Also, ich bin auch immer auf der Suche nach Urlaubsschnäppchen und ich habe so den Eindruck, dass sowohl Frühbucherrabatte als auch Last Minute Angebote überteuert sind. Wer zu früh bucht, kann sich zwar noch die Reisen so aussuchen, wie er sie gern hätte, Angebote gibt´s ja genügend, Last Minute muss man nehmen, was man kriegt. Ich buche immer online und habe die Erfahrung gemacht, wenn man zwischen Frühbucherrabatt und Last Minute bucht, ist man am Besten bedient. Habe den Eindruck, die Veranstalter senken dann den Preis, der von vorn herein höher angesetzt war um den Frühbucherrabatt auszugleichen... Und Last Minute lassen sie sich dann wieder bezahlen, weil´s ja immer noch Leute gibt, die unbedingt wegwollen. Wirkliche Last Minute Angebote gibt´s meiner Meinung nach nur an den Flughäfen, da hat man noch gute Chancen.... Aber das ist meine Theorie, muss nicht unbedingt stimmen.
Ich dachte auch mal, somit etwas mehr Geld zu sparen, da man die Reifen das ganze Jahr drauf hat.... Trugschluss!!! Ob´s nun erlaubt ist kann ich leider nicht sagen, aber ich weiß, dass diese Reifen für den Winter gar nichts taugen! Wir sind sobald irgendwo etwas mehr Schnee lag(10-15cm) nicht mehr von der Stelle gekommen!!! Waren aber keine Billigreifen. So oft wie da bin ich noch nie mit Winterreifen steckengeblieben, nicht mal mit den Billigsten...
Unter Umständen bleibt es aber auch nicht nur bei einem Bußgeld, sondern es kann auch passieren, dass die Polizei Anzeige erstattet. Ging einer Bekannten so...
Für den Fall, dass die Eltern nicht mehr selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können, z.B. die Rente zu wenig ist und unter dem Existenzminimum liegt oder aber wenn die Eltern in einem Alten- bzw. Pflegeheim untergebracht sind und sie die Kosten nicht komplett selbsttragen können. Dazu heißt es jedoch, dass der Lebensstandart der Kinder auch weiterhin nicht dauerhaft eingeschränkt werden darf. Wie das Ganze in der Praxis aussehen soll, weiß ich selbst nicht, denn man macht ja eher immer die Erfahrung, dass einem auch genommen wird, was man hat...
Ich würde mich an Ihrer Stelle mal von einem Anwalt beraten lassen, denn wie marxx schon gesagt hat, ganz leer gehen die Enterbten trotzdem nicht aus. Aber möglicherweise geht es ja, dass man das zu erbende auf die Tochter schreiben lässt, dann wäre es eine Schenkung und würde ja dann auch nicht mehr in die Erbmasse mit einfliesen. Wenn es um Geldsummen geht, könnten sie ja alles auf ein Sparbuch tun, das auf den Namen der Tochter geht, sie aber auf Lebzeit eine Vollmacht dafür haben?! Lassen Sie sich mal beraten, einen Ausweg gibt es immer...
Also, ich habe auch die Erfahrung gemacht, das der Anwalt immer kostet. Meiner hatte mir vorneweg gesagt, das 1. Beratungsgespräch sei kostenlos, Monate später wollte er über 300 Euro, bezahlen musste ich dann fast 100 Euro, weil ich mich beschwert habe. Anwalt wirklich nur mit gutem Rechtschutz, wenn´s wirklich nötig ist!!!
Ja, was soll ich sagen, zum Arzt gehen wenn´s nicht besser wird, bis dahin viel Obst und Gemüse und wenn Deine Kinder noch Milch bzw. Kaba trinken, besorg Dir Milchzucker und misch den mit drunter, der reguliert die Verdauung und ist (außer bei Allergikern) sehr gut verträglich, kann man sogar bei Babies anwenden. Versuch´s mal so, denn der Arzt gibt bestimmt Medikamente und das ist auf Dauer nicht gut, denn da besteht die Gefahr, das der Darm träge wird und nur noch auf Medikation entleert...!
Wenn Du Holzofen und Zentralheizung hast, dann müsste der Schornsteinfeger öfter kommen, da wegen dem Holzofen die Reinigung öfter nötig ist. AAAAABER, es reicht, wenn er den Kamin mit dem Holzofen im Jahr 2x fegt und den mit der Zentralheizung 1x, sprich er sollte eigentlich nur 2x im Jahr bei Dir auftauchen, alles andere wäre Geldschneiderei. Bei uns ist es nämlich so, haben Zentralheizung und einen Holzofen, bei uns wird dann einmal im Herbst nach Bedarf gekehrt und dann die Zentralheizung und der Ofen zusammen im Frühjahr, wurde von unsrem Schornsteinfeger festgelegt und der sollte es ja wissen.
Ruf doch mal einen Kinderpsychologen in Deiner Nähe an, die haben eigentlich sämtliche Test´s parat und können diese auch gleich durchführen, oder frag einfach mal beim Kinderarzt nach.
Das Problem an der Sache ist immer der Verdienst des Partners. Wenn Du alleinerziehend bist, bist Du aus´m Schneider, da darfst Du, auch mehr als die angegebenen 19 Stunden, musst nur auf Härtefall pochen und sagen ansonsten musst Du zum Sozialamt, weil sonst das Geld nicht reicht. Funktioniert!!! Nur nicht unterkriegen lassen, kann ja auch nicht sein, dass man am arbeiten gehintert wird... Ansonsten wenn Du einen Partner hast, der auch beim Erziehungsgeldantrag mit angegeben ist, würde ich mich an Deiner Stelle erst erkundigen, sonst kann es sein, dass Dir das Erziehungsgeld gestrichen wird.
Hallo, in der Regel hat man sonst gesagt alle 15.000 km, würde das als höchste Grenze ansetzen. Wenn das Auto etwas neuer ist, hättest Du quasi noch etwas Spielraum und bei einem älteren Modell liegst Du damit genau in der Norm. Noch ´ne Anmerkung zum Öl, Unterschiede gibt´s da keine, die sich Bemerkbar machen würden, denn letztenendes kommt es auf den Widerstand an, den das Öl bei Inbetriebnahme hat (deshalb auch immer dieses W bei den Bezeichnungen des Öls), man sollte nur immer darauf achten, mineralisches Öl (15 W 40) und teilsynthetisches Öl (10 W 40) bzw. vollsynthetisches Öl (5 W 40 und 0 W 30) nicht miteinander zu vermischen. Also am Besten merken, was Du beim Ölwechsel reingeschüttet hast. Mit den neuen Turbomotoren bitte unbedingt erst in die Betriebsanleitung gucken, die brauchen oft das 0 W 30, sonst droht Motorschaden. Bei jedem anderen x-beliebigen Auto reicht ein 10 W 40 vollkommen aus, das kann man auch bei alten Autos nehmen, das Auto wird´s Dir danken...
Du polierst den Lack bestimmt nur auf, hab ich recht? Wenn der Lack noch dazu ein normaler Buntlack ist und kein Metalliclack, ist er sowieso anfälliger und muss öfter aufbereitet werden. Also eine Autopolitur ist eigentlich nur dafür da, um den Lack zu reinigen (sprich die ausgeblichenen Stellen zu entfernen), wenn der Lack dann gereinigt ist, ist er noch keinesfalls konserviert, dafür brauchst Du Wachs. Dieses Wachs wird nach dem polierten aufs Auto aufgetragen, antrocknen gelassen und dann immer kreisförmig wieder abgerieben. Ist wenn Du es von Hand machst eine ziemlich anstrengende und zeitintensive Prozedur. Ruf mal in verschiedenen Tankstellen, bzw. Autohäusern an, es gibt einige, die eine Poliermaschine besitzen, kostet zwar etwas mehr, Du sparst aber viel Arbeit und 1x im Jahr reicht, wenn Du´s machst. Ob der Lack richtig konserviert ist, merkst Du daran, ob Wassertropfen richtig "abperlen".
Hallo, habe ich auch selbst schon gemacht, der Satz der vom Jugendamt festgesetzt ist, liegt etwa bei 2 Euro die Stunde, letztenendes muss man sehen, wie man sich einigt, 5 Euro die Stunde würde ich eine riesengroße Frechheit finden, denn wenn man mal davon ausgeht, das eine Tagesmutter dafür da ist, die Zeit zu überbrücken in der man arbeitet, dann wird´s einfach unrealistisch. Dann kann man auch zu Hause bleiben, weil vom Verdienst nix überbleibt...
Hallo liebe Männer, ein Wellnesswochenende hat nichts mit Quark und Gurkenscheiben im Gesicht zu tun. Wellnesshotels bieten extra auch Verwöhnpakete für Pärchen an, Sekt und romantisches Dinner (mehrere Gänge) schon inklusive.
Das ist doch wohl in diesem Alter ganz normal!!! Selbst wenn das Kind schon die 1. Klasse besucht liegt das noch ganz im Rahmen. Bitte die Kinder nicht mit Dingen überfordern, die sie erst langsam noch lernen müssen...
Wenn ein Kind nur Geschenke erwartet, sollte man sich mal Gedanken machen ob mit den Eltern alles klar ist. Ich bin der Meinung, es ist eine Frechheit Kinder zu so einer Erwartungshaltung zu erziehen. Generell ist es genauso wie demosthenes gesagt hat, mit der Konfirmation ist die Patenschaft offiziell vorbei, dennoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man sich moralisch dazu verplichtet, sich um das Kind zu kümmern, wenn die Eltern nicht mehr da sind. Leider wollen die meisten im Ernstfall davon nichts wissen. Soweit ich noch weiß, ist aber auch das Bestandteil von einem Patengespräch. Jedenfalls sollte man Eltern und Kind mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn´s Probleme gibt und immer ein offenes Ohr haben...
Ich finde eine Trauung ohne Trauzeugen ist keine richtige Trauung, auch wenn man sie nicht mehr braucht sind sie dennoch gern gesehen. Ich denke, der Trauzeuge hat nach der Eheschließung wohl noch die Aufgabe, dem Paar, dem er seinen Segen gegeben hat, weiterhin ein guter Freund und Vertrauter zu sein.
Versuch es danach mit Pute und Paprika, soll ein echter Fatburner sein in dieser Kombination und durch das viele Eiweiß tust Du Deinen Muskeln echt was gutes. Noch dazu kommt, dass Du dadurch praktisch kein Fett zu Dir nimmst und es macht wesentlich satter und zufriedener als Obst....
Die Vorraussetzung für guten Sex ist wirklich Vertrauen und Hingabe, aber dürfen wir mal nicht vergessen, dass dafür wiederrum Liebe die Vorraussetzung ist. Wenn man mit jemandem schläft, den man nicht liebt, kann man bestenfalls die Geilheit befriedigen, nicht jedoch das Gefühl. Und Gefühle sind doch eigentlich das, worauf es bei der Sache ankommt. Ist Dir das noch nie passiert, dass Du aus welchen Gründen auch immer mit irgendwem in der Kiste gelandet bist und danach so den Aha-Effekt hattest, weil Du wirklich denkst, dass hättest Du Dir sparen können, weil es Dir gefühlsmäßig nichts gegeben hat?! Ich tendiere dazu zu sagen, richtig guter Sex, ohne Liebe ist für jeden normaltickenden Menschen ein Ding der Unmöglichkeit....
Wenn´s eine saumäßige Grippe ist (bei dem Wetter kein Wunder), bitte ich Dich, versuch es erst mal mit Paracetamol (Schmerzmittel, dass fiebersenkend und entzündungshemmend ist, hilft eigentlich bei allem). Paracetamol hat den Vorteil, das es auch Babies, zwar in geringer Dosis, schon verabreicht wird, wenn sie Fieber oder andere Leiden haben und ist daher für Deinen Kleinen nicht schädlich und Du musst Dir keine Gedanken machen. Probier´s mal 2-3 Tage aus, danach, falls es nicht klappt kannst Du immernoch Antibiotika nehmen, es wird aber bestimmt nicht nötig sein.