Bei anspruchsvolleren Texten lese ich diese laut vor mich hin. Durch das Miteinbeziehen der auditiven Sinneswahrnehmung fällt es mir leichter, das Gelesene zu verinnerlichen.

...zur Antwort

Hallo ;-), das hängt sehr stark auch davon ab, womit du sie zusammen isst. Fette Beilagen verzögern die Aufnahme, eiweißdominante verschnellern sie. Klassische Faustregel: Letzte komplexere Mahlzeit (auch mit niedrigglykämischen Kohlenhydratquellen) 3 Stunden vor dem Sport, wenn noch Bedarf, kurz davor eine Banane, Fruchtsaft o.ä. Nach dem Sport zum Wiederauffüllen der Glykogenspeicher ein paar schnell verdauliche Kohlenhydrate. Liebe Grüße

...zur Antwort

In jedem Fall wäre es "christlicher", aus der Kirche auszusteigen und die so entfallende Kirchensteuer zu spenden. Albert Schweitzer brachte das Ganze eins schön auf den Punkt: "Wer glaubt, ein guter Christ zu sein, irrt - man wird ja auch kein Auto, wenn man in der Garage steht!"

...zur Antwort

Hallo ;-), um mich meinen Vorrednern anzuschließen: Musik könnte eine Möglichkeit sein - sei es, dass du alleine ein Instrument lernst, oder aber z.B. einem Chor/ einer Band beitrittst, um mit anderen gemeinsam zu musizieren. Eine andere Idee wäre noch, einem Verein oder einer Sportgruppe beizutreten. Dabei könntest du eine "Trendsportart" wie z.B. Parcour wählen, bei der der Altersdurchschnitt in der Gruppe für dich wohl gut wäre. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-)! In der Tat sind Masseaufbau (Kalorienüberschuss) und Abnehmen(Kaloriendefizit) zwei vollkommen verschiedene Stoffwechselsituationen. Du wirst im Aufbau - und sei deine Kost auch noch so fettarm - nicht Fett abnehmen können - dagegen spricht nunmal der zum Aufbau notwendige Kalorienüberschuss. Möglich aber, dass sich - bedingt durch dein junges Alter - noch einige Hormonkonstellationen ändern werden und das zu einem "kantigeren" Gesicht führen wird. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-),

der individuelle Kalorienverbrauch hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab, so zum Beispiel von Größe, Geschlecht, dem Aktivitätspensum, dem Alter und nicht zuletzt dem ganz eigenen Stoffwechsel. In der Regel werden in der Wachstumsphase bei männlichen Jugendlichen 3100 kcal veranschlagt (ist glaube ich die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung), wobei dabei auch ein gewisser Bewegungsumfang miteinbezogen ist. Wenn du es genau wissen willst, kannst du mal nach "PAL-Wert", "Metabolisches Äquivalent" googeln - oder pragmatischer: eine Woche lang alles abwiegen und kalorisch berechnen, was du ist, und dann das arithmetische Mittel berechnen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

deine Beine werden hauptsächliche durch ein Kaloriendefizit schlanker, allerdings kannst du nicht willentlich beeinflussen, an welchen Stellen des Körpers du zuerst abnimmst, da dies genetisch bedingt ist. Jedoch kannst du deine Beine "von innen heraus straffen", indem du einen Muskelaufbau forcierst, der das Gewebe straffer werden lässt. Sinnvolle Übungen hierzu wären z.b. Kniebeugen, Ausfallschritte, Kreuzheben, Beinpressen, Pistols, Beinbeugen, Kreuzheben mit gestreckten Beinen. Vieles davon kannst du auch in abgewandelter Form zu Hause trainieren (Eigengewichtübungen). Ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit, durch ein LEICHTES (!) Kaloriendefizit abzunehmen und so den Umfang der Beine zu reduzieren.

Viel Erfolg und liebe Grüße ;-)

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

Acelsulfam und Sucralose gelten zwar landläufig als "unbedenklicher" als Aspartam, allerdings gibt es auch hier widersprüchliche Studien und das Gefahrenpotential bzgl. Krebs und anderer Nebenwirkungen ist keineswegs gänzlich ausgeräumt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

nein, der fälschlicherweise (oft) vermutete Nährstoffverlust durch Laxantien existiert in dieser Form nicht. Selbst, wenn man z.B. Glaubersalz überdosieren würde, wäre die Auswirkung auf den Makronährstoffverlust nur gering. Allerdings werden durch den mit der Einnahme einhergehenden Durchfall oft Elektrolytmängel (speziell Kalium) u.ä. hervorgerufen. Das gilt aber nicht für die einmalige Einnahme, so, wie du es machst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-),

das Gefühl, sich in Sicherheit zu befinden, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Ist das eine Weile lang nicht spürbar, zieht es einen in der Regel zu anderen "Ritualen" hin, die diesen Missstand auszugleichen versuchen. Manche fühlen sich durch Kalorienzählen/Runterhungern wieder "unabhängig"(zumindest von der Außenwelt), andere entwickeln "Zwänge". Bei dir scheint sich das Bestreben nach Sicherheit darin zu manifestieren, dass du eben viel über deine Abläufe reflektierst und dich derer bewusst wirst. Schön, dass du nicht oberflächlich, sondern offenbar tiefgründig bist.

Ich würde dir gerne den Tipp geben, zu überlegen, welche anderen Sicherheiten du finden kannst, die sich vllt noch erfüllender für dich anfühlen. Eine Möglichkeit sehe ich z.B. darin, dir ähnliche, viel-reflektierende junge Menschen zu suchen, bei denen du dich geborgen fühlst. Vielleicht rührt ja einiges von einem Einsamkeitsgefühl her(?)

Alles Liebe und auch dir ein frohes neues Jahr ;-)

...zur Antwort

aha..du hast also eine "total nervige Freundin"....interessante Definition von "Freundschaft"- oh man!!! Traurig, wenn man nichts anderes kennt.

...zur Antwort

Hallo ;-) !

Idealismus wird nur von schwachen Menschen als Schwäche abgetan. Herzlichen Glückwunsch zu deiner richtigen, guten Tat ;-) Bleibe nach wie vor im Geiste unabhängig, bewahre deine Ideale und lass dir nicht von "Titularklugen" wie deiner Lehrerin das Leben versauen. Die Welt braucht mehr von deiner Sorte ;-)

Liebe Grüße und Gratulation

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

den Namen der gesuchten Filmversion kann ich dir zwar nicht nennen, würde dir aber empfehlen, nach "Charles Dickens- Eine Weihnachtsgeschichte /Verfilmungen bzw. Adaptionen" zu recherchieren. Dabei müsstest du fündig werden.Viel Erfolg ;-)

P.S.: "Die kleine Lady" mit Christiane Hörbiger meintest du nicht, oder?

...zur Antwort

Hallo ;-) !

Willst du schnell abnehmen noder dauerhaft? Auf die einfache Formel kann man es bringen. Versuche, nur maximal 500 kcal/ Tag unter deinem eigentlichen Verbrauch zu liegen und achte auf eine ausreichende Eiweißzufuhr (und Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung). Sport kann zusätzlich helfen. Jede Form der drastischen Kalorienzufuhreinschränkung führt zum Jojo-Effekt und einer nachhaltigen Verschlechterung der Körperkomposition. Da du dich mit 15 Jahren noch im Wachstum befindest, gilt es generell, von Diäten u.ä. - es sei denn, sie sind medizinisch indiziert- Abstand zu nehmen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo ;-)

pinzipiell ist dabei sowohl ein starkes wie ein schwaches Selbstvertrauen denkbar. Wie ausgeprägt das Selbstvertrauen nun wirklich ist, geht aus dieser Formulierung - zumal sie vollkommen aus dem Kontext gerissen ist- nicht eindeutig hervor - lediglich, dass es nicht offenbart wird.

Dieser Auszug kann sowohl dafür stehen, dass die handelnde Person sich bewusst in der "Zelebrierung" ihres Selbstvertrauens zurückhält - wohl wissend um dessen starke Ausprägung - oder aber, dass es um deren Selbstvertrauen nicht gut bestellt ist und es (vielleicht deshalb) keine Darstellung findet. Möglich wäre zudem auch noch, dass der/die Handelnde in einem Gespräch direkt über sein/ihr Selbstvertrauen diesem keinen großen Ausführungsrahmen beimisst.

Entnehmen können wir daraus also nur, dass das Selbstvertrauen - ganz gleich, wie groß/klein es denn sein mag - nicht "gezeigt" wird - Wertungen über das (Nicht-)Vorhandensein des Selbstvertrauens dagegen enthält diese isolierte Textstelle für sich nicht. (Wollte man zum Ausdruck bringen, dass das Selbstvertrauen das der anderen nicht wesentlich übersteigt, so müsste man sich des Wortes "(nicht) betonenswert" bedienen. Die Möglichkeit, an dessen Stelle "betont" zu verwenden, aber im Sinne von "betonenswert" zu nutzen, sehe ich selbst im - oft großzügig bemessenen - Rahmen der dichterischen Freiheit nicht.)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

solange du progressiv trainierst, d.h. du dich kontinuierlich in der Wdh.-Zahl oder im Trainingsgewicht steigern kannst, ist doch alles im Lot. Ein Plan aus Grundübungen schafft eine solide Basis. Ein Split und die daraus resultierende erhöhte Trainingsfrequenz würde sich wohl mit deinem Crossfit-Training beißen - speziell, was das Zentrale Nervensystem anbelangt. Außerdem ist manchmal weniger mehr - nicht in Sachen Intensität, sondern bezogen auf den Trainingsumfang. Die Zeit, die der Körper zur Adaption nach Trainingsreizen braucht, wird von vielen unterschätzt - ein Hauptgrund, weshalb viele Trainierende sich auf einem Trainingsplateau befinden. Dein Körper braucht sowohl Zeit zur Kompensation (d.h. zum Wiedererlangen der vorherigen Leistungsfähigkeit, da man zunächst mal nach jedem Training schwächer wird) als auch zur Superkompensation (also zur angepeilten "überschüssigen Wiederherstellung"/Verbesserung des Ausgangswertes). Am Anfang gehen diese Abläufe aufgrund der noch geringen Gewichtsbelastung schneller vor sich, doch viel mehr als ein Ganzkörperplan, der 2-3 mal pro Woche ausgeführt wird, ist in aller Regel nicht drin, gerade dann, wenn man ihn noch mit anderem Training mixt.

Mein Tipp: Bleibe noch ne ganze Weile beim Ganzkörpertraining und betreibe auch weiterhin das Crossfit-Training, wenn es dir Spaß macht. Wenn du beim Krafttraining nicht mehr weiter kommen solltest, tausche die Übungen gegen adäquate Ersatzübungen (z.B. Kurzhantel-Bankdrücken statt (Schräg-)Bankdrücken, Latzug statt Klimmzüge, Frontkniebeuge oder Beinpresse statt Kniebeugen,...) und versuche dich nach wie vor im Trainingsgewicht zu steigern. Ab einem gewissen Grad und Load (Gewichtsbelastung) solltest du die Regenerationszeiten erhöhen und das Trainingsvolumen für jede Muskelgruppe zugunsten der Intensität senken (also z.B. nur einen hochintensiven Satz statt 3 Sätzen ausführen), sodass Steigerungen nach wie vor möglich sind, denn meistens ist dann intensitätsbedingt das Zentrale Nervensystem der limitierende Faktor. Klassisches Volumentraining (Mehrsatztraining) sollte dann HIT(Einsatztraining) o.ä. weichen, ist am Anfang aber durchaus in Ordnung.

Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir ;-)

...zur Antwort

Hallo ;-) ,

erst einmal herzlichen Glückunsch, dass du dein Ziel erreicht hast. Respekt! Ebenso ist es eine gute Idee, das Gewebe mittels Training zu "straffen". Ich vermute nur leider, dass sich duch deine massive Abnahme Hautlappen gebildet haben, die nicht durch Training alleine reversibel sind. Mein Tipp: Konsultiere einen darauf spezialisierten Arzt (hole vorher Informationen zu dessen Seriosität ein) und lasse dich von ihm beraten.

Zur Angst vor dem Schulschwimmen: Wenn du schon weißt, wen du als Lehrer im Schwimmen haben wirst, dann sprich doch mit ihm/ihr über deine Ängste. Ich denke, es kann gut tun, wenn die "oberste Instanz" beim Schwimmen auf deiner Seite ist. Es ist eine Schande, dass die anderen über dich lachen, während die meisten von ihnen zu schwach wären, das zu leisten, was du leistetest. Versuche, dich frei von diesen Idioten zu machen, indem du viel mit den Leuten abhängst, die zu dir stehen.

Alles Liebe wünsche ich dir!

...zur Antwort