Guten Morgen Rihab2007,

meinst Du nicht das deine Frage evtl. falsch ist?.

Du kannst dich nicht für das beten schämem, da Du es doch Samstags in der Moschee machst. Da fällst Du bei so vielen Menschen ebend nicht so auf, die alle z.Z. das Selbe tun.

Zuhause füllst Du dich wahrscheinlich beobachtet und naja das ist völlig normal.

Kannst Du deine Schwester darum bitten evtl. während deinens bettens allein das Zimmer betreten zu dürfen.

Es gibt genug Menschen aus allen anderen Religionen die das gleiche Problem haben oder hatten. Ich selbe gehöre dazu, der als Jugendlicher, sich in deinem Alter geschämt hatte mit anderen zu beten. Sogar das Tischgebet war mir peinlich.

Das was unten schon "Ifosil" geschrieben hat wird schon so sein:"

Alles gut, dein Allah wird dir das schon verzeihen.

Eigendlich ist es bei Dir wie bei Bwerbungsgesprächen:"Du musst es üben, dich nicht von deinen Glauben abbringen lassen und immer wieder versuchen". Irgendwann wird es schon klappen.

Weiterhin viel Erfolg

...zur Antwort
Anderes (Was?)

Hallo Lanasdiekatze

Naja, meine Eltern konnte ich es sagen. Ich mußte zwar trotzdem mit "Konsequenzen" rechnen, leben, es wurde auch gemeckert und belehrt ABER es war einfach toll zu sehen und zu hören, wenn mein Vater dann zum Lehrer sagte:" Ja Herr Lehrer, das hat uns unser Junge schon erzählt und wir arbeiten dran".

Nun es half auch ein paar Wochen wieder aber dann....

Gruß aus Dorsten(NRW)

...zur Antwort

Hallo Cindy635,

wie das Leben so spielt gibt, es immer ein Pro und Contra, Ja oder Nein, 1 oder 0, auf und zu , usw,usw. Du wirst immer auf Menschen treffen, die darauf bedacht sind, andere zu ärgern, weh zu tun, etc ABER auch die, welche Dir helfen möchten. Leider kann auch ich nicht vorher schon, in den Zeilen der Antworten sehen, ob mir Hilfe angeboten wird oder ich einfach nur "geärgert" werden soll .Nächstenliebe gibt es trotzdem noch, Du musst nur Glück haben auf diese Menschen zu treffen. Hier im Forum hast Du deine Erfahrungen schon gemacht und Du wirst sicherlich nicht nur negative Erfahrungen oder Kommentare bekommen haben. Das "Gute" mit Ratschlägen und Hilfen, wird immer gegen das "Böse" hier in Form von Beleidigungen und Mobbing, kämpfen :-) . Schau Dir es genauer an und Du wirst erkennen, das oft auf eine Hilfe, auch ein negativer Kommentar kommt und dann wieder ein Mensch der dir erklärt, dich nicht von diesen unterkriegen zu lassen.

Schau einfach nach vorne und gebe denen Menschen hier im Forum einfach das wieder, was Du selber Dir von ihnen wünscht :-).

Alles Gute und viel Erfolg

...zur Antwort

22kWh, 1000h, ich würde bei mir so rechnen: 6h habe ich den Monitor/Tag an. 166 Tage, wären 5,5 Monate. 22kWh mal 0,2508€ =5,51€. 5,50€ : 5,5 M = 1€ den Monat. 100Cent : 30 Tage 3,3Cent/Tag. 3,3:6. Knapp einen halben Cent die Stunde damit es preiswert aussieht :-).

...zur Antwort

Hallo,

frag sie, aber auf die freundliche Art, warum sie gestern doch noch unterwegs war. So ungefähr:"Du bist mir ja eine, warst ja doch noch gestern unterwegs. Die Kopfschmerztabletten brauch ich auch, die müssen gut sein das sie so schnell wirken!". Lass ihr ruhig die Freiheit.

Weil es ist ja schon komisch das Du es durch ihre Freundin erfahren hast. Evtl. ist auch die Freundin eifersüchtig weil sie nicht mehr so oft mit ihr zusammen ist?!.

In der Ruhe liegt die Kraft

...zur Antwort
Gut

Ich selber finde es ist NIE zu spät etwas zu lernen!. Obwohl ich mich Frage ob nach einer erfolgreichen Ausbildung, es nicht eher in Umschulungen geht und somit eigentlich eine verkürzte "Ausbildung" damit ist. Ich erwähne es deshalb, weil ich selber 1983-1986 (16 Jahre) eine Ausbildung machte. Danach 1991-1994 (25 Jahre), 2000-2002 (34 Jahre) und 2018 (52 Jahre, brach dies aber ab wegen Arbeitsaufnahme direkt in dem Betrieb, wo ich das Praktikum für diese Umschulung absolvieren sollte :-) ). Vor kurzem war ich leider wieder arbeitslos und meine Sachbearbeiterin fragte mich sofort ob ich an einer Umschulung Interessiert wäre (somit 55 Jahre). Jetzt weiß ich leider nicht was Du mit hohem Alter meinst und ob das was ich geschrieben habe dazu gehört, vom Alter her?.

Mit meinem Alter (damals 52 Jahre) muss ich erwähnen, der Älteste in dieser "Ausbildung" gewesen zu sein. Viele Jugendliche hätten meine Kinder/Enkel sein können. Ich selber hatte kein Probleme damit und wir "Duzten" uns auch alle in unsere Klasse(bis auf den Lehrer, :"Herr XXX können Sie das bitte noch einmal erklären?". :-) ) .

Somit aus eigener Erfahrung ein Punkt für :JA

Gruß aus Dorsten(NRW) und einen schönen Sonntag

...zur Antwort

Also nach vielen Ehejahren merkt ein (EHE)Mann doch wann seine Frau ihre Periode hat(te). Hier meine ich, das ich nur bei meiner Frau wusste, das sie wohl wieder ihre "Tage" hatte :-) . Anderen Frauen würde ich das wohl nicht ansehen. Zudem kommt unter den Männern auch oft solche Bemerkungen:"Hat deine schlechte Laune, hat sie ihre Tage :-) ". Unattraktiv ist sie aber trotzdem dadurch nicht !!!!.

...zur Antwort

Hallo YT123,

das sind keine dummen Menschen die sind do... :-) den Dumm ist entschuldbar. Solche Menschen gibt es in allen Lebensbereichen. Bei Edeka war vor kurzen ein Mann der Käse aus dem Angebot wollte und sich über die Dicke der Scheiben beschwerte. Nach der vierten Scheibe war's im endlich Recht. Das er kein Messschieber aus seinem Anzug holte hätte dann noch gefehlt. Während er dann zufrieden war, habe ich der Verkäuferin erklärt, das sie die gerade geschnittenen Scheiben, für mich gleich zurück legen solle :-) . Schaute zwar do.. aber egal.

...zur Antwort

Guten Morgen,

eigentlich war es ein Drucker auf dem Flohmarkt für 100DM (Drucker kosteten in dem Jahr so um die 400 DM). Er war deswegen so teuer, da dieser mir als 9 Nadeldrucker verkauft wurde. Es war ein Druckbericht dabei der sehr sauber war. Als ich diesen Zuhause angeschlossen hatte funktionierte nichts. Ein Freund der mehr Erfahrung hatte, erklärte mir das der Ausdruck ein 24 Nadeldrucker wäre und das Gerät wirklich nur Schrottwert hatte!. Somit viel zu teuer.

Sonst wäre es ein Computer(386/SX16) der 2999DM kostete.

Auf diesen Wege noch allen einen guten und fröhlichen Rutsch und Start in's Jahr 2022

...zur Antwort

gehörte auch zu den männlichen Jungfrauen zu meiner Zeit und hatte das erste mal mit 19 Jahren. Während meine Freunde zu der Zeit mir erzählten, mit wem sie es alles schon "getrie..." hätten, schaute ich zwar ABER dann kam die richtige Traumfrau . Heute sind wir 34 Jahre verheiratet und ich bin stolz sagen zu können:"Sie ist die einzige und wahre!".

Frohe Weihnachten/Festtage/Feiertage

...zur Antwort

Tja da gibt es "Sachen suchen, Sachen hören" oder "Hör mal rein, wer kann das sein". Beide Bücher sind mit Geräuschen und unser Enkel steht so auf das Geräusch der Feuerwehr oder das mit den Tieren, wo auch zusätzlich noch gefühlt werden kann.

Ist auf jeden Fall schön wenn die Kinder auch noch gleich zu den Bildern das Geräusch hören. Bei der Feuerwehr ist er gut, Löwe perfekt aber der Hahn ist der Hammer wie er diesen z.Z. wiedergibt :-) .

Frohe Weihnachten/Feiertage

...zur Antwort
Machen uns Sorgen um unseren Sohn?

Guten Abend,
In letzter Zeit machen wir uns zunehmend Sorgen um unseren Sohn (18).
Es ist seltsam – er war nie ein “Problemkind“ und wir hätten nie gedacht, dass wir mal so eine Frage stellen müssen. Es ist uns unangenehm aber wir wissen einfach nicht weiter.

Er ist richtig lieb, brav und artig gewesen. Nie hatten wir mit ihm Probleme. Nie hat sich jemand über ihn beschwert – nie hat er Scheiße gebaut. Während andere Kinder sich geprügelt haben, hat er sich rausgehalten und war vernünftig. Er hatte mit niemanden Stress. Klar lief nicht immer alles Perfekt und er hat seine Macken. Wie jeder Mensch sie hat.

Doch irgendwie hat er sich verändert. Im Grunde ist er immernoch sehr lieb & artig...doch manchmal reagiert er sehr ungehalten/aggressiv. Meist wenn wir ihm sagen, dass er doch was tun soll. Seine Aufgaben schiebt er vor sich her und macht sie (wenn überhaupt) erst spät und teils sehr halbherzig. So war er früher nicht. Manchmal habe ich Angst, er könnte ausrasten und was dummes machen. Generell gibt er inzwischen patzige/garstige Antworten.

Seit der Pubertät lässt seine Körperhygiene zu wünschen übrig. Zwischenzeitlich hat es sich gebessert – hatte jeden Tag geduscht usw. Doch insbesondere in letzter Zeit ist es wieder schlimmer geworden. Er duscht nur noch 1x die Woche und lässt sich gehen. Er sieht ungepflegt aus und stinkt – trägt Tagelang das selbe. Wir haben ihn schon drauf angesprochen – doch ihn interessiert das nicht. Wir verzweifeln langsam...

Auch die Schule läuft mies. Obwohl es bis zur Schule keine 800m sind, kommt er jeden Tag zu spät und nimmt zur Schule nichts mehr mit – “sei ja alles in der Schule“ sagt er dazu. Auf das Schleppen hätte er “keinen Bock“ und wenn er was bräuchte “könnte er ja rasch nach Hause gehen und es holen“.

Früher hatte er gute Noten geschrieben...nun steht sein Abi auf der Kippe. Ein stiller, schüchterner und zurückhaltender Schüler war er schon immer aber jetzt sagt er (laut Lehrern) nichts mehr. Eine Arbeit schlechter als die andere, lernt nicht usw. Wieso tut er das? Wir verstehen es nicht…wieso wirft er seine Zukunft weg? Das macht mich auch irgendwo wütend...

Auch darauf haben wir ihn angesprochen bzw. es versucht. Keine Antwort. Jedenfalls hat unser Sohnemann keine Vorstellungen seiner Zukunft betreffend...oder er verrät es nicht (wie gesagt...er erzählt uns nichts).

Zum Thema Arbeit meinte er mal beiläufig, dass es ja "jeden Tag für 40Jahre eh der selbe scheiß sei und das alles kacke wär". Wir reagierten darauf etwas entsetzt – er merkte es und verstummte sofort.

Die meiste Zeit ist er in seinem Zimmer am PC für sich alleine. Freunde hat er seit Jahren keine mehr. Eine Freundin hatte er auch noch nie - aber in dem Alter hat man doch einen Partner etc. Ist er vielleicht schwul? (wäre ja nicht schlimm) - aber, das nur nebenbei. Wichtig sind die ganzen anderen Punkte...

Was ist mit ihm los? Sind die Sorgen berechtigt?
Haben wir was falsch gemacht? Was sollen wir tun?
Was sind eure Erfahrungen?

...zum Beitrag

Hallo,

unser Sohn war auch immer ein Ruhiger. Durch Beziehung in der Verwandtschaft bekam er auch eine Lehrstelle und machte seine Ausbildung. Er fehlte keinen einzigen Tag wegen Krankheit!. Sah alles toll aus ABER auch er zog sich in dieser Zeit einfach zurück. War nur noch in seinem Zimmer. Sein Leben bestand aus : Aufstehen, Lehre, Computer, Schlafen!. Ich brachte ihn nach der Lehre fast jeden Tag zur Arbeit nach seiner bestandenen Prüfung. Während der Fahrten sagte er kaum etwas. Immer wenn wir an der Arbeitsstelle angekommen waren, wartete ich darauf das er endlich aussteigt. Es sah so aus als ob er nicht wollte. Jeden Tag erzählte ich es meiner Frau und wir wussten nicht was wir machen sollten. Gespräche so führten zu nichts.

Eines Tages sagte ich zu meiner Frau, das ich es bald nicht mehr schaffe, jeden Morgen mir das anzusehen und ihn förmlich aus den Wagen schmeißen muss. Wir hatten beide Tränen in den Augen. Dann am nächsten Morgen auf der Arbeit habe ich im ruhigen Ton zu ihm gesagt das ich das jetzt nicht mehr mitmache und stellte ihn vor die Entscheidung. Entweder Du gehst jetzt da raus und machst es dein Leben lang so weiter oder Du fährst mit mir wieder nach Hause und schläfst noch etwas. Ich rufe beim Onkel an und erkläre ihm alles.

Das Problem bei uns war, das wir unseren Sohn jahrelang zu etwas gedrängt haben, was er nicht wollte. Er hat es aber immer für uns gemacht konnte es aber eigentlich durch seine Veränderung im Verhalten nicht mehr verbergen. Jetzt musste er leider erst einmal Krank gemeldet werden, was aber auch mit dem Arbeitgeber, der Krankenkasse und ihm besprochen wurde. Er machte vorher Betonfertigteilbauer und nun wurde er über eine REHA zum Elektroniker. Heute sieht die Lage ganz anders aus. Er lernte dort seine Freundin kennen und wollen nach 4 Jahren zusammenziehen. Er liebt seine Freundin, seinen Beruf und ist glücklich. Alles hat sich zum positiven an ihm geändert.

Ich möchte damit sagen, das auch auf so etwas ein Auge geworfen werden sollte. Wurde er gefragt wie er sich sein Leben später vorstellt. Wir hatten es leider nie gemacht. "Schau mal, da hast Du eine Lehrstelle" hatten wir noch gesagt. "Brauchst noch nicht mal eine Bewerbung schreiben!". Ich lese hier das sein ABI auf dem Spiel steht. Aber ist es wirklich der Weg den er (euer Sohn) gehen möchte. Es ist leider nicht einfach und wir haben es "Gott sei Dank" geschafft bzw. Er hat es geschafft.

Ich hoffe das Sie den richtigen Weg finden, denn ich weiß aus Erfahrung wie schwer so ein Situation ist, denn wir(sie und ich) möchten doch nur das Beste für unsere Kinder.

Ich wünsche Ihnen noch viele Kraft und alles Gute das sie(Eltern) und ihr Sohn den richtigen Weg finden !

Auf diesem Wege frohe Festtage und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

P=U*I

3000W : 230V~ = 13A

Hier geht es um die Stromstärke, die deine Sicherung halten muss, denn die Werte für P = 3000W und V = 230V~ sind schon fest angegeben. Meistens ist im Sicherungskasten eine 16A Sicherung verbaut und somit wärst Du im erlaubten Bereich.

Frohe Feiertage

...zur Antwort

Medical1996,

das ist natürlich traurig. Da Sie/Du schreibst das sie kein Deutsch sprechen, gehe ich mal fest davon aus, das ihre/deine Eltern aus einer anderen "Heimat" kommen.

zu:"ich habe sie paar mal gezwungen ...... aber sie waren völlig überfordert von den ganzen Menschen der Speisekarte etc. Ich musste alles für jeden bestellen und ich hatte danach einfach nur einen burn out."

Das macht man doch auch nicht. Meine Frau ist mit mir seit über 37 Jahren zusammen und wir machen vieles(nicht alles) zusammen ABER zwingen etwas zu machen was sie nicht möchte, das würde ich nicht machen und erwartet sie auch nicht von mir!.

Das finde ich aber jetzt dann normal das sie auf Stur stellen. Deine Eltern haben Angst vor dem nächsten Besuch von Ihnen/Dir. Beim nächsten Besuch würde ich mich an Ihrer/Deiner Stelle erst einmal bei ihren/deinen Eltern entschuldigen und erklären das Sie/Du es nicht so meintest und sie auch nicht unter Druck setzen wolltest. Deine Eltern haben jetzt wohl mehr Angst vor Ihnen/Dir wie vor alles andere. Es muss einen anderen Weg geben. Vor allem die Hintergründe(evtl. Heimweh oder ähnliches) erkunden. Wie sieht ihr/dein Verhältnis zu den Verwandten aus?. Könnte man von dieser Seite etwas machen und diese evtl. als Hilfe einbeziehen?. Das diese z.B. einfach mal zu Besuch kommen, so auf die Art:"Wir waren gerade auf dem Weg nach xxx und dachten schauen einmal rein".

Wichtig bleibt aber das Ruhe bewahrt wird und das vor allem von Ihnen/Dir :-)

Viel Erfolg und schöne ruhige Feiertage das ihr/dein Wünsche in Erfüllung gehen

...zur Antwort

Guten Morgen Lassesdsnie,

bin nicht so gut in Mathe ABER bei MINUS hätte ich gedacht das z.B. -20 ein Vielfaches von -5 wäre aber von Plus ins Minus eher nicht. Wenn bei uns gesagt würde ich habe -50 € auf dem Konto und ein andere erklärt ich habe viermal so viel dann wäre es bei mir -200€ Schulden.

Bin gespannt was die Experten(auch mir) hier erklären.

Einen schönen Tag aus Dorsten(NRW)

...zur Antwort
0 bis 10%

Ich glaube (Glauben ist nicht wissen) dass der Staat eigentlich keine Impflicht einführen braucht. Er gibt es indirekt an die Bevölkerung/Betriebe/etc weiter. In meinem Bekanntenkreis ist kaum jemand, der aus Überzeugung oder gar Angst vor Corona sich hat Impfen lassen, sondern auf Grund des Arbeitgebers. Meine drei Kinder haben sich nur Impfen lassen, da sie sonst "Schwierigkeiten in ihrem Beruf" bekommen. Wir werden es jetzt in Hamburg sehen was passiert. Da werden viele Ungeimpfte, vor der Wahl stehen entweder ausgeschlossen zu sein oder wie möchten wir es nennen wieder frei zu sein?. Eine z.b. Mutter mit einem Kleinkind die dann nicht mehr einkaufen kann oder jemanden hat der es für sie macht, muss sich zwangsläufig Impfen lassen. Warum sollte der Staat also eine Impflicht einführen. Der Staat hat mit der Stufe 3D Regelung es schon ins rollen gebracht die Fahrt und wie schnell gefahren wird, mit dem Zwang zur Impfung, machen die Unternehmen/Geschäfte. Es wird die 2D Regelung eingeführt und schon werden immer mehr auf den Zug aufspringen, da ja ihre Existenz davon abhängt. Der Staat lacht hinterher über das Volk wie leicht es doch wieder einmal manipulierbar war und ist.

...zur Antwort