So, Rudermaschine und rudern eng tauschen, dann ersetzt du Rudermaschine durch latzugmachine und Schulterpresse durch Seitenheben Machine.

...zur Antwort

Solange du arbeiten willst und einen Beitrag zur Gesellschaft leistest würdest du auch nicht mit absoluter FPÖ Mehrheit abgeschoben werden

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zwischen Liebe und Kommerz - was denkt Ihr über den Valentinstag?

Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe - Jahr für Jahr wird der Valentinstag gefeiert. Doch dieser Tag ist inzwischen nicht nur ein Fest der Liebenden, sondern auch ein Tag, an dem die Wirtschaft ordentlich angekurbelt wird...

Woher kommt der Valentinstag?

Namensgeber ist offenbar der heilige Valentin von Rom, der als Schutzpatron der Liebenden gilt. Im 3. Jahrhundert traute Valentin - trotz Verbot - Liebespaare nach christlichem Ritus und überreichte den Paaren Blumen aus seinem Garten. Auf Befehl von Kaiser Claudius II. wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

Im 15. Jahrhundert bildeten sich in England "Valentinspaare", die sich gegenseitig Geschenke und Gedichte zukommen ließen. Dieser Brauch wurde von englischen Auswanderern in die USA getragen und somit verbreitete sich der Brauch im Laufe der Zeit über die ganze Welt.

Die Figur des Valentin von Rom allerdings ist historisch nicht zu 100% belegt.

Valentinstag als Wirtschaftsfaktor

Wo sich Paare zum Valentinstag früher eher mit Kleinigkeiten wie Gedichten oder Blumen(-sträußen) - am besten selbst gepflückt - beschenkten, gewinnt der Valentinstag in wirtschaftlicher Hinsicht immens an Bedeutung.

In Deutschland beträgt der Umsatz am 14.02. ca. 1,3 Milliarden Euro. Neben Blumensträußen, die insbesondere zum Valentinstag eine Preissteigerung erfahren, werden inzwischen auch andere Dinge wie Schokolade, Pralinen, Sekt, aber auch Schmuckstücke wie (Ohr-)Ringe, Uhren oder Ketten verschenkt.

Mittlerweile machen ca. 30% der Menschen hierzulande ihrer / ihrem Liebsten zum Valentinstag ein Geschenk.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Valentinstag?
  • Feiert Ihr den Valentinstag und falls ja: Was verschenkt Ihr?
  • Findet Ihr, dass der "Tag der Liebe" durch den zunehmenden Konsum an emotionalem Wert verliert?
  • Denkt Ihr, dass sich durch das mediale Interesse besonders Singles an Valentinstag unter Druck gesetzt fühlen könnten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe den Valentinstag kritisch, weil...

Ich habe keine Freundin 😭

...zur Antwort

Vermutlich wird es Neuwahlen geben, was die FPÖ nochmal deutlich stärker machen wird, da sich seitdem viele viele Menschen von der ÖVP und SPÖ zur FPÖ umorientiert haben und jetzt die FPÖ nochmals deutlich stärker dasteht und mit riesen Abstand stärkste Kraft ist. Falls es keine Neuwahlen Geben sollte, würden die Interessen der Österreichischen Bürger nicht mehr durch vertreten sein. Das linke Lager wird nämlich immer geringer, während das rechte Lager deutlich wächst. Ansonsten ist gescheitert der völlig falsche Begriff. Die FPÖ ist seitdem wesentlich gewachsen. Dagegen ist die ÖVP ne Kleinpartei!

Hoffentlich habe ich die Situation Verständlich und neutral erklären können. Das Bild wird nämlich unter anderen durch Internet Bots sehr stark verzehrt!

VG

...zur Antwort