Z.B. kann man mit Logik beweisen, dass alle Gegenstände mit konstanter Geschwindigkeit auf der Erde runterfallen.
Lässt man einen kleinen und einen Großen Stein runterfallen, nach der Annahme(die falsch ist) denkt man sich, dass der kleinere, leichtere Stein langsamer runter fällt und der große, schwerere schneller, das hält man so in Gedanken fest. Wenn man aber den kleinen und großen Stein zusammen verbindet und fallen lässt, so müsse der kleinere (da er langsamer fällt) den größeren nach oben und der größere Stein den kleineren nach unten ziehen, also die Verbindung sollte langsamer fallen als der große Stein alleine. Da aber die Masse von beiden zusammen größer ist so müsse die Verbindung schneller fallen als nur der große Stein, was ein Widerspruch zu der Annahme ist. Die einzige mögliche Variante die den Widerspruch weg fallen lässt ist, dass alle Gegenstände glech schnell mit konstaner Geschwindigkeit runterfallen.
Dieser Gedankenexperiment als ich es gelesen haben, hat mich auf den Gedanken gebracht ob die Logik allmächtig ist, wenigstens in Physik und man nicht immer einen physikalischen Experiment zu einer Annahme braucht, um sie zu beweisen, dass ein Gedankenexperiment bzw mathematischer Beweis hinreichend sind.