Es ist eigentlich alles möglich, aber ich würde so sagen zwischen 20-40 Gebete. Ich hab das gleiche Problem wie du. Mittlerweile habe ich keine Quests mehr und Kisten finde ich vielleicht 1 oder 2 pro Tag. Die Möglichkeiten Primogems zu bekommen, sinken also total. Durch daily commissions und vllt Events würde ich 30 als realistisch sehen

...zur Antwort

Ja, kann es. War bei mir auch schon fast der Fall. Hat dann aufgehört, als der Direktor bei mir zuhause angerufen hat und ich schlechte Noten bekam.

...zur Antwort
Ich finde du bist okay

Vielleicht deine Haare ein wenig rauswachsen lassen :)

...zur Antwort

Ihr könntet auch beispielweise eine Szene davon nachspielen

...zur Antwort
Andere Antwort

Wenn man sich zwischen zwei Mädchen nicht entscheiden kann, dann sind beide nicht die Richtigen. Wäre eine davon die Richtige, bräuchtest du diese Umfrage nicht :)

...zur Antwort

,,Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß"

und ,, Du kannst mich nicht verurteilen, du weißt nicht wer ich bin. Das Bild, dass du in deinem Kopf von mir erstellt hast, hat nichts mit mir oder meinem Charakter zu tun. Das bin nicht ich. Der einzige, der mich wirklich versteht und weiß wer ich bin, bin ich selbst." (grob aus dem Englischen übersetzt)

...zur Antwort

Es ist nicht dein Po den du verstecken solltest, du solltest lieber an deinem Selbstwert arbeiten. Daran ist überhaupt nichts peinlich und es gibt weitaus "schlimmere" Dinge. Kein Grund sich dafür zu schämen. :)

...zur Antwort
„Für was macht man eigentlich irgendwas“?

Ich hab einfach keine Ahnung was ich mit meinem leben anstellen soll. Irgendwie warte ich schon mein Leben lang darauf das mir diese Frage jemand abnimmt und beantwortet. Und solange ich nicht weiß was mein sinn ist versuche ich als Lückenfüller, niemandem zur last zu Fallen. 

Weshalb macht man irgendwas? Ständig hört man, dass man was erreichen soll! „Man soll irgendein ideal der Gesellschaft befriedigen“ nur um nicht ausgegrenzt zu werden... und an besten: — viel Geld verdienen weil man nur dann etwas „wert“ ist. Ich schaue die an die Geld haben — das Glühende Glück (nicht).

Diese Welt, mir kommt alles so obszön, fremd und trostlos vor. Ich fühle mich wie als würde ich blind in der Welt ohne Fixpunkte wie durch ein Wirbelsturm geblasen werden. Dennoch bin ich ein sehr freundlich, lustig und positiv eingestellter Mensch wenn auch introvertiert... Alleine dieses — voll saufen von Menschen, ein gesunder und glücklicher Mensch würde kein gift in sich rein pumpen weil er dies schlicht nicht nötig hat. Leute die vor sich selbst weglaufen, sich in irgendwelchen Süchten verrennen, Rauchen, Alkohol, Video-games, Arbeit, etc. doch wie macht man es dann richtig? 

Als ich 7-8 war hab ich mir gedacht, wenn ich älter bin werde ich schon antworten auf meine Fragen finden doch anstatt sie zu beantworten werden es immer mehr. Ist es besser sich Zeit zu nehmen und über so-etwas nachzudenken oder soll man sich lieber von solch Gedankenstürme ablenken? -„Da man wahrscheinlich auf keine Antwort stößt.“

Was ist euer Sinn des Leben? Seid ihr schon ein Klang im Orchester, — im großen Ganzen? Mit welcher Begründung, lebt ihr euer Leben? Was ist eure Antwort, auf die frage, hinter der Frage? Oder lebt ihr aus der Angst niemanden zu enttäuschen?
„Für was / warum macht ihr irgendwas?“

Zeit ist das wertvollste Gut, ich danke dir von tiefsten herzen das du den Text, bis zum Ende gelesen hast. Danke für die Antwort :D

...zum Beitrag

Wow Dankeschön, das kann ich alles nur zurückgeben :)

Das ist eine sehr schwere Frage und ich muss sagen, im Moment begeistert mich nichts so wirklich. Es gibt ein paar kleine Dinge die ich sehr mag, wie den Regen beobachten oder mir einen warmen Kakao zu machen. Sowas reicht mir eigentlich um glücklich zu sein, mehr brauch ich nicht. Falls du in berufliche Richtung meinst, dann wahrscheinlich etwas mit Sprachen, weil mir das liegt :)

...zur Antwort
„Für was macht man eigentlich irgendwas“?

Ich hab einfach keine Ahnung was ich mit meinem leben anstellen soll. Irgendwie warte ich schon mein Leben lang darauf das mir diese Frage jemand abnimmt und beantwortet. Und solange ich nicht weiß was mein sinn ist versuche ich als Lückenfüller, niemandem zur last zu Fallen. 

Weshalb macht man irgendwas? Ständig hört man, dass man was erreichen soll! „Man soll irgendein ideal der Gesellschaft befriedigen“ nur um nicht ausgegrenzt zu werden... und an besten: — viel Geld verdienen weil man nur dann etwas „wert“ ist. Ich schaue die an die Geld haben — das Glühende Glück (nicht).

Diese Welt, mir kommt alles so obszön, fremd und trostlos vor. Ich fühle mich wie als würde ich blind in der Welt ohne Fixpunkte wie durch ein Wirbelsturm geblasen werden. Dennoch bin ich ein sehr freundlich, lustig und positiv eingestellter Mensch wenn auch introvertiert... Alleine dieses — voll saufen von Menschen, ein gesunder und glücklicher Mensch würde kein gift in sich rein pumpen weil er dies schlicht nicht nötig hat. Leute die vor sich selbst weglaufen, sich in irgendwelchen Süchten verrennen, Rauchen, Alkohol, Video-games, Arbeit, etc. doch wie macht man es dann richtig? 

Als ich 7-8 war hab ich mir gedacht, wenn ich älter bin werde ich schon antworten auf meine Fragen finden doch anstatt sie zu beantworten werden es immer mehr. Ist es besser sich Zeit zu nehmen und über so-etwas nachzudenken oder soll man sich lieber von solch Gedankenstürme ablenken? -„Da man wahrscheinlich auf keine Antwort stößt.“

Was ist euer Sinn des Leben? Seid ihr schon ein Klang im Orchester, — im großen Ganzen? Mit welcher Begründung, lebt ihr euer Leben? Was ist eure Antwort, auf die frage, hinter der Frage? Oder lebt ihr aus der Angst niemanden zu enttäuschen?
„Für was / warum macht ihr irgendwas?“

Zeit ist das wertvollste Gut, ich danke dir von tiefsten herzen das du den Text, bis zum Ende gelesen hast. Danke für die Antwort :D

...zum Beitrag

Die Frage ist zwar schon etwas länger her, aber ich denke nicht, dass du in dieser Zeit eine Antwort darauf gefunden hast :) Ich kann dir nur meine Ansichten geben.

Ich sehe das alles ganz genauso und frage mich das auch schon mein Leben lang. Ich versuche mich langsam damit abzufinden, dass es da keine Antwort darauf gibt. Für mich ist das Leben größtenteils bedeutungslos. Ich habe auch kein Ziele, denn Geld und Materielles sind mir egal. Das ist wie ein Spiel. Man besitzt es zwar, kann es aber nie sein Eigentum nennen. Man ist ohne etwas auf diese Welt gekommen und geht auch ohne etwas wieder. Geld ist also unnötig und bedeutungslos. Ich habe keine Ziele wie Liebe ( denn ich bin der Meinung, wenn man in seinem vollkommenen Selbstwert ist, dass man keine anderen Braucht, um seine Defizite aufzufüllen) oder Erfolg im Beruf oder so etwas. Ich setze mir manchmal kleine, oberflächliche Ziele um nicht komplett in dieser Welt verloren zu gehen wie eine neue Sprache zu lernen. Der größte Sinn des Lebens für die Menschen ist wahrscheinlich das glücklich werden. Manche erreichen das anscheinend nur durch Materielles oder die Zuneigung von einer anderen Person, wenn einem die eigene fehlt (abgesehen von speziellen Bedürfnissen). Wenn man beides nicht braucht (wie ich) dann hat man kein Ziel. Wenn man schon vollkommen glücklich ist, hat man kein Ziel.

Wenn man dem Glauben nach geht, dass man mehrere Leben hat, dann könnte man das Weiterentwickeln und Lernen als Sinn oder Aufgabe für das Leben sehen. Wenn nicht, dann wäre auch das alles unnötig. Abgesehen davon, dass wir von Geburt an in ein unzufriedenstellendes soziales System des Kapitalismus hinein gedrängt werden und uns nach dessen Erwartungen und Anforderungen verhalten müssen, nicht frei sind, hätten wir nach einer bestimmten Zeit in der Freiheit fernab von der Gesellschaft auch nicht mehr Sinn. Irgendwann hat man eben alles einmal gesehen oder erlebt. Man kann das Leben ja trotzdem sehr schätzen. Man kann sich an kleinen Dingen erfreuen oder den Himmel der untergehenden Sonne genießen, aber nach einer Zeit reicht es einem. Man sieht den Sonnenuntergang bspw jeden Tag. Auch wenn er schön ist, hat man irgendwann genug davon. Das dauert sicher keine 80+ Jahre. Im Grunde irren wir Menschen auf dieser Erde alle nur rum. Manche lügen sich etwas vor, verstecken sich vor der Wahrheit oder verdrängen den Fakt und versuchen sich mit Dingen wie Liebe, Arbeit, Familie oder Geld einen Sinn und eine Richtung, ein Ziel zu geben. Aber das ist alles nur oberflächlich. Es ist die alt bekannte Frage nach dem Sinn des Lebens, die nach Millionen von Jahren immer noch keiner beantworten kann und wahrscheinlich werden wir sterben, ohne es zu wissen. Aber was kann man dagegen tun? Aushalten und abwarten. Das beste daraus machen. Man sollte sich nur mit Dingen beschäftigen, die einem Spaß machen und sich mit Menschen abgeben, die einem gut tun. Man sollte das Leben und alles was darin passiert nicht so ernst nehmen aber die schönen Momente trotzdem genießen. Falls man noch nicht glücklich ist, sollte man an sich arbeiten oder sein Umfeld etc ändern. Man sollte seine Unzufriedenheit nicht auf unsere heutige Gesellschaft oder unser leben beziehen, denn glücklich kann man überall werden. Was die anderen Menschen angeht, kann es einem egal sein. Man lebt für sich selbst und nicht für die anderen Menschen, oder um irgendwelche Erwartungen zu erfüllen. Nachdem man gestorben ist, zählt es sowieso alles nicht mehr. Also sollte man in diesem Leben das machen, was man will, egal ob andere einen dafür verurteilen. Man hat möglicherweise nur das eine und nur diese eine Chance, also sollte man sie nicht verschwenden :)

PS ( vielleicht ist der Sinn des Lebens ja auch, dass jeder etwas anderes hinein interpretieren kann. Er ist etwas individuelles, damit nicht jeder nach dem gleichen Muster lebt (was wir im Großen und Ganzen aber trzd tun). Für manche ist es das Gründen einer Familie oder das Geld. Für solche wie uns weiß ich es nicht haha)

...zur Antwort
Warum bezeichnen wir Menschen als psychisch krank?

Hallo :)

Ich glaube nicht, dass es psychisch kranke Menschen gibt. Dieser Ausdruck ist völlig falsch. Bevor ihr meine Meinung als Unsinn abtut, lest euch zuerst meine Erklärung durch :)

Als psychisch kranken Menschen bezeichnen wir oft eine Person, die sich anders verhält, anders denkt als die anderen Menschen. Bei dem Begriff schwingt entweder Mitleid oder Abwertung mit. Doch woher nehmen sich die Menschen das Recht heraus, ihre Realität über die von anderen zu stellen? In dem Moment wo wir eine Person als psychisch krank bezeichnen, tun wir unserer Realität einen größeren Wert, eine größere Bedeutung zumessen und tun die Realität der anderen Person als falsch ab. Doch gibt es überhaupt eine richtige und eine falsche Realität? Nein, die gibt es nicht, und zu glauben man selbst hätte die einzig wahre Realität ist Arrogant. Nehmen wir die Realität einmal auseinander. Für uns ist das Realität, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können. Fühlen, Sehen, Riechen, Schmecken, Hören. Ohne diese Sinne gäbe es keine Realität. Ohne diese Sinne wäre alles nichts. Es würde nichts existieren. Ein Philosoph, dessen Namen ich vergessen habe, hat diese Dinge vermittelt und meint, die Sinne können und sind fehlerhaft. Als Beispiel nehmen wir mal eine kleine Lüge. Du hast eine kleine Lüge über eine Person erfahren und glaubst sie. Es ist nichts wichtiges, aber diese Lüge prägt unterbewusst deine Meinung zu dieser Person. Du machst es zu deiner Realität. Deshalb kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Realität etwas individuelles ist und nicht auf Fakten beruht (zumindest hat niemand die "richtige" auf Fakten beruhende Realität).

Das Bild unserer Realität basiert also auf sehr unzuverlässigen Sinnen, die sich leicht täuschen lassen. Die Sinne sind das, was uns ausmacht. Also wenn eine "psychisch kranke" Person bspw. etwas sieht, wer sagt, dass nur weil man selbst es nicht sehen kann, es nicht da ist? Nur weil man selbst etwas nicht hören kann, heißt es nicht, dass es nicht da ist. Wir leben doch sowieso alle in unserer eigenen Realität. Woher nehmen sich die Menschen das Recht heraus, ihre Realität über die von anderen zu stellen?

Ok, vielleicht kommt es auf die Masse an. Wenn die Realität der Menschen in mehreren Punkten übereinstimmt, muss es also richtig sein, oder? Wer sagt, dass die Realität der großen Masse nicht auch falsch ist? Wer sagt, dass etwas, was eine psychisch kranke Person hört, nicht da ist, nur weil es die große Masse nicht hören kann? Wir haben meiner Meinung nach kein Recht, unserer Realität größeren Wert beizumessen. Wie sieht es denn bspw mit der Religion aus? Viele Menschen glauben an Gott, obwohl er gar nicht "da". Die breite Masse kann ihn nicht hören, sehen, fühlen, etc. Wo ist der Unterschied zu dem, was eine psychisch kranke Person denkt oder hört oder fühlt. Wieso ist es in diesem Fall auf einmal ok? Weil dir der Glaube an ihn etwas bringt? Wer sagt, dass die Dinge, die ein psychisch kranker hört ihm nicht auch etwas bringen?

...zum Beitrag

Ich hatte noch viel mehr zu schreiben und zu erklären, aber ich hatte schon alle Worte aufgebraucht :)
LG

...zur Antwort

Also copy and paste ist auf Deutsch einfach kopieren und einfügen ( Er hat einen Teil des Textes von Wikipedia kopiert und eingefügt). Zu edit fällt mir kein besseres Wort als bearbeiten/überarbeiten ein, auch wenn das in manchem Kontext vielleicht komisch klingt

...zur Antwort