Wahrscheinlich wollte die Bank als Sicherheit eine Hypothek auf das Haus deiner Eltern. Wenn der Kredit beim Tod nicht zu Ende gezahlt wurde und keine Lebensversicherung abgeschlossen wurde, haftest du als Erbe auch für die Schulden.

Wenn du das Erbe nicht annimmst, wird die Bank das Haus versteigern und alle anderen Vermögenswerte deiner Eltern bis zur Deckung der Restschuld heranziehen.

Du darfst immer ablehnen. Wenn du nicht annimmst und die Bank nicht ihre ganze Forderung bekommt, hat sie halt Pech gehabt. Der Staat wird da gar nichts zahlen. Er bekommt ja auch nichts, weil ja anscheinend nicht genügend Aktiva vorhanden sind, um alle Passiva zu bezahlen.

...zur Antwort
Darf er mich und unseren Sohn(10 Monate) einfach aus seinem Haus rauswerfen?

Hallo. Bin 20 und habe mit meinem Sohn bei meinem Freund (32) gelebt. 3 Jahre waren wir zusammen. Er hat ein Haus, welches er damals, lange vor unser Beziehung, von seinem Opa geerbt hatte.

Gerade hatte er mich, Mini im Autositz und den Kinderwagen einfach vor der Wohnung meiner Mutter abgeladen. Die ist nichtmal Zuhause. Einfach abgeladen. Ohne meine Tasche, ohne Sachen, Windeln und essen für Mini. Er sagte noch, dass er dann eine Tasche packt. Hat mich kurz darauf auch überall blockiert. Vor ein-zwei Monaten hatte ich noch ein Gespräch ob er sich wegen dem zusammenzug wirklich sicher ist und alles.. Er sagte ja. Und jetzt hab ich den Salat..

Er meinte nur, dass ich mir über das Abholen meiner Sachen Gedanken machen soll. Von meinem Heimatort ist sein Ort ca eine halbe Stunde weg.

Nein ich kenne niemanden mit Auto wegen fahren bzw hab ich dadurch nicht mal ein Obdach.

Denn meine Mutter ihre Wohnung ist einfach zu klein und mein Stiefpapa ist auch immer das Wochenende da. Und zu 5. in der Wohnung ist dünne...

Also falls meine Mutter überhaupt nachhause kommt,(der Vater meines Stiefpapas starb erst kürzlich an Krebs und deswegen sind sie zur Zeit oft bei meinem Stiefpapas übers Wochenende. Da seine Mutter daneben wohnt und sie zur Zeit echt nicht alleine sein kann) ist es nur eine Lösung für nach dem Abendbrot. Hab weder Geld, da er meine Sachen bei sich stehen hat. Noch irgendwas anderes. Stehe seid kurz vor 12 hier draußen und das Wetter ist kacke...

Darf er es, so wie er es gemacht hat.

Ohne Vorwarnung ohne alles.

...zum Beitrag

Ist das euer gemeinsamer Sohn?

Bist du dort gemeldet?

...zur Antwort

Sag ihm, dass er als Unternehmer auftritt, wenn er die PS5 erst nach deiner Anfrage kauft und ob er sein Gewerbe angemeldet hat und Steuern zahlt. Sag ihr beide vergesst das ganze und dafür ist gut. Wenn er darauf nicht eingeht, würde ich nach Warenerhalt zahlen, da der Vertrag gültig ist

Würde aber auch mit Einschüchtern (Anwalt, etc; keine Gewalt) probieren

...zur Antwort

Schick Ihnen ein Mahnschreiben, dass sie deine Gage innerhalb von zwei Wochen auf *dieses Konto* zu überweisen haben. Wenn sie dem nicht nachkommen gehst du zum Amtsgericht und füllst einen Mahnbescheid aus. Da wirst du vom Gericht unterstützt. Kannst dir hier durchlesen, was du machen sollst: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/gerichtliches-mahnverfahren-einleiten-so-kommen-sie-an-ihr-geld-31119

...zur Antwort

Finde es schon seltsam, dass man einen Kredit für einen Sportwagen aufnimmt...

Würde ihm die Schulden auch nicht erlassen!

...zur Antwort

Toll, dass du als Batman für Gerechtigkeit in Troll-City sorgst!

...zur Antwort

Schreib eine schlecht Internet-Kritik und gut ist! xD

...zur Antwort

Da wird ziemlich sicher nichts mehr passieren...der wollte dir nur Angst machen und wenn du Gewährleistung ausgeschlossen hast besteht schon einmal überhaupt keine Gefahr!

LG

...zur Antwort

Betrug ist das überhaupt nicht.

Trotzdem könnte er, falls du den geschuldeten Gegenstand nicht übergeben kannst einen Austausch verlangen. Er bezahlt dir den vereinbarten Betrag und du gibst ihm dafür den Wert des Gegenstandes in Euro (weil: dem Schuldner zuzurechnende Unmöglichkeit)

Rechtslage in Österreich!!!

LG

...zur Antwort

Du könntest einen Verspätungsschaden fordern, falls ihr den 19.04.2018 vertraglich festgelegt habt

Der Verspätungsschaden wird aber nicht vorhanden sein, da du im Frühling wahrscheinlich keinen Wintermantel brauchst!

...zur Antwort

Wie alt ist er?

Verdient er eigenes Geld?

Hat er reiche Eltern, die ihn unterstützen?

Von 5€ bis 100€ kann da alles hinkommen...

...zur Antwort

Da meine Frage gerade hier dazu passt:

Ein Täter hat mir gestern meine linke Hand mit einer Axt abgeschlagen. Dabei ist ein bisschen Blut auf meine neue Jeans getropft....

Haftet der Täter für diesen Schaden...die Reinigung wird sicher an die 5€ kosten?

...zur Antwort
Schadenshöhe nach Sturz eines Laptops aus 2m Höhe?

Also, heute im Zug habe ich meinen Laptop in das Gepäckfach über den Sitzplätzen zwischen einen Koffer und meine Tasche gestellt. Der Laptop war in einer Laptoptasche und stand "sicher" zwischen den beiden Sachen.

Dann hat der Besitzer des Koffern diesen ohne sonderliche Sorgfalt rausgezogen und dabei meinen Laptop mit in den Abgrund gerissen. Dieser ist dann mit einer Kante auf den Boden aufgeschlagen. Ein Zeuge meinte, dass es (grob)fahrlässig war, Schuldfrage ist als geklärt.

Mie geht es jetzt darum, wie sich das Schadensmaß berechnen lässt. Augenscheinlich ist "nur" das Gehäuse an der hinteren, rechten Ecke (an der Ladebuchse und Läufter) kaputt. Gehäuse reparieren würde also so alleine ca. 250€ kosten +-. Was aber viel wichtiger ist, ich weiß ja nicht, was im Laptop kaputt gegangen ist. Er läuft zwar aber er kann ja jeden Moment ausfallen, da Technik (Lödstellen, Kondensatoren, Chips, HDDs, Grakas, usw.) nicht wirklich gut auf Bewegung oder gar Stöße und Stürze reagiert.

Kann man jetzt argumentieren, dass durch den Sturz die durchschnittliche Lebensdauer des Laptops von 4-5 Jahren auf 2-4 verkürzt hat und dann anteilig vom Kaufpreis den Verlust berechnen ?

Wäre gut wenn sich da jemand findet, habe keine Lust deswegen vor Gericht zu ziehen, das dauert nur ewig und kostet + Ausgang ungewiss ... auch wenn ich nen Zeugen habe. Der Kerl war leider sehr uneinsichtig und hat nicht einmal daran gedacht, dass er hätte Schuld sein können ...

IT und Jura Spezialisten vor bitte :D

Vielen Dank im voraus.

MfG

PS: Ja ein Predator 17 ist sehr teuer ......

...zum Beitrag

Ich glaub du willst es dir da zu einfach machen!

Wenn der "Schuldige" uneinsichtig ist, musst du damit sicher vor Gericht ziehen...

Wie kommt man bitte auf die Idee einen 2500€ Laptop in ein Gepäckfach zu einem anderen Koffer zu klemmen??!!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir eine Teilschuld zugesprochen wird und eine Verkürzung der Lebensdauer wirst du nicht beweisen können!

LG

...zur Antwort

Ich hab dieses Jahr ein Start Up gegründet. Mein Partner und ich haben diese riesige Marktlücke entdeckt: Brennholzverleih

Falls du Interesse hast an einem Wahnsinnsgewinn melde dich doch bei mir!

LG

...zur Antwort

§ 355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

(1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb der Widerrufsfrist gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage, wenn dem Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss eine den Anforderungen des § 360 Abs. 1 entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform mitgeteilt wird. Bei Fernabsatzverträgen steht eine unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform mitgeteilte Widerrufsbelehrung einer solchen bei Vertragsschluss gleich, wenn der Unternehmer den Verbraucher gemäß Artikel 246 § 1 Abs. 1 Nr. 10 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche unterrichtet hat. Wird die Widerrufsbelehrung dem Verbraucher nach dem gemäß Satz 1 oder Satz 2 maßgeblichen Zeitpunkt mitgeteilt, beträgt die Widerrufsfrist einen Monat. Dies gilt auch dann, wenn der Unternehmer den Verbraucher über das Widerrufsrecht gemäß Artikel 246 § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche zu einem späteren als dem in Satz 1 oder Satz 2 genannten Zeitpunkt unterrichten darf.

(3) Die Widerrufsfrist beginnt, wenn dem Verbraucher eine den Anforderungen des § 360 Abs. 1 entsprechende Belehrung über sein Widerrufsrecht in Textform mitgeteilt worden ist. Ist der Vertrag schriftlich abzuschließen, so beginnt die Frist nicht, bevor dem Verbraucher auch eine Vertragsurkunde, der schriftliche Antrag des Verbrauchers oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt wird. Ist der Fristbeginn streitig, so trifft die Beweislast den Unternehmer.

Das habe ich dazu gefunden!

LG

...zur Antwort

In Österreich hast du als Verbraucher in deinem konkreten Fall ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen! Wenn du darüber nicht aufgeklärt wurdest verlängert sich diese sicher um ein Jahr!

Vielleicht habt ihr das auch so ähnlich geregelt (z.B. Fern-Absatz Geschäft)

Falls du ihre Falschinformation beweisen kannst, hast du auch noch Irrtumsanfechtung zur Verfügung.

Komme leider aus Österreich, aber die Rechtslage ist meistens relativ ähnlich...

...zur Antwort

Ich würde mit meinen Eltern darüber reden und eventuell einen Anwalt einschalten.

Kannst ja auch eine Anzeige wegen Körperverletzung machen, falls dein Mitschüler dich schwerer verletzt hat...

LG

...zur Antwort

Wie wird dieses Getränk hergestellt?

Wo findet die Verpackung und möglicherweise Verschiffung statt?

Wie bezahlt ihr das?

Wer programmiert diese App?

Warum sollte das jemand kaufen?

Oder war das nur eine hypothetische Frage?!

...zur Antwort