Hast du es bereits mit Anti-Kolik-Flaschen versucht? Manchmal schluckt das Kind einfach zu viel Luft beim Trinken und es liegt gar nicht an der Milch. Der Sauger sollte ein kleineres Loch haben als übliche Flaschen.

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Tochter. Das ist allerdings schon ein paar Jährchen her😅

Ich hatte damals Pre-Nahrung, die leichter verdaulich ist. Babys entwickeln so leichter ein Gefühl für Hunger und Sättigung. Du solltest das jedoch unbedingt vorher mit deinem Kinderarzt abklären, besonders, wenn du erwägst, auf Soja-Protein, wegen Kuhmilch-Unverträglichkeit, umzustellen.

Aber eigentlich ist die richtige Trinkflasche bei uns die Lösung gewesen.

Und natürlich Ruhe, Wärme, Rituale und keine Hektik beim Füttern. Ich hab immer die gleiche, ruhige Musik laufen lassen, das hat sie bereits sehr entspannt.

Viel Glück dir und deinem Kleinen❤️

...zur Antwort

Nach dem Tod meines Mannes habe ich über 3 Jahre gebraucht, um aus der Trauerphase herauszukommen. Und noch heute weine ich oft, wenn ich an ihn denke.

Jetzt merke ich, daß ich Vergleiche ziehe, bei denen fast jeder Mann schlecht weg kommt. Falls da mal ein wirklich anständiger Kerl drunter sein sollte, das tue ich dem nicht an, denn ich bin (noch) nicht bereit, einen andern Mann in mein Leben zu lassen. Es gibt nur wenige, die auch nur annähernd meinem verstorbenem Mann das Wasser reichen könnten.

Ausserdem ist eine Beziehung anstrengend. Ich müsste viel Zeit und Geduld investieren, darauf habe ich im Augenblick keine Lust.

Und ich liebe das Alleinsein mit meinen Hobbys, meinen Reisen und meinen Tieren. Ich brauche es, um gesund zu bleiben. Auch während meiner Heirat brauchte ich diese Auszeiten. Was mein Mann sehr gut verstand und mich unterstützte.

Zudem bin ich schon immer wählerisch gewesen und bislang gut damit gefahren. Hab mich auch erst mit 40 fest gebunden und verheiratet, einfach, weil es sich damals richtig angefühlt hat. Was es ja auch war.

Jetzt bin ich auch älter geworden, noch etwas mehr Lebenserfahrung. Umso schwerer wird es für mich, mich erneut anzupassen, gerade, weil ich gern alleine bin.

Andere mögen nur in einer Partnerschaft aufgehen, das ist ihr gutes Recht. Jeder soll so leben, wie er es für richtig empfindet. Aber immer auf der Jagd nach dem idealen Partner zu sein, stelle ich mir sehr zermürbend vor. Sowas strahlt ein Mann auch aus, besonders in meinem Alter merke ich diese "Verzweiflung", die mich sofort das Weite suchen lässt. Im schlimmsten Falle schlägt diese in Verbitterung über.

Sei entspannt und gehe nicht suchend, sondern einfach nur aufmerksam durch dein Leben.

Denn jetzt ist jetzt, keine Ahnung, was kommt. Ich habe noch nie gesucht. Denn das, was geschehen muß, geschieht sowieso.

...zur Antwort
Nein, verstehe diese Neigung nicht

Ich bin wohl hier eine Spielverderberin und möchte dazu sagen, daß ich es nicht abkönnte, meinen geliebten Partner erniedrigt und benutzt zu sehen. Genauso verletzend wäre es für mich, wenn er mich derart für seine sexuelle Befriedigung benutzen würde.

Was ich liebe, teile ich nicht gerne, und wenn, dann nur mit Herzschmerz. In jeder Beziehung können Seitensprünge passieren, besonders nach langen Jahren, aber diese zu verstehen und zu verzeihen ist was anderes, als sie zu vergessen. Bei einem Seitensprung liegt in der Beziehung was im Argen, und sei es nur Gewohnheit und Langeweile. Vielleicht auch zu früh eine Beziehung eingegangen?

Gesunde Beziehungen erfordern Arbeit und Aufmerksamkeit, sich selbst zurückstellen und Hingabe. Und das von beiden Seiten. Reines sexuelles Interesse weicht einer andern, tieferen Liebe. So war es bei mir und meinem, leider bereits verstorbenen Mann.

Das will nicht bedeuten, daß andere nicht glücklich in einer solchen Konstellation sein können, ich kann es mir selbst aber nur schwer vorstellen.

Wenn ich aber keinerlei Gefühle für die Person hege, sondern nur rein sexuelles Interesse habe und dieser Mensch möchte das auch; weshalb nicht?

Eine enge, ehrliche Beziehung wäre aber für mich mit so jemandem nicht möglich.

Allerdings bin ich auch bereits ein paar Jährchen älter als du und hatte mir meine Hörner, lange vor meiner Ehe, bereits abgestossen😉

...zur Antwort

Ich denke, das Flugzeug ist abgeschossen worden. Ob das aber wirklich so ist, wer das war und vor allem, weshalb, sind aber reine Spekulationen.

Anscheinend wurde das Flugzeug über den Malediven von Einheimischen und Touristen im Tiefflug gesichtet.

Andere Sichtungen wollen das Flugzeug nahe der Insel Diego Garcia gesehen haben, wo die USA einen Stützpunkt betreiben.

Einem Ex-Airline Chef, der sich selbst auf die Suche danach begeben hat, wurde nahe gelegt, nicht mehr weiter zu forschen.

Es bleibt eine mysteriöse Geschichte. Aber ich hoffe, die Wahrheit kommt eines Tages ans Licht, schon alleine für die Hinterbliebenen.

...zur Antwort

Bepanthen (korrekt geschrieben) ist eine Wund-und Heilsalbe. Wer die aufträgt, hat normalerweise Hautprobleme oder hat sich kleinere Verletzungen zugezogen.

Es gibt die aber auch als Babysalbe, als Augen-und Nasensalbe, u.ä.

Ich habe auch mal irgendwo gelesen, daß dämliche Menschen das als Gleitmittel verwenden. Davon ist jedoch absolut abzuraten, besonders, wenn man Kondome benutzt.

In welchem Kontext dir diese Nachricht zugetragen wurde, würde wahrscheinlich so manches erklären. Ohne dies können Missverständnisse auftreten.

Aber da die Schrift mir recht kindlich erscheint, zudem der Name des Medikaments auch noch falsch geschrieben ist, gehe ich von einer pubertären, passiv-aggressiven Beleidigung aus, die du getrost ignorieren solltest.

...zur Antwort

Ich kann das absolut verstehen. So ausgeprägt wie du habe ich diesen Ekel nicht, doch bereits der Geruch mancher Metalle lässt mir die Haare zu Berge stehen.

Aluminium, Edelstahl und Titan sind für mich noch zu ertragen.

Aber sobald bei Metall noch Rost hinzu kommt, kriege ich Gänsehaut. Mir wird regelrecht übel bei Rostfraß. Und angelaufenes Silber riecht einfach widerlich. Ich würde es dennoch anfassen, wenn ich müsste, aber niemals freiwillig.

Ich habe diesen Ekel auch, seit ich ein Kind bin. Woher das kommt, ich habe keine Ahnung. Wahrscheinlich ein instinktiver Schutzmechanismus; Metall ist so kalt und kann ja auch gefährlich für den Menschen sein. Es ist kein warmes und weiches Material.

Bei Skulpturen und Kunst aus Metall wende ich mich abgewidert ab, so schön diese auch verarbeitet sein mögen. Münzen und Schlüssel sind schlimm, ich muß mir immer sofort die Hände waschen, wenn ich sie angefasst habe. Dazu habe ich auch noch eine ziemlich schlimme Nickelallergie, es ist, als ob mein Körper mir das bestätigt, was mein Kopf mir sagt: Halte dich möglichst weg von dem Zeug, das tut dir nicht gut.

Ich kann eigentlich ganz gut mit meinem Ekel vor Metall leben, aber wenn es dein Leben wirklich beeinträchtigt, so daß du nicht mehr frei leben kannst, so solltest du dir unbedingt Unterstützung suchen. Ich hoffe, du hast diese gefunden, die Frage ist ja bereits alt.

Nur seltsam, daß du bislang so wenige zufriedenstellende Antworten hierzu bekommen hast.

...zur Antwort

Weil so viele Männer chauvinistisch sind. Weil so viele Männer nix gebacken kriegen, außer an Hass und Demut Gefallen finden.

Weil so viele Männer meinen, mit Gewalt alles zu richten.

Weil so viele männliche Menschen meinen, sie seien mit dem goldenen Löffel im Maul geboren.

...zur Antwort