Oh ja, weiter gucken! Es hat noch lange nicht angefangen... Du wirst nicht enttäuscht werden, schon ab Staffel 2 geht es ab. Und danach erst richtig. :)
Kein Java Experte hier aber:
Das "int" vor dem y1 in Zeile 11 ist unnötig, bzw. falsch. Damit definierst du die Variable neu, obwohl du sie vor der Schleife in Zeile 7 ja schon deklariert hast. Den Typ musst du immer nur einmal beim ersten Auftauchen innerhalb eines Blocks angeben. Danach weiß der Compiler, wie mit der Variablen umzugehen ist.
Bei handelsüblichen Consumer Kameras liegt die Pixelgröße des Sensors glaube ich bei einer Kantenlänge von 1,7µm. Professionelle Kameras haben schon mal Sensorgrößen von über 5µm und sind darum um einiges rauschärmer.
Das mit den Fortschritten ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach passieren die im Qi Gong nicht über Nacht, sondern es kommt zu einer langsamen, graduellen Veränderung, die man so direkt gar nicht wahrnimmt. Oft genug passiert es mir, dass ich irgendwann auf einmal merke, dass dieses oder jenes vor einigen Wochen/ Monaten/ Jahren nicht ging, aber jetzt schon. Dann weiß ich immer, dass ich einen Fortschritt gemacht habe. ;)
Wenn du aber Fortschritte suchst, die dich kurzfristig motivieren, dann hilft das jetzt warscheinlich nicht so richtig weiter. Da du aber Zhan Zhuang, das Säulenstehen (oder wie ein Baum stehen) angesprochen hast: Welche Säulen stehst du denn? Es gibt ja auch recht anspruchsvolle, schwer zu haltende Säulen. An denen könntest du dich ja austoben.
Sehr bekannt und Stil übergreifend sollte eigentlich die Hun Yuan Säule sein. Steht man sie ordentlich über ein paar Minuten kann das ganz gut in die Arme, Schultern und den Rücken gehen. Wenn du 5 Minuten problemlos durchhältst, dann erhöhst du halt auf 10, dann auf 15, 20, 30 Minuten usw. So hast du immer auch eine körperliche Herausforderung, die du kontrollieren kannst.
Ach ja, wenn das mit den Armen nicht reicht, dann machst du die Säule halt einfach in einem tiefen Stand (Mabu) und schon schreien nach 2 Minuten auch deine Beine und du erhältst einen exzellenten Trainingseffekt. ;)
Über die Hun Yuan Säule habe ich in einem Blog zwei Artikel gefunden, die vielleicht ganz interessant sein könnten:
- https://www.bihushan.de/das-geheimnis-von-hun-yuan-zhuang/
- https://www.bihushan.de/hun-yuan-auf-einem-ball/
Es gibt so viele verschiedene Stile, so viele verschiedene Formen mit so vielen schönen Namen... Hast Du eine besondere Vorstellung von dem Taichi, dass dein Held gelernt hat? Wo in China hat er gelernt und zu welcher Zeit? Da könnte man dann die Stile schon ein wenig einschränken.
Um aber auf die Schnelle zu helfen, hier die Namen der Bilder der Form des Stils, den ich praktiziere (Wudang Xuan Wu Pai Taiji Quan):
1. Unendlichkeit umhüllen, Einheit wahren
2. Lao Jun nährt das innere Embryo
3. Eröffnung des Taiji
4. Hun Yuan fließt zusammen
5. Den Mond umarmen
6. Wolken vertreiben, die Sonne erblicken
7. Gezeitenwasser fließt zurück an Land
8. Den Mond umarmen
9. Wolken vertreiben, die Sonne erblicken
10. Gezeitenwasser fließt zurück an Land
11. Das Seepferdchen spuckt Nebel
12. Der Schwarze Tiger patrouilliert am Berg
13. Der Schwarze Tiger patrouilliert am Berg
14. Die Arme kreuzen
15. Der Löwe wendet den Kopf
16. Den Spatz am Schwanz greifen
17. Den Mond drücken, das Fenster schließen
18. Versteckte Blüten unter Blättern
19. Der Phoenix schaut zur Sonne
20. Den Mond umarmen
21. Den Körper wenden um den Mond anzuschauen
22. Den Mondschein aus dem See greifen
23. Faul das Gewand anlegen
24. Die Nadel vom Meeresgrund fischen
25. Zwei Unsterbliche gehen über Wasserfälle
26. Den Tiger zähmen
27. Pfirsiche unter Blättern
28. Der General stempelt
29. Einfache Peitsche der Familie Ling Guan
30. Zwei Heilige predigen
31. Schlange und Vogel eifern dem Heldentum nach
32. Fünf Drachen halten die Heiligkeit
33. Wolkenhände mit Drachenschritt
34. Der Löwe rollt den Ball
35. Die Schlange windet sich um die Weide
36. Abschluss
Wenn du für deine Geschichte noch mehr Taichi Hintergrund brauchst, schau mal unter https://www.bihushan.de/tag/geschichte/. Da gibt es Einiges, speziell zu den Wudang-Stilen.
Schneller als es Dir lieb sein kann. Also: Lass es. :)
...was daran liegt, das wir über Sokrates nicht viel wissen. Alles, was wir über Sokrates wissen, stammt von Platon. Denn Sokrates hat selbst nichts Schriftliches hinterlassen.
Andererseits, der Wikipedia Artikel über Sokrates (https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates) ist doch recht ausführlich und erhält unten doch auch zahlreiche Verweise auf andere Seiten.
Ohne sich die Mühe zu machen, die Seiten zu lesen, wirst Du leider nicht sehr weit kommen... ;)
Nein, die würden wahrscheinlich nicht helfen, denn „richtige“ Schlaftabletten wirst Du in der Apotheke nicht bekommen. Mit „richtige“ Schlaftabletten meine ich solche, von denen du einfach umkippst um schläfst. Die sind nämlich rezeptpflichtig und kein auch nur ansatzweise vernünftiger Arzt stellt dir „einfach so“ ein Rezept dafür aus.
Wenn Du wegen der angesprochenen Essstörung in Behandlung bist (wozu ich Dir dringend raten würde, falls Du es nicht bist), dann sprich das Thema Schlaf bei (D)einem Therapeuten an. Da bekommst Du wesentlich bessere Hilfe als hier oder anderswo!
Davon mal ganz abgesehen: Schlaftabletten werden Dich zwar zum Schlaf zwingen, aber ausgeruhter wirst Du Dich dadurch am nächsten Tag nicht fühlen, im Gegenteil. Die meisten dieser Tabletten haben eine recht lange Halbwertszeit, beduseln Dich also am nächsten Tag auch noch und haben trotzdem ein ERHEBLICHES Abhängigkeitsrisiko.
Abgesehen von dem Tipp, einen Arzt/ Therapeuten darauf anzusprechen, kannst Du es natürlich mit Baldrian u.ä. Präparaten versuchen, die Du auch ohne Rezept in der Apotheke bekommst. Natürlich gibt es auch noch andere schlafanstoßende Präparate aus der Reihe der Antidepressiva oder Antipsychotika, aber auch da ist ein Arzt Dein Ansprechpartner, nicht das Netz. ;)
Ein Tipp noch zum Schluss, was bei mir persönlich Wunder gewirkt hat: Jeden Tag um die gleiche Zeit aufstehen. Auch am Wochenende. Auch wenn das nur 3h Schlaf bedeutet. Egal. Die ersten Tage und Wochen waren hart bis unerträglich. Mittlerweile schlafe ich wie ein Engel, hat sich also gelohnt. ;)
Ibuprofen senkt ganz gut Fieber, aber genau das würde ich zwei Tage vor einer Reise NICHT machen. Du unterdrückst damit nur Symptome und heilst nichts. Mach genau das, was du immer machst: Hinlegen und kurieren. Und die Ibuprofen dann für die Reise einpacken. ;)
Hatte ich auch mal, nur nicht so krass. Hab vorher rausgefunden, woran es lag: Der Gürtel hat mir — frag nicht wie — irgendwie auf dem Bauch gescheuert. Anderer Gürtel und die Sache war gegessen. Finde also raus, woher die Wunde kommte und stelle die Ursache ab!
Bis dahin: So wie du das beschreibst würde ich damit ab zum Arzt gehen!
Es könnten Milben gewesen sein, die dem Käfer zugesetzt haben. Kenne ich persönlich nur von Bienen, Stichwort Varoa, aber eine Google-Bildersuche (
https://www.google.de/search?q=k%C3%A4fer+milben+befall&num=100&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch) sagt mir, dass es das auch bei Käfern gibt.
Sah das ähnlich aus?
Kommt auf die Tastatur an, was sie verträgt. Ich habe schon von Leuten gehört, die ihre Tastaturen in der Spülmaschine reinigen. Würde ich aber nur bei entsprechend günstig zu ersetzenden Tastaturen ausprobieren. Keine Garantie, dass die nach dem Trocknen wieder läuft. Angaben ohne Gewähr. ;)
Die etwas sanftere Methode: Mit Feuerzeugbenzin/ Reinigungsalkohol abwischen. Das ist extrem fettlöslich und sollte so ziemlich alles wegkriegen, wo es ran kommt. Aber auch hier erst vorher vorsichtig testen, ob das nicht das Plastik und den Aufdruck der Buchstaben gleich mit entfernt.
Eine noch sanftere Variante ist Glasreiniger. Der ist meiner Meinung nach auch extrem gut darin, Fette zu lösen aber nicht ganz so agressiv wie Benzin oder Alkohol.
Ach ja, als Tuch am Besten ein Mikrofasertuch verwenden und keinen ollen Spüllappen oder Trockentuch. Mikrofasertücher sind selbst (begrenzt) Fett löser. Hilft also nochmal etwas.
Schwierig, schwierig, ohne mehr über deine Gastfamilie zu wissen. Über was unterhalten die sich denn so unter sich? Hast du da mal etwas mitbekommen? Vielleicht bringt dich das auf ein Thema, z.B. über ihre Hobbys, den Garten, what ever. ;)
Andere Möglichkeit, die mir spontan einfällt: Du besorgst dir eine lokale Zeitung und liest auch nur die Lokalnachrichten. Die große Politik ist meistens ein heißes Pflaster, aber über die lokalen Nachrichten sollte man recht unverfänglich reden können.
Zusatznutzen: Durch den Artikel hast du schon ein paar Vokabeln zu dem Thema drauf, die du im Gespräch gut gebrauchen kannst. ;)
Yup, die Straße gewinnt immer über einem Drilling. Egal wie hoch die Straße ist oder wie niedrig der Drilling. Genauso beim Flush. Flush ist immer höher als eine Straße, egal welche.
Einfache und schnelle Antwort: Es gibt verschiedene Systeme, um die chinesischen Schriftzeichen in lateinische Buchstaben zu transkribieren. Jedes Land und jede Zeit kochte da ihre eigene Suppe.
Im deutschsprachigen Raum war lange Zeit das Wade-Giles-System (https://de.wikipedia.org/wiki/Wade-Giles) sehr verbreitet. Aus dem stammt auch die Transkription „Tao” für das chin. 道.
Die moderne Variante der Umschrift nennt sich Pinyin (https://de.wikipedia.org/wiki/Pinyin) und ist offiziell von China als Transkriptionssystem anerkannt und wird auch mehr und mehr verwendet. Nach diesem wird 道 als „Dao“ transkribiert. Gemeint ist in beiden fällen aber das Selbe.
Mir ist mal was ähnliches passiert, allerdings mit einem anderen Handy. Die meisten Bilder konnte ich mit einem kostenlosen Datenrettungstool wiederherstellen. Schau mal unter http://praxistipps.chip.de/sd-karte-geloeschte-bilder-wiederherstellen_38598 nach, vielleicht hilft Dir das, die Bilder wiederzubekommen.
Was den Grund des Problems angeht: Wenn es auf zwei verschiedenen Handys auftritt, liegt es sicher nicht an den Handys. Hast du eventuell die gleiche Speicherkarte benutzt? Dann könnte die einen Hau weg haben.
Ha, kenne ich! Sehr unangenehme Sache das, Du hast mein Mitgefühl. Aber das hilft ja nun nicht weiter.
Was bei mir hilft: Oberschenkelinnenseite (oder wo auch immer es bei Dir auftritt) vor dem Laufen/ Sport mit Vaseline eincremen. Kann sicher auch jede andere Creme sein, aber Vaseline zieht nicht so schnell ein, ist günstig und riecht nach nix.
Angeblich soll auch Puder (Babypuder o.ä.) helfen, habe ich aber nicht ausprobiert, weil die Vaseline 100% den Wolf verhindert hat. Ich drücke Dir die Daumen. ;)
Kann alles möglich sein. Vom Herzen bis zum Magen. Genau kann dir das nur ein Arzt sagen. Also ruhig mal morgen zum Hausarzt gehen, Schaden kann es nicht, eher helfen. ;)
So ganz aus dem Stehgreif raus getippt: Sodbrennen kann sich so anfühlen. Viel geraucht? Viel (fettiges) gegessen? Viel Stress? Vielleicht ist das schon die Lösung...
Beachte bitte, dass egal was ich hier schreibe und andere noch schreiben werden: Wenn es schlimmer wird oder morgen noch da ist, dann ab zum Onkel Doktor. Wird schon nix Dramatisches sein, aber lieber auf Nummer sicher gehen. „Hinterher ist man immer schlauer“ ist in der Medizin ein blöder Ratgeber. ;)
Schau mal hier: http://cannabis-med.org/index.php?tpl=faq&red=faqlist&id=103&lng=de
Quintessenz: Ganz genaues weiß man nicht. Bei einmaligem Konsum scheint nach wenigen Tagen schon nichts mehr im Urin nachweisbar zu sein, bei häufigerem Konsum (10 Tage am Stück würde ich in diese Kategorie packen) kann es Wochen bis Monate dauern, bis der Urin „clean“ ist.
Theoretisch sicherlich schon. Aber Kondome sind nicht antibakteriell beschichtet. Sprich: Alles, was an Bakterien da drauf ist, wird sich wunderbar vermehren. Und da reichen schon ein paar Stunden, um aus einer handvoll Bakterien (die immer überall sind!) ganze Kolonien zu machen. Und die willst du dir nirgendwohin schieben, egal ob vorne oder hinten. ;) Blasenentzündung ist gerade so das harmloseste, was mir einfällt...
Außerdem: Kondome haben eine Gleitmittelbeschichtung, die an der Luft schnell austrocknet. Und aus dem o.g. Grund ist es keine gute Idee, das Gummi einfach immer wieder mit Gleitgel einzuschmieren.
Investiere die paar Cent für ein frisches Kondom und schmeiß nach jeder Benutzung das alte Weg. Punkt. ;)