Jedes Baby bringt ja schon diese Begabung mit. - Schön, die gelernte Sprache heißt 'Mutter'sprache .. aber konnte das Baby diese schon bei der Geburt? Dabei musste es nicht nur die Vokabeln der Sprche, sondern auch die 'Konzepte' lernen -wie "Pflanze", dazu gehören "Baum" und "Strauch" - und wo genau liegen die Unterschiede? - Mag sein, es gibt eine 'Vatersprache' .. na, und dann sagt Mama zu dem Vierjährigen "sag mal Papa, der Kaffee ist fertig" - und der geht nach nebenan zu Papa und sagt (FIN) "iska kahvi on valmis", - Klar auch (Bspl nach Gerald Hüther): ein 80jähriger wird kaum noch Chinesisch lernen (Du in deinem Alter werden 'liebe' Freunde sagen ..). Also an der VHS, da wird nix d'raus .. Aber angenommen, der verliebt sich in eine junge - so 60jährige - Chinesin, und die findet ihn auch ganz toll, muss aber zurück in ihr kleines Dorf in Mittelchina, wo kein Mensch je eine andere Sprache gelernt hat als Chinesisch, und er folgt ih, verliebt, wie er ist, dort hin: ist doch völlig klar, dass der nach 1 Jahr Chinesisch spricht!

Ein (fast) Gegenbeispiel war ein Mittvierzieger kurdisch-türlischer Herkunft. gelernter Lehrer (denen man ja eher Lernfähigkeit unterstellt), der nach Jahren immer noch schlecht Deutsch sprach - und von seiner 18jährigen Tochter erzäjlte, die nach wenigen Monaten breits nahezu perfekt Deutsch sprach. Den Schlüsel hatte er auch geliefert - "jahrelang die falschen Ziele verfolgt" ... ER - hatte zwar die Türkei (als Kurde wg. seiner politischen Tätigkeit) verlassen MÜSSEN - seine Seele aber lebte immer noch dort. Seine Tochter war mitgekommen und lebte nun in D und war hier - also lernte sie die Sprache ganz selbstverständlich.

"Begabung" - gibt es gar nicht; das menschiche Gehirn ist dazu vie zu offen und unbestimmt, lässt sich beleibig - na, sagen wir mal: 'programmieren' (aber nicht von außen, sondern sozusagen vom Gehirnbesitzer). Das Gehirn ist ein - gesteuertes, vollauomatisch arbeitendes - Lernorgan. Was emotional aufgeladen (gefühlt WICHTIG) ist - bleibt 'kleben' - alles andere 'rauscht vorbei'. - Dabei gehört ein rein wissentliches '(eigentlich) wichtig' zum 'Rauschen' .. OK: unter Zwang lrnen geht auchg, kostet viel Energie - und führt zu (Lern-)Abneigung.,

Befabung - it i.wie 2erlei: (1) ich WILL mit jeder Faser meines Wesens ... und (2) ÜBUNG! die dann i.wie 'automatisch' kommt.

Speziell zu Sprachen: mal "birkenbihl" (Vera F. Birkenbihl; leider bereits tot) youtuben. Die gängigen Sprachlernangebote nämlich sind alls andere als gehirngerecht.

...zur Antwort

(1) Aussage muss nicht (eine z.B. telefonische Absage erspart dem Beamte Wartezeit); (2) empfehle ich dringend die Unterstützung eines Rechtsanwaltes ('Laien' wissen oft gar nicht, wie sehr schlichte Formulierungen plötzlich ein strafrechtlich bedeutendes Gewicht bekommen können

...zur Antwort

Es ist eben NICHT mehr genug Luft zum Atmen da - genauer: die Luft ist zwar da, aber so dünn, dass mit einem Atemzug schlicht nicht mehr genug davon in die Lunge kommt. Angesaugte Außenluft muss erst mal kräftig komprimiert werden, bevor sie in die Kabine darf.

...zur Antwort

Bei Müdigkeit (Übermüdung) ist Kaffee ein Schlafmittel. Viel Trinken hilft - aber nur Wasser, Saft und dergleichen; keine aufputschende Getränke.

...zur Antwort

Die Aufgabe war wohl nicht, die Gehirnwindungen der Lehrerin zu erkunden à la 'wie sie das haben möchte' .. Aber OK; Schule scheint sich im Allgemeinen große Mühe zu geben zu solch Anpassung zu erziehen, weshalb mehr und mehr Personalchefs nix mehr auch Schulnoten geben.

Ansonsten .. Offenbar haben diese Typen da, also Locke oder Rousseau, je 'ne Verttragstheorie entwickelt, und zwar offenbar verschiedene (und sei's im Detail). Wäre sicher ein guter Anfang, diese schon mal zu kennen (lesen) - und dabei die Unterschiede zu notieren. Next folgt die eigene Entscheidung für eine der beiden Theorien - Würfeln erlaubt, welche nämlich ist egal (für die Aufgabe). Schließlich geht's um die Begründung (der Entscheidung). Dazu ist's hilfreich, so'ne Art eigene 'Vertragstheorie' zu haben - also einen eigenen Standpunkt, eine eigene Vorstellung, wie eine 'Vertragstheorie' sinnvollerweise aussehen könnte/sollte. Tja, un denne noch ausformulieren, dat wär's so ungefähr ..

...zur Antwort

War doch klar: Vandalismus ist NUR IM RAHMEN EINES EINBRUCHES versichert - KEIN Einruch, keine Leistung (da beide Bedingungen erfüllt sein müssen). Versicherungen sind nun mal  nicht dazu da, immer und unter allen Umständen irgendwelche Schäden zu regulieren. Welche Schäden übernommen werden, steht in den Vertragsbedingungen - und die schaut man sich VORHER an.

...zur Antwort

Der Pfeil markiert eine Ebene, in welcher sich der (angenommene) Gegenstand befindet. Wo 1 Punkt (wo = Bildebene) abgebildet ist, sind alle Gegenstandspunkte abgebildet. Einen Gegenstandspunkt symbolisiert die Pfeilspitze. Von der, natürlich, geht Licht in alle Richtungen. Da es ein Bild gibt - MÜSSEN sich alle ausgehenden Lichtstrahlen in 1 Punkt wieder treffen - und was für alle gilt, gilt auch für jeden einzelnen - oder auch 2 ...; also: wo 2 sich treffen (hier: Strahlen) - treffen sich alle. - Nu is klar: die Strahlen werden ja reflektiert, irgendwie ... Also der Pfeil da, der steht ja auf einer Linie (welche war das noch gleich ... und wie hieß die noch mal? - Und dann gibt's 1 Strahl parallel zu dieser Linie - ist bekannt, wie der reflektiert wird (also geht durch ...!? ;-) ). Und der andere (Strahl), also der trifft da den Spiegel, wo diese komische Linie den Spiegel schneidet: könnte bekannt sein, wie dieser Strahl reflektiert wird und warum? (Kleiner Tipp: bei den anderen Strahlen wird's komplizierter, aber sind ja nur 2 nötig). - Gelb .. na ja, 'ne Farbe braucht's halt, um's interessanter zu machen. U nun auf die Beziehungen Gegenstand-Bild zu kommen (i.wie hat 'Brennpunkt' damit zu tun, oda?) - braucht's Lineal, Zirkel - und wenn's genauer sein soll, Millimeterpapier (geht aber auch im Sand, muss man halt sorgfältig Striche ziehen). - Dasselbe (Zeichnungs-)Spielchen lässt sich auch mit Linsen malen - ist scghön plastisch und bleibt 'kleben'. - Kann auch sein, die Strahlen treffen sich nicht treffen - dann kann man sie (andere Farbe oder/und gestrichelt) rückwärtig verlängern, das kann ein virtuelles (scheinbares) Bild geben. Man braucht halt'ne Linse, um dieses zu 'sehen' - eine Linse wie die im eigenen Augen, die das jeweilige Bild ja überhaupt erst sichtbar macht.

...zur Antwort
Ich bin für die Legalisierung aller Drogen und konsumiere!

Nun, ich konsumiere - Alkohol, Koffein (Nikotin hab' ich mir inzwischen abgewöhnt). Eine Einschränkung, narürlich, gibt es: für Erwachsene!: das können mit 18 noch rechte Grünschnäbel sein; auch mag Drogenkonsum sozusagen 'entmündigen'  - aber schließlich ist jeder auch für seinen eigenen shitt verantwortlich (Hilfe JA - wo gewünscht/gefragt). - Ich 'saufe' - aber: nie vor der Tagesschau (also klassisch vor 20:00 Uhr ..). - mit Haschisch hatte ich 2 intensive Erfahrungen - von denen mir eine zeigte, dass ich das Zeugs nicht brauche (die Wirkung krieg' ich auich anders hin). Bleibt Alkohol, Gewohnheitsdroge .. bereits 1 Glas Sekt reicht, und ich brauche Stunden, um wieder geistig arbeiten zu können (körperlich, natürlich, geht sofort - solange keine Ä'schweren' Wirkungen) - aber Romane kann ich lesen bis 'zum Abwinken' .. Schuss: Alkohol bremst logisch-rationale Fertigkeiten aus (auch rationale Kontrolle - wo also unterdrückte rationale Aggressionen sind, toben die sich nun aus) .. Folgeschluss: Drogen bewirken eine Bewusstseinsverengung - was als 'Befreiung' empfunden sein mag - aber das ist die 'Befreiung', wenn ich mich 'zjum Affen ache' und gar nicht mehr mitkriege, wie albern dies auf's Publikum wirkt ..

...zur Antwort

Zu wünschen wäre dir massive (professionelle) Hilfe!

...zur Antwort

5 min sind PARKEN im ABSOLUTEN HALTEverbot - in Tateinheit mit Behinderung (nämlich der Berufsausübung - das kann so weit gehen, dass der Taxifahrer eine Funkfahrt nicht annehmen kann, weil er nicht am Halteplatz steht, der ja gerade blockiert ist). Eine Strafanzeige wg. Parken mit Behinderung im absoluten Halteverbot ist also berechtigt! - Was ein Taxifahrer sicher auch anders vermitteln kann als mit 'Beleidigungen' - doch ist auch nachvollziehbar, dass ird´gendwann 'die Hutschnur platzt', wenn dauernd solche Halteplatzblockaden passieren ..

...zur Antwort
Freund hat Schluss gemacht - kann sich nicht binden?

Hei Mein Freund (18) hat sich von mir (17) vorvorgestern getrennt, weil er sich nicht binden kann. Er hatte schon immer Schwierigkeiten sich zu binden, hatte nie eine richtige Familie, hat nie richtig Liebe gespürt und konnte sich schwer auf etwas einlassen. Wir waren ein halbes Jahr zusammen, es war alles perfekt, er war meine erste Liebe, wir haben so viel zusammen gemacht, er ist in meiner Klasse, wodurch mir sogar Schule Spaß gemacht hat. Wir waren wirklich ein glückliches Paar und haben viel erlebt und auch in der Schule haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Wir haben vorgestern nochmal darüber geredet und er hat gesagt er liebt mich noch, aber schafft es einfach nicht eine Beziehung zu führen, keine Ahnung warum jetzt auf einmal. Wir haben viel darüber geredet wie wir uns fühlen usw., mir gings so schlecht er hat mich getröstet usw., war so lieb meinte er ist immer für mich da oder wenn ich wen zum reden brauch, ich soll anrufen und er kommt. Dann hat er mich geküsst, total sinnlich und es war so wundervoll. Dann haben wir uns gestern nochmal getroffen, viel geredet, gelacht, gekuschelt usw. und er hat mich wieder geküsst, der Tag war so schön. In der Schule benehmen wir uns wie Freunde, reden viel, lachen und necken uns genauso wie wo wir zusammen waren. Im Unterricht schaut er ständig zu mir. Ich hab das Gefühl er unterdrückt seine Gefühle, ich weiß nicht was los ist, aber er sagt es auch nicht. Er sagt er braucht seine Freiheiten, will keine Beziehung mehr, aber trotzdem kümmert er sich so liebevoll um mich und immer wenn wir uns allein sehen küssen wir uns, das verwirrt mich. Er war mein Traummann, ich hatte noch nie solche Gefühle, sein Charakter ist so toll, er hat das komplette Traumaussehen. Ich liebe ihn und kann die Erinnerungen einfach nicht vergessen:( Warum ist es jetzt so?

...zum Beitrag

Dein 'Traum'-Mann: Wie viele Männer hattest du denn schon, von denen er so hervorsticht? - OK: etwas gemein, is nur 'was dran'. - Ich red' mal von mir (M) ... also so mit - na, bis Mitte 20: binden wollte ich mich da nicht. Ich hätte das Gefühl gehabt, 'was verpasst' zu haben .. (im städtisch-studentischem Milieu - nach Berufsausbildung & Job  auf'm Lande hätt's wohl anders ausgesehen). Ich hatte eine 'feste' Freundin, paar Jahre jünger, Schülerin ... die Beziehung endete (von ihr her), als sie zu Studium nach Berlin ging; ein (für sie) Lebensabschnittswechsel; da ändert sich oft vieles radikal. - Danach dann: ich hatte das Gefühl, sie 'krallte' mich: zu schnell, zu intensiv ... Wohl eine Enttäuschung für sie ...

Auch als ich meine spätere Frau traf: Freundschaft ja, aber auf Dauer? Binden (Denk' mal an Fesseln!) wollte ich mich nicht. Komisch nur: ich suchte eine Wohnung - und sie auch, hatte erwähnt, wir könnten ja zusammen ziehen (sie machte in Norwegen Urlaub), GESAGT (und überzeugt geglaubt) hatte ich, ich nehme jede Wohnung, die passt - und hatte doch jede ausgeschlossen, die nicht für uns 2 geeignet war. War schon tiefer gebunden als ich mir eingestehen wollte ;-) . - Weiß nicht, wie alt ich damals war - 28?

Weiß nur eines: hätte ICH mich früher gebunden, da wär' immer dieses Gefühl gewesen: ich hab' was verpasst. Mit knapp 30, natürlich, hatte ich die verschiedenen Phasen durch ..

Für dich ... Nun, Menschen sind verschieden; was für einen gilt, mag anderen fremd sein. Sicher ist da ein tiefes Gefühl von Zuneigung zu dir - mag, muss nicht. bei Freundschft bleiben. Und: ändern sich Lebensumstände - ändern sich auch Beziehungen (außer, sie vollziehen die Änderung gemeinsam - sonst: Trennung / Vertiefung / andere Ebene - alles möglich). Also: Lebe!

...zur Antwort

War beschrieben: Plutimikation mit -(MINUS) 1(EINS), wo Vorzeichen umdrehen tut (und wo keins steht, zu "-" - wieso eigentlich?9

...zur Antwort
Hab ich Anzeichen von Depressionen?

Hallo, erstmal.^^

Seit längerem habe ich das Gefühl unbrauchbar zu sein .. für alles zu dumm zu sein oder einfach nur im Weg zu stehen. Das ich alles was ich mache ohne Sinn ist... Ablenkungen sind bei mir nicht hilfreich. Sobald ich z.B mit etwas aufhöre kommt das Gefühl wieder, was soll ich nun tun? Ich bin zu müde fürs Lernen, zu müde zum aufstehen. Zu faul mich für irgendwas auszuraffen! Weil ich auf nichts bock und lust habe. Manchmal habe ich auch das Gefühl ich stehe völlig neben mich, seie nicht real, mein Kopf fühlt sich dann komisch an, irgendwie kann ich das nicht beschreiben, weil das ziemlich seltsam ist. Und denke wenn ich mich jetzt nicht festhalte kippe ich um.

In letzter Zeit schlafe ich Nachts auch mega unruhig und wache mind 2-3x in der Nacht auf und ich glaube ich bin sogar paranoid, weil ich jedesmal Angst habe jemand sei in meinem Zimmer und fuchtel mit meinen Armen in der Luft rum um es loszuwerden. Deshalb mach ich immer die Lampe direkt neben meinem Bett an und schaue mich um. Traue mich dann auch erst gar nicht wieder zu schlafen noch das Licht wieder auszuschalten und meine Mutter hat mir mittlerweile verboten das Nachtlicht anzulassen, weil das immer die ganze Nacht an bleibt und die Lampe dann ziemlich heiß wird...

Vor dem Schlafen hab ich außerdem meist das Gefühl ich hätte ein Druck auf der linken Brustseite und habe jedesmal Angst etwas stimme nicht mit meinem Herzen. Manchmal ist das eher so ein Zucken oder ein Stechen. Ich war auch schon beim Arzt aber die sagen körperlich sei ich völlig in Ordnung. ( Außer das ich einen schiefen Rücken habe, aber ich war schon beim Orthopäden, die haben mich wieder eingerenkt. ) Ich habe auch schon mal gelesen das seien Nebenwirkungen von Depressionen. Stimmt das? Das man das Gefühl hat das irgendwas weh tut. Das macht mir Nachts vor dem schlafen immer mega Panik und ich fühle mich deshalb mega unwohl Nachts alleine zu schlafen.

Ein anderer Punkt wäre noch das ich das Gefühl habe das ich langsam meine beste Freundin verliere, seit dem wir auf andere Schulen gehen. Wir machen immer weniger und sie erzählt die ganze Zeit nur wie toll ihre Schule sei usw, wie sie neue Freunde gefunden und in meiner Schule komme ich gar nicht klar.. Früher hat sie mir auch so gut wie alles erzählt und mittlerweile erfahre ich vieles nur ''per second hand'' oder ganz beiläufig von ihr.

Manchmal ist mir in einem Moment einfach nach heulen und ich weiß nicht wieso. Wenn das in der Öffentlichkeit passiert unterdrücke ich mir das immer, aber Zuhause fließen die Tränen dann in Strömen und ich kann sie nicht stoppen. Aber selbst dann mach ich das auch nur, wenn ich alleine im Zimmer bin. ( Falls mein Freund bei mir ist oder meine Familie in der Nähe lasse ich das auch sein )

Ich hoffe das Reicht erstmal an Informationen um Antworten zu bekommen.

...zum Beitrag

Du hättest also gerne die Diagnose 'Depression' - na, und wenn's die nicht ist, eben eine andere: Hauptsache, du kannst deine Verantwortung für dich an eine 'Krankheit' abgeben ... Funktioniert aber nicht, weil, helfen musst du dir schon selber, selbst IT "Depression" (so diagnostiziert) - da kriegst du denn Thearapie, aber die ist Hilfe: zur SELBST_Hilfe! - Ansonsten lese ich deine Beschreibung wie 'normale' Pubertätsproblemchen - doch davon weißt du nur abstrakt, die gehen mit der Zeit vorbei (was schon mal'n paar Jährchen dauern kann ... KEIN Trost für dich, wenn du drin steckst. Will dir damit sagen: versinke nicht zu sehr in der Ich_Beschau; kannst drin ertrinken. - Leute mit psychischen Problemen landen zuweilen in der - wenn's dick kommt, geschlossenen - Psychiatrie ... Na, und da hörte ich neulich von einem Professor, der dort arbeitet: viele wären nie so weit (tief) gekommen, hätten sie rechtzeitig mit wem REDEN können. 'Reden' geht hier nicht .. (also auf 'gute frage ..', is ja schreiben (unpersönlich). - Mit wem kannst du 'reden'? - Eltern - zu nah vielleicht (oder ungeeignet, kann auch passieren - haben halt zuweilen andere Qualitäten ;-) ). Also möglichst lebenserfahrene (eher erwachsene) Leute, denen man vertrauen kann - so die Richtung Lehrer, Onkel/Tante, Pfarre(in) - die, wenn nötig, auch professionelle Hilfe vermitteln können (geht auch über Jugendamt, Telefon seelsorge, ..: kannst auch Vertrauenspersonen erst mal fragen, wo Hilfe zu kriegen ist). - Übrigen: ganz so blöd isses nicht, auf 'geht vorüber' zu verweisen: wenn auch im Augenblick albern, mag's dir die Zuversicht geben: ich pack's - andere haben's schließlich auch hingekriegt.

...zur Antwort

Darf er - so lange deine Freundin minderjährig ist. - Nun, ich bin Vater und inzwischen Großvater und kann solch Verbote, na, sagen wir mal: 'verstehen' ... ein Armutszeugnis für den Vater deiner Freundin; so kriegt er halt nicht mit, wenn ihr Kontakt habt, oder? (Ich jedenfalls hatte nur 'verboten', was ich auch sicher kontrollieren UND durchsetzen konnte).

...zur Antwort
Ist das liebe oder einfach nur Verwirrung?

Ich war mit einem Mädchen 1-4 Klasse in der Grundschule und ich saß 2 jahre neben ihr. Doch dann ging sie ins Gymnasium in der 5.Klasse und ich auf Realschule . Doch ich wiederholte die 8 bin jetzt in der 9ten und aufeinmal heute kamm sie zufällig in mein Relikurs obwohl es 3 verschiedene gibt. Ich bin eigentlich einer der gerne etwas Mänlicher ist das heißt Sportlich und meine Klasse hat auch ziemlich respekt vor mir doch heute ging mir die luft aus als ich sie sah sie saß genau auf der anderen seite des Tisches und wir konnten uns genau sehen. Sie saß ziemlich alleine da doch als unsere Namen aufgerufen wurden merkte sie auch das sie mich kennt und sie guckte mich immer wieder an das sah ich aus den Augenwinkel doch ich wollte sie ansprechen was ich bei jeden Mädel tuhe doch irgendwie fühlte ich mich richtig schlecht dabei irgendwie komisch unterdrückt besser gesagt.Das gefühl ist eklig ich fühl dabei voll schwach aber ich habe es nicht geschaft sollte ich sie ansprechen ? und was ist das für ein Gefühl ich sah aber das sie mich auch ansprechen wollte wir waren beide aufjedenfall ziemlich verwirrt den ganzen unterricht. DOCH das schlimme ist sieh geht mir nicht mehr aus den Kopf ich denke die ganze zeit an sie ich glaube es einfach nicht das sie sitzen geblieben ist und auf die Realschule kam . Und das schlimme ist das ich aus zufall mein altes freundebuch gefunden habe GENAU HEUTE und sah auf der ersten seite war und als beste freundin stand . Ey leute es macht mich enfach fertig.

...zum Beitrag

Komm' einfach 'auf den Teppich'!: 4. - 9. Klasse: in euer'm Alter ist das eine halbe Ewigkeit - die von 'noch richtig Kind' zu 'fast schon erwachsen'; ihr beide habt euch rasant entwickelt und seid längst nicht mehr die von vor 6 Jahren (Sitzenbleiben eingerechnet). Zugleich ist da noch die alte Verbindung - die aber längst nicht mehr besteht, nur noch Erinnerung. Was da hilft - ist, offen miteinander reden, so schonungslos ehrlich wie möglich. Was daraus wird, hängt - Stand jetzt - wie ihr zueinander passt, doch sicher kommt ihr anschließend gut miteinander klar.

...zur Antwort
Kann meine Mutter mich mit 18 aus der Wohnung werfen?

Hallo ich hatte folgenden Stress mit meiner Mutter: Sie lebt fast ihr ganzes leben lang vom H4 und hatte nie so richtig den Ehrgeiz sich einen Job zu suchen. Ich habe ihr desöfteren gesagt dass ich nicht von dem Arbeitsamt leben möchte und dass sie bitte sich nach einem Job umschauen soll. Sie hat immer sehr giftig drauf reagiert und motzte mich an ich soll das ihre Angelegenheit sein lassen, dass ich mich da nicht einmischen soll... jetzt wurde ich am Juni 18 und da meldet sich das Amt um mir nen guten Rutsch in den 18ten zu wünschen. Yey! Da ich keinen Abschluss habe und zur Zeit auch Arbeitslos bin bin ich momentan auf Jobsuche. Das Amt will mir eine Maßnahme in einem Zeitraum von 6 Monaten aufschwatzen , doch ich will generell mit dem Amt nichts zutun haben da es ja laut meiner Mutter damals (nicht meine Angelegenheit sei) Jetzt habe ich einen Termin verpasst (ups) habe meiner Mutter vorher gesagt dass ich nicht hingehe (höflich) Sie antwortete aggressiv. Du Gehst da hin und wenn nicht dann streich ich dir alles dann ist bei mir Feierabend wenn mir 10% gestrichen werden brauchst du gar nichts mehr von mir verlangen. Daraufhin hat sie mir das Taschengeld weggenommen. Sie behandelt mich generell seit den letzten 3 Jahren mies ist weder höflich noch nett zu mir wenn es um ernste Themen geht, und versucht mich dauernt zu dominieren mich zu allem zu zwingen. Sie ist auch seit ich 16 bin ca nur 1-3 mal in der Woche da und ich muss den Haushalt alleine führen. Ich sagte ihr wo wir miteinander den Streit hatten: Das ist der Dank dafür dass ich im Haushalt alles mache und du nie da bist? Dann sagte sie ich mache ja sowieso nicht mehr als Dreck!!! Was eine frechheit in meinen Augen ist da ich alles im Haushalt gemacht habe Katze gefüttert, Abgetrocknet, Gesaugt, Eingekauft, Selber gekocht... Einfach alles!!! Da sind mir die Sicherungen durchgebrettert und ab da habe ich auch keinen Finger mehr gerührt. ich habe alles stehen und liegen gelassen bis sie gekommen ist und den sozialen Dienst eingeschaltet hat. Anscheinend fühlt sie keine Reue und hat kein schlechtes Gewissen und findet generell dass sie im Recht ist. Sie ist momentan nur noch boshaft und bringt mich an meine Grenzen, in Depressionen bin ich dank ihr auch schon reingekommen. Jetzt will sie mich in ein Betreutes Wohnen schicken. Geht das mit 18? Und wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Was haltet ihr von dem ganzen? Ich hab ihr auch schon gesagt dass ich im Haushalt wieder alles mache (ohne Taschengeld zu kriegen) Da ich keine Lust und Angst habe auf eine neue Wohnumgebung. Aber sie pfeift die Frau vom Sozialen Dienst nicht zurück Ich bin generell schon mind. 6 Mal umgezogen. (meistens wegen Eigenbedarf) Hoffe auf Hilfreiche Antworten denn die brauche ich jetzt wirklich dringend Gruß Manu

...zum Beitrag

Betreutes Wohnen mit 18 - da bist du volljährig und für deinen Mist alleine verantwortlich .. Oder bist du irgendwie 'zurück geblieben'? - Falls noch nicht 18: spazier' zum Jugendamt. Falls 18 oder älter: Finde wen, mit dem/der du reden kannst; Pfarrer, Wohlfahrtsverband sind da Anlaufadressen. - Aber eines muss Dir klar sein: DEINE Probleme kannst nur DU ALLEINE lösen! - 'Andere' - können dir immer 'nur' dabei HELFEN, DEINEN WEG zu finden. Gehen - musst du ihn alleine,

...zur Antwort