Versuche es mit Schafmilchseife zu reinigen. Gehe zu Google und gib Blugede ein von dort habe ich sie mit guten erfolg angewendet.

...zur Antwort

Frag mal bei der Strassenverwaltung nach. Wenn Du ganz höflich fragst geben sie Dir auch eine Adresse wo Du die Farbe bekommen kannst. Musst vieleicht nach der Farbe fragen die sie für den Fussgängerstreifen benutzen. Ein guter Malermeister könnte Dir auch weiterhelfen. Wenn Du vieleicht einen Baumarkt zum Beispiel Hornbach in Deiner nähe hast der hat solche Farben. Hier in der Schweiz gibt es sie.

...zur Antwort

Hallo Schau mal diese Web an:www.steuern.lu.ch/steuererklaerung hier findest du deine Antwort. Du musst jeden Nebenverdienst angeben ansonsten kann es Dir pasieren das Dich jemand Anzeigt und dann bist Du ganz schön in der Sch... Wenn es Dumm geht kannst deine Aufenthaltsbewilligung verlieren.

...zur Antwort

ein schönes gedicht oder ein schöner vers. alles findet man in google wenn man keines selber auf lager hat. eines sollte man aber bedenken es sollte auf deine mutter abgestimmt sein und deine ausdrücke enthalten sein. Liebe Mama Hab' vieles dir nicht leicht gemacht Oft Sorgen und Kummer In's Haus dir gebracht Ich hör' dich noch sagen . . . Hoffentlich bist du bald groß! Du hattest mit mir - kein leichtes Los Doch gab es auch Stunden In fröhlichen Runden Mit Scherzen und Lachen Manch' lustiger Sachen Wir teilten die Freude Auch Kummer und Schmerz Für mich immer da War dein Mutterherz Bin lang schon erwachsen Und steh' nun hier Um dir zu sagen "Ich danke dir" Für all die Stunden Die du mir geschenkt. Ich hab dich lieb!

...zur Antwort

www.luxusdrive.ch

hier werden männerherzen hoch schlagen und der adrealinspiegel steigt schon beim ansehen der verschiedenen boliden. viel spass dabei werdet ihr bestimmt haben denn hier bestimmst du wie lange du fahren möchtest und das preis leistungsverhältniss stimmt auch. der einzige hacken ist vieleicht das die vermietung in der schweiz in zürich ist. eine anfrage würde ich schon machen. deinem freund würdest du damit bestimmt eine riesen grosse überraschung damit bereiten die er nicht mehr vergessen wird.

...zur Antwort

Ich würde meinen Vater zu mir nehmen oder zu ihm gehe und dort eine warme Mahlzeit zubereiten. Diese Generation ist ans Sparen gewöhnt von früher und sieht es ganz anders als die jetzige Generation. Ich sehe in sehr vielen Familien hinein wo es solche schwierigkeiten gibt. Wenn ich kann nehme ich kontakt auf oder Besuche die Leute. Ich weiss es selber nicht aber wenn ich zu den Leuten komme werde ich sehr Herzlich empfangen und kann mit ihnen über alles sprechen und sie befolgen fast immer meinen Rat.Die Chemie stimmt einfach. Wenn ich ihre Hand nimm wollen sie diese meistens nicht mehr loslassen. Letztens sagte mir eine Person mein Engel ist gekommen und vertraute mir sachen an die mich sehr Traurig stimmten. Da gab es eine Person unter den Kindern die nur auf das Erbe aus war und ihnen den Lebensabend sehr schwer machte. Unternimm etwas mit deinem Vater fahr ins grüne oder was er gerne macht und besuche mit ihm deine Mutter so oft du kannst. Der Teppich deiner Schwiegereltern, es gibt doch Teppichklebbänder die man anbringen kann und auch wieder gut entfernen kann. Ein gutes Gespräch in entspannter Atmosphäre wirkt oft wunder. Nicht gleich mit der Türe ins Haus sondern ein Gespräch anfangen und dann einen fliesenden übergang machen so ist es auch keine bevormundung.

...zur Antwort

Hallo Anna Stell deine Rosen in tiefes Wasser das heisst je tiefer die Rosen im Wasser stehen des to besser. Dem Wasser kannst du etwas Salz oder Soda beifügen. Stell die Rosen nicht an einen sonnigen Platz. Die Rosen haben lieber einen kühleren Platz. Beim einstellen der Rosen immer einen grossen schregen Anschnitt mit einem sauberen Messer machen damit die Rosen genug Wasser bekommen. Ich lasse sie danach so stehen. Es kommt auf die Sorte an wie lange sie schön bleiben.(Naomi sind die besten der roten Sorte) Ich habe eine weisse Rose die ich schon über drei Monate habe. Sie treibt nun einen seitentrieb aus.Anscheinend passt ihr der Platz und es gefällt ihr bei mir. Eines solltest du aber noch wissen. Wenn die Rosen nicht ganz frisch waren hilft alles nichts.

...zur Antwort

Warum gehst du nicht mit der Kaufquittung zu deinem Anbieter? Wenn es wirklich deins ist kann nur er dich weiterhelfen. Natürlich musst du dich Ausweisen können.

...zur Antwort

Streng dich ein wenig mehr an und vertraue nicht das dir jemand vieleicht deine Präsentation schreibt. Google und du wirst fündig. Mit etwas fantasie und willenskraft schafst du es bestimmt. Bis Montag ist wirklich genug Zeit dafür. Handy und alles weitere einfach mal zur Seite legen und den Kopf benutzen. Viel Spass!

...zur Antwort

Deiner Aussage zu entnehmen hattest du noch nie ein Haustier. Eines solltest du dir vorerst mal durch den Kopf gehen lassen. 1.Bin ich geeignet für die Haltung eines Tieres. 2.Es werden nur paarweise Tiere gehalten. 3.Was mache ich in den Ferien(wird immer vergessen) Holl dir in einem Zoogeschäft informationen oder informiere dich vorher im Internet. Es gibt viele Seiten zum nachlesen und informieren. Denke mal nach ein Tier braucht viel Zuneigung und Pflege damit es Gesund bleibt. Am besten machst du dir eine Liste mit vor und nachteilen und dann entscheide.

...zur Antwort

Eigentlich musst du das alleine entscheiden den es ist dein Gesicht und du läufst damit herum. Denke vorher ganz gut darüber nach auch für die Zukunft und was du machst. zB. Beruf,Karierre usw. Es könnte vieleicht zum Verhängniss werden. Also schalte deine Gehirnzellen ein und schau was sie dir für Antworten geben. Viel Spass!

...zur Antwort

Gute Freunde gehen durch dick und dünn und sind immer für einander da.Wenn ich es richtig verstehe lässt M dich links liegen.Mach das gleiche mit ihr und du wirst gleich sehen ob von eurer Freundschaft noch etwas übrig ist.Sprich dich mit ihr aus und entscheide dann was du machen willst.Wenn M es egal ist dann war es nie eine richtige Freundschaft. Zu A pass auf es könnte auch eine Falle sein und die beiden möchten dich testen (oder Verarschen) Wünsche dir alles gute.

...zur Antwort

Gebärmutter und Einnistung

Ca. 24h später beginnt die Zellteilung, bei jeder Teilung verdoppeln sich die Zellen. Die Eizelle wandert durch den Eileiter Richtung Gebärmutter. Am dritten Tag erreicht die befruchtete Eizelle die Gebärmutter, zu diesem Zeitpunkt ist ein 12 bis 16 Zellenstadium eingetreten. In der Gebärmutter entsteht aus sich abgeteilten Zellen der Eizelle die Plazenta (Mutterkuchen), welcher zu Versorgung des Babys dient. Die restlichen Zellen verlassen die Hülle der Eizelle und setzten sich oben an die Schleimhaut der Gebärmutter. Jetzt ist die Einnistung abgeschlossen. An diesem Punkt beginnt nach Mehrheit der Meinungen eine Schwangerschaft. Der Nachweis des Hormons hCG im Blut ist ein sicheres Indiz für eine vorliegende Schwangerschaft. Etwa 10 Tage nach der Befruchtung kann ein Schwangerschafts-Frühtest hier erste Informationen liefern, das Ausbleiben der nächsten Menstruation muss also nicht abgewartet werden.

...zur Antwort

Es kann sein das die Fäden aus Polyester sind und so die Farbe nicht annehmen.

...zur Antwort
Probleme nach der Wohnungsübergabe!

Hallo,

also letzten Samstag, 31.03.12, habe ich meine Wohnung übergeben. Die Vermieterin ist mit mir durch die Wohnung, hat sich alles angeguckt, hat in die Toilette geschaut, den Drücker ausgetestet...alles ok. Sie hat keinen negativen Ton gesagt. Dann sind wir hoch zu Ihr und sie hat mir Unterschrieben das Sie 300 Euro der Kaution zwecks Renovierungsarbeiten einbehält. Das hatten wir so abgesprochen, da wir es zeitlich nicht geschafft haben die Wohnung zu Renovieren. Soweit so gut. Zwei Stunden später klingelt mein Handy. Die Wohnung wäre in einem katastrophalen Zustand, die Katzen hätten die komplette Tapete zerstört, die Wohnung stinkt, die Wohnung ist Dreckig, in der Toilette ist Urinstein (auf meinen Einwand das der schon bei meinem Einzug da gewesen ist bekam ich die Antwort man ja eine Probe in ein Labor schicken könnte - da würde man schon feststellen von wem das wäre (UNGLAUBLICH, oder?)...!! Wir hätten gehaust wie die Asozialen! Das war wirklich alles sehr, sehr Unverschämt. Ich habe die Wohnung Besenrein übergeben, das Bad war auch geputzt. Und für die 51 qm finde ich 300 Euro Renovierungskosten mehr als angemessen. Ich bin ja nur froh das ich mir das mit der Renovierung von Ihr habe Unterschreiben lassen. Normalerweise kann Sie mir doch jetzt nichts mehr, oder? Die Wohnung hat einen normal abgewohnten Zustand. Wir sind Raucher und haben dort 2 1/2 Jahre gewohnt (mein Freund ist Anfang letzten Jahres dazu gezogen). Das mit den Nebenkosten ist auch so ein Thema. Ich habe nie eine Abrechnung bekommen...die Frau kriegt das einfach nicht hin. Normalerweise habe ich ja eigene Zähler, aber da stimmt kein einziger Wert. Jetzt will Sie mir die Nebenkosten (zumindest für die Heizkosten) auf die Quadratmeter umrechnen...damit wäre ich ja noch einverstanden, aber ganz ehrlich, wenn ich mir weiterhin solche Unverschämtheiten anhören muss, habe ich keine Lust mehr Ihr da entgegen zu kommen! Am Dienstag fahre ich mit meiner Tante (diesmal lieber mit Zeuge) noch einmal zu meiner Ex Vermieterin...obwohl ich denke ich bin auf der rechtlich sicheren Seite habe ich doch etwas Bammel! Aber Sie kann mir nichts mehr, oder?

...zum Beitrag

Hallo So wie du das erzählst war euer verhältnis bis anhin sehr gut und jetzt nach dem auszug war nichts mehr i.o. könnte mir gut vorstellen das da jemand von der familie oder vom bekanntenkreis dahintersteckt.ich kenne hier einen fall wo der sohn das haus der eltern gekauft hat und weil er den dachstock nicht ausbauen durfte ein neues haus gebaut und die mutter darf bis ans lebensende darin wohnen. im gleichen haus ist noch eine vermietete wohnung.letztens war eine kollegin von der mutter zu besuch. diese wusste nichts besseres als die mutter gegen ihren sohn aufzuhetzen. sie saqgte ihr der mietzins gehöre ihr und nicht dem sohn und sie sollte sich einen anwald nehmen damit sie recht bekomme.jetzt herscht dicke luft zwischen den beiden obwohl sie kein recht hat glaubt sie ihrer kollegin mehr als ihren eigenen sohn der im recht ist. was ich dir damit sagen möchte vieleicht ist auch hier jemand dahinter. nimm unbedingt jemand neutralen (kollege)mit und versuch mit ihr alleine zu sprechen.frag sie warum sie plötzlich eine andere meihnung hat. bei der abnahme war doch alles i.o und nun nicht mehr.übrigens habt ihr bei der abnahme kein protokoll gemacht und dann gegenseitig unterschrieben.das ist das a&o bei mietverträgen wenn später etwas gefordert wird. du schreibst das ihr ein eigenheim möchtet. auch da gibt es stolpersteine die man vermeiden sollte und sich vorher von a-z überall informieren und bei unsicherheiten einen fachmann hinzuziehen.in deutschland werden so viele hausbesitzer mit versteckten mängeln die ein leihe nicht sieht übers ohr gehauen.es sollte jeder mit einen guten fachmann vorbeigehen und zuerst alles prüfen lassen und dann erst unterschreiben.so sehen dann glückliche hausbesitzer aus. wünsche euch für morgen alles gute und viel glück ich halte euch die daumen wäre gerne selbst dabei.

...zur Antwort
  1. Nutze Dein Unterbewusstsein Aus Gedanken werden Worte und Worte werden zu Taten. So entstehen innere Einstellungen und Überzeugungen. Statt: “Ich traue mich einfach nicht”, sag lieber: “Ich kann das!”
  2. Such Dir einen Unterstützer Versuch nicht sofort alles alleine und auf eigene Faust. Such Dir ruhig ein paar Freunde, die Dir helfen, gegen die Schüchternheit anzukämpfen und die Dir mental unterstützen.
  3. Nimm Dich nicht zu ernst Fehler passieren. Auch anderen Menschen verschlägt es gelegentlich die Sprache. Das ist menschlich, und dafür musst Du Dich nicht schämen.
  4. Erweitere Deinen Wohlfühlbereich Nur in der realen Welt, mit all den unangenehmen Situationen und fremden Menschen, kannst Du trainieren. Fordere Dich immer wieder heraus – und sei es nur, um nach dem Weg oder der Uhrzeit zu fragen.
  5. Erklimme eine Stufe nach der anderen Du musst nicht gleich vor 1000 Menschen eine Rede halten. Beginne mit zwei Freunden und stock langsam auf. Verfolge die Strategie der kleinen Schritte, aber unterfordere Dich auch nicht.
  6. Übe so oft, wie möglich Jedes Mal, wenn Freiwillige für eine Präsentation oder eine Rede im kleinen Kreis gesucht werden, ist das eine Gelegenheit zu üben. Melde Dich freiwillig!
  7. Versuch weniger egozentrisch zu sein Denke weniger über Dich selbst nach oder wie andere Dich finden könnten. Versetze Dich lieber in andere hinein und gehe auf deren Emotionen ein. Das macht Dich sogar sympathischer.
  8. Übe ein Hobby vor Publikum aus Du spielst Klavier oder singst gerne? Beteilige Dich doch am nächsten Weihnachtskonzert. Das schafft Routine im Umgang mit fremden Menschen.
  9. Analysieren Dich nicht zu Tode Schüchternheit lässt sich nicht ablegen, indem Du nur darüber nachdenkst. Taten sprechen lauter als Worte.
  10. Fühle Dich wohl in Deiner Haut Es mag esoterisch klingen, aber: Du musst mit Dir selbst im Reinen sein und Dich als Person akzeptieren. Nur wenn Du Dich in Deiner Haut wohl fühlst, kannst Du unter fremden Menschen auch wohlfühlen – und die Schüchternheit ablegen.
  11. Verstehst Du Deine Schüchternheit In welchen Situationen tritt sie besonders häufig auf? Was fühlst Du dabei? Finde heraus ob Deine Schüchternheit notwendig war oder ob Du mit der Situation auch anders umgehen könntest.
  12. Stell Dir die Situation vor Auf ähnliche Weise verlieren viele Studenten ihre Prüfungsangst: Stell Dir diese Prüfungssituation vor – und zwar, wie Du diese meistern willst.
  13. Flüchte nicht vor unangenehmen Situationen Wenn diese Situationen auftreten, widerstehe dem Fluchtreflex. Stelle Dich der Herausforderung, es ist Deine Chance um zu Wachsen.
  14. Konzentriere Dich auf den Moment Es ist nicht wichtig wie Du aussiehst oder ob Dein Haar richtig sitzt. Konzentriere Dich auf die Wortwahl und den Tonfall.
  15. Führe Buch über Deine Erfolge Du musst nicht gleich anfangen, ein Tagebuch zu führen. Wichtig ist, dass Du auf vergangene Erfolge zurückblickst. Das macht Mut für die nächste Präsentation. Die eigene Schüchternheit abzulegen, ist ein langwieriger Prozess. Oft ist es reine Einstellungssache, eine Kopfsache, die sich lernen beziehungsweise trainieren lässt. Aber es geschieht nicht über Nacht. Du kannst heute schon damit anfangen… Viel Glück
...zur Antwort
NACH der Wohnungsübergabe zum Mieterschutzbund?

Wir haben so einige Probleme mit unserer Wohnung. Falls es einer lesen möchte (ist zur beantwortung der Frage nicht wirklich nötig): http://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-dem-vermieter-und-dem-zustand-der-wohnung

In ein paar Tagen ist jedenfalls ein Termin zur Wohnungsübergabe festgelegt und wir haben unserem Vermieter bereits vor einigen Wochen klar gemacht, dass wir mit vielen Dingen die während des Mietverhältnisses entstanden sind nicht zufrieden sind.

Er drohte regelrecht damit, dass wenn wir "Ärger" machen er uns weiterhin 3 Monatsmieten zahlen lässt, obwohl wir einen Nachmieter auf eigene Faust gesucht haben und laut ihm definitiv Mitte dieses Monats ausziehen können. Wir sind nun in einer Zwickmühle, gehen wir zum Mieterbund, wird er sich gegen uns Stellen und wir müssen doppelt Miete zahlen (in der neuen und alten Wohnung), wenn nicht dürfen wir vorher raus. Der Mensch ist sehr dreist und ich hab jegliche Kraft verloren mich über ihn aufzuregen, fest steht: Er hat das Recht keinen Nachmieter zu nehmen und uns weiter zahlen zu lassen. Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich nachträglich zum Mieterschutzbund zu gehen? Praktisch nach der Wohnungsübergabe. Es geht unter Anderem darum, dass die Wohnung über viel weniger Quadratmeter verfügt als angegeben (bzw. wurde wohl mit Absicht im Mietvertrag gar keine Quadratmeteranzahl angegeben bei uns sowie bei allen im Haus hier gelogen). Dazu muss ja ein Gutachter in die Wohnung, MUSS unser Vermieter ihn dann rein lassen, soweit wir beim Mieterschutzbund vorstellig geworden sind? Oder kann er sich weigern, weil wir dann schon "raus" sind?

Würde ich wissen, dass es sich lohnt würde ich einen Anwalt einschalten, es ist aber sehr schwierig Informationen bei solch individuellen Fällen zu bekommen ohne von vornherein einen Auftrag aufzugeben.

Vielleicht weiss ja einer mehr, freue mich über jede Antwort.

...zum Beitrag

Ich weiss nicht wie der Mieterschutzbund in Deutschland ist aber in der Schweiz ist es üblich wenn man Mitglied ist übergibt man den Fall an ihnen und die machen den Rest. In Deutschland kennt man doch die Sendung "Akte 2012".Bei denen bekommt man ganz nützliche Infos und auch hilfe. Informiere dich hier doch mal oder such auf der Internetplatform Google.Wenn du einen Rechtschutz hast kann auch der die Sache übernehmen(keine Kosten für dich)nachfragen.

...zur Antwort
Probleme nach der Wohnungsübergabe!

Hallo,

also letzten Samstag, 31.03.12, habe ich meine Wohnung übergeben. Die Vermieterin ist mit mir durch die Wohnung, hat sich alles angeguckt, hat in die Toilette geschaut, den Drücker ausgetestet...alles ok. Sie hat keinen negativen Ton gesagt. Dann sind wir hoch zu Ihr und sie hat mir Unterschrieben das Sie 300 Euro der Kaution zwecks Renovierungsarbeiten einbehält. Das hatten wir so abgesprochen, da wir es zeitlich nicht geschafft haben die Wohnung zu Renovieren. Soweit so gut. Zwei Stunden später klingelt mein Handy. Die Wohnung wäre in einem katastrophalen Zustand, die Katzen hätten die komplette Tapete zerstört, die Wohnung stinkt, die Wohnung ist Dreckig, in der Toilette ist Urinstein (auf meinen Einwand das der schon bei meinem Einzug da gewesen ist bekam ich die Antwort man ja eine Probe in ein Labor schicken könnte - da würde man schon feststellen von wem das wäre (UNGLAUBLICH, oder?)...!! Wir hätten gehaust wie die Asozialen! Das war wirklich alles sehr, sehr Unverschämt. Ich habe die Wohnung Besenrein übergeben, das Bad war auch geputzt. Und für die 51 qm finde ich 300 Euro Renovierungskosten mehr als angemessen. Ich bin ja nur froh das ich mir das mit der Renovierung von Ihr habe Unterschreiben lassen. Normalerweise kann Sie mir doch jetzt nichts mehr, oder? Die Wohnung hat einen normal abgewohnten Zustand. Wir sind Raucher und haben dort 2 1/2 Jahre gewohnt (mein Freund ist Anfang letzten Jahres dazu gezogen). Das mit den Nebenkosten ist auch so ein Thema. Ich habe nie eine Abrechnung bekommen...die Frau kriegt das einfach nicht hin. Normalerweise habe ich ja eigene Zähler, aber da stimmt kein einziger Wert. Jetzt will Sie mir die Nebenkosten (zumindest für die Heizkosten) auf die Quadratmeter umrechnen...damit wäre ich ja noch einverstanden, aber ganz ehrlich, wenn ich mir weiterhin solche Unverschämtheiten anhören muss, habe ich keine Lust mehr Ihr da entgegen zu kommen! Am Dienstag fahre ich mit meiner Tante (diesmal lieber mit Zeuge) noch einmal zu meiner Ex Vermieterin...obwohl ich denke ich bin auf der rechtlich sicheren Seite habe ich doch etwas Bammel! Aber Sie kann mir nichts mehr, oder?

...zum Beitrag

Gehe zur Schlichtungsstelle(Mieterverband) deiner Gemeinde. Hier kannst Du Dir deine Fragen beantworten lassen. Nimm den Mietvertrag mit.Bei uns in der Schweiz ist diese Dienstleistung gratis und sehr hilfreich.

...zur Antwort

Gib Deiner Orchidee frisches Moos aus dem Wald ohne Erde und fülle den Topf mit Wasser.Orchideen lieben Moos als dünger und es ist auch noch dekorativ.Ich vermute das sie im Geschäft auch an einen ungeeigneten Platz stand. Gib Deinem Findelkind einen schönen Standplatz an einem Fenster mit wenig Morgensonne und vor allem keinen durchzug den das ist Gift für die armen Blumen.Mit etwas Geduld könnte sie so gerettet werden.Ich habe auch so eine und die ist nun übern Berg, aber es hat fast vier Wochen gedauert. Nun spriesst sie mit gleich zwei neuen Blütenrispen.Wünsche viel Erfolg.

...zur Antwort