Dass ist ein bisschen wie mit Britischem und Amerikanischem Englisch, die Sprache hat einen gemeinsamen Ursprung, aber es gibt kulturbedingt unterschiede, 

Spanisch kommt, klar, aus Spanien, dann wurde dass Spanische in der Kolonialzeit nach Amerika gebracht und dass Land hat sich in verschiedene Länder gegliedert, verschiedene Länder = verschiedene Kulturen, so entwickeln sich verschiedene Dialekte und ausdrucksweisen, da hat jedes Land seine eigenarten, da Spanien halt so weit weg ist und die Südamerikanischen Kulturen ganz anders sind dadurch dass sich da alles mit Afrikanischen und Indigenen Kulturen vermischt hat ist der unterschied zwischen Spanien und Lateinamerika viel größer als z.B. der Unterschied zwischen Mexiko und Kolumbien.
Der auffälligste Unterschied ist der Dialekt, ich bin halbe Südamerikanerin und Europäisches Spanisch hört sich für mich immer an als würden die Spanier alle Lispeln - so ziemlich jeder Südamerikaner macht sich über den Spanischen Dialekt lustig so wie sich Leute hier über Bayern lustig machen. 

Kurz gesagt: Spanisch ist Spanisch, wenn du Spanisch kannst wirst du es wohl schaffen dich sowohl in Südamerika als auch in Spanien zu verständigen aber es gibt halt Kultur-bedingt verschiedene Ausdrucksweisen. 

Hier etwas über Dialekte falls du englisch verstehst: 

https://youtube.com/watch?v=VlK-neOypDM

...zur Antwort

Der erste Schritt sind immer die Grundlagen, Grammatik und Vokabeln, dazu würde ich Bücher empfehlen, für beide Sprachen ein Lexikon in dem du jederzeit nachschlagen kannst und ein Gramatikbuch bzw. so ein basic Lehrbuch, nimm dir jeden Tag ein bisschen Zeit, auch wenns nur ein paar Minuten sind und geh Vokabeln durch. 
Besorg dir so einen dicken College Block damit du Sätze und Vokabeln üben kannst, schreib sie immer und immer wieder auf, Sprech sie dabei am Besten auch Laut aus. - Das sind die Grundlagen 

Die andere Wichtige hälfte dabei eine Sprache zu lernen ist zu verinnerlichen wie die Sprache funktioniert, wie sie klingt und zu wissen wie Muttersprachler diese Sprachen sprechen und da hast du schon einen riesengroßen vorteil. Ich selber Spreche von Haus aus Deutsch und Spanisch und weis wie schwer dass trotzdem sein kann, du verstehst viel, bist mit der Sprache aufgewachsen aber trotzdem kriegst du selber es nicht richtig hin, 
deswegen fänd ich es z.B. von vorteil wenn du in einer Art mit den Sprachen umgibst die dich Interessiert, z.B. such nach Youtube channels in der jeweiligen Sprache die dich interessieren und die du unterhaltsam findest, such die Mail-Freunde aus dem Arabischem/Polnischem Raum mit denen du dich austauschen kannst, besorg dir Lesematerial auf der Sprache, Magazine, Bücher, aber nur über dinge die dich sehr interessieren wo du weist dass du weiter lesen wirst, und schau dir Serien/Filme auf den Sprachen an. 

Zu guter letzt sollte man die Sprache dann auch anwenden, entweder du versuchst mit deinen Eltern zu Sprechen oder machst eine Sprachreise. 

...zur Antwort

"You should apologize" und "You should rest" ist richtig, 
das Wichtigste das du wissen solltest ist das du dinge nicht 1 zu 1 übersetzen kannst weil jede Sprache anders Funktioniert.
Wenn du versuchst dich ein kleines bisschen mit der Englischen Sprache zu umgeben, indem du z.B. Englisch-sprachige Youtuber abonnierst oder dir Mail-Freunde aus anderen Ländern suchst hast du dass irgendwann vollkommen selbstverständlich drin. 

...zur Antwort

Paulo Coelho ist ziemlich gut und Inspirierend, 
wir haben in der Schule "The Alchemist (Der Alchemist)" gelesen, gibt es sowohl auf englisch, wie auch auf Deutsch. 

Ansonsten sieh dich doch einfach mal in einer Buchhandlung um, die haben immer auch eine Ecke für Englisch-sprachige Lektüre, oder du schaust unter einem Genre nach dass dir besonders gefällt.

Auf Amazon findest du Leseproben und schaust dann einfach nach ob es dass Buch auch in Englisch gibt, was ja meistens der Fall ist. 

...zur Antwort

Hey, 

also ich habe die Schule 2013 absgeschlossen (RS und danach Fachabi) und ich hatte ziemlich heftige Probleme und Depressionen, die gesammte Schulzeit über.

 
Was mir geholfen hat war sich einem Lehrer an zu vertrauen, unzwar einem der Vertrauenswürdig ist und der dich ernst nimmt, die Lehrer sollten immer wissen was los ist, meine haben deswegen unheimlich Rücksicht auf mich genommen. 


Und außerdem und dass ist das Wichtigste: Geh in eine Therapie! Such dir einen Psychologen wo du vielleicht ein mal die Woche hin kannst, dass muss ja auch keiner wissen wenn's dir unangenehm ist aber eine Therapie macht oft schon einen riesen unterschied. 

Natürlich kannst du auch von Haupt zu RS wechseln!

...zur Antwort

Sie kann auch eine Ausbildung in Richtung Design/Gestaltung machen, da gibt es einige Möglichkeiten, oder mit genug "Talent" kann sie an einer Fachhochschule oder Uni studieren, die Achten mehr auf die Mappe mit den Arbeiten die man da abgeben muss als auf dass Zeugniss, 

Eine dritte möglichkeit wäre eine Private Hochschule, die sind echt teuer aber da kommt man viel leichter rein als an eine Uni. 

...zur Antwort

Ein glaube gehört zu keinem Land sondern zu einem Menschen, du bist frei zu glauben und zu Leben wie du willst solange du den Menschen um dich rum weder schadest noch ihnen etwas aufdrängst. 
Traditionell ist in Deutschland natürlich der Christliche Glaube am Meisten vertreten, deswegen haben wir ja auch in jedem noch so winzigen Dorf ne Kirche und Kathedralen, aber das ändert nichts daran dass wir ein freies Land sind indem du dich verwirklichen kannst und deine Spiritualität ausleben kannst wie du willst.  

...zur Antwort

Auf keinen fall wenn du mit ihm Allein bist, sags zuerst deiner Mutter und dann redet ihr beide am Besten zusammen mit deinem Vater. Viel Glück :/

...zur Antwort

hey hey :D Klassische musik ist gut, hör weiter! Diese Musik ist von Genies für die ewigkeit geschaffen, kann man auf jedem instrument spielen, das ist richtige musik.

Es giebt ne menge leute die hören Klassik und Metal oder hip hop und rock, das ist alles "Normale Musik". Mach einfach, bringt dich nicht um :DD

...zur Antwort

Es ist so wie schon gesagt wurde. hartz4 wird gekürzt und behalten darfst du immer 100€ und 20% Mein Bruder ist jetzt auch in deiner situation, hat das mal durchgerechnet und es ist immer besser wenn man dann auszieht. Da kannst du wenigstens allein über dein Geld bestimmen und weist wofür es weggeht (Miete, Essen etc.) Allemal besser als das Theater mit dem Jobcenter.

...zur Antwort

Da gehst du wohl in meine richtung :) Ich habe jetzt z.B. die Fachoberschule Gestaltung abgeschlossen und kann studieren. Gestaltung ist eher zeichnerisch,Malerisch und hat auch mit Fotografie zu tun und viel mit Werbung. Ich würde dir von Bürojobs und sonem kram abraten, das macht kreative menschen oft ziemlich depressiv, also vielleicht eher etwas in die künstlerische richtung? Fremdsprachen werden dir eh immer weiterhelfen, wenn du gerne englisch sprichst kannst du im ausland arbeiten oder mit Ausländern in Deutschland zusammen. Wenn du gerne zeichnest kannst du z.B, iwas mit Illustration machen, Gestaltung oder Design, schreiben kannst du wenn du z.B. Journalistin für ine zeitung oder zeitschrift wirst. Oder Kunstlehrerin im Ausland :D Dann gibts da noch die Risiko variante: Sängerin, Autorin, Regisseurin.

Was auch immer dir noch einfällt, es gibt massenweise Infos im Netz.

...zur Antwort

Gratis spiele giebt es massig im Internet, brauchst nur zu googlen was du willst, wenn du aber richtige Spiele willst, geh auf ebay, schau nach gebrauchten games, die kriegst du da günstig, das ist viiiiiel weniger stress und weniger nervig wie die runterzuladen. Ich kenn leute die hängen 3 tage drann ein spiel zu downloaden und noch nen tag an der installation, in der Zeit kannst du auch das beste ebay angebot, zum besten preis ersteigern, es dir liefern lassen und instalieren. :'D

...zur Antwort

Red mit deiner Oma, die musst du umstimmen. Gutes Argumment ist ja immer, das wechst wieder zu wenn mans rausnimmt, das wirst du leichter wieder los als n Tatto, ich hatte ein Piercing im Gesicht, das loch war nach ein paar stunden wo ichs rausgenommen hab wieder zu. Geht super schnell :D Ansonstern warte bis du 18 bist und dann tacker dich meinetwegen zu. ;D

...zur Antwort

Ist richtig so, bzw wenn du in der probezeit bist müsstest du doch eigendlich auch einen befristeten arbeitsvertrag für die 4 monate haben? ich hatte die Situation auch mal, also wenn du jetzt Kündigst ist alles sicher, lass dir bloss nichts einredet, dass geht schneller als man denkt, einfach Montag die Kündigung abgeben.

...zur Antwort