Ich studiere SOZIALE ARBEIT und bin auch der Auffassung, dass man das Studium nicht mit einer Erzieherausbildung vergleichen kann. Beispiel:

  • Das Studium ist zu 20% ein reines Jurastudium. Du musst viele Gesetzestexte kennen und wissen, welche Rechtsfolgen sie für einen Klienten haben und welchen Anspruchsgrundlagen sie unterfallen.
  • Man lernt wissenschaftliches Arbeiten, welches auf die Bachelorthesis vorbereitet.
  • Die Auseinandersetzung mit der Theorie Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik ist anspruchsvoller, wissenschaftlicher und weitreichender als in einer Erzieherausbildung.
  • Es gibt Seminare in Psychologie, Soziologie, Medizin, Sozialpolitik und professioneller Gesprächsführung, damit du in der Lage bist, dich mit schwierigen Klienten auseinanderzusetzen.
...zur Antwort

Quatsch. Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?

Ein Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge verdient aktuell ab 3.800 € brutto (Sozial- und Erziehungsdienst Entgeltgruppe S11b).

Vielleicht meinst du das Anerkennungsjahr, welches noch in einigen wenigen Bundesländern absolviert werden muss.

...zur Antwort

Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss kannst du kein Fachabi machen. Grund: Voraussetzung dafür ist die Mittlere Reife/Fachoberschulreife. Das sagt ja alleine schon der Name Fachoberschulreife.

Diese kannst du aber mit dem qualifizierten HA nachholen an einer Berufsfachschule.

...zur Antwort

Das ist in der Tat ein Widerspruch. Grund:

Im Originaltext heißt es in Sure 10:92: ,,Heute wollen Wir dich mit deinem Leib erretten .." (Koranübersetzung nach Bubenheim).

Somit ist klar, dass nicht lediglich der tote Leib gerettet wurde, sondern Pharao selbst (= dich) und sein Körper (=mit).

Dies widerspricht der Erzählung in Sure 17:103, wonach Pharao aber ertrunken ist. Aus diesem Grund erzählt der Schreiber dieser Sure auch nichts von einem aus dem Wasser gezogenen Leichnam.

...zur Antwort
Meine Befürchtung ist jetzt dass ich üblen Shirk begangen habe und Allah mir das nicht verzeiht.

Was hat das denn mit Shirk zu tun, wenn ich fragen darf. JEHOVA ist laut dieser Glaubensgemeinschaft der Eigenname Gottes, des allmächtigen Schöpfers, den Muslime lediglich ALLAH nennen, was übersetzt nichts anderes bedeutet als GOTT (übrigens eigentlich kein Name, sondern ein Titel!).

Du hast also so oder so zu GOTT gebetet.

Also, die Sünden werden erst ab dem Beginn der Pubertät geschrieben.

Interessant. Steht wo?

Fazit: Solange du nicht nach Mekka fährst und dich vor einem Stein namens ,,Kabba" niederwirfst (was leider die meisten Muslime praktizieren) ist wohl alles in Ordnung.

...zur Antwort

Wenn du volljährig bist, müssen dir deine Eltern diese Freiheit einräumen. Bekanntlich tun (erz-)konservative Muslime das ja nicht wirklich. Liegt dir viel an deinen Eltern? Wenn ja, wirst du einen Kompromiss eingehen müssen. Dieser könnte vielleicht so aussehen, dass du dort z.B. keine öffentlich-repräsentaive Funktion einnimmst.

...zur Antwort
  • Alt-Katholische Kirche (fortgeschrittener als die RKK)
  • Neuapostolische Kirche (insgesamt glaubensstärkere Christen als in der RKK aber nicht fanatisch und lebensfern wie bspw. Zeugen Jehovas etc.)
  • Evangelische Kirche (liberaler als die RKK)
  • Die Christengemeinschaft (anthrophosophisch-esoterisch orientiert)
...zur Antwort

Schwierig. Erfahrungsgemäß sind konservativ-muslimische Familie nur dann bereit, einen kulturfremden Mann als Schwiegersohn zu akzeptieren, wenn der MANN zum Islam konvertiert. Wüdest du diesen Preis zahlen (wollen)? Du müsstest auch davon ausgehen, dass eure Kinder islamisch erzogen würden. Das alles sind nämlich formale Bedingungen, die der Islam an Männer stellt, die eine muslimische Frau heiraten wollen.

Wie würden deine Eltern darauf reagieren? Übrigens heiratet man die Familie indirekt mit, weil das nun einmal verbindliche familäre Strukturen sind.

Eine Ehe kann (an solchen Dingen) scheitern. Die eigenen Eltern aber bleiben auch in schlechten Zeiten. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn man Liebesentscheidungen trifft.

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten. Zudem ist die sexuelle Orientierung eine intime Privatangelegenheit, die eigentlich niemandem etwas angeht. Da es insbesondere unter Schülern unreife und wenig aufgeklärte Menschen gibt, würdest du da womöglich etwas lostreten, was vielleicht noch verfrüht ist.

...zur Antwort
Ja, weil

... sie eben eine Sektenart sind, wie SCIENTOLOGY auch. Allerdings lehren beide Organisationen im Allgemeinen völlig verschiedene Dinge. ZJ sind also NICHT inhaltlich wie SC., aber von der Gesinnung her ähnlich:

  • ,,NUR-WIR-HABEN-DIE-WAHRHEIT-MENTALITÄT"
  • Alle anderen Religionen gehören abgeschafft
  • Ächtungspraxis und Kontaktverbot bei Austritt
  • Hohe zeitliche Vereinnahmung
  • Ablehnung bestimmer lebensrettender Maßnahmen
  • Manipulation (Zensur von Informationen, einseitiger, tendenziöser Unterricht)

u.e.m.

...zur Antwort

Ganz klares NEIN! Wer Verkehr mit einem Schutzbefohlenen hat, kann kein echter Prophet gewesen sein. Das sind Dinge, die sich naturgemäß ausschließen, weil ein göttlicher Prophet ein ethisches Vorbild für die Menschen sein muss!

...zur Antwort
Warum tut sich die katholische Kirche so schwer mit der Zeit zu gehen?

Hallo Zusammen,

warum tut sich die Kirche so schwer mit der modernen Welt ?

  • Kein Sex vor der Ehe, Verhütung jeder Art, Abtreibung, Homo- Bisexualität
  • Vertuschen der ganzen Skandale, Kreuzzüge, Gewaltvolle Missionen in der Vergangenheit
  • Zweckentfremdung der Kirchensteuer uvm.
  • Glaube oder Himmeleintritt ist an Pflichten gebunden
  • Angstmacherei mit Satan, Hölle, Versuchung uvm.

All das ist doch in unserer Gesellschaft heute nicht mehr vertretbar und die Kirchenaustritte nehmen Überhand. Aber die Kirche reagiert nicht, auch nicht wenn Ihre Schäfchen weiter fernbleiben und die Zahlen sinken und sinken.

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion und die Kiche auch nicht schlecht darstellen, ich will nur wissen was ihr denkt, warum die Kirche sich so selbst abschafft.

Würdet ihr in der heutigen Zeit noch einen alten, funktionierenden Computer von 1990 produzieren oder kaufen ? Klar ist ein doofer Vergleich, aber viele Ansichten sind ja wirklich uralt. Der Glaube ansich ist ja eine tolle Sache und auch viele andere Dinge der Kirche aber die oben genannten Dinge wird man einem modern geborenen Jugendlichen wohl kaum andrehen können.

Wenn die Kirche sich etwas in die moderne bewegen würde, dann würden auch wieder mehr Menschen zum Glauben und vor allem zu den Werten der Kath. Kirche finden, da bin ich mir sicher. Bis auf die letzten beiden aufgeführten Punkte, steht ja auch nix in der Bibel, es ist also reine Interpreation der Menschen.

...zum Beitrag

Bei den zahlreichen schwulen Priestern wundert mich das eigentlich :-)

...zur Antwort
Von Muslima zu Griechisch-orthodox?

Hallo,

ich interessiere mich sehr für das griechisch-orthodoxe Christentum und möchte gerne ein Teil der Glaubensgemeinschaft werden. Ich habe mich sehr viel eingelesen und finde das die Orthodoxie die richtige Entscheidung für mich ist.

Ich habe eine ziemliche Lebens- und Glaubenskrise, ich bin ziemlich kraftlos, mutlos und total fertig. Vor der Corona-Krise habe ich einen orthodoxen Gottesdienst besucht und habe einfach zugeschaut, ich fühlte mich so wohl und geborgen, ein Gefühl welches ich in meiner Moschee nie hatte. Ich fühlte mich dort das erste Mal nach einer so langen Zeit wieder lebendig und existent.
Ich weiß das diese Probleme auch tief seelisch/psychisch in mir liegen und auch das werde ich mit einer Psychotherapie bald bekämpfen.

Ich bin überzeugt das Gott mir damit ein Zeichen gegeben hat den richtigen Glauben anzunehmen. Ich hatte wegen Corona jetzt keine Möglichkeit mehr die Kirche zu besuchen bzw. ein Gespräch mit dem Priester anzufangen - das heißt ich bin immer noch Muslima und keine Christin.
Was erwartet mich beim Konvertieren bzw. ist es überhaupt möglich für eine türkische Muslima (sunnitisch) in eine griechisch-orthodoxe Kirche einzutreten? Gibt es hier Orthodoxe und/oder generell christliche Konvertiten - was waren eure Erfahrungen?

Wie könnte ich das auch meinen Eltern beibringen? Die sind ziemlich konservativ was Religion angeht und reagierten ziemlich böse als ich meine Zweifel ihnen offenbarte.. Ich bin 19, habe gerade erst Abi und bin eigentlich komplett von meiner Familie abhängig. Ein Rausschmiss ist für mich zu erwarten.

Ich bitte um Rat. Danke.

...zum Beitrag

Natürlich kannst du orthodox werden. Beitreten wirst dann mit der Taufe, welcher wahrscheinlich ein Vorbereitungsunterricht vorausgehen wird.

Du könntest deinen Eltern z.B. sagen, dass der Gründer des Islam für dich moralisch nicht glaubwürig ist, weil er Verkehr mit einem schutzbefohlenem Mädchen hatte und sich ein derartiges Verhalten nicht mit dem Amt eines Propheten vereinbaren lässt, da ein solcher für andere ein ethisches Vorbild darstellen muss und dies für dich dadurch nicht gegeben ist.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wer sich schneller vermehrt. Theoretisch wäre das auf lange Sicht möglich, wenn der Geburtenrückgang christlich geprägter Länder weiter zurückgeht und der unter den muslimischen Gruppierungen zunimmt. Dass hier aber offiziell islamische Gesetzgebung herrschen wird, ist sehr unwahrscheinlich, zumal die Demokratie im Grundgesetz fest verankert ist. Die Frage wäre dann, inwieweit das Grundgesetz überhaupt derart veränderbar wäre. Das ist auch eine juristische Frage. Eine derartige Entwicklung würde bürgerkriegsähnliche Folgen haben.

...zur Antwort
Der heilige Geist, weil...

Selbstverständlich der heilige Geist, den du aber als Mohammedaner nicht hast und deswegen auch die Bibel nicht richtig verstehen kannst.

...zur Antwort

Der Islam besteht zwar formal auf der Ehe, aber der Wert dieses Begriffs ist dort relativ. Es gibt nämlich Mehrehen und sogar ,,Ehen auf Zeit". Das alles untergräbt den Sinn einer Ehe als ausschließliche gegenseitige Hingabe, da im Islam Männer mehrere Frauen haben können und die Ehe dann eben nicht mehr monogam und ausschließlich ist. Insofern fördert der Islam indirekt das Fremdgehen, weil die Männer dort so erzogen werden, dass es erlaubt ist, Sex mit mehreren Partnern zu haben, wenn auch nur in der Ehe bzw. Ehe auf Zeit, also innerhalb einer juristisch konstruierten Übereinkunft.

...zur Antwort