Vielleicht mit einem lustigen Beispiel? Du könntest ja zB am Anfang ein Youtube-Video zeigen, wie man NICHT richtig präsentiert, dann hast du auf jeden Fall schon einmal die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer. Und dann die Überleitung "...damit euch so etwas nicht passiert, möchte ich euch jetzt gerne zeigen, wie man richtig präsentiert", oder so in der Art.

Oder mit so einer Einleitung in etwa: "Ihr kennt es ja sicherlich auch: Ihr steht vor einer wichtigen Präsentation, habt womöglich Lampenfieber und Angst, es nicht richtig hinzubekommen. Wenn es dann so weit ist, sind sie da: die gelangweilten, müden Gesichter. Doch wie bekommt ihr es hin, eine Präsentation interessant, informativ und trotzdem nicht zu langweilig zu gestalten und dabei selbst auch noch sicher zu wirken?"

...da gibt's gaanz viele Möglichkeiten! :-)

...zur Antwort

Ich würde mir auf jeden Fall ein ärztliches Attest vom ersten Tag der Abwesenheit an geben lassen, also vom 08.11.

Es ist zwar so, dass man nicht unbedingt ein Attest einreichen muss, wenn man weniger als drei Tage abwesend ist, aber wenn du drei Tage oder länger krank geschrieben warst, solltest du schon ein Attest für die komplette Zeit einreichen. Du hattest ja vermutlich auch die ganze Woche über die selbe Krankheit und warst deshalb auch nicht bei der Arbeit.

...zur Antwort

Die wichtigsten Textstellen mit einem Textmarker markieren, dann den Text in Abschnitte unterteilen und neben den Textabschnitten ein kurzes Stichwort schreiben, das die Information zusammenfasst (also eine Art "Überschrift" geben). Dann aus diesen Stichpunkten einen Text verfassen. :-) So finde ich es am einfachsten.

...zur Antwort

Würde ich auf jeden Fall mit "Vgl." kennzeichnen, wenn deutliche Parallelen zur Internetquelle erkennbar sind. Sonst kann es womöglich Ärger geben. Wenn du dich einfach nur auf einer Seite über dein Thema informierst, reicht es, wenn du die Seite hinten im Quellenverzeichnis nennst, denke ich. Aber wenn sich die Inhalte deutlich überschneiden, würde ich es auch in die Fußnote einfügen. So bist du definitiv auf der sicheren Seite. :-)

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem Heilerde als mein persönliches Wundermittel entdeckt :-) Gibt es für wenig Geld in fast jeder Drogerie als Pulver oder auch fertige Maske zu kaufen. Ich selber bevorzuge aber das Pulver (habe es bei Rosmann für 5 € gekauft). Das kann man zum Beispiel mit Wasser und Honig zu einer cremigen Masse verrühren, auftragen, ca. 20-30 Minuten einwirken lassen. Anschließend kann man es noch als Peeling benutzen, indem man es "abrubbelt" und dann abwäscht - die Haut wird super weich und geschmeidig und Unreinheiten werden reduziert.

Die Heilerde kann man auch sehr vielseitig anwenden, zum Beispiel als Maske für die Haare, Wickel bei Gelenkschmerzen etc. Ist günstig, vielseitig und ergiebig. Kann ich nur weiterempfehlen! :-)

...zur Antwort

Also ich persönlich bin davon überzeugt, dass Hunde das merken, vor allem bei ihrem Herrchen/Frauchen. Ich selber hatte über 14 Jahre einen Hund. Hunde spüren es, ob die Stimmung gut oder schlecht ist und je nach Charakter des Hundes verhält sich der Hund "angepasst". Manchmal hatte ich sogar den Eindruck, dass mein Hund mich "trösten" wollte, wenn es mir nicht so gut ging :-) Also ja, dein Hund merkt das! Das ist ja das Tolle an Hunden. Sie merken ja auch, ob jemand sie lobt oder mit ihnen schimpft und verhalten sich dann auch dementsprechend. Deshalb sind sie auch so lernfähig und erziehbar.

...zur Antwort

Ja klar! Ich benutze diese BB Cream auch immer wie Make up. Ich creme meine Haut vorher immer mit der Feuchtigkeitscreme von Neutrogena ein, trage dann die BB Cream auf und fixiere das Ganze anschließend mit dem Puder von Manhattan Clearface. Hält auch recht lange und sieht natürlich aus. :)

...zur Antwort

Ich würde dir raten mit der ersten Staffel/ der ersten Folge anzufangen und einige Folgen ganz zu schauen. Wie hier bereits einige meinten muss man in neue Serien erst "rein kommen".. Mein Bruder fand die Serie auch erst doof, hat meinen Tipp aber dann beherzigt und ist jetzt ein großer Fan. Allerding hat sich die Serie im laufe der Staffeln stark verändern. Ungefähr ab der fünften Staffel hab auch ich den Draht zu HIMYM verloren. Vllt ligt deine Unlust an der Serie auch daran, dass du nur neuere Folgen gesehen hast und die guten, alten noch nicht kennst?

...zur Antwort

Greek. Die Serie spielt am Collage ;-)

...zur Antwort

Das Abitur ermöglicht es dir weitere Bildungsabschlüsse zu erreichen, z.B. einen Studienabschluss. Das geht zwar auch mit einem Realschulabschluss, aber nur über Umwege. Mir wurde mal gesagt, man soll in jedem Fall immer den höchst möglichen Bildungsabschluss anstreben... Wenn man sich aber quält und nur mit Müh und Not durch das Gymnasium kommt, dann sollte man vllt lieber den Realschulabschluss machen.

...zur Antwort

Fang direkt mit der ersten Staffel an. Meiner Meinung nach sind die Folgen in denen Charlie Sheen noch mit spielt und Jack noch ein kleiner Junge ist, am besten. Von daher Staffel 1 bis 3...

...zur Antwort

In die Richtung geht auch noch Greek; die Serie spielt auf dem Uni-Campus.. Auch ich würde dir 90210, One Tree Hill und Pretty Little Liars empfehlen. Sehr gut gefallen haben mir auch noch Drop Dead Diva, Lipstick Jungle und Hart of Dixie. Und mein All-Time-Favorite ist Sex and the City :-))

...zur Antwort

Das Motivationsschreiben ist Teil der Bewerbungsunterlagen, also kommt es mit in die Bewerbungsmappe. Am Besten packst du erst das Anschreiben, dann das Motivationsschreiben, anschließend Lebenslauf und dann deine Zeugnisse und sonstige Zertifikate in die Mappe. Nun zum Inhalt des Motivationsschreibens... Im Grunde geht es darum folgende Frage zu beantworten: Was motiviert dich, dich auf diese Stelle zu bewerben? Um die Frage zu beantworten sollst du ein bisschen was von dir berichten. Ein Freund hat das in seiner letzten Bewerbung sehr klug gelöst, indem er "Die 5 W-Fragen" beantwortet hat. Er hat den Zettel dann auch mit "Die 5 W-Fragen" beschriftet. Bei den Arbeitgebern kam das super an; Er hat super Feedback bekommen! Also beantworte am Besten folgende Fragen: Wer bin ich? (Hier kannst du etwas über dich als Mensch erzählen, z.B. Schule/ Studium, Hobbys etc., Charaktereigenschaften) Was möchte ich? (Erzähl was du willst und warum; also welchen Job und warum gerade dieser?), Warum ich? (Warum bist du für den Job geeignet? Was hast du zuvor in dem Bereich gemacht? Hast du schon Erfahrungen? Was wird dir diese Stelle bringen?), Wann stehe ich Ihnen zur Verfügung? (Gib den Zeitpunkt oder Zeitraum an ab dem du die Stelle antreten kannst), Wo werde ich arbeiten? (Ist wichtig, wenn der Job flexiblität erfordert und du nicht genau weißt, wo du eingesetzt wirst. Kannst du ggf. auch weglassen, wenn das Unternhemen bei dem du dich bewirbst nur einen Firmensitz hat.)

Ich hoffe, dass hilft dir endlich weiter :-)

...zur Antwort

Das Bild heißt "Der Wanderer über dem Nebelmeer" und ist eines der bekanntesten Werke von Casper David Friedrich. Friedrich hat seine Figuren oft mit dem Rücken zum Betrachter gezeichnet. Dadurch wird, so die gängige Interpretation, diese eine Person zum Sinnbild einer ganzen Gesellschaft. LG

...zur Antwort
Unternehmungen in Oldenburg...? (Besondere Bedingungen ;-))

Es geht hier um einen etwas heikleren Fall: Eigentlich ganz einfach, meine Freundin und ich waren in den Ferien in einer Art Meeting in der Nähe von Osnabrück, wo wir alles in Altersgruppen zusammen gemacht haben. Dort waren auch zwei Jungs, mit denen wir uns gut verstanden haben und mit einem von beiden - der andere hat keine Lust - wollten wir uns nun treffen. So, das klingt an sich ja gar nicht schlecht, aber jetzt gibt es da so ein paar Probleme:

  1. Die Mutter meiner Freundin will nicht, dass sie alleine mit dem Zug so weit fährt, deshalb müssen wir uns mit ihm in Oldenburg treffen, er kommt aus Osnabrück
  2. In diesen Jungen, mit dem wir uns treffen, bin ich verliebt
  3. Er weiß, dass ich ihn liebe
  4. Meine Freundin macht das nur aus Liebe zu mir, weil mir das so wichtig ist, und hat eigentlich keine Lust
  5. Meine Freundin ist auch ansonsten sehr muffelig und braucht nur ihr Handy und ihr Bett zum Leben
  6. Ich habe einen ganz grausamen Charakter und keiner würde es länger als eine halbe Stunde in meiner Gegenwart aushalten
  7. Der Junge sagt von sich selbst: "Ich bin langweilig."
  8. Meine Freundin und er sind nicht unbedingt gesprächig

Er ist nicht ein völliges Grab, wenn man ihn etwas Konkretes fragt, wo er Bock hat, drauf zu antworten, dann redet er auch und meine Freundin ist ganz okay, wenn sie aufgetaut ist, aber wir können natürlich auch nicht zur Ablenkung Shoppen gehen, denn ich glaube, dann wüde er einen Dalschlag kriegen ;)

Wir haben ihn auch schon gefragt, worauf er Lust hätte, aber er hat nur "Hm." gesagt, was bekanntlich eine sehr gute Antwort ist...

Deswegen frage ich jetzt mal so allgemein: Was kann ich als Sprachwasserfall mit einem unausstehlichen Charakter zusammen mit zwei Muffeln, von denen ich einen liebe, in Oldenburg machen?

Wenn ich nichts finde, dann muss das Treffen wahrscheinlich ausfallen...!

Bitte helft mir!

LG KITN13

...zum Beitrag

Wenn ihr so "unterschieldich" seid und einige von euch erstmal auftauen müssen, würde ich etwas unternhemen, dass "zusammenschweißt". Ihr könntet also z.B. Kanu fahren gehen? Das geht in Oldenburg ganz gut...

...zur Antwort

Ruft doch mal im Sekretariat des Landesmuseums an? Ich hab vor einigen Jahren eine Führung durch das Schloss gemacht und die Mitarbeiter waren wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn ihr euch für das Thema interessiert, hilft man euch dort auf jeden Fall gerne weiter.

Während der Führung wurden auch einige spannende Anekdoten rund um das Oldenburger Schloss erzählt. Solche Geschichten lockern euer Referat, neben den ganzen sachlichen Infos, bestimmt noch auf...

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.. LG

...zur Antwort

Auf jeden Fall kannst du auch dann Englisch studieren, wenn du keinen Englisch-LK belegst. Allerdings ist es bei der Bewerbung auf einen Studiengang hilfrich, wenn du belegen kannst, dass die der angestrebte Fachbereich liegt. Insofern kann die Wahl des LKs für die Wahl des Studienganges relevant sein.

An deiner Stelle würde ich die Fächer wählen, die dich am Meisten interessieren und die dir gut liegen. Nutze die Oberstufe, um herauszufinden, worin deiner Stärken liegen und wie du am Besten lernen/ arbeiten kannst. Diese Erkenntnis hilft dir dann auch bei der Auswahl des Studiengangs.

Du musst dir absolut keine Sorgen machen, dass du dich mit der Wahl endgültig für einen Fachbereich festlegst. Selbst wenn du ein bestimmtes Fach studierst, kannst du später in einem ganz anderen Beruf arbeiten ;-)

...zur Antwort

Ich färbe meine Haare immer mit Blondierungen aus der Drogerie. Den Gelb- /Orangestich bekommst du zunächst auch beim Frisör. Dort bekommst du im Anschluss an die Blondieruntg eine Blondwäsche oder eine Tönung in einem Violett-Ton. Da Lila die Komplementär-Farbe von Gelb ist, hebt das den Farbstich auf.

Hol dir am besten ein Grau-Tönung für ältere Damen zur Blondierung dazu. Die Tönung lässt du dann nach Bedarf einwirken (immer mal wieder an einer Strähne kontrollieren, wie gut die Farbe angenommen wird/ der Gelbstich verblasst). Zur Pflege danach rate ich dir Conditioner (keine Spülung!) und Silberglanz-Shampoos.

Beim Frisör würd ich mir trotzdem nochmal Ratschläge zum selbst färben einholen. Kannst du ja machen, wenn du dir das nächste mal die Haare schneiden lässt. Ich hoffe, ich konnte helfen...

...zur Antwort

Schau doch mal bei Nelly oder Asos vorbei ;-) Beide Online-Shops haben eine große Auswahl an Kleidern (kurze und lange)...

...zur Antwort