Hey,
Pulse von bis zu ~140 sind voll okay bei körperlicher Betätigung und je nach Gesundheits-, und Fitness-Status.
Außerdem neigen manche Menschen bei Belastung allgemein zu höherer Herzfrequenz, ist also sofern sonst nichts ist kein Problem.

...zur Antwort

Normalerweise ja
Antibiotika brauchen, bis sie wirken, deswegen ist es auch wichtig, dass man sie weiter nimmt, auch wenn man sich schon gut fühlt, sonst bleiben potentiell gefährliche Bakterien zurück.
Und Durchfall ist auch ganz normal, Antibiotika führen bei vielen zu Verdauungsproblemen. Keine Sorge, das wird schon.

...zur Antwort

Die Schwankung in der Diastole (dem zweiten Wert) ist deutlich zu hoch; 40 hast du nicht einmal unter Vollnarkose. Die Systole (erste Wert) könnte aber so ungefähr passen. Ich würde diese Uhren nicht zu ernst nehmen, die geben dir eher so eine grobe Richtung an. Zumal es auch auf die Uhr ankommt und ob sie gut sitzt und auch wo sie sitzt.

...zur Antwort

Je nachdem auf welcher auflösung du spielen willst, reicht durchaus auch schon eine kleiner karte. Für 1080p beispielsweise würd eine RX 6600(XT) schon gut genug sein. Gebraucht kann man auch 5700XT oft finden für nicht zu viel Geld. Auch gebraucht findet man die 2060 oder 2070 um nicht viel, die sind alle besser als die 1650.
Du kannst natürlich auch eine neu kaufen, bspw eine 6700XT oder die von dir erwähnte 6750XT.
Grundsätzlich ist jede neue Grafikkarte kompatibel, da die GPU Anschlüsse am Mainboard standardisiert sind. Du musst nur darauf achten, dass im PC genug Platz ist, gerade die neuen GPUs sind oft recht groß.

...zur Antwort

Eigentlich muss das Mainboard nur den Sockel AM4 haben. Z.B. sind das die 320 und 520 mainboards auf der billigeren seite, mittendrinnen die 350, 450 und 550er und am oberen ende z.b. ein 570er.
Und Bottlenecking wird gern ernster genommen als nötig, da es auch stark vom spiel abhängt. Du wirst (achtung, spekulation) wahrscheinlich ein bisschen bottlenecken, aber es sollte echt nicht schlimm sein.

...zur Antwort

Du hast 6GB 'dedizierten' VRAM. Das heißt, dass in deiner Grafikkarte 6GB Ram direkt verlötet sind. Allerdings kann die Grafikkarte wenn der speicher voll ist auf deinen normalen System-RAM zugreifen. Dieser ist allerdings deutlich leistungsschwächer und eigentlich nur dafür gedacht, iGPUs zu unterstützen und vielleicht um kurzzeitige Spitzen zu überbrücken.
Also du hast 6GB Vram, wenn aber mal ein Spiel ein bisschen drüber geht, sollte das nicht zu tragisch sein. Wenn es aber permanent um einiges drüber ist, wird dir das frames/equalität kosten.

...zur Antwort

Hallo!
Das kommt durchaus auch auf den Rest deines Systems an. Wenn du beispielsweise einen schwächeren Prozessor hast oder zu wenig RAM kann es sein, dass du die ~300 fps gar nicht erreichen kannst.
Trotzdem würd ich mich am gebrauchtmark mal nach einer RX 6600 bzw 5700XT oder einer RTX 2060 bzw 2070 umsehen, die sind oft sogar noch unter dem von dir genannten Preis.
Eine weitere Frage, die du dir vielleicht stellen solltest ist, ob dein Monitor überhaupt so gut ist, dass er diese vielen frames darstellen kann.

...zur Antwort

Hallo!
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was die einzelnen, dir gegebenen Variablen sein sollen.
Grundsätzlich gilt:
 wobei lambda die Wellenlänge (entspricht Farbe) des Lichts, d die Distanz der Spalte , y der Abstand der Maxima (bei dir 2 Maxima) und D die Distanz zwischen Quelle und Spalt ist.
Ist natürlich die Frage, was welche Variablen das bei dir sind. Dein e ist vermutlich mein D, dein n ist mein m, und dein x ist wahrscheinlich mein y.
Damit sollte der Rest kein Problem mehr sein.
Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Hallo!
Es stimmt zwar grundsätzlich, dass die Elektronendichte eine der Faktoren für die Leitfähigkeit ist, aber nicht der einzige.
Zum Beispiel die Gitterstruktur des Metalls kann wichtig sein.

...zur Antwort

Hallo! Zuallererst wirst du nehme ich mal an ein Thermometer verwendet haben. Dieses hat garantiert eine Unischerheit. Du wirst auch wahrscheinlich eine statisstische Unsicherheit haben, welche mit reinspielt.

...zur Antwort

Hallo! Ich würde bei e^(...) nicht immer substituieren.

Versuchen wir mal, es abzuleiten:

 Aha. Wir wissen jetzt also, dass ich wenn ich  ableite, also sozusagen in die andere Richtung gehe, kommt ein  davor dazu. Daher muss in die integrations-Richtung ein  dazukommen. Ich hoffe das hilft etwas.

...zur Antwort

Die grundsätzliche allgemeine Bewegungsgleichung lautet:

x ist die höhe, das a ist die wirkende beschleunigung, also (-)9,81. v0 und x0 sind einfach null. Daher kann man sagen, die person ist mit einer Flugzeit von 0,5 sekunden in etwa 1,125 Meter gesprungen, was allerdings der weg nach oben und wieder zurück ist, daher halbiere ich das nochmal, also ~0,56 Meter...

...allerdings werden hier natürlich so dinge wie beine anziehen nicht bedacht, wir gehen von einem völlig starrem körper aus.

...zur Antwort

ich denke du solltest die division lieber als bruch stehen lassen, also 4/3 statt 1,3, dann sollte es passen. habe sonst beim schnell durchschauen keinen fehler gefunden.

...zur Antwort

Die Kohleenergie künstlich am Leben zu erhalten, den Sozialstaat zu verkrüppeln, den Reichen alles in den Arsch schieben, ohne die Bevölkerung zu Fragen mit Steuergeldern Banken "retten", Griechenland zerstören,...

nichts.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=OWASUMMQjj8 ist nicht eindeutig, variiert sehr stark von person zu person. In dem Video ist die Quelle dafür.

...zur Antwort