Ich stimme sahov und lola79y aus eigener Erfahrung zu. Allerdings muß man bei vielen Umfrageunternehmen mindestens 18 Jahre alt sein. Ich kann noch PineCone empfehlen, allerdings kann man sich dort nicht einfach anmelden, sondern muss darauf warten, dass sie Teilnehmer suchen. Wie es da mit dem Mindestalter aussieht weiß ich jetzt auch nicht. Alternativ zu Online-Umfragen könntest Du - sofern vorhanden - auch (ältere) Nachbarn fragen, ob du z.B. für 1 oder 2 € als Entgelt für sie einkaufen gehen kannst, Rasen mähen (wenn er wieder wächst), Autos waschen usw.
Ja, fünf mal 35 € in 1,5 Jahren.
Ich bin etwa seit Juli 2007 Mitglied bei Toluna. Bis vor anderhalb Jahren habe ich fast täglich an Umfragen teilgenommen. Seit ich endlich wieder ein gutes regelmäßiges Einkommen habe, nehme ich nur noch sehr sporadisch an Umfragen teil - bis ich die Punktzahl für eine letzte Auszahlung erreicht habe. Selbstverständlich kann man durch den Verdienst aus Online-Umfragen nicht reich werden, doch es ist mir zu pauschal, wie das hier andere bereits behauptet haben, Toluna sei unseriös. Zwischen Mitte Feb. 2013 und Mitte Juni 2014 habe ich mir fünf mal das Punkteguthaben auszahlen lassen und insgesamt 185 € verdient. Wenn Sie tatsächlich so viele Umfragen bis zum Ende beantwortet haben und auf Ihrem Punktekonto keine Punkte angezeigt werden, dann sollten Sie über das Kontaktformular bei Toluna nachfragen - Antworten ließen in der Vergangenheit aber öfters eine Weile auf sich warten, falls Sie dort schon angefragt haben. Viel Erfolg!.
Hallo Dianelli, schau Dir bei Interesse diese Antwort an. Deine Frage ist schon sehr häufig gestellt worden.
http://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-online-umfragen-wirklich-geld-verdienen
Hallo Davide1312, Deine Frage wurde schon sehr oft gestellt und hier auch beantwortet. Schau Dir z.B. meine frühere Antwort unter dem Link http://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-online-umfragen-wirklich-geld-verdienen an.
Allerdings beträgt das Mindestalter für die Teilnahme meist 18 Jahre. Alternativ zur Beantwortung von Online-Umfragen könntest Du - wie zwei Mitglieder bereits vorgeschlagen haben - auch durch einen Nebenjob etwas Geld dazuverdienen: als Küchenhelfer, Hunde Gassi führen (falls Du Tiere magst) oder Prospekte von Geschäften verteilen.
@Turbomann: Ihre Antwort ist, was die seriösen Meinungsumfrageunternehmen (z.B. GfK = Gesellschaft für Konsumforschung, Ergebnisse diese Unternehmens werden auch in der seriösen Presse verwendet) betrifft, nach meiner nun fast 7jährigen Erfahrung mit Online-Umfragen, völlig falsch. Was Sie wohl meinen, ist die Teilnahme an Online-Preisausschreiben - dies sind die Firmen, die die Adressdaten für unerwünschte Anrufe von Zeitschiftenabonnements bis zu Münzsammlungen benutzen. Seriöse Unternehmen können es sich nicht leisten, die Daten zu verkaufen oder für unerwünschte Werbung zu nutzen.
Ich kann "DieUntermaier" nur bestätigen und die seriösen Unternehmen noch um AskGfK, Toluna, Meinungsplatz, PineCone ergänzen. Selbstverständlich kostet es Zeit, doch wenn man Freude an so etwas hat und auch Interesse an gelegentlichen Produkttests (von Müsli, Werther's Echte, Knäckebrot bis zu Parfüm) zuhause hat, kann bei gleichzeitiger Anmeldung bei ca. 15 Unternehmen je nach Profileigenschaften (Alter, Beruf usw.) durchschnittlich bis zu 50 €/Monat "verdienen". Eine Frage noch an Sie Turbomann: Nutzen Sie ein Smartphone oder haben Sie ein Facebook-Konto mit den aktuellsten Informationen? Wenn ja, würde ich mir dort viel mehr Gedanken wegen meiner Daten usw. machen.
Außerdem sollte man sich in Zeiten von Big Brother in "Person" der NSA und anderer überaktivrn Geheimdiensten m.E. über solche "Randerscheinungen" wie individuelle Daten bei seriösen Konsumforschungsunternehmen nicht so hysterisch aufregen.
Hallo Lanathesheelf,
schau Dir diese bereits existierende Antwort einmal an.
http://www.gutefrage.net/nutzer/Nantucket/antworten/neue/1
Um mit Online-Umfragen einen sichtbaren Betrag pro Jahr (bei mir ca. 600 €) zu verdienen, ist es notwendig, sich bei mind. 10 Unternehmen anzumelden.
Viel Erfolg! Nantucket
Hallo Summer, die Antwort von baindl kann ich nicht bestätigen. Ich bin inzwischen seit mehr als sechs Jahren bei ca. 15 Online-Umfragenportalen Mitglied und "verdiene" damit im Durchschnitt 50 € im Monat. Das bedeutet allerdings auch, dass ich durchschnitlich ca. 1 Stunde täglich mit dem Beantworten von Umfragen beschäftigt bin. Das ist zwar nicht wenig Zeit, doch der kleine Nebenverdienst kann ja zeit- und ortunabhängig erzielt werden. Für jemand wie mich, der ich über lange Phasen keinerlei Arbeitseinkommen oder Anspruch auf Arbeitslosengeld hatte/habe und nur von meinen Ersparnissen lebe, sind 50 € haben oder nicht haben schon nicht ganz unwichtig. Und: Keines der Umfrageunternehmen hat mich jemals mit Werbemails malträtiert. Da verwechselt baindl irgend etwas. Hier nun zu meinen Vorschlägen für seriöse und recht ordentlich vergütende (Überweisung oder Gutscheine z.B. für Douglas, Kaufhof usw.) Unternehmen: AskGfK, PinceCone (dort kann man sicher leider nicht einfach anmelden, sondern muß auf eine Mitgliederwerbeaktion warten), Toluna, Meinungsplatz, MySurvey. Seriös ist auch GlobalTestMarket nur dort paßte mein Profil nur bei ganz wenigen Umfragen, wäre also ein Test wert. Bei manchen Umfrageunternehmen wird man von Zeit zu Zeit auch zu Produkttests (Müsli, Druckerpatronen, Knäckebrot usw.) eingeladen. Mir macht es auch einfch Spaß meine Meinung zu äußern. Außerdem kann ich zumindest einige Paidmailer empfehlen. Ich würde Dir bei Interesse einen Link schicken, von dem ich dann auch was habe. Viel Spaß und Erfolg! Nantucket
Diese Frage ist hier schon sehr oft beantwortet worden. Bitte etwas nach den entsprechenden Antworten suchen. Es gibt sehr wohl seriöse Online-Umfrageunternehmen. Reich werden kann man damit allerdings nicht. Bei mir sind es durchschnittlich 50 €/Monat, doch ich bin auch teilweise schon seit sechs Jahren bei sicherlich 10 Unternehmen angemeldet. Paidmailer wie Questler (www.questler.de) sind noch eine recht brauchbare Möglichkeit, da dort auch kostenlose Produkte angeboten werden bzw. es für viele Bestellungen im Internet Punkte gibt, wenn man sich über Questler zum Kauf auf diesen Seiten anmeldet.
Ich denke, Deine Frage bezieht auf das Geld verdienen beim Anklicken von Werbebannern auf sog. Paidmailer-Seiten und nicht durch das zur Verfügung stellen eines eigenen Werbebanners.
Ich kann aus eigener Erfahrung Questler als seriösen Paidmailer empfehlen. Natürlich dauert es eine Weile allein durch die Vergütung durch das Anklicken der Mails oder Werbebanner den Minestauszahlungsbetrag von 25 € zu erreichen. Aber, jetzt kommt die gute Nachricht: Questler bietet sog. Cashback für Bestellung von Questler aus bei vielen Webshops oder bietet öfters gute Konditionen für die Eröffnung von Bankkonten. Außerdem gibt es noch die Angebote unter "Kostenlos und gratis" - Produktproben jeder Art.
Bei Online-Umfragen habe ich gute Erfahrungen mit Toluna oder AskGfK gemacht.
Gruß Nantucket
Ich bin seit mehr als vier Jahren Mitglied bei EuroClix. In den ersten beiden Jahren gab es täglich Werbemails, die für das Anklicken vergütet wurden (0,01 Clix) und häufiger auch Umfragen. Seit etwa zwei Jahren, gibt es fast nur noch eine wöchentlich Werbmail, be der man durch Anklicken Punkte smmeln kann und an Umfragen habe ich schon lange nicht mehr teilgenommen. Ich bin nur nicht deshalb Mitglied, weil EuroClix auch Punktefür Einkäufe bei einigen Online-Shops "zahlt" und ich die nächste Auszahlung meiner Punkte (= Clix) erreichen möchte. Ich würde mich unter den aktuellen Gegebenheiten nicht (mehr) bei EuroClix anmelden Ich kann statt dessen Questler empfehlen: Werbemails, Bonus auf Einkäufe bei Online-Shops, öfters gute Aktionsangebote z.B. für Festgeld, Girokonto, SIM-Karten außerdem werden regelmäßig Links zur Verfügung gestellt, bei denen kostenlose Produktproben bestellt werden können und es gibt einen Bonusfinder, der einem beim Besuch einer Online-Website gleich anzeigt, ob es für einen Kauf einen Bonus (= Questler, Euro Cent) gibt. Schnelle, zuverlässige Barauszahlung auf das Girokonto.
Hallo lizat1987,
ich weiß nicht, bei welchen Online-Umfrageunternehmen "DerGubi" Mitglied ist, doch ich kann seine Einschätzung nicht teilen.
Es gibt sehr wohl seriöse Unternehmen, bei denen sich zeitlicher Aufwand und Aufwandsentschädigung (Bargeld, Gutscheine) in einem akzeptablen Verhältnis bewegen. Reich werden kann man damit nicht, doch wenn es einem Spaß macht, seine Meinung zu äußern und damit von Fall zu Fall vielleicht auch ein wenig Einfluß auf Produktentscheidungen zu nehmen, dann sind Online-Umfragen eine feine Sache. Ein großer Vorteil der Online-Umfragen ist auf jeden Fall ihre zeitliche Unabhängigkeit. Ich bin bei ca. 15 Online-Unternehmen Mitglied und "verdiene" monatlich durchschnittlich 50 € damit. Besonders gut "bezahlt" PineCone und zwar mit einem 5 €-Gutschein pro Umfrage (max. 15 Min). Doch bei dieser Firma kann man sich im Unterschied zu den meisten anderen nicht einfach anmelden, sondern muß hoffen, dass man durch Zufall einmal auf eine Einladungs-Mail stößt. Weitere gute Anbieter: Toluna, mafo.de, Meinungsplatz.de, Meinungsstudie, YouGov. Ergänzend zu dem"Paidmailer" Moneymillonär, den Vagox empfohlen hat, habe ich auch gute Erfahrungen mit Questler gemacht. Questler bietet eine Mischung von Punkten, die man mit dem Lesen/Anklicken von Werbemails bekommen kann, kostenlosen Produktproben, die man bestellen kann und teilweise wirklich guten Aktionsangeboten wie Kontoeröffnungen mit Bonuszahlung, SIM-Karten o.ä. Die gesammelten Punkte werden als Bargeldüberweisung ausgezahlt.
Viel Spaß! Nantucket
Hallo kittykatze90,
dREEGEST hat Dir bereits einige seriöse Umfragefirmen genannt, die ich ebenfalls empfehlen kann. Ich möchte askGfK noch ergänzenund youGov, wenn Du Interesse hast nicht nur Umfragen zu Waschmitteln, Joghurt usw. zu beantworten. Bei YouGov gibt es z.B. auch Umfragen zu Wahlen, aktuellen polit. Themen wie "Stuttgart 21" o.ä. Viel Spaß!
Gruß Nantucket
Hallo LilaNachtkatze,
ich nehme auch seit Jahren an Umfragen Meinungsplatz teil und habe nichts zu beanstanden. Da Du ebenfalls mit Meinungsplatz zufrieden zu sein scheinst, würde ich an Deiner Stelle die App herunterladen. Ich kann gut verstehen, dass 7,50 €/Monat "viel" Geld sein können. Ich habe bereits mehrfach an Umfragen teilgenommen, bei denen ich für einen gewissen Zeitraum spezielle Software auf meinen Laptop herunterladen mußte. In keinem Fall, gab es dadurch Probleme oder Viren usw. Ich würde es jedenfalls tun, doch ich besitze ein Handy mit dem man "nur" telefonieren und SMS versenden kann.
Beste Grüße Nantucket
Hallo Sunny1303,
Meinungsplatz ist seriös. Ich bin dort seit 4-5 Jahren Mitglied und habe keinerlei Beanstandungen. Zeitaufwand und Aufwandsentschädigung (Bargeld) sind gut bis sehr gut, will heißen, nicht zu viele Umfragen, um den Mindestüberweisungsbetrag von 10 € zu erreichen. Viel Spaß!
Gruß Nantucket
Das ist natürlich Kölsch und heißt auf Hochdeutsch "Aber das Herz bleibt hier in Köln".
@ Kommentar von FabianSch1999 zu meiner Antwort:
Ich verstehe den Grund für Deine/Ihre Rückfrage nicht. Ich hatte doch kurz im Telegrammstil schon "empfehlenwert" und "zeitnahe Überweisung" geschrieben. Welche Empfehlung kann ich den sonst noch abgeben? Nichts für ungut, doch manchmal nervt es, wenn Texte/Antworten schludrig gelesen werden und fast die gleiche Frage nochmals gestellt wird. Viel Spaß mit mingle und/oder anderen Umfragen.
Ich beantworte schon mindestens seit einem Jahr Umfragen von mingle. Erfahrungen: Seriös, kein zu großer Aufwand, zeitnahe Überweisung meiner Bargeldprämien. Empfehlenswert!
Hallo Giraffe09,
meine erste Anwort enthielt schon eine Aufzählung mehrerer Online-Umfrageanbieter, die seriös sind und recht "passabel" für die Teilnahme vergüten. Viel Erfolg!
Nantucket
Ja, es kommt allerdings sowohl auf die Wahl der "richtigen" als auch eine größere Anzahl von Anbietern an. Ich habe mit Umfragen von ca. 12 verschiedenen Anbietern, die unterschiedlich oft und unterschiedlich lange Umfragen schicken, im vergangenen Jahr knapp 690 € verdient, d.h. etwa 55 €/ Monat. Aber: Das kostet auch Zeit - bei mir etwa 1-2 Stunden/Tag. Doch für jemand, der wie ich monatelang arbeitslos, trotz Bewerbungen keine Stelle gefunen hat und auf ein sehr niedriges Arbeitslosengeld (= weniger als der Hartz-IV Satz) angewiesen war, sind Umfragen eine praktische kleine Geldquelle. Vorteile: Völlig zeitunabhängig, manchmal lernt man sogar etwas Neues oder amüsiert sich wenigstens. Gute, recht "profitable" Anbieter sind nach meiner Erfahrung PineCone (Anmeldung leider nur über Einladung möglich), Toluna, Meinungsplatz, Meinungsstudie und MySurvey. Ich führe übrigens Buch über meine "Einnahmen" und melde mich je nach Resultat dann von den "unrentablen" Anbietern ab. Viel Erfolg!