Kenn ich geht bzw. ging mir genauso. Ich hab mir inzwischen einen Minijob im Restaurant besorgt, was mir inzwischen als eine Art Hobby dient, weil ich halt auch nie wusste, was ich für ein Hobby machen möchte. Und es war tatsächlich eine meiner besten Entscheidungen bisher :)

Bei der Sache mit dem Beruf kann ich dir allerdings auch nicht viel weiterhelfen. Was ich dir aber empfehlen kann ist, dass du dir einmal all deine Interessen aufschreibst. Seien es irgendwelche Schulfächer oder Sachen, die du gerne tust oder gut kannst. Ich kann z.B. total gut organisieren. Jedenfalls sammelst du da erstmal ein paar Dinge und dann erstellst du ein Ranking, was dich am meisten interessiert/was dir am meisten liegt.

Dann kannst du evtl. noch gucken, ob du zur Bundeswehr möchtest oder nicht oder ob du was im Ausland machen möchtest...

Und dann einfach im Internet recherchieren.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also alle von dir genannten Elemente stehen in der 4.Periode des PSE und besitzen somit alle 4 Schalen. In dieser 4.Schale dann eben soviele Valenzelektronen, wie die Hauptgruppe vorgibt.

Darin unterscheidet sich auch Germanium von den anderen. Denn da es in der 4.Hauptgruppe steht, hat es auch 4 Valenzelektronen und nicht wie z.B. Krypton (8.Hauptgruppe), welches 8 Valenzelektronen besitzt.

Und auch sonst unterscheidet sich Germanium von den anderen Elementen. Sei es die Protonenzahl, die Atommasse oder die Schmelz-und Siedetemperatur.

...zur Antwort

→Überschwemmungen

→Zerstörung von ganzen Gebieten, sowohl Natur, als auch bebaute Flächen wie Städte

→kostet Unmengen an Menschenleben, sorgt dafür, dass viele ihr Hab und Gut verlieren, obdachlos werden, etc...

→Küsten können abgetragen werden

→das wiederum kann zu Felsstürzen führen, da der Fels beispielsweise am Fuß vom Wasser abgetragen wurde

Also da gibt's einiges...

...zur Antwort

Lass dir sowas nicht einreden. Nur weil du dich nicht betrinkst heißt es nicht, dass du zurückgeblieben bist. Ich bin 17, mitunter die Älteste aus meinem Jahrgang und ich hab dieses Jahr "erst" angefangen überhaupt etwas dergleichen zu trinken. Meine 15-jährige beste Freundin (ebenfalls mein Jahrgang) trinkt schon seit 2 Jahren. Das ist jedem selbst überlassen, was er tun oder lassen will. Und nur weil man anders ist, macht einen nicht gleich zu einem schlechteren/zurückgebliebenen Menschen. Also lass sie einfach reden, nimm es aber nicht so ernst.

LG :)

...zur Antwort

Nr.1 hat insofern etwas damit zu tun, dass du durch die gegeben Maßen des Quaders die einzelnen Punkte bestimmen kannst und so auch die Vektoren aus Übung 2.

Daher das du weißt, das Punkt D im Koordinatenursprung liegt und die Maße 6×4×3 gegeben ist, weißt du, dass Beispielsweise Punkt C die Koordinaten (0|6|0) besitzt. Und so kannst du die anderen Punkte auch ausrechnen.

...zur Antwort

Also ich (17) kann es nur aus eigener Erfahrung schildern. Meine Eltern sind ebenfalls geschieden und ich wohne seit ich 15 bin größtenteils alleine (mein Vater kommt ab und zu und schaut, wie es mir geht). Anfangs war es etwas ungewohnt, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran und mir geht es seit dem ich ausgezogen bin auch deutlich besser. Ja, es gibt auch Tage, wo man sich sehr alleine fühlt und man einfach gerne jemanden zum Reden hätte, aber wenn du dich zu alleine fühlst kannst du ja ein paar Freunde zu dir einladen oder deine Tante besuchen/sie besucht dich/ihr telefoniert.

Das wichtigste ist halt, dass es dir gut geht und bei deiner Situation, wie du sie hier geschildert hast, solltest du meiner in Erwägung ziehen, tatsächlich auszuziehen. Du kannst dich dann deutlich besser auf dein Abi konzentrieren und wenn du so viel Unterstützung bekommst, dann wird das schon.

Das schaffst du und ich bin mir ziemlich sicher, dass es aktuell das Beste für dich ist.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Normalerweise zählen die dann für das nächste Schuljahr. Aber bei uns wurden die aufgrund von Corona dieses Jahr gar nicht auf's Zeugnis geschrieben. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei euch auch so ist.

LG

...zur Antwort

Das ist absolut nicht schlimm. Jeder Mensch ist anders und hat andere Vorlieben. Die einen stehen nur auf Frauen, die anderen nur auf Männer, einige auf beide Geschlechter und wiederum andere auf niemanden. Das ist völlig normal. Genauso wie einige Schokokuchen mögen, anderen Zitronenkuchen oder einige beide/keinen Kuchen mögen.

Nur das es (warum auch immer) in der heutigen Welt immer noch zu viele gibt, die dass nicht akzeptieren wollen. Einige haben dafür ihre Gründe, die meisten finden das aber aus Prinzip nicht gut. Aber das sollte nicht deine Sorge sein. Leb dein Leben wie du es möchtest. Denn wie schon erwähnt, es ist dein Leben und du entscheidest darüber. Nicht deine Mutter, nicht die Nachbarn, nur du alleine!

LG

...zur Antwort

Kommentarfunktion wird groß geschrieben und der Teil des Satzes: „(...) können Nutzer/innen seine Meinung nicht frei äußern (...).“ müsste wie folgt lauten:

(...) können Nutzer/-innen ihre Meinungen nicht frei äußern und sich nicht gegenseitig austauschen.

LG

...zur Antwort

Also ich würde schon sagen, dass man recht schnell stirbt, wenn man keine Flüssigkeit mehr aufnimmt. Ich meine der menschliche Körper besteht zu etwas 3/4 aus Wasser, das Blut kann durch dieses erst du den Körper fließen und alle Organe benötigen es. Und je länger du jetzt keine Flüssigkeit mehr aufnimmst, desto weniger hast du logischerweise in deinem Körper, wodurch lebenswichtige Organe aussetzten.

...zur Antwort

Legasthenie hat nichts mit Intelligenz zu tun. Du kannst ja auch mit Legasthenie viel wissen. Ja, man hat eventuell ein paar Einschränkungen in der Berufswahl, aber mit der heutigen Technik könntest du als Legastheniker auch Autor eines Romans oder so werden, wenn du willst. Und du wirst deshalb mit Sicherheit auch nicht ausgelacht. Es gibt viele Menschen die diese Krankheit haben. Und wenn du Mal googlest welche berühmten Personen Legasthenie hatten, siehst du dass dort viele auftauchen, die alles andere als dumm sind.

Also nein! Du bist nicht dumm, nur weil du Legasthenie hast.

...zur Antwort
Etwas bereuen? Nach 2 Jahren in der alten Gegend?

Und zwar war ich jetzt über 2 Jahre nicht mehr in meiner alten Gegend.. Und nun bin ich heute wieder in der alten Gegend nach 2 Jahren, und ich hab dort in der Gegend viel kacke erlebt.. Aber auch viele Momente die cool waren.. Auch wenn ich mir heutzutage denke, wie es gewesen wäre, hätte ich mit 13-15 Jahren etwas mehr selbstbewusstsein gehabt, und wäre nicht so schüchtern gewesen.. Ob ich dann einiges hätte vermeiden können.

Nun hab ich halt einfach schiss davor.. Bzw weiß ich halt nicht wie ich damit umgehen soll.. Klar ist alles passiert, und irgendwo freue ich mich auch in die alte Gegend zu gehen..

Wiederum macht mich dass aber irgendwo alles etwas traurig.. Weil ich dadurch oft an Alte Momente denke, denke auch oft daran ob ich vielleicht Leute von früher anschreiben sollte.. Bzw aus meiner alten Klasse, ob ich vllt einen Beitrag erstellen sollte, wo ich nen Text dazu schreibe, und vllt wirds Leute geben die bock haben sich zu treffen..

Damit man die Situation etwas besser versteht, war früher halt ziemlich schüchtern und hatte absolut kein Selbstbewusstsein, mich haben Mädels angesprochen wo ich mir heute halt denke.. Wäre ich etwas selbstbewusster und offener gewesen, wie wäre es gewesen? Dann gibt es ein Mädchen, die ich sehr gerne hatte.. Und irgendwie bereue ich es innerlich die chance bei ihr nicht genutzt zu haben.. Und das ich früher einfach umgezogen bin in ein anderes Bundesland..

Jetzt bin ich in der alten Gegend, sollte ich in denn Nächsten Tagen vllt Leute von früher anschreiben? Sollte ich nach vorne schauen? Irgendwo ist es auch eine Erleichterung in die alte Gegend zu ziehen für paar Monate oder auch für immer..

Was würdet ihr mit Raten?

...zum Beitrag
Hast nichts zu verlieren.. Ich denke das wird schon👍

Wenn du dir so viele Gedanken darüber machst, dann solltest du es vielleicht einmal versuchen. Schlimmer als ein "Nein, ich habe kein Interesse mit dir Kontakt aufzunehmen" zu bekommen kann es ja grundsätzlich nicht werden.

LG und viel Erfolg, falls du es tatsächlich versuchst :)

...zur Antwort

Vielleicht „Die weisse Rose" von Inge Scholl.

...zur Antwort

Schminke dich wann immer du möchtest. Es ist schließlich dein Leben und du kannst darüber selbst entscheiden. Meine Schwester hat mit 11 das erste Mal in der Schule Makeup getragen, ich mit 15. Das ist von Person zu Person unterschiedlich, da gibt es keine Altersgrenze. Auch nicht 13/14 Jahre. Es sind nicht alle gleich, jeder m darf sich schminken wann er/sie möchte. Du bist alt genug um das selbst zu entscheiden.

LG

...zur Antwort

Population - räumlich abgegrenzte Lebensbereich...

Biosphäre - Gesamtheit aller Ökosysteme

Abiotische Umweltfaktoren- gehen von der unbelebten Natur aus....

Biotische Umweltfaktoren- gehen von der belebten Natur aus

Ökologie- oikos=Haushalt... die Lehre vom Haushalt (der Natur)...

Soweit erstmal. Ich hatte es letzte Woche erst in Bio, allerdings nicht mit allen Begriffen.

LG

...zur Antwort