was genau das ist kann ich nicht sagen aber mir hilft immer wärme. dicker schaal, tee, milch mit honig usw., generell viel trinken.. wenn der hals trocken ist tut das schlucken noch viel mehr weh.

...zur Antwort

für den muskelaufbau ist die belastungsdauer von bedeutung nicht die intensität. das heißt mache das "hoch und runter" möglichst langsam dazu aber möglichst oft. gewichte sollten nicht mehr als 70% deines maximalgewichtes haben.

...zur Antwort

für den muskelaufbau ist eine lange belastung mit mittlerer intensität wichtig. das heißt je mehr sit ups du abends machst desto schneller geht es. natürlich kommt irgendwann der punkt wo es nicht mehr geht. ich würde 30 langsame situps empfehlen mit 3-5 sätzen. wichtig ist dass du während den situps nicht aus der belastung rausgehst (also zb nicht den rücken auf den boden legst.) vergiss aber nicht das rückentraining als ausgleichstraining!

...zur Antwort

wichtiger als kohlenhydrate ist eiweiß!! eiweiß baut muskeln auf, kohlenhydrate liefern den muskeln energie für das training. und wenn du deine muskel vergößern möchtest ist es wichtig dass du sie im training lange mit mittlerer intensität belastest.

...zur Antwort

hi :) eigentlich sind die übungen von der krankengymnastik viel wichtiger als das korsett, mach die lieber 18 stunden am tag ;) diese stabilisieren dich nämlich und ziehen die wirbelsäule durch den muskelaufbau in die richtige richtung. ich habe auch skoliose und muss ein korsett tragen jedoch nur für die nacht, allerdings sind es bei mir 40° . ich habe so meine zweifel dabei tagsüber das korsett zu tragen weil das deine rückenmuskulatur verschwinden lässt und du dann später ohne korsett krumm und buckelig stehst ... lg

...zur Antwort

hallo, ich bin auch 15. ich habe auch skoliose sogar doppelt so stark wie du. ich betreibe leistungssport und trainiere 4-5 mal die woche , ich denke da wird auch für dich joggen machbar sein ;-) lg

...zur Antwort
Informatik, Japanisch oder Italienisch? Welches Wahlpflichtfach soll ich nehmen?

Hallo alle zusammen! Bis diesen Freitag muss ich mich für ein Wahlpflichtfach entschieden haben. Es stehen zur Auswahl: Informatik, Japanisch und Italienisch. Ich kann mich gar nicht entscheiden und schreibe deshalb hier mal Pro- und Contra - Argumente auf.

Japanisch:

Pro:

  • Sehr leichte Grammatik! (Z.B.: gibt es keine Zukunft. Es wird dann nur die Zeitform drangehängt. etc.)

    • Die Schriftzeichen "malt" man ja eher, und in Kunst bin ich gut und es macht mir Spaß.
    • Sprachen kann man eigentlich immer gut gebrauchen

Contra:

  • 4 Unterrichtsstunden

  • Keiner meiner Freunde macht mit.

  • Ich weiß nicht, ob ich das später im Berufsleben mal brauchen werde...

Italienisch:

Pro:

  • "Er" ist da und fast alle meine Freunde

    • Sprachen kann man immer gut gebrauchen

Contra:

  • Ich weiß nicht, ob ich das wirklich so RICHTIG später im Berufsleben mal brauchen werde...
  • 4 Unterrichtsstunden

Informatik

Pro:

  • Ich bin generell sehr schnell/gut in Sachen mit dem Computer (weiß zum Beispiel was über den HTML-Code, URL-Code etc. und das weiß so ziemlich keiner aus meinem Jahrgang)
  • Ich denke, Informatik kann man immer; auch später im Berufsleben gebrauchen.
  • nur 3 Unterrichtsstunden
  • Eigentlich keine Klassenarbeiten; wenn, dann zum Beispiel eine Homepage erstellen (ist eine Klassenarbeit)
  • eigentlich nie Hausaufgaben

Contra:

  • Keiner meiner Freunde ist da

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und mir Tipps & Ratschläge geben!

Liebe Grüße ;)

...zum Beitrag

ich würde mich glaube ich für italienisch entscheiden weil es relativ leicht erlernbarist und ich die sprache sehr schön finde und du diese sprache wahrscheinlich eher, als japanisch gebrauchen könntest :-) allerdings würde ich dir dann doch zu informatik raten weil du es ja anscheinend gut beherrschst und letztendlich die note zählt. wenn es dir auch spaß macht wäre es doch perfekt :-)

hoffe ich konnte dir helfen lg

...zur Antwort

wirklich weiter kommst du nur wenn du an deine grenzen gehst. wenn zb 30 min normales tempo joggen für dich mehr als anstrengend ist dann versuch dies 3x die woche durch zuziehen. wenn du meinst dich verbessert zu haben kannst du es noch länger versuchen.. da muss man sich nun mal ein bisschen selbst quälen..

...zur Antwort

Hallo ,

hast du den finger überstreckt als du hingefallen bist ? dann dürfte es nur eine bänderdehnung sein. der finger versucht nun die überdehnte sehne wieder in alte form zu bringen. wie zb. beim muskelkater hast du deswegen nicht die volle Bewegungsfreiheit.

lg

...zur Antwort
Sporteignungsprüfung - welche Mannschaftssportart soll ich wählen?

Hallo! :)

Da mir mein momentanes Studium nicht so gefällt, möchte ich auf Sporttherapie umsteigen. Nun ist es so, dass ich dazu eine Aufnahmeprüfung bestehen muss. Um diese zu bestehen muss ich 1x ein Rückschlagspiel bestehen (kein Problem) und 1x ein Mannschaftsspiel. Da brauche ich eure Hilfe, vor allem die Hilfe von denen unter euch, die in folgenden Sportarten gut sind bzw Wissen mitbringen: Handball, Hockey und Volleyball.

Ich muss mich für eine der 3en entscheiden.

NUN MEINE FRAGE: Welche von diesen Mannschaftssportarten ist am einfachsten zu erlernen?

Hier die Anforderungen, die ich erfüllen müsste:

Handball

Technisch-taktischer Grundlagen-Test: 1. Passen im Lauf 2. Fangen im Lauf 3. Kreuzen 4. Sprungwurf nach Kreuzen Der Ablauf ist in 3er Gruppen 6 x zu durchlaufen, so dass jeder Prüfling je 2 x jede Position spielen muss.

Spiel 7 gegen 7 Beobachtungsinhalte: - Abwehr: Verhalten 1 : 1; Verhalten in den Abwehrformationen 6 : 0 oder 5 : 1 - Gegenstoß: Umschalten von Abwehr auf Angriff; Verhalten im direkten und einfachen Ge-genstoß - Angriff: Positionsspezifisches Verhalten in 3:3- oder 2:4-Angriffsformation, Wurfvarianten: Schlagwurf und Sprungwurf oder Fallwurf

ODER

Hockey Spiel Mini-Hockey 3 gegen 3 Beobachtungsinhalte: - Angriff: Freilaufverhalten, Entscheidungsverhalten (Abspiel / Dribbling) in einfachen Kombinationsspielabläufen mit den zugehörigen einfachen Fertigkeiten (Ballführung, Passen / Torschuss und Ballannahme). - Abwehr: Gegner- und ballbezogenes Stellungsspiel in der Mann- / und Raumdeckung mit den zugehörigen einfachen Fertigkeiten Vorhand-/Rückhand-Herausspielen

ODER

Volleyball Spiel 3 gegen 3 Spielweise: Aufschlagannahme im 3-er Riegel (offenes Dreieck). Alle drei Spieler sind zu-nächst Annahmespieler. Aus der Annahme entwickelt sich ein sog. situationsgebundener An-griffsaufbau, d.h. der erste Pass wird diagonal ans Netz gespielt und der Spieler, der günstig zum Ball steht, läuft ans Netz und wird Zuspieler. Die beiden anderen bieten sich als An-greifer an. Nach dem Angriff ziehen sich alle drei Spieler wieder in den hinteren Teil des Feldes zurück, um den vom Gegner gespielten Ball abzuwehren. Beobachtungsinhalte: - Aufschlag: leicht anzunehmende Aufschläge von unten - Annahme: situationsangemessen: oberes / unteres Zuspiel - Angriffsaufbau: im oberen Zuspiel - Angriff: als Sprungabspiel, Drive oder frontalem Angriffsschlag - Abwehr: situationsangemessen: oberes / unteres Zuspiel oder Abwehrbagger Beurteilt werden die Techniken und deren taktischer Einsatz hinsichtlich des: - Ballverhaltens: Erfüllen technischer Kriterien - Partnerverhaltens: Nachweis von Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit - Raumverhaltens: Verantwortung für einen zugewiesenen Raum übernehmen - Gegnerverhaltens: Schwächen des Gegners erkennen und diese ausnutzen Technische Kriterien: - Bewegung zum Ball / richtige Grundstellung / Richtungsänderungen - Körper-Ball-Verhältnis - Impulsgebung & Treffläche

DANKE FÜR EURE HILFE!

...zum Beitrag

Wenn du noch nie zuvor hockey gespielt hast rate ich dir stark davon ab dies zu wählen! Denn es ist schon eine kunst erstmal mit dem stock richtig umgehen zu können bevor man erstmal den ball trifft . Und falls du groß bist, kommt das deinem rücken nicht wirklich zugute.

Lg naleigh

...zur Antwort

Hi, Meine freundin hat sich mal den fuß gebrochen weil sie ein ball abbekommen hat, deswegen solltest du vllt auch lieber zum arzt wenn es geschwollen ist.

Lg naleigh

...zur Antwort

es kommt natürlich darauf an was für eine modelagentur ist, aber in der regel sollten bikini und hohe schuhe mitgebracht werden. viele empfehlen auch enge kleidung zu tragen damit sie auch deine figur begutachten können. lg

...zur Antwort