Wirklich falsch ist der Satz nicht undbedingt, aber das watashi wa gehört eher an den Anfang des Satzes, kann aber auch ganz weggelassen werden, wenn es klar ist, dass es um den Sprecher geht. Ich/Du/Sie etc. werden im Japanischen gerne weggelassen, wenn man sie nicht unbedingt zur Klärung braucht.

Der Satz wäre dann: (私は)この写真を知りません。 (watashi ha) kono shashin wo shirimasen. (note: das ha ist hier von der Aussprache hier ein wa, und das wo nur ein o, auch wenn es nicht so geschrieben wird.)

...zur Antwort
Warum hassen alle die Star Wars prequels?

Ich habe mir vor kurzem wieder alle Star Wars filme angeguckt. Dabei ist mir wieder eingefallen, dass ja irgendwie jeder die Prequels hasst. Als häufig gewählte Kritikpunkte fallen mir dabei diese ein: -Schlechter Hayden Cristansen(Meiner Meinung nach ein Klasse Anakin Schauspieler, der die seelischen Probleme von Anakin gut darstellt. Ich denke, dass die Fans der sequels einfach Darth Vader kein (anderes) Gesicht geben wollen) -Jar Jar Binks (Ja er war nervig aber wichtig, da er in Episode 2 erst möglich gemacht hat, dass Palpatine Sondervollmachten bekommt) -unlogisch, dass aus Anakin Darth Vader wird( Anakin hat schon in Episode 1 seine aggressiven Seiten gezeigt (gelöschte Scene in der er eine Schlägerei hat). Dazu kommt, dass er durch den Tot seiner Mutter Wut und Hass aufgebaut hatte und einen Weg gesucht hat Padmé zu retten( Sith-Künste) -schlechtes CGI/Special effects (meiner Meinung nach sind die Effekte von Episode 3 sogar heute noch gut, Episode 1 und 2 sind O.K) -Die Erklärung der Macht durch Mediklorianer( Ich denke, dass das sogar sehr logisch ist, jedes Lebewesen geht auch in unserer Welt Symbiose mit anderen ein um zu überleben und das auch durch Bakterien

Ich denke, dass die Fans der alten Triologie zu blind sind auch die anderen Filme für ,,gut" zu befinden und das sie förmlich nach Fehlern suche, auch wenn dort keine sind. Daher meine Liste der Star Wars Filme: 1. Episode 3 2. Episode 5,6,7 3.Episode 2+4 4.Episode 1

Ich weiß, dass auch ich den Sequels durchschnittlich eine höhere Wertung gegeben habe, aber ich denke, dass die Prequels auch sehr gute Filme sind. In der Umfrage könnt ihr euren ,,Lieblingsteil" wählen.

...zum Beitrag
Star Wars Episode 4-Eine neue Hoffnung

Also, einen Lieblings-Star Wars Film habe ich eigentlich nicht. Wenn ich einen nennen müsste, würde ich IV nehmen, weil damit alles angefangen hat.
Star Wars ist für mich einfach mehr als nur die Summe der Teile.
Tendenziell mag ich die Original-Trilogie mehr als die Prequels, aber hassen tue ich diese deshalb noch lange nicht.
Alle Filme haben ihre Stärken und Schwächen und das Gesamtwerk ist das, was zählt.

...zur Antwort

Kannst du das nicht einfach aus Google rauskopieren?
Google Übersetzer sollte man zwar im Normalfall nicht benutzen, weil da doch noch viel zu viel Schwachsinn übersetzt wird, es ist immer besser jemanden mit Japanisch-Kenntnissen zu fragen.

Google benutzt für japanisch die normalen japanischen kana & kanji:
- Hiragana (ひらがな),
- Katakana (カタカナ) und
- Kanji (漢字)
bzw. eine Kombination deren, da diese in der japanischen Sprache unterschiedliche Funktionen erfüllen, aber das führt hier, glaube ich, zu weit.

Schreibst du an einem Handy/Tablet oder am PC?
Simeji oder Google Japanese Input sind gute Tastaturen für mobile Geräte, wenn man weiß, wie sie zu benutzen sind; oder eben Microsoft IME für den PC, wenn es ein Windows ist. Mit Apple-Produkten kenne ich mich nicht aus, aber dort gibt es glaube ich eine vorinstallierte JApanisch-Option in den Tastatureinstellungen.
Die Eingabe erfolgt je nach Tastatur via Hiragana-Tastatur oder romaji ergo lateinische Buchstaben (qwertz/qwerty). Dabei werden dann im Normalfall die respektiven Kanji dieser Lesung vorgeschlagen und man muss sie nur auswählen.

...zur Antwort

Es mag der einzige Todesfluch sein, aber definitiv nicht der einzige tödliche.

Mit einem Diffindo könnte man auch jemanden verbluten lassen oder mit Mobilicorpus jemanden aus einem Fenster schweben und dann fallen lassen. Und was würde eigentlich passieren, wenn jemand ein Messer mit einem Accio ruft, aber da jemand zwischen Zauberer und dem Messer steht?
Viele an sich harmlose Zauber sind zu Waffen umfunktionierbar, wie andere (Muggel-)Alltagsutensilien auch.

...zur Antwort

Wenn er nicht in der Schule eine Klasse, in der Ausbildung ein Jahr, an der Uni ein Semester oder im Betrieb ein Jahr, etc. weiter ist, macht die Anrede keinen Sinn.
Senpai bedeutet soviel, dass er eine bestimmte Kapazität schon eine Weile ausführt und dir in dieser daher voraus ist und wenn es nur die Mitgliedschaft in einem Verein wäre.
Das Alter (wenn er älter wäre) zählt je nach Umständen auch.

...zur Antwort

Das müsste "Koizora" (恋空) sein.
Ursprünglich eine Handynovelle, aber es gibt sowohl eine Serie als auch einen Film.

...zur Antwort

Es gibt nicht eine einzig wahre Möglichkeit, das zu trennen. Das, was mir am meisten begegnet ist, wäre Raiden-onee-chan, aber ich habe auch schon (ältere) Fachtexte zu Japanisch mit anderer Worttrennung gelesen.

Was das Weglassen des Namens betrifft, so ist das meistens nur der Fall wenn die Person angesprochen wird bzw. wenn über die Person gesprochen wird, nur wenn vorrausgesetzt wird, dass jeder weiß um wen es sich handelt.
Sprich, um ein Beispiel zu nennen, eine Person X mit drei (älteren) Schwestern würde eher den Namen mitbenutzen, als Person Y, die nur eine hat.
In Texten kommt es kaum vor, dass ein Name weggelassen wird (außer es handelt sich um wörtliche Rede etc.).

...zur Antwort