Habe früher genau so ein Dennerle Nanoaqurium im schlafzimmer gehabt. Es stand ca. 3 Meter entfernt und war fast unhörbar. Ich konnte damit problemlos schlafen.
Hallo,
bei deinem 40L Aquarium handelt es sich so denke ich um ein Nanoaquarium. Um Fische in einem Nanoaquarium zu halten gibt es spezielle Anforderung an deren Größe und Verhalten. Von Zwergfadenfische würde ich daher abraten.
Es gibt aber eine handvoll Nano/Minifische Arten die du einsetzen kannst. Bei der Literanzahl sollte es natürlich nur eine Art sein. Diese Liste gefällt mir sehr gut, da hier auch eine Menge empfohlen wird:
http://www.aquarium-grundlagen.de/nano-aquarium-kaufen-tipps-vergleichstest.html#tiere
Dort findest du auch noch weitere Tierevorschläge wie Red Bee Garnelen, kleine CPO Krebse oder auch Schnecken für dein 40 Liter Becken. Weiter oben im Text steht auch noch etwas zu der möglichen Kombination der verschiedenen Tiere im Bezug zum Aquariumvolumen.
Wünsche Dir schonmal viel Spaß mit deiner kleinen Unterwasserwelt.
Genau das gleiche Problem hatte ich vor einigen Jahren leider auch schonmal in meinem Diskusbecken.
Letztenendes hat nur einen Algenmittel mit dem Wirkstoff Salicylsäure geholfen...
Viel Erfolg bei der Bekämpfung dieser Bakterienplage.
Meistens am Ernteort, da sich das Konzentrat so günstiger transportieren läßt.
Ja. 8 GB reichen aus und werden auch die nächste zeit reichen. Die gleiche diskussion kenne ich schon von 2Gb und 4Gb. Es wird immer Leute geben , die meinen man muss ans maximum gehen. Kostet unnötiges Geld und bringt beim zocken keine Vorteile.
Eine Kit ist mir nicht bekannt.
Du willst vermutlich nicht nur das Licht sondern auch die Filter evtl. Heizer damit betreiben?
Da brauchst du auf jedenfall genügend Speichermedien um bei schlechtem / kaltem Wetter genug Leistung leifern zu können.
Hallo,
10 Eur das Kilo ist schon sehr teuer, das geht online deutlich günstiger.
Man kann nicht jeden Sand (speziell Baumarktsand) für das Aquarium empfehlen! Du solltest ein paar Dinge beachten. Wenn der Sand kalkhaltig und/oder scharfkantig ist, kann er deinen Fischen erheblich schaden. In Spielsand aus dem Baumarkt können Fungizide enthalten sein. Klar das man sowas unter keinen Umständen im Aquarium einsetzen darf.
Hier findest du das wichtigste zum Thema Sand und Kies und welcher Bodengrund für dein Aquarium geeignet ist: http://www.aquarium-grundlagen.de/bodengrund-aquarium-sand-oder-kies.html
Ich würde dir emfpehlen online einen bewährten Aquarium Sand zu kaufen. Nach meiner Erfahrung ist das deutlich günstiger und deine Fische bleiben gesund.
Schwarzen Aquariumsand gibt es auch. Auf der verlinken Seite steht dazu auch etwas. Mit schwarzen Kies hatte ich bisher sehr gute Erfarhungen gemacht.
LG
Hallo,
das Buch ist bereits 1992 erschienen was nun schon vor 24 Jahre war. Ich würde mir an deiner Stelle ein aktuelleres Buch über Aquaristik holen. In den letzen 24 Jahren hat sich da schon einiges geändert u.a. in der Technik, den Ansichten bzgl. Haltungsbedinungen, der Artenbeschreibung, usw.
Eine Liste mit guten Aquarium Büchern findest du hier: http://www.aquarium-grundlagen.de/aquarium-buecher-aquaristik-literatur-und-ratgeber.html
Grüße
Bis du alle Teile für einen funktionsfähigen PC zusammen hast, würden du doch mind. 6 Monate lang Einzelteile kaufen müssen. Mit den Einzelteilen kannst du doch absolut nichts anfangen bis du alle Teile zusammenbauen kannst.
Das macht wirklich keinen Sinn. Auch weil diese Teile in ~90% der Fälle in einem halben Jahr günstiger sein werden.
Leg all dein verdientes Geld auf dein Sparbuch, rechne dir genau aus, was dein kompletter PC heute kosten wird und teile diesen Gesamtpreis durch deine monatlichen Einzahlungen. Dann weißt du in wievielen Monaten du dir einen funktionsfähigen PC kaufen und zusammenbauen kannst.
In der Zwischenzeit kannst du dich weiter zu den diversen PC Teilen informieren.
Nein, sie fressen keine Garnelen.
Hört sich für mich nach einer reinen Färbung durch das Futter an. Ist da Spirulina drin und Wie lange ist das Wasser schon verfärbt?
Dein Fitler sollte diese Färbung nach einigen Tagen beseitigt haben.
Wenn es nicht vom Futter kommt, tippe ich auf eine Algenblühte. Mehr dazu findest du hier: http://www.flowgrow.de/algen/algenratgeber-t14.html
Hi,
Welches Aquarium für dich am besten geeignet ist hängt auch von deinem Ziel und deiner Erfahrung beim Urzeitkrebse züchten ab. Willst du einmalig züchten oder dauerhaft?
Du kannst Experimentierkästen ,spezielle triops komplettsets oder ein Nano aquarium kaufen.
Schau mal hier:
http://www.aquarium-grundlagen.de/urzeitkrebse-kaufen-tipps-zum-triops-zuechten.html
Da findest du mehr Infos zum triops züchten und welche Aquarien gut geeignet sind.
Messe jeden Tag den nitritgehalt des Wassers. Vor dem nitritpeak auf keinen Fall Fische einsetzen. Dann kannst du damit langsam beginnen.
Hallo,
da gibt es schon einige Fischarten die du in einem 60l Aquarium halten kannst. Google mal nach " Nano Fischschwarm " oder "Minifische".
Garnelen Schnecken oder kleine Krebse gehen natürlich auch.
Grüße
Ich habe ganz gute Eefahrungen mit Gurkenscheiben gemacht.
Füttere 2 Tage weniger und lege je nach größe des Aquariums mehre Gurkenscheiben auf den Bodengrund. Nach ein paar Stunden sind diese voll mit Schnecken und kannst sie einfach aus dem Aquarium nehmen.
Grüße
Wieviel Liter hat dein Becken? Ist das Becken beleuchtet?
In destilliertem Wasser funktioniert es einfach besser und der 5l Eimer kostet max 2 EUR. Zur Not kannst du es auch halb/ halb mit deinem Leitungswasser verschneiden.
Hi,
ja ich habe 2 Nano Cubes von Dennerle und bin sehr zufrieden damit. Habe einen 20l und 30l LED Cube. Beim 20l hatte ich mir noch alles selbst dazu gekauft, beim 30 + ist ja schon alles dabei .Das kam dann im Endeffekt auch günstiger.
Hier findest du einen guten Vergleichstest von verschiedenen Nano Aquarien:
http://www.aquarium-grundlagen.de/nano-aquarium-kaufen-tipps-vergleichstest.html#nano_aquarium_groesse_kaufen
Negatives habe ich eigentlich nicht zu berichten. Außer dass mir beim 20l Aquarium die Leuchtstoffrohre mal nach 2,5 Jahren kaputt ging. Ansonsten funktioniert alles Top. Kann das LED Set emfpehlen, da es weniger Strom verbraucht und die Lampe sehr lange hällt.
Viel Spaß mit deinem neuen Nano Cube.
Grüße
Nein, das ist so nicht richtig. Das lan und das WLAN bremsen sich nicht gegenseitig aus. Wenn dein Pc auch im WLAN wäre, wäre es das selbe Verhalten. Der Flaschenhals ist die 16mbit Leitung, da eure Daten da alle durch müssen.
Zusätzlich kann der WLAN Empfang schlecht sein, dass die Datenrate sehr gering ist.
Schwer zu sagen, ich würde 30% vom aktuellen Neupreis abziehen.
Hallo,
ein 10l Nano Cube funktioniert .Du kannst auch ein 20L Cube nehmen. Mehr sollte es aber nicht sein, da die Jungtiere sonst unter Umständen das Futter nicht finden können. Zu Beginn machst du das Aquarium einfach nur halb voll.
Schau mal hier, da steht noch mehr zu Triops im Nano Aquarium und auf was du so achten solltest: http://www.aquarium-grundlagen.de/urzeitkrebse-kaufen-tipps-zum-triops-zuechten.html#komplettset
Da findest Du relativ viel zu Urzeitkrebsen un deine Kurzanleitung.
Grüße
Daniel