zu eurer Sicherheit und zur Sicherheit der Katze muss sie unbedingt in einer Transportbox transportiert werden

die Box muss angeschnallt werden um zu vermeiden, dass die Box beim scharfen Bremsen durch das Auto rumpelt

...zur Antwort
welche "Dosierung" Stress ist nun also lebensriskant??

Stress kann man 1. nicht in Dosen messen und 2. sind Menschen individuell verschieden. Also gibt es leider keine Antwort auf deine Frage. Abe gut sind auf jeden Fall eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, Sport, Bewegung an frischer Luft und Entspannungsübungen oder Hobbys, die einen entspannen.

...zur Antwort

ich finde es OK

macht man eben auf eigene Gefahr

...zur Antwort

die Aussagen von Kartenlegern sind meistens so generell, dass sie immer irgendwie zutreffen

wenn mal doch eine Aussage nicht zutreffen sollte, dann liegt es "natürlich niemals" an dem Kartenleger, sondern immer an der Person, für die die Karten gelegt wurden...

...zur Antwort
viel Cola getrunken.

kann auch am Koffein liegen

...zur Antwort
ich verstehe den Sinn hinter einer Beziehung einfach nicht?

wie meinst du das?

man ist zusammen, weil man verliebt ist oder sich liebt

mitunter auch, weil man finanzielle Verpflichtungen oder Kinder hat

mehr an Sinn gibt es da nicht

wenn eine Beziehung für dich keinen Sinn macht, dann lass es

...zur Antwort

du gehst zum Arzt und sagst, dass es dir psychisch sehr schlecht geht, dass du depressiv bist

dann wird der Arzt wahrscheinlich von selbst auf die Idee kommen dir Antidepressiva verschreiben zu wollen

wenn nicht, betonst du wie schlecht es dir geht und dass du gerne Tabletten dagegen hättest

eine begleitende Psychotherapie sollte aber dennoch sein

...zur Antwort
Warum sollen Kinder eigentlich keinen Kaffee trinken?

Es gibt kein generelles Kaffee-Verbot für Kinder. Trinken sollten sie ihn aber besser trotzdem nicht. Im Kaffee enthalten sind die beiden Stoffe Koffein und Kaffeesäure. Koffein wirkt anregend, der Körper kommt bei Erwachsenen in Schwung. Bei Kindern kann das Koffein dazu führen, dass sie unruhig werden, sich schlechter konzentrieren können und schnell gereizt sind. Dazu kann die Kaffeesäure den Magen angreifen. Deswegen sollten Kinder auch auf Kaffee verzichten, der ohne Koffein gemacht ist. Dort ist Kaffeesäure nämlich auch enthalten.

Ein Schluck schadet nicht!

Wenn ein Kind unbedingt wissen will, wie Kaffee schmeckt, dann schadet ein Schluck auch nicht. Meistens ist es so, dass Kinder Kaffee nicht mögen, weil er bitter schmeckt – mal abgesehen von extrem milden Sorten

https://de.happycoffee.org/blogs/kaffeespezialitaeten/kaffee-alternativen-fuer-kinder

...zur Antwort