Falls das Ding tatsächlich in die Waschmaschine darf (was ich eher bezweifle), würde ich mal in einem Waschsalon gucken. Die haben oft auch Maschinen mit größeren Trommeln, als die haushaltsüblichen.

Ansonsten heißt es Badewanne und Handwäsche. Aber auch das unter dem Vorbehalt, dass man das Kuscheltier überhaupt waschen darf. Und ich würde das nur jetzt im Sommer machen, wo eine Chance besteht, dass das Teil wieder durchtrocknet.

...zur Antwort

Rücksichtsloses bis unverschämtes Verhalten in den Öffis findet man meinen Beobachtungen nach (vereinzlt) in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen und das auch schon immer. Überwiegend erstreckt sich das in letzter Zeit auf lautes Musikhören, Telefonieren oder Reden, manchmal auch auf stark riechendes Essen.

Da sind mir die "Jungen Leute" aber nicht überproportional aufgefallen. Dass Leute von ihren Sitzplätzen vertieben wurden, habe ich überhaupt noch nie gesehen.

Und dass sich Leute etwas arg ausbreiten und Plätze nicht von alleine freigegeben, ist zwar ein bisschen unschön, aber wenn man sie freundlich drauf anspricht, wurde mir noch immer Platz gemacht.

Ich such mir meine "Schlachten" nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip aus. Wenn mich etwas nervt, sage ich das durchaus, aber in der Regel nur, wenn es wirklich strapaziös ist und ich nicht eh gleich aussteige. Helfen tue ich auch, wenn aus meiner Sicht Bedarf besteht.

...zur Antwort

Ich hätte was zum Lesen und Rätseln dabei, sowie Musik, Hörbücher und Podcasts auf dem Handy. Damit könnte ich mir die Wartezeiten prima vertreiben und Energie für die stressigen Phasen tanken.

Leerlauf gibt es in meinem Job allwrdings kaum. Hier und da sicher mal 10 min, aber im Grunde habe ich soviel Zeug, das mal gemacht werden müsste, dass mir die Aufgaben auch ohne aktuellen Termindruck nicht ausgehen.

...zur Antwort

Wir hatten 4 Stockwerke mit mehreren durch Türen getrennten Bereichen. Nie im Leben wären die wegen eines offenen Wasserhahns alle unbenutzbar gewesen. Eventuell wären ein paar Klassen nach Hause geschickt worden (bei G13 traf sowas gerne die 11.), mehr aber auf keinen Fall. In Umbauphasen waren wir auch mal bei anderen Schulen im Gebäude, da hätte sich garantiert wss gefunden.

Die Schule hat eine Aufsichtspflicht. 7. Klässler ohne Wissen der Eltern nach Hause zu schicken, könnte der Schulleitung ganz schnell ganz viel Ärger einhandeln, gerade bei der Klagewut heutzutage.

...zur Antwort
Ein paar Monate

Jedenfalls wenn ich bei uns einen Frischling anlernen muss. Von jemandem mit Berufserfahrung in meinem Bereich erwarte ich hingegen, dass er nach ein paar Wochen die wesentlichen Abläufe bei uns verinnerlicht.

In anderen Jobs wird man aber deutlich schneller 100 % bringen müssen.

...zur Antwort
ja

Ich verstehe das so, dass die Stadt Köln möchte, dass die Flächen breiter genutzt werden. Statt einem "Spielplatz" für den sich vielleicht schon ein 10-Jähriger zu alt fühlt, eine "Spiel- und Aktionsfläche" auf der auch noch 14-Jährige ihre Zeit verbringen.

Ob das wirklich funktioniert? Keine Ahnung. Aber den Hintergedanken kann ich nachvollziehen. Und wenn wirklich nur Schilder ersetzt werden, die sowieso fällig sind, halten sich auch die Kosten im Rahmen.

...zur Antwort

Ventilatoren kühlen ja auch nicht die Luft. Der Luftzug kühlt dich, weil er die von deinem Körper zusätzlich erzeugte Wärme wegträgt und die Verdunstung des Schweißes beschleunigt.

Also positionier ein Gerät so, dass du schön im Luftzug bist und mach den Rest aus. Die erzeugen nur zusätzliche Wärme.

Füße in einen Eimer kaltes Wasser oder einen Kühlakku in den Nacken können einem die Hitze auch ein bisschen erträglicher machen.

...zur Antwort

Nein, durch die Absätze fallen die sofort durch mein Raster und Gummistiefel trage ich eh nur, wenn es sehr nass (und dreckig) wird und das Aussehen entsprechend nebenrangig ist.

...zur Antwort