Lad Bilder von dem Ding hoch, sonst kann man dazu nix sagen. Sthet nur 8mm oder 8mm PAK drauf. Wenn leteres ists wirkich ne Schreckschuss und du darfst sie problemlos behalten.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig, da die Japaner immer noch eine etwas komische Einstellung zu ehemaligem Militäreigentum haben und der Verkauf daher eigentlich verboten ist. Früher war auch auf jedem Gewehr das Chrysanthemenwappen des Kaisers abgebildet, da Militäreigentum als persönliches Eigentum des Kaisers gesehen wurde, wsewegen fast alle im Moment im Umlauf befindlichen Arisakas dieses Wappen meist abgefeilt haben (als diese nach dem Krieg von GIs als Souvenirs mitgenommen wurden).

Dise Seite verkauft jedoch einige Artikel, die sollen angeblich auch echte Armeeware sein, ich glaube jedoch eher das es Reproduktionen sind: http://www.royaltigergear.com/index.php?cPath=26\_64


...zur Antwort

Massenvernichtungswaffen sind eben vertretbar, weil sie nicht eingesetzt werden, sondern fast nur als Druckmittel benutzt werden.Hätte es keine Nuklearwaffen gegeben, hätte der dann wohl nicht ganz so kalte Krieg wesentlich mehr Opfer gefordert. Durch sie haben wir einen Weg gefunden, Krieg so unprofitabel zu machen, das ihn fast niemand mehr will.

...zur Antwort

Die meisten, die ich hier aufliste, haben zwar nicht direkt Krieg als Thema, aber viel mit Waffen zu tun:

  • Upotte!!                                                                                                     
  • Strike Witches (+Brave Witches)
  • Girls und Panzer
  • GATE: Thus the JSDF fought here
  • Jorgamungand
  • Gunslinger Girl         
  • Shumatsu no Izetta
  • Gunsmith Cats
  • Joker Game

                                                                                                                                                                                  

 

...zur Antwort

8mm Mauser, 7,92x57, 8x57 IS, wie auch immer du es nennen willst.

 Modelle aus deutscher Produktion sind meist ziemlich teuer. Tschechische Kriegsexemplare ebenfalls. Am günstigsten sind die jugoslawischen M48 Nachkriegsmodelle, aber nicht viel teurer sind die "Prezeduce 44", nach dem krieg überarbeitete deutsche Waffen. wenn du nicht's gegen andere  Mausermodelle hast fielen mir da noch die chilenischen,argentinischen, türkischen und schwedischen Modelle ein. Die schwedischen (6.5x55mm) schiessen meist am besten und sind hier am leichtsten aufzustöbern. Gilt aber alles natürlich nur für den Fall, das du ne WBK hast.

...zur Antwort

Maschinenpistolen wurde fast nur an Unteroffiziere oder Panzertruppen ausgegeben. Standardwaffe blieb den Krieg hindurch der K98k. Während des Überfalls auf Frankreich war die Produktion für die MP40 jedoch noch nicht so richtig angelaufen, weswegen es wahrscheinlicher wäre die MP38 anzutreffen. Diese ist prtaktisch baugleich mit der MP40, jedoch wurden andere Herstellungstechniken benutzt. Du erkennst die MP38 an den Rillen auf dem Verschlussgehäuse.

...zur Antwort

Also, Ich hab durchaus schon von deutschen SEK's  gehört, die die von dir angesprochenen AR-15 Systeme verwenden. Die sind jedoch meist jedoch deutlich kürzer als die die klassische M16-Reihe. Es würde mich jedoch wundern, wenn diese aus den USA importiert würden, da wir hier auch zahlreiche Hersteller von AR-15 Systemen haben, wie beispielsweise Heckler & Koch, SigSauer oder Schmeisser. Überpenetration stellt da sogar im Vergleich zur MP5 kein wirklichs Problem dar, da bei so kurzen Läufen die Kugeln die nötige Geschwindikeit nicht entwickeln. (Stand auch kürzlich was in der caliber drüber.)

...zur Antwort

Ganz einfach: gavrilo Princip erschießt erzherzog franz ferdinand, da princip Serbe ist, erklären die Österreicher Serbien den Krieg, nachdem sie sich deutschen Beistand eingeholt haben. Serbien ist aber verbündet mit Russland, welches wiederrum mit Frankreich verbündet ist. Also erklären beide Länder sowohl den Deutschen als auch den Österreichern den Krieg. Deutschland will in Frankreich enmarschieren muss aber um Befestigungsanlagen an der Deutsch-Französischen Grenze, weswegen man den Umweg durch Belgien nimmt. Das wiedrrum erzürtn die Briten, die dann auch Deutschland den krieg erklären. Voila, schon gibt es einen Weltkrieg. Die USA kamen erst 1917 dazu, nachdem Deutschland mehrmals mit U-Booten amerikanische "Passagierschiffe" angegriffen hatte.

...zur Antwort

Nein. Die AK ist einfach nur billig und einfach zu bedienen. Selbst die häufig beanspruchte Robustheit ist zwar überdurchschnittlich, doch westliche AR-Systeme sind dichter gegen Schlamm.

https://youtube.com/watch?v=DX73uXs3xGU

Und auch wenn die Kalaschnikow einfach so zu bedienen ist das es jedes Kind innerhalb von 5 Minuten kapiert, ist die Bedienung im Vergleich zum AR-15(M16) viel ineffektiver. Es ist schwierig, die Sicherung zu bedienen und gleichzeitig mit dem Zeigefinger am Abzug zu bleiben. Auch muss man die Magazine sozusagen "einhebeln" und kann sie nicht einfach gerade einsetzen.

Ein andere Kritikpunkt ist die traditionelle Kimme-Korn-Visierung, während die AR-15-Reihe weitaus eine intuitiviere Lochkimme verfügt. Auch wenn ich nicht denke, das das AR-15 den Titel "Bestes Sturmgewehr" beanspruchen darf, tut dies die AK-Reihe ganz sicher nicht.

...zur Antwort

Nunja, solang es keine totalen Nationalsozialisten waren, hab ich kein Problem damit, das irgendwelche Kasernen nach ehemaligen WH-Angehörigen beannt werden. Was mir fehlt sind die Ehrungen ehemaliger Wehrmachtsmitglieder, die sich auch um die BRD verdient gemacht haben. Wo bleiben z.B. eine Erich-Hartmann-, Günther-Rall-, oder Kurt-Zeizler-Kaserne.

...zur Antwort

Ich hab kein Problem mit dem Staat Israel und seiner Politik, schließlich halte ich seine muslimisch-kommunistischen Gegner für weitaus schlimmer, die israelische Armee verübt keine sonderlich großen Kriegsverbrechen und Angriffskriege sind nun mal nicht verboten.

...zur Antwort

Google einfach "Waifu". Ist 'ne komplizierte Sache, und der großteil ist oft einfach selbstironisch zu verstehen.

...zur Antwort

Um den Rest der Antworten hier etwas zu ergänzen: Die Bundesregierung exportiert WOHL Waffen, es dürfte allerdings nich besonders viel daran verdient werden.

Beispiele sind die Restverwaltung der NVA nach 1990, dern militärisches Gerät z.B. in die Türkei oder nach Pakistan gegangen ist, sowie die derzeitige Bewaffnung iranischer Anti-IS-Kämpfer mit alten G3's aus Bundeswehr-Beständen.

...zur Antwort

Beim Single Action Army ist dies der Ejektor, bei anderen Modellen gibt es ähnliche Mechanismen, bei den Vorgängermodellen ohne Metallpatronen dienten diese dazu, die Kugel luftdicht in die Kammern zu pressen. Bei Revolvern mit ausklappbarer Trommel klappt dieser "Stab" mit aus und operiert den "Stern" innerhalb der Trommel, der die Patronen an ihrem Rand herauszieht. Eine Ausnahme bildet der "LeMat"-Revolver, der im amerikanischen Bürgerkrieg in geringen Mengen vom Süden eingesetzt wurde. Hier war tatsächlich ein Lauf in der Trommelachse angebracht, der eine einzige Schrotpatrone enthielt.

...zur Antwort

Letztes Jahr sind welche mit  billigen Softairs rumgelaufen, allerdings denke ich nicht, das das so eine gute Idee war...ich glaube aber kaum, das dich wegen irgendwelcher Waffen jemand ansprechen würde, einfach wegen dem Kontext. Bei nachbildungen echter Schusswaffen ist trotzdem eher davon abzuraten.

...zur Antwort

Die Türkei entspricht ausrüstungtechnisch der Bundeswehr - von vor 30 Jahren. Die Türkei setzt immernoch das G3 als Hauptinfanteriewaffe ein und die Magazintragewesten sind wohl ziemlich von Problemen befallen. Gibt zwar ein paar Panzerprojekte mit Südkorea, aber vieles ist noch im Prototypen-Stadium.

Mal davon abgesehen dürfte die türkische Armeeführung nach dem Putsch zur Hälfte im Gefängnis sitzen und wie sich das auswirkt, hat man 1941 in Russland gesehen.

...zur Antwort