit gar nichts machst, bekommt Deine Mutter auch kein staatliches Kindergeld mehr und eigentlich muss Dein Vater erst wieder Unterhalt zahlen, wenn Du in der Ausbildung bist. Rein rechtlich bist Du jetzt Harz4-Empfänger. Da sei doch froh, dass Papa weiter zahlt und Muttern steht der Unterhalt zu, weil Du ja offensichtlich nicht damit leben kannst. Du hast zwei Möglichkeiten: Ausbildungsplatz suchen und zwischenzeitlich ein Praktikum oder FSJ machen. Dann bekommst auch wieder Kindergeld und bei Ausbildung kannst auch Barfög beantragen. Schimpfen auf Muttern kannst Du ja schon gut. Leider kennen wir nur Deine Sicht der Dinge, sie sieht manches vielleicht etwas anders? Sei froh, dass Du mit 19 noch bei ihr leben kannst! Und wenn es Dir so unangenehm ist, dass sie Deinen PC , Handy ect. finanziert, dann musst Du wirklich aufs Amt gehen und sagen, dass Du lieber von Harz4 leben willst, als in einer Familie! Bitte geh mal in Dich und vielleicht merkst Du selbst, Du bist s c h o n Neunzehn!!, also werde erwachsen! Ist nicht bös gemeint, aber manchmal muss man sich selbst mal anschubsen, damit sich was bewegt.

...zur Antwort

Das bringt rein gar nix! Das sind ganz normale Proteine und Kohlenhydrate gemischt. Nach dem Kraftsport reicht ein Glas Naturjogurt mit gepresster Orange und etwas Zimt! Ist ein Powerdrink und hat alles, was Du nach dem Kraftsport brauchst.

...zur Antwort

Du bist kein Raucher, auch kein Gelegenheitsraucher, aber ein Schnorrer! Hör also das Schnorren auf und schon rauchst Du auch nicht mal mehr eine Zigarette.

...zur Antwort

Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? Erzähl uns bitte nicht, dass Du keinen Betriebsarzt genannt bekommen hast! Dann ruf Deinen Arbeitgeber nochmal an, der sagt es Dir bestimmt ohne, dass Du die ganze Nation beauftragen musst.Hoffe nicht, dass Du als Pädagoge in besagter >KIndereinrichtung anfängst, sondern n ur im hauswirtschaftlichen Bereich.

...zur Antwort

Für die Schilddrüse hast Du ein Hormon eingenommen, gegen die Erkältung Grippostad C. Keine Sorge, dass ist nicht schlimm. Zumal Grippostad eh nutzlos ist.Die Bauchschmerzen haben damit nichts zu tun.

...zur Antwort