Jeder Mensch isst anders, auch isst jeder Veganer anders. Es gibt diejenigen, die sich von Kuchen, Chips und Cola ernähren und es gibt, die die sich ausgewogen ernähren. Bei einer ausgewogenen veganen Ernährung braucht man nur B12.
Die Menschen haben einen Denkfehler und den versuche ich jetzt mal aufzuklären: Man muss sich bei jeder Ernährungsmethode um die Ausgewogenheit kümmern. Betrachtet man jedoch die so genannten Zivilisationserkrankungen, so muss man sich schon fragen, weshalb jeder bei einer veganen Lebensweise sofort an Mangel denkt, jedoch die gewohnte Fleisch- und Milchbelastete Essweise für anscheinend ausgewogen hält.
Nur einige Beispiele: Fleischesser haben eine höhere Gefahr an Darmkrebs zu erkranken, wenn sie nicht genügend Balaststoffe zu sich nehmen. Balaststoffe findet man nur in pflanzlichen Lebensmitteln. Auch hängen Hämorrhoiden damit zusammen und 50% aller Deutschen leiden darunter.
Fleischesser oder sagen wir mal allgemein die Menschen nehmen zu wenig Obst und Gemüse zu sich, damit zu wenig Folsäure und Vitamine und erfüllen damit nicht die Richtlinien der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Das birgt die Gefahr für viele weitere uns bekannte Zivilisationserkrankungen.
Fleischesser essen viel zu viel Fleisch. Die DGE empfiehlt nicht mehr als 300 g Fleisch pro Woche, da ansonsten die Gefahr für Krebs erhöht ist.
Fleischesser und Vegetarier haben eine höhere Gefahr einen Eisenmangel zu entwickeln, wenn zu viele Milchprodukte konsumiert werden, da Eisen und Calcium sich behindern.
90% der Deutschen haben einen Vitamin D Mangel (Vitamin D - am Besten über Sonnenlicht zu bekommen, anscheinend reichen die viel verzehrten tierischen Produkte da gar nicht aus).
Herzkreislauferkrankungen, Krebs, Gicht, Rheuma, Übergewicht, Schlaganfall, Diabetes - das sind Erkrankungen der Menschen, die sich nicht ausgewogen ernähren. Wie gesagt, es gibt Menschen, die sich vegan nicht gesund ernähren und es gibt Menschen, die sich mit tierischen Produkten gesund ernähren, nur spricht die zunehmende Zahl an Zivilisationserkrankungen dafür, dass die Menschen sich ungesund ernähren und da die Zahl der Veganer eher gering ist im Vergleich zu den Fleischessern, muss man an dieser Stelle es noch mal ausdrücklich betonen: schau Dir erstmal Deine eigene Ernährung an und passe sie z.B. den Richtlinien der DGE an, dann bist du gesundheitstechnisch viel mehr auf dem richtigen Weg.
Und wenn Du aus anderen Gründen vegan leben möchtest, informierst Du Dich über einige kleine Tricks der veganen Ernährung zB eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin C haltigen einnehmen usw.. Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich erst mit der veganen Ernährung mit der Ernährung expliziter auseinander gesetzt habe und so geht es vielen Veganern, daher leiden sie nicht in dem Ausmaß an Zivilisationserkrankungen, wie es viele Fleischesser tun. Vorher war meine Essweise auch ziemlich unausgewogen - das habe ich aber erst mit der veganen Lebensweise erkannt.