Es ist schwierig für Menschen, die dein Problem nicht haben oder nicht sooo tolerant sind, Transexualität zu akzeptieren, erst recht, wenn das bedeutet, dass sich plötzlich ein Mensch, den sie gut kennen, optisch, in der Anrede etc. extrem verändert.
Man sollte nicht gleich mit dem finger auf diese menschen zeigen und sagen "du intolerantes stück", sondern verständnis zeigen, denn das ist auch für sie nicht leicht.
Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn Mitmenschen diese Toleranz dir gegenüber lernen, wenn sie erst mal den "ersten schock" hinter sich haben, wenn du dich outest.
Ich kenne eine hand voll transexueller Jungen/Männer und weiß, wie viel angst sie hatten vor dem Outing. Es ist also nicht unnormal, dass du angst hast.
Was du brauchst ist eine menge selbstbewusstsein und das hat man mit 14 noch nicht immer. Du brauchst menschen, die hinter dir stehen, denn die werden dich auffangen, wenn dich andere menschen verlassen.
Suche nach gleichgesinnten im Internet und tausche dich aus. Es gibt auch berstungsstellen. Wenn du den Mut hast, kannst du dich auch ans Jugendamt wenden, die haben bestimmt auch ihre Kontakte und die lassen dich nicht alleine, wenn deine eltern es tun sollten.
Vielleicht hast du sehr gute freunde bei denen du dich traust, dich zu outen. wenn du das nämlich erst mal geschafft hast und jemanden findest, der zu dir steht, wirst du dich gleich viel stärker fühlen.
Dir muss klar sein, dass ein Outing gute und schlechte seiten hat. die schlechte seite ist, dass du freunde verlieren wirst, weil sie damit nicht klar kommen. das wird schmerzhaft sein, aber dafür wirst du die wahren freunde umso mehr schätzen. denn wer nicht hinter dir steht, kann für dich kein wahrer freund sein.
Die gute seite ist, dass ein outing der erste schritt zu dem leben ist, das du dir wünscht und danach wird alles viel einfacher. selbst, wenn deine eltern nicht hinter dir stehen, wird dir das jugendamt helfen.
natürlich ist es echt schlimm, die eltern in dem sinne "zu verlieren". aber wenn du ihnen genügend zeit gibst, damit sie mit der sache klar kommen und gespräche mit ihnen führst, kann es vielleicht in ein paar jahren anders aussehen.
Ein Freund von mir hat sich z.b. als schwul geoutet und es hat ein paar jahre gedauert, bis seine mutter das akzeptiert hat, aber nun ist alles gut!
Und ich denke das ist es wert, dafür, dass du danach kämpfen kannst um für immer im richtigen körper zu leben. sonst wirst du daran kaputt gehen und das wollen deine eltern ja auch nicht...
solltest du irgendwann mal, sei es auch erst in ein paar jahren sein, mit ihnen sprechen, frag sie: was hätten sie gemacht, wenn sie einen zweiten jungen statt eines mädchens geboren hätten? - die antwort wäre sicherlich, dass sie diesen jungen trotzdem geliebt hätten. denn egal, was da für ein geschlecht auf die welt kommt und was die eltern sich gewünscht haben; sie lieben ihr baby trotzdem.
Also ist es einfach nicht fair, wenn sie ihren neuen jungen, der biologisch ein mädchen ist, nicht auch irgendwann lieben können.
dein Weg braucht zeit und ich hoffe, dass du bald das selbstbewusstsein hast, um diesen weg zu gehen. ich wünsche dir ganz viel mut und kraft <3