Kauf ihr ein gemeinsames Wochenende in einem Wellness-Hotel. So habt ihr beide Spaß, auch wenn es teuer war... Von Basteln, Parfüm oder Socken würde ich die Finger lassen... Kommt meist nicht so gut an, wie sich das anhört... Sonst - wenn das Wetter es zulässt - ein Überraschungspicknick auf einem kleinen Hof... ;)
Vielleicht lohnt sich ein Blick in diesen Text. Der Herr hat aus meiner Sicht fast alle Facetten gut zusammengefasst und auch den Blick auf dieses Thema und die daraus resultierenden Fragen geschärft... http://www.dunia.de/2014/08/16/kopftuch-fragen-und-antworten-zum-hijab/
Das ist eine Frage, die man auf verschiedene Arten beantworten kann. Der Otto-Normal Muslim beschäftigt sich damit vermutlich kaum, der konservative Muslim sucht eher nach Hinweisen darin, um den Islam in einem besseren Licht stehen zu lassen und die Theologen analysieren Zeitgeschichtliches und vergleichen die Texte bezüglich ihrer Darstellungen und Inhalte...
Tatsächlich gibt es viele Muslime, die sich damit beschäftigen. Daran glauben ist allerdings eine andere Sache. Die Muslime glauben an das Ur-Evangelium, dass Jesus offenbart worden ist, nicht aber an die uns heute vorliegenden (verfälschten) Texte.
Ich empfehle seit neuestem Aufnahmen im Tonstudio... Kann man sich leisten, macht Spaß und eignet sich auch für schüchterne Personen... Vielleicht eine Idee? Wir waren übrigens hier: www.singpoint.de
Das ist ein grundsätzliches Problem bei der Interpretation von Koran-Versen durch außenstehende. Es gibt für jeden Vers einen Hintergrund. Diese werden als Asbab an nuzul, also als Gründe für die Offenbarung bezeichnet. An deinem Beispiel oben wird deutlich, dass man ohne die Betrachtung der Gründe schnell dazu neigen könnte zu meinen, der Islam sei blutrünstig und gewalttätig. Tatsächlich aber sieht man sowohl bei klassischen als auch neueren Erläuterungen zum Koran, dass diese Verse fast ausschließlich nur für den Verteidigungsfall herabgesandt worden sind. In diesem Fall wird beispielsweise den Muslimen aufgetragen, auch wenn der Krieg ein Übel ist, sich gegen die ungerechten Tyrannen aus Mekka, die bekanntlich Polytheisten waren udn Muslime angegriffen haben, zu wehren.
Gleichzeitig kann der Koran nicht ohne das Leben des Propheten Muhammad betrachtet und verstanden werden. Der Prophet hat den Koran ausgelegt und gelebt. Entsprechend kann man sehen, dass der Krieg für die Muslime immer nach klaren Regeln geführt wurde, die man heute als humanitär bezeichnen kann: Beispielsweise das Frauen, Kinder und Ältere verschont werden sollten.
Entsprechend sollte man sich um eine theologische Auslegung bemühen, die es auch mittlerweile in deutschen Versionen gibt. Oder man zieht direkt Theologen zu Rate. Außerdem gibt es immer mehr Angebote, die sich solchen Themen widmen und nicht im Verdacht stehen, von Radikalen voreingenommen worden zu sein. Der Deutschlandfunk hat seit ein paar Wochen jeden Freitag einen Vers des Koran erklären lassen von Experten. Darunter auch solche Verse die Krieg zu befürworten scheinen...
Link: http://www.deutschlandfunk.de/koran-erklaert.2393.de.html
Google einfach mal nach Javascript-Engines und Frameworks. Frameworks beinhalten oft schon vorgefertigte Inhalte und Tools mit denen man Arbeiten kann. Dann solltest du dein Formular ziemlich einfach erstellen können.
Ich glaube du solltest dir ernsthaft Gedanken darüber machen, dich von diesem Typen zu trennen. Ich verstehe Frauen nicht, die sich ein solches Verhalten gefallen lassen. Du brauchst keinen Hengst, der dir sagt, wie du zu leben und zu handeln hast. Du brauchst einen liebevollen Partner, der auf dich und deine Besonderheiten eingeht. Wenn der Typ diese Macken hat, dann wirst du ihm diese auch nicht austreiben können.
Schlimmer: Wenn du dir das gefallen lässt, wird er sich alsbald auch mit dir langweilen. Solche Typen gibt es Zuhauf. Sie lernen nicht was Respekt gegenüber Frauen bedeutet. Deshalb mach Schluss und such dir einen Typen, der dich liebt und achtet. Anderenfalls bist du nur ein Strich in der Liste eines Möchtegern-Gangstas...
In solchen Situationen ist es wichtig den Kontakt zur Tochter zu halten. Auch wenn sie konvertieren möchte (was an sich jedem frei steht) musst du vorallererst deiner Tochter das klare Gefühl geben, dass du für sie da bist. Das sie ihre Schule geschmissen hat und alles, ist wirklich traurig. Der Libanese scheint da jedenfalls nicht gerade der richtige Umgang für deine Tochter zu sein. Ich würde da mit ihr versuchen zu reden. Aber, und das ist sehr wichtig: Du musst auf sie eingehen, ihr klar zeigen, dass du sie liebst und Verständnis hast und gleichzeitig nett und nicht abschreckend kritisieren.
Verschuldung durch eine Mietwohnung ist meist nicht möglich. Da ist man schneller in den Miesen wegen anderen Dingen. Mietwohnungen werden nämlich nach zwei Mal Miete nicht zahlen gekündigt. Dazu kommt, dass man meistens als Mieter auch eine Sicherheit hinterlegt haben muss... Also weniger Gedanken um das Finanzielle als um die Tochter.
Gleichzeitig solltest du dich auch mit den Gedanken deiner Tochter auseinandersetzen. Geht es ihr wirklich um den Islam? Oder ist es eher so, dass sie sich verliebt hat? Das sind wichtige Unterschiede. Eventuell könnte man auch einen muslimischen Imam zu Rate ziehen, wenn sie das mit der Konvertierung ernst meint. Das ist nämlich besser und bindet auch in eine Gemeinschaft, als wenn jemand autark konvertiert und später dann eventuell zu einer Gefahr für die Gesellschaft wird. Schau mal im Umfeld, ob es eine Moschee gibt, in der man nachfragen könnte.
In diesem Fall wäre das Jugendamt der richtige Ansprechpartner. Die sind auch für solche Situationen da. Eventuell informierst du dich unverbindlich beim Kinder- und Jugendnotdienst... https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11260432/
Meinst du vielleicht Sami Yusuf mit Al Muallim? https://www.youtube.com/watch?v=H2R2luVNn5w
Das ist in Deutschland umstritten. Einige Anbieter glauben an eine Pflicht und erstellen einen solchen Warnhinweis. Tatsächlich hängt das aber eher damit zusammen, in welchem Land der EU man sich mit seinem Angebot befindet und an wen sich das Angebot richtet. Eine Homepage in Deutschland, die sich nur an deutsche Netz-User richtet, dürfte keine Probleme haben. Dennoch sollte man gucken, was es an Musterprozessen gibt. Tatsächlich ist in Deutschland der Hinweis auf Cookies allein schon aus Datenschutzrechtlichen Gründen eine Pflicht. Diese erfolgt aber meist im Impressum oder unter rechtlichen Hinweisen zur Nutzung der Seite oder bestenfalls in der Privacy-Policy (Datenschutzerklärung).
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass du bei einem neuen Jimdo-Account vermutlich deine Webadresse Google mitteilen musst. Dann sollte es mit dem gecrawlt werden auch klappen ;) Viel Erfolg!
Wenn du nur den Post reinhaust, dann erst mal nur ein Teil deiner Nutzer (je nach Tageszeit zwischen 10 - 20 %). Wenn einer dieser Nutzer liked oder shared, dann wieder nur eine Teil von dessen Freunden. Das wars.
Was man machen kann ist die Reichweite aber generell erhöhen, durch Werbung (Ads). Da kann man dann gezielt auswählen, wen man erreichen möchte: Z.B. nur die Fans der Seite, die Freunde der Fans oder aber gleich alle Personen die es gibt. Mit etwa 5 € kann man durchschnittlich bis zu 1.500 Personen erreichen.
Hoffe das hilft weiter.
Guck mal hier: Da ist das Beschrieben... http://www.dunia.de/2014/12/28/facebook-konto-loeschen-statt-deaktivieren/
Wie viele Personen sind das denn?
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was mit auf Essen treten gemeint ist. Der Islam verbietet dir nicht auf geschützte Verpackungen mit Essen zu treten. Er verbietet dir aber beim Essen verschwenderisch zu sein und z.B. auf Essen zu treten, dass andere hätte ernähren können. Gleichzeitig soll mit dem Verbot der Respekt vor Nahrung gestärkt werden.
Eine Verpackung stellt aber einen Schutz dar. Solange du nicht die Verpackung kaputt machst, ist das sowohl islamisch als auch von deinem Arbeitgeber her, kein Problem... Und wenn du ein schlechtes Gefühl hast, besorg dir eine Kippleiter... :)
Ich habe mich mit dieser Thematik ziemlich lange auseinandergesetzt, weil sie mich interessiert hat. Es ist so, dass man als Muslim durchaus einen Hund halten darf. Es kommt aber darauf an, welcher Richtung man folgt - weil dies Auswirkungen auf die Haltung hat.
Grundsätzlich sind sich die meisten Gelehrten diesbezüglich einig, dass eine Hundehaltung in der eigenen Wohnung ausfällt, weil es hierzu Prophetenüberlieferungen gibt. Es wird daher empfohlen die Haltung seperat zu betreiben. Beispielsweise in einer Hundehütte vor dem Haus.
Außerdem gibt es Einschränkungen wegen den Ansprüchen auf rituelle Reinheit. Ein Hund gilt nicht unbedingt als per se unrein, aber nach Auffassung bestimmter Rechtsschulen, kann das Berühren eines Hundes die Gebetswaschung ganz oder teilweise aufheben. Aus diesem Grund solltest du dich genauer über die Regelungen in deiner Rechtsschule informieren. Das geht am Besten bei deinem Imam.
Ich kann eine Aufnahme im Tonstudio durchaus empfehlen... Macht Spaß, man feiert und hat auch noch Fotos und CD als Erinnerung an den Abend... Wir waren hier: www.singpoint.de
Vermutlich meinst du Hamburg. Ist in Ordnung. Kann man hingehen...
Ich glaube du musst mal dringend zur Jobberatung beim Arbeitsamt. Tipps hier können nicht deine Vorkenntnisse und Erfahrungen erfassen. Du musst dich individuell beraten lassen. Dabei kann man deine Stärken udn Schwächen finden und passende Jobangebote generieren... Sonst kann man dir nämlich alles mögliche zumuten: z.B. werde Hobby-Fotografin udn gehe auf Hochzeiten und schieße Fotos für Geld... Klingt toll, ist aber eine Heidenarbeit und prekäre Beschäftigung...