Hallo,

Du musst nicht volljährig sein um einen Verein gründen zu können. Allerdings brauchst du dann eine EV von deinen Erziehungsberechtigten.

In der Regel dauert die Vereinsgründung 3-4 Monate. (Kommt drauf an wie schnell die Behörden sind.)

Wie oben schon gesagt brauchst du keine Volljährige Person in deinem Verein, solange du eine EV von deinen Erziehungsberechtigten hast.

Bei der Vereinsgründung musst du nur die Stadt in der Satzung angeben. (Auf keinen Fall eine genaue Adresse)

Ob und wie hoch die Mitgliederbeiträge sind, legt die Mitgliederversammlung fest.

Wie oft ihr eine Mitgliederversammlung ist, legt ihr in der Satzung fest.

Es kommt immer auf den Anwalt an. Meistens ist es aber relativ teuer (400-500€)

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke ich kann dir Weiterhelfen.

Ich finde es ist ein Verbrechen die Umwelt zu Zerstören, Verschmutzen oder sonst was.

Es ist schließlich der Planet auf dem wir Leben.
Zum Glück gibt es ja ein Umweltschutzgesetz. Leider ist das nicht gerade Hilfreich beim Kampf gegen Umweltsünder.

Du möchtest mehr Infos zum Thema Umwelt? Dann kann ich dir nur diese Internetseite Weiterempfehlen. http://www.ttep-nature.com .

Schönen Tag noch, Lg Natureblue14


...zur Antwort

Hallo,

Ich denke ich kann dir Weiterhelfen. Bei TTIP Mitzureden ist Schwierig. Allerdings gibt es sehr Viele Protest Aktionen von Umweltschutzorganisationen.

z.B. Protestnachrichte

-Demos ( 17.09.2016 Großdemo in 7 Städten. Mehr Infos http://www.ttep-nature.com )

Aber du kannst auch schon etwas erreichen, indem du in deinem Bekanntschaftsgrand werbung GEGEN TTIP machst.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Für viele Informationen zum Thema Umweltschutz, klicke auf den Link. Diese Seite kann ich nur empfehlen. http://www.ttep-nature.com

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo Community,

Ich denke ich kann dir Weiterhelfen. Eigentlich ist nichts Gut an Ceta und TTIP.

Vorteile:

Die Regierung verspricht einen anstieg in der Wirtschaft, mehr Arbeit und höheren Lohn.

Nachteile:

-Weniger Datenschutz                                                                               -Fracking wäre erlaubt (mit chemischen Mitteln Öl fördern)                   -Genetisch verändertes Fleisch wäre erlaubt.                                              -Chlor hünchen würde es dann geben.                                                         -Teersandöl (Sehr Umweltschädlich) würde nicht mehr Verboten sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du mehr Infos haben möchtest kann ich dir diese Internetseite empfehlen. http://www.ttep-nature.com/ttip/

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Die meisten Geschäfte denken nur an Geld, und da Ökologisch Gute Tüten teurer sind als Plastiktüten haben die meisten Läden Plastiktüten.

Allerdings gibt es auch schon Läden die keine Plastiktüten mehr haben oder sie kosten etwas. Das ist doch Schon einmal ein Erfolg.

Falls du nochmehr über das Thema Wissen willst oder Algemeine Fakten zum Umweltschutz, kann ich dir nur die Internetseite Empfehlen. http://www.ttep-nature.com

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Nein, Quallen stehen nicht unter Naturschutz. Auf jeden Fall nicht bei uns.

 Es gibt in anderen Ländern Quallen, die evtl. auf der Liste der fast ausgestorbenen Tiere sind. 

Und was ich nicht verstehe, wieso man eine Qualle töten muss. 

Es sind Lebewesen, und egal ob sie schon Tot war oder nicht, ist dass ein No Go!

Falls du nochmehr über den Umweltschutz lesen wollt, klickt auf den Link. Http://www.ttep-nature.com

...zur Antwort

Hallo Leute,

Ich denke ich kann diese Frage beantworten.

Es gibt eine Organisation die nennt sich Living Earth, die Pflanzen Bäume.

Außerdem kannst du mal beim WWF oder, der SEO Ecosia vorbeischauen.

Für mehr Infos zum Umweltschutz, http://www.ttep-nature.com diese Internetseite kann ich nur Empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt viele Möglichkeiten die Umwelt zu schützen, z.B. Wenn du Bio Strom verwendest.

Oder kein Müll in die Natur werfen, Plastik braucht ja Tausende Kahre bis es zerfällt.

Den Müll richtig Trennen.
Nichts so lange Duschen ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls du Noch mehr Infos willst gehe doch mal auf die Internetseite http://www.ttep-nature.com kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann dir Weiterhelfen. Ich habe selber vor einiger Zeit eine Umweltschutz Organisazion Gegründet.

Als erstes musst du einen Verein gründen. Für die Vereins gründung brauchst du 7 Gründungs Mitglieder, und du meldest ihn bei einem Amtsgericht an. Dann solltest du dir einen Namen Überlegen, ihn im Web überprüfen, und dann Schützen lassen. Für das Schützen des Namens fallen um die 100€ an.

Wenn du einen Verein hast, und einen Namen solltest du Anfangen zu Überlegen wie du am Schnellsten bekannt wirst. Am einfachste geht es im Internet (Facebook, Twitter, Webseiter etc.). Dann solltest du für Aufmerksamkeit in deiner Stadt sorgen um neue Mitglieder anzuwerben.

Und ab dann musst du einfach Aktionen machen.

Wenn die meine Antwort weitergeholfen hat, dann kann ich dir nur meine Webseite weiterempfehlen. Dort steht alles über den Naturschutz. http://www.ttep-nature.com

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo Leute,

Das Freihandelsabkommen auch CETA genannt (Comprehensive Economic and Trade Agreement) bedeutet nichts anderes als das Waren von Kanada nach Europa Zollfrei Geliefert werden dürfen. Momentan muss man dafür viel Geld und lästige Dokumente ausfüllen. Das soll in Zukunft nicht mehr so sein.

Die Regierung verspricht einen Wirtschaftwachstum und mehr Arbeitsplätze. Doch in wirklichkeit Provetieren nur die großen Konzerne daran.

Ausserdem würden dann ganz andere Produkte erlaubt sein, wie z.B. Chlorhänchen, Genfutter oder hormonverändertes Fleisch und auch Fracking (Mit Chemie Öl fördern).

Dann gibt es noch sogenannte Schiedsgerichte, dass sind von Staat unabhänige Gerichte, hinter dessen Türen Konzerne Länder verklagen dürfen.

Nochmal kurz Zusammengefast ist CETA nicht gut für Kanada und Europa.

Ich hoffe dir hat meine Antwort Weitergeholfen. Ich kann dir noch eine Internetseite Weiterempfehlen. http://www.ttep-nature.com Auf der Seite findest du noch viele weiteren Informationen und alles was man über den Umweltschutz wissen muss.

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo Leute,

Zur jetzigen Zeit kann man nur sagen, das wir sowohl den Klimawandel als auch Krieg haben. Und ich hoffe das der Krieg shnell beendet wird, und der Klimawandel so stark wie nur möglich eingedemmt wird.

Falls du mehr über den Klimawandel erfahren möchtest, besuche doch die Internetseite http://www.ttep-nature.com Ich kann diese Seite nur Weiterempfehlen.

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo,


Als Klimawandel bezeichnet man das
steigen der Durchschnittstemperatur auf der Erde. In den letzten Jahren
ist die Temperatur immer schneller gestiegen. Wenn die
Temperaturen weiter steigen, erhöhen wir die Gefahr, auf Hurrikans,
Sturmfluten und Dürre. Außerdem schmilzt das Nordpolareis und die
Gletscher wodurch der Meeresspiegel ansteigt. Die Klimazonen
verschieben sich und ebenso die Vegetationszonen.

Woran liegt es, dass die Temperatur steigt?

Es gibt  Natürliche und Menschliche

Ursachen für das ansteigen der Temperatur. Zum einen sind
Vulkanausbrüche, die Veränderung der Meeresströme und
Sonnenfleckenzyklen (Dunkle stellen die auf der Sonnenoberfläche
sind) dafür verantwortlich. Zum anderen sind wir es. Mit Landwirtschaft,
Chemischen Industrien, u.a. Holzfabriken, Energieerzeuger
und durch das Verbrauchen von Strom tragen wir dazu bei, das Große
Löcher in der Ozonenschicht entstehen. Durch diese Löcher treffen
gefährliche Sonnenstrahlen auf die Erde, und prallen nicht ab.
Mit eins der größten Probleme ist das austreten von Treibhausgasen
(z.B. Stickstoff o. CO²).

Was kann ich tun, um den Klimawandel aufzuhalten?


1. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
2. Vermeide das verbrennen von nicht Erneuerbarer Rostoffe/Energie.
3. Erneuerbare Energie nutzen. (Sonne, Bioenergie)
4. Bessere Wärmedämmung für dein Haus.
5. Aufforstung. (Auch im Garten möglich)
6. Personen auf diese Seite aufmerksam machen, damit nochmehr gegen den Klimawandel getan wird.

Ich hoffe dir hat meine Antwort gefallen. Falls dich das Thema Interresiert, schau doch mal auf der Seite nach. Ich kann sie nur Empfehlen.
http://www.ttep-nature.com

Lg Natureblue14



...zur Antwort

Hallo,

In den Letzen Jahren ist das Klima auf der Erde stark gestiegen. Das hat einige Probleme verursacht.

Eins der größten Probleme ist dabei, das durch die Abgase von Fabriken, AKWs o. Autos in der Ozonenschicht Löcher entstehen. Durch diese Löcher treffen viele gefährliche Sonnenstrahlen. Diese Sonnenstrahlen sorgen für ein Anstieg der Temperatur.

Durch den Temperatur Anstieg schmelzen die Pole, und der Meeresspiegel steigt. Wenn er weiter steigt, wird in ein paar Jahren sehr viel Land überschwemmt sein.

Ein weiteres Problem ist das verschieben der Klima- und Vegetationszonen.

Außerdem ist die Hurrikan, Sturmfluten und Dürre Gefahr 4 mal so Hoch wie normal.

Ich hoffe dir hat das ein bisschen geholfen. Wenn su noch mehr nützliche Antworten brauchst, oder du dich Algemein mit dem Thema Umweltschutz auseinnandersetzen möchtest, kann ich dir die Internetseite http://www.ttep-nature.com Empfehlen.

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt viele Wege hauptberuflich sich für den Umweltschutz zu Engagieren.

Zum einen kann man Studieren, wie z.B. Biologie und dann in den bereich Erneuerbare energie gehen. Das ist aber vieleicht nicht so spannend. ;D

Dann kann man sich auch dazu entscheiden bei einer Umweltorganisation zu arbeiten. Wobei du da am besten schon ein fachgebiet haben solltest wie z.B. Biologie oder Nautiker, es kommt immer drauf an ob du einen Aktionreichen Beruf haben möchtest oder einen nicht so Aktionreichen.

Nochmal zusammengefast ( Es gibt viele möglichkeiten )

1. Du könntest Studieren, und dann einen normalen Job machen. (der in die richtung Umweltschutz geht)

2. Du könntest bei einer Umweltschutz Organisation mitmachen. Dort gibt es Aktion, Spannung und Spaß :D. (Allerdings bieten nicht alle Umweltschutz Organisationen einen festen Beruf an.)

3. Du wirst selber kreativ, und gründest eine Organisation oder machst eine Internetseite zu einem Bestimmten Thema (Umweltschutz).

Es gibt echt viele möglichkeiten wenn man in den bereich Naturschutz gehen möchte. Ich hoffe du findest einen guten Beruf.

Falls dich das Thema interresiert, hätte ich einen Tipp für dich, schau doch mal auf der Internetseite http://www.ttep-nature.com vorbei. Diese Seite kann ich dir nur Empfehlen.

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo,Es gibt einige Unterschiede zwischen Greenpeace und Sea Shepherd.

Einer der größten merkmale ist, dass Greenpeace ehr freidliche Aktionen Macht. Wo hingegen Sea Shepherd auch mal das Gesetz bricht, z.B. Schiffe Rammen.

Greenpeace kümmert sich um Globale Umwelt Probleme und Sea Shepherd kümmert sich ausschließlich um die Ozeane, Küsten und Tiere und Pflanzen der Meere o. Küsten.

Eine gemeinsamkeit haben sie aber. Sie schützen beide den Planeten auf dem wir Leben, retten Tiere vor dem Tod und kämpfen für unsere Gesundheit. (Greenpeace kümmert sich ja auch, das AKWs geschlossen werden)

Ich hoffe dir hat meine Antwort weiter geholfen. Ich hätte noch einen Tipp für dich, falls dich das Thema Umwelt interresiert. Schau doch mal auf  http://www.ttep-nature.com  vorbei. Ich kann diese Internetseite nur Empfehlen.

Lg Natureblue14

...zur Antwort

Hallo,

Nein Leider fängt Japan immernoch Wale.

Allerdings gibt es einen Erfolg zu feiern. Durch viele Engagierte Umweltorganisationen hat die Internationale Walfangkommission beschlossen das Japan nicht mehr in der Antarktis fangen darf.

Es lohnt sich trotzdem noch zu kämpfen. Denn Japan fängt jetzt Wale vor ihrer eigenen Küste. Auch Delfine sind dort sehr bedroht.

Ich hoffe diese Antwort hat dir Weitergeholfen. Falls du nochmehr Informationen zum Umweltschutz haben möchtest, kann ich dir eine Seite besonders Empfehlen. http://www.ttep-nature.com

Lg Natureblue14

...zur Antwort