Hallo,

ich bin auch ziemlich groß. Meine Lieblingsjogginghose (eine normale schwarze fürs Training) ist von der Marke Jako. Mit der bin ich super zufrieden und die ist definitiv auch lang genug. Leider weiß ich nicht welches Modell ich habe. Die habe ich in irgendeinem Sportgeschäft gekauft, da einfach mal gucken.

Wenn du etwas chilligeres suchst: Ich kaufe mir auch immer die Jogginghosen aus Stoff bei H&M, dann eine Größe größer nehmen, als normal. Ich glaube die ändern aber irgendwie ab und zu die Länge, weil davon habe ich in der gleichen Größe Hosen mit unterschiedlicher Beinlänge, müsstest du einfach mal schauen. Ich bilde mir immer ein, dass die grauen länger sind als die anderen.

Ansonsten einfach mal in der Männerabteilung gucken ;) Das mache ich auch gerne mal.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin kein Experte, aber ich denke, ich kann helfen.

"Den Hals nicht vollkriegen" ist eine Metapher, da es eine bildliche Veranschaulichung ist, die die Gier beschreibt.

Krach ist kein vollständiger Satz bzw. es werden Satzteile ausgelassen, also ist hier eine Ellipse zu finden. 

"Sie wissen, was ich meine" ist, wenn es alleine ohne bspw. eine Erklärung dasteht eine Allusion, also eine Anspielung auf etwas.

Dadurch, dass keine Satzendezeichen verwendet werden und die Zeilen so in die nachfolgenden übergreifen, sind Enjambements vorhanden. 

Ich hoffe, ich konnte helfen. LG

...zur Antwort

Hello!
Also ich bin momentan in den USA und ich habe mir hier eine neue SIM-Karte gekauft. Viele Amerikaner haben Verizon als Provider. Ich selber bin bei H2O, ist eher unbekannt, aber hat sich preislich bei mir mehr gelohnt. Die Schule hat meist ein öffentliches WLAN, dass du benutzen kannst, allerdings blockieren die meisten Schulen dann Instagram, WhatsApp, Facebook und die anderen sozialen Netzwerke, weswegen ich persönlich das WLAN dort nicht nutze. Deine Gastfamilie wird bestimmt WLAN haben und das würde ich auch nutzen. Ob du wo anders WLAN hast (öffentliches) kommt drauf an, wo du plaziert wirst. Ich lebe in einer Kleinstadt und dort gibt es nirgendwo öffentliches WLAN.
Naja, ich würde auf jeden Fall eine SIM-Karte kaufen!
Kannst dir ja mal Verizon und H2O angucken. :)
Viel Spaß auf deinem Austausch!

...zur Antwort

Hallo,
Also ich mache im Moment ein Auslandsjahr und weiß von daher, wie es läuft. Ich weiß nicht ob das von Organisation zu Organisation anders ist, aber naja. Meine amerikanische Organisation ist PAX (eine der größten, wenn ich mich nicht irre). Deine Unterlagen werden zu möglichen Gastfamilien geschickt und die suchen dich dann aus, wenn sie denken, dass du passt. Von daher ist es auch total unterschiedlich, wann du eine Gastfamilie hast! Manche haben sehr früh eine Gastfamilie (wie ich sehr früh schon eine hatte) und manche haben nicht mal eine bis sie schon im Ausland sind (dann kommt man in so eine Übergangsfamilie). Wenn du dann eine hast, werden dir Familienkonstellation und Ort gesagt. Meistens erzählt deine Organisation dir noch mehr über deine Gastfamilie. Später bekommst du dann aber auch noch einen Gastfamilienbogen, in dem sehr viele Infos zur Familie stehen und bei mir waren auch noch Fotos dabei.

Ich hoffe ich konnte helfen!
LG und schon mal viel Spaß und Glück!!!

...zur Antwort

Hallo,
Ich wohne in Amerika und besuche dort auch die amerikanische Schule.
Ich habe jeden Tag bis 2:55pm Schule. Danach gibt es dann die extracurricular activities, Sport und andere Clubs. Sport ist bei mir immer 2 Stunden lang und endet um 5:15pm (beginnt um 3:15). Viele amerikanische Teenager machen Sport und dieser findet auch jeden Schultag statt. (Ich kenne sogar sehr viele extrem fitte Schüler.) Danach müssen dann noch Hausaufgaben gemacht werden (allerdings gibt es immer einige Leute, die generell ihre Hausaufgaben nicht machen). Zudem haben viele Teenager einen Job und arbeiten dann häufig noch nach der Schule. Generell haben fast alle Leute die ich kenne einen Job um sich zum Beispiel ein Auto kaufen zu können (Führerschein bekommt man hier ja mit 16).
Wenn dann noch Zeit bleibt hängt man mit seinen Freunden rum oder man besucht seine Freunde auf der Arbeit, wenn man selber nicht arbeitet.
Ich habe jetzt eher meinen Alltag beschrieben, es muss nicht bei allen so aussehen, aber so erlebe ich es hier.
Ich hoffe ich konnte helfen. :)

LG

...zur Antwort

Hallo,
Ich hatte mal eine Schilddrüsenunterfunktion. Da diese nicht sofort diagnostiziert wurde (etwa 1 Jahr später glaube ich), habe ich ziemlich zugenommen in einer kurzen Zeit (etwa 20kg) obwohl ich mich gesund ernährt hatte und regelmäßig Sport betrieben hatte. Allerdings war die Gewichtszunahme laut Arzt durch Wassereinlagerungen verursacht und sobald die medikamentöse Behandlung begonnen hatte, habe ich wieder abgenommen. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht alles an Gewicht wieder verloren. Ist jetzt aber nicht so, dass ich immernoch "übergewichtig" wäre!
Mit einer guten medikamentösen Behandlung bekommt man das ganz gut wieder in den Griff. :)
LG
P.S.: Im Punkto Drogen kann ich dir nicht behilflich sein.

...zur Antwort

Hallo,
Also der Numerus Clausus liegt derzeit bei 1,0 (in Berlin) bis schlechtestens 1,4 (im Saarland). Zusätzlich hat man wahrscheinlich 1-3 Wartesemester, von daher sollte das Abitur auf jeden Fall sehr gut sein. Zusätzlich kann man einen Medizinertest machen, der den Abischnitt um bis zu 0,6 Punkte aufwerten kann.

Einen medizinischen Beruf kann man auch ohne Abitur erlernen. Es gibt einige Berufe in dem Umfeld, die auch spannend sind!

Bist du dir überhaupt sicher, dass du das werden möchtest? Hast du schon mal ein Praktikum gemacht? Bei mir war es so, dass ich ein zweiwöchiges Praktikum in einer Klinik absolviert habe und dabei feststellen musste, dass ich mit den Tätigkeiten eines Arztes überhaupt nicht zurecht komme.

Mach dich am besten mal über das Medizinstudium im Internet schlau. :)
Z.B. hier: http://www.studieren-im-netz.org/vor-dem-studium/wie-werde-ich-eigentlich/arzt oder http://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/aus-weiter-fortbildung/ausbildung/allgemeine-informationen-zum-medizinstudium/

LG
MrsLitl

...zur Antwort

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie du!

Bei mir hat es geholfen, als einige meiner Lehrer mir angedroht haben mich einmal die Stunde dranzunehmen, ob ich mich melde oder nicht. Da ich am liebsten nichts falsches sage, melde ich mich also bei einfachen Fragen um auszuschließen, dass ich bei schweren drangenommen werde.

Sprich mit deinen Lehrern darüber und bitte sie, dich einmal die Stunde dranzunehmen, bis du es schaffst, dich selbstständig zu melden. 

Setze dir Ziele, die du erreichen möchtest, z.B. drei mal melden pro Stunde und führe dann eine Strichliste. Zusätzlich oder als "Strafe", wenn du dein Ziel nicht erreicht hast, kannst du Hausaufgaben abgeben oder zusätzliche Leistungen bringen (Referate, Ausarbeitungen). Setze dich im Unterricht nach vorne, so ist es wahrscheinlicher, dass dich dein Lehrer drannimmt oder dir dein Lehrer mal über die Schulter guckt und du wenn du gute Lösungsansätze bringst automatisch eine bessere Note gibt, von wegen "eigentlich kann die ja was"...Bei manchen Lehrern hilft das. :D

LG

MrsLitl

...zur Antwort

Hallo,

interpretieren und verstehen musst du es von selber, aber ich kann dir mal ein paar Hilfestellungen geben.

  • Es handelt sich um ein Sonette (2 Strophen à 4 Versen und 2 Strophen à 3 Strophen)
  • Metrum: Jambus
  • Reimschema: In den ersten beiden Strophen liegt ein umarmender Reim vor und in den nachfolgenden ein Haufenreim.
  • zwischen der zweiten und dritten Strophe liegt eine Zäsur vor (ein inhaltlicher Bruch)
  • Inhaltliche geht es um das erdrückende Stadtleben und der anscheinenden Bedrohung von der Existenz dieser --> Apokalyptischer Gedanke --> typisch für ein Gedicht aus dem Expressionismus
  • Es liegt kein lyrisches Ich vor, was zu einer Emotionslosigkeit führt
  • In der ersten Strophe kommt es zu einer Schilderung der Ausgangssituation mit Andeutungen an das Nachfolgende. Es wird das Aussehen der Stadt als neutraler Beobachter geschildert.
  • In der zweiten Strophe geht es um den Kontrollverlust der Menschen und einige Vergleiche: Aderwerk steht für überall verästelt (Ist ein Neologismus). bei "schwemmen" handelt es sich um eine Verdinglichung (wie das Meer (Ebbe und Flut) kommen und gehen die Menschen)
  • Speziell in der dritten Strophe geht es um die Kritik am Großstadtleben durch die herrschende Anonymität --> Geburt und Tod ist nichts besonderes mehr (handelt sich bei Geburt und Tod übrigens um einen Kreislauf)
  • In der vierten Strophe wird eine Naturkatastrophe angedeutet.
  • Worfelder: Zerstörung, Monotonie...

Ich hoffe, du wirst aus meinen Denkanstößen schlau. :)

LG

MrsLitl

...zur Antwort

Hallo,

die Gedichtanalyse...eines meiner Lieblingsthemen... :D

Es ist von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, was in einer Gedichtanalyse verlangt wird, aber wenn du eine Strukturhilfe brauchst, kannst du mal hier vorbeischauen: https://deutschanalyse.wordpress.com/2016/05/10/gedichtanalyse-struktur/

Vielleicht hilft es dir ja ein wenig weiter. :)

Ich hoffe ich konnte dir (wenigstens ein bisschen) helfen.

LG 

MrsLitl

...zur Antwort

Die Größe ist nicht das Entscheidende. Weißt du was ich dabei denke, wenn du schreibst, dass du gerne 180cm hättest? Ich denke mir dabei, dass jeder das will, was er nicht hat. ich bin 188cm (bin ein Mädchen/15) und ich würde alles dafür geben kleiner zu sein. 

Du ärgerst dich darüber, dass du dich in Gegenwart von Männern wie ein Zwerg fühlst...Ich fühle mich wie ein Riese.

Zieh dir ein paar High-Heels an, wenn du dich zu klein fühlst.

Außerdem bist du nicht klein, du gehörst schon zu den Großen :D

Wenn du wieder mehr Selbstwertgefühl willst, dann mach dir klar, dass du dich so akzeptieren musst, wie du bist. Jeder Mensch ist perfekt so, wie er ist. Ich weiß, dass es schwer ist, sich so zu akzeptieren...Ich habe es wahrscheinlich immer noch nicht geschafft. Aber früher oder später schafft es jeder und du ganz sicher auch.

LG

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe ein Messenger Bag von Bagbase. Da passt alles rein (LEITZ-Ordner, Bücher, das Schulessen etc.). Die Tasche ist stabil (hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und ist immer noch top) und regenabweisend. 

Außerdem kannst du die Tasche selbst gestalten (Foto, Schriftzug, Farbe usw.), wenn du möchtest ;)

Falls du dir die Tasche mal anschauen möchtest: http://www.bagbase.com/3d-visualiser.php und dann ist das der Messenger Bag BG21



...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das Thema Kommunikationsanalyse gerade...wir/ich habe/n mehrere Kurzgeschichten analysiert (ich weiß aber nicht, ob diese auch im Internet zu finden sind). Ich liste dir die einfach mal auf:

  • "Kompakt" von Gabriele Wohmann
  • "Wenn du mich wirklich liebtest würdest du gern Knoblauch essen" von Paul Watzlawick
  • "Flitterwochen dritter Tag" von Gabriele Wohmann
  • "Schönes goldenes Haar" von Gabriele Wohmann
  • "Wollen Sie einen Moment heraufkommen" von Carlo Manzoni

(Die letzten drei aufgelisteten Kurzgeschichten findest du auf jeden Fall im Internet)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Hey,

vorerst: Ein Mascara kann deine Wimpern nicht länger machen, als sie von Natur aus sind.

Ich kann dir einen Mascara empfehlen: Ich verwende seit einer Weile den "The Colossal Go Extreme" von Maybelline Jade und bin sehr zufrieden. Die Wimpern werden schön schwarz und ich hatte keinerlei Probleme damit. Allerdings ist der Mascara keiner von den richtig günstigen (etwa 9 €).

Wenn du optisch längere Wimpern möchtest, würde ich dir eine Wimpernzange empfehlen :D

...zur Antwort

Hallo,

einen Bänderriss erkennt man daran, dass die betroffene Stelle meist stark stechend schmerzt. Außerdem schwillt der Teil meist an und auch Hämatome können sich bilden. Wenn diese Symptome nicht zutreffen, halte ich einen Bänderriss für relativ unwahrscheinlich. Im Übrigen hören Betroffene häufig einen Knall, wenn es zu einem Bänderriss kommt.

Trotzdem ist es bei Beschwerden immer hilfreich einen Arzt aufzusuchen :)

...zur Antwort

Hallo,

an sich ist dein Bewerbungsschreiben ganz gut geworden, bis auf die paar Rechtschreibfehler. Bei Daten würde ich immer einheitlich schreiben, entweder beides mit Jahr oder beides ohne, aber das musst du wissen. Die Länge deines Schreibens ist in Ordnung (mir wurde gesagt, dass eine bis zwei Seiten durchaus in Ordnung seien). 

Da ich mitunter in der Schule Bewerbungsschreiben sehr intensiv durchgenommen habe, habe ich einige Tipps und Anforderungen von meinem Lehrer bekommen, die ich dir einmal in einem Beispiel eingearbeitet habe. 


Bewerbung um ein Schülerpraktikum als Hotelfachfrau vom 27.06.2016-15.07.2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine Empfehlung bin ich auf Ihr Hotel aufmerksam geworden und habe mir mit großem Interesse mehr Informationen auf Ihrer Website (oder so etwas ähnliches) geholt.

Zurzeit besuche ich die zwölfte Klasse der (Schule) und werde diese voraussichtlich 2017 mit der allgemeinen Hochschulreife verlassen.

Aufgrund meines Interesses im Hotelbereich bin ich mir sicher zukünftig in diesem Bereich beruflich tätig zu werden. Durch ein (blablabla langes) Praktikum konnte ich schon einen ersten Eindruck in den Bereichen Housekeeping, Service und der Küche gewinnen. Diese Erfahrung hat mich zusätzlich bestärkt nach meinem Schulabschluss diese berufliche Richtung einzuschlagen. Da ich noch nicht den kompletten Tätigkeitsbereich einer Hotelfachfrau kennengelernt habe, möchte ich mein Praktikum dazu nutzen, auch in diesen Bereichen einen Einblick zu gewinnen.

Ich arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen und weiß mich auch der Höflichkeit zu bedienen. Zudem bin ich freundlicher, offener und hilfsbereiter Mensch, welches in dem Tätigkeitsbereich der Hotelfachfrau nur von Nutzen sein kann. Ich arbeite gerne in einem Team und kann mich dementsprechend auch gut in ein solches einordnen, welches unter anderem für den Service-Bereich wichtig ist. Neben diesen Aspekten schätze ich sehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, welche im Berufsleben äußerst wichtig sind. Außerdem bin ich ein zielstrebiger Mensch, der weiß, was er erreichen möchte.

Meine Interessen und Fähigkeiten möchte ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.

Ich freue mich auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

....

Anlagen


Viel Glück bei deiner Bewerbung!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann dir hierbei helfen, da ich das Thema auch habe, bzw. heute eine Arbeit darüber geschrieben habe (allerdings mit mehreren Kommunikationsmodellen).

Zu deiner Frage, wie eine Analyse aufgebaut wird (wie ich es gelernt habe):

In der Einleitung sollten die allgemeinen Angaben (Autor, Titel, Erscheinungsjahr etc.) und das Thema der Kurzgeschichte aufgegriffen werden. 

In der Überleitung (gehört auch noch so ein bisschen mit zur Einleitung) wird eine Hypothese aufgestellt und geschrieben, wie du vorgehst (welches Modell wird verwendet etc.)

Im Hauptteil werden dann kurz die wesentlichen Punkte über den inhaltlichen Aspekt der Kurzgeschichte aufgegriffen (geschrieben in Präsens). Danach folgt dann die Analyse selbst, mit dem Ziel das Kommunikationsproblem gut darzustellen. 

Im Schluss sollte dann die Hypothese wieder aufgegriffen werden (hat sie sich bestätigt? Oder wurde sie widerlegt?). Im Anschluss folgt dann ein Lösungsvorschlag (Wie hätte die Situation/das Kommunikationsproblem vorgebeugt werden können?). Außerdem wurde es uns freigestellt, am Schluss noch die Situation/das Problem auf die heutige Zeit zu übertragen.

Und nun noch einmal zum Vorgehen:

Du solltest dir bevor du deine Analyse schreibst überlegen auf welche Kriterien du eingehen möchtest. Dein Ziel dabei ist ja, dass du deine Hypothese bestätigst. Außerdem solltest du Zitate nennen (nicht vergessen die Zeilenangabe anzugeben).

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort