Also J K Rowling hat einen Dachschaden, darüber muss man nicht diskutieren. Klar, es gibt ein paar wenige Punkte, bei denen stimme ich ihr zu, andere sind aber dermaßen bekloppt, dass die Frau einfach ignoriert werden sollte.

Aber ich würde Autor und Werk trennen. Die Debatte kam ja jetzt durch Hogwarts Legacy auf. Wenn es jetzt so wäre, dass in dem Game viel rechtes Gedankengut verbreitet wird und Rowling es als schlauen Weg für Propaganda nutzt, dann wäre das was anderes. Aber das Game ist einfach nur ein Spiel, welches im Harry Potter Universum spielt und in welchem man zb auch trans Charaktere erstellen kann.

Also Autor und Werk sollten getrennt werden, es sei denn das Werk beinhaltet Propaganda.

...zur Antwort

Seitenanzahlen finde ich immer schwierig, weil die spätere Seitenanzahl durch das andere Textformat ja auch eine andere sein wird. Deshalb spreche ich lieber von der Wortanzahl.

Und hier kann wirklich variiert werden. Es kommt vor allem auf das Genre an.

Thriller, haben meist sehr kurze Kapitel, Liebesromane oder Historische Romane, haben meist längere Kapitel.

Bei dem Thriller den ich gerade schreibe hat das kürzeste Kapitel ein bisschen mehr als 400 Worte, das längste momentan 3500.

...zur Antwort

Schreibe am Pc mit Scrivener.

Word ist der Alptraum jedes Autoren.

Meine Dokumente speichere ich in der Cloud, damit ich auch am Laptop darauf Zugriff habe.

Oft wenn mir im Bett ein Gedankenblitz kommt, zum Beispiel zu einem guten Dialog zwischen zwei meiner Figuren, dann nehme ich kurz noch mein handy zur Hand und schreibe in den Notizen den groben Dialog nieder.

...zur Antwort
Ja

Letztes Jahr hätte ich noch voll überzeugt auf "Ja" geklickt, jetzt tu ich das immer noch, aber etwas mehr hin und her gerissen.

Die Argumente sprechen einfach dagegen. Es gibt KEIN Argument, welches wirklich sinnvoll und stark ist, welches Feuerwerk befürwortet.

Aber als letztes Jahr bei uns im Dorf um Mitternacht überhaupt nichts los war, sondern alles komplett still, da war das schon etwas schade und nicht so "emotional" wie die Jahre davor.

...zur Antwort

Lese hauptsächlich Thriller, mit allem anderen kann ich nichts anfangen.

-Würde dir "Pretty Girls" von Karin Slaughter empfehlen wenn du etwas wirklich hartes willst

-Als Einsteiger könnte vielleicht "One of us is lying" etwas für dich sein, das ist schon eher ein mysterie-thriller

-Meine absolute Lieblingsautorin ist Melanie Raabe, von ihr kann ich dir alle Bücher empfehlen

...zur Antwort
Kaufen

Die Performance ist grottenschlecht, aber das Gameplay ist einfach mega. Musst du selbst entscheiden, wie du hier die Prioritäten setzt.

...zur Antwort

Schreibe die Geschichte, die du erzählen möchtest.

Ich schreibe gerade meinen ersten Roman und es ist quasi das Buch, was ich mir bisher immer zu lesen gewünscht habe ^^

...zur Antwort

Viel schreiben kann an sich jeder.

5000 Seiten ist jedoch jenseits von gut und böse. Das wird kein Verlag rausbringen.

Hast du dein Buch lektorieren lassen? Wurde da gesagt, dass alle 5000 Seiten top sind und nichts gekürzt werden muss?

Self publishing wäre eine Option, hier bist du an sich dein eigener Chef, aber 5000 Seiten wird niemand lesen, wenn es noch dazu ein self publishing Buch ist.

Wie jemand anderes schon geschrieben hat, splitte es in mehrere Bände auf.

...zur Antwort
LIEBE es zu Lesen (m)

Denke auch, dass Frauen lieber lesen, beziehungsweise vielleicht ein weiteres Spektrum lesen?
Denke 90% aller Jungs (inklusive mir) die lesen, lesen ausschließlich Thriller? Mädchen hingegen lesen alle Genre? Vielleicht ist es auch nur eine falsche Annahme, aber ich halte das für realistisch...

...zur Antwort

An sich könntest du es tun (wenn die Namen minimal abgeändert wären, siehe Victoria mit C), aber es ist wirklich ein no-go auf moralischer Ebene.

...zur Antwort