Der Vergewaltigung angeklagt. Was tun?

Hallo, ich habe mir eben schnell diesen Account erstellen, weil ich wirklich dringend Hilfe brauche.

Als ich heute in meinen Briefkasten geschaut habe, lag da ein Brief vom Landgericht drinnen. Eine Anzeige wegen Vergewaltigung. Natürlich war ich erstmal komplett perplex und verdutzt und habe den Brief meiner Freundin gezeigt. Sie hat sich den durchgelesen und war genau so verwirrt wie ich. Wir sind seit fast 8 Jahren zusammen und sie weiß genau, dass ich keiner bin, der gegen Gesetze verstößt und erst Recht nicht so etwas wie Vergewaltigung begeht. Auf jeden Fall habe ich danach erstmal mit ihr geredet, und ich habe überlegt, in welcher Situation das gewesen sein soll.

In der Anzeige selber war eine Beschreibung, wie die Tat angeblich abgelaufen sein soll (Vorher sollte man wissen, ich mache aktuell eine Ausbildung zum Biologielaboranten, meine Freundin ist an der Hochschule, wir leben beide zusammen in einer kleinen Dreizimmerwohnung).

Und zwar soll ich eine Kollegin im Labor während der Mittagspause sexuell belästigt haben, nach mehrfachem "Nein" soll ich sie festgehaltenen und ihren Mund zugehalten haben, sie danach über die Arbeitsplatte gebeugt und von hinten vergewaltigt haben, danach sei ich schnell aus dem Labor gerannt und soll den restlichen Tag nicht mehr da gewesen sein. Das war vor etwa 2 Wochen.

Nur war ich an dem genannten Tag nichtmal im Labor, nachweisbar anhand der E-Mail, die ich an dem Morgen von dem genannten Tag an meinen Chef geschrieben habe, weil ich krank war. Seitdem war ich auch gar nichtmehr da und war mehrmals (mit vorliegenden Abrechnungen von der Krankenkasse und Attests) beim Arzt.

Was kann ich jetzt tun? Gibt es andere Möglichkeiten außer ein Gerichtsverfahren? Das würde ich mit den Beweisen vermutlich gewinnen, aber ob ich (bzw. wir) uns das leisten können, wage ich Mal zu bezweifeln? Bevor ich jetzt für teuer Geld einen Beratungstermin ausmache, weiß ja jemand hier vielleicht was.

Danke im voraus

...zum Beitrag

Bin jetzt kein Anwalt oder so aber ich weiß das du ab heute 14 Tage Zeit hast dagegen Wiederspruch einzulegen und würde dir zumindest ein Beratungstermin beim Anwalt machen.

...zur Antwort
Anderes (Mit Antwort bitte)

Joa grenzt schon daran. Jedenfalls sollte man damit das meiste Spielen können (bis auf die neusten AAA Spiele).

Würde dann je nach Netzteil auch empfehlen eine RX570 oder RX560 dazuzuholen und damit die alte Graka zu ersetzen.

...zur Antwort

Neustarten vllt? Ansonsten neues Windows drauf

...zur Antwort

Wenn das bei meinem WMR da steht ziehe ich das HDMI Kabel raus und wieder rein und dann funkt es auch normalerweise.

...zur Antwort

Klar, musst aber das so früh wie möglich auswählen. Heißt du kannst das nicht mehr auswählen wenn das Paket bereits beladen ist. Aber ansonsten ist das zuverlässig.

...zur Antwort

Solange du dich um einen anderen Ausbildungsberuf bewirbst sollte es eig kein Problem sein. Hast dann jenachdem ob du in der Probezeit bist oder nicht dann noch eine Kündigungsfrist.

Was du nicht darfst ist sich bei einem anderm Ausbildungsbetrieb um den gleichen Ausbildungsberuf bewerben.

...zur Antwort

Sollte eig ausreichen.

Da gibts auch so eine Website die es dir auch ungefähr ausrechnen kann:
https://netzteilrechner.de/?s=18983945eb98

...zur Antwort

In so einem Fall hätte sie die Polizei rufen müssen allein schon weil er sich überschlagen hat. Wer weiß was dem Jungen zugestoßen ist dabei.

Die hätten dann klären können wie weiter gehandelt werden würde.

Hierbei sollte man sich auch an die Schule wenden, wenn er von der Schule auf dem Weg nachhause war. Da würde sich auch die Unfallversicherung einschalten

Aber ich muss vorweg sagen ich bin kein Experte und bei Fragen am besten sich an einen Wenden bzw halt an den Anwalt.

...zur Antwort
...zur Antwort

Also nur der Kühler läuft nicht?
Alles andere schon?

Wenn nur der Kühler ausgefallen ist kanns ja vllt daran liegen das deine Graka vllt ein ZeroRPM Modus an hat.

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass min. eine von den Tankstellen für Deutsche Post DHL Group arbeitet.

Also du kannst dir Online eine Paketmarke kaufen und dann ausdrucken. Die kannst dann dort abgegen (Bei der Tankstelle werden die sehr wahrscheinlich keine Marken verkaufen).
Kannst aber auch bei DHL angeben, dass sie es bei dir Abholen müssen.
Da kommt der Typ vor die Tür und du zeigst ihm den QR Code und er druckt dann alles nötige für das Paket von selbst aus.

DHL Online-Frankieren

P.S. und woher du weißt welche Marke du kaufen musst: Abmessen und auf der Internetseite vergleichen

...zur Antwort

Kurzgesagt bedeutet es kurzgesagt.

...zur Antwort

Paysafecard verlangt eine Gebühr von den Onlinehändlern die ihre Dienste nutzen. Die meisten Onlinehändler holen sich dann die Gebühr vom Kunden wiederraus.
(Ist bei fast allen solcher Shops wie Instant Gaming, MMOGA, etc.)

...zur Antwort