Bei mir war das genau so. mein hase ist gestorben und dann stand mein maedchen alleine da. Ich habe mir einen Hasen aus dem Tierheim geholt, mir taten die so leid, ohne Zuhause. Aber du musst vorsichtig sein. Fuehre die Tiere auf neutralem Boden zusammen. Also in keinem Gehene oder terretorium. Am besten in deinem zimmer oder bad, wo sie sich frei bewegen koennen. Dann wuerde ich sie jeden tag zusammen lassen, aber auf keinen fall ueber nacht . ich habe meine 2 erst nach ca. 1-2 wochen zusammen gelassen. dann musst du halt schauen, ob sie sich gut verstehen. am besten ist es, wenn die hasen gleich alt sind. dann kann der eine nicht zu dominant werden. ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

GLG MM

...zur Antwort

Warum nicht. Ich kenne viele Leute, die ein Schlafzimmer im keller haben. Da ist es im Sommer wenigstens angenehm kühl ^^ Bei meiner Oma ist es genau so, ich schlafe immer im " keller " ,und diese Zimmer sind schon seit ca 40 Jahren so und es hat sich noch kein Schimmel gebildet.

Also ich finde es gar nicht schlimm ;P Es ist auch schööön ruhig und man kann gut schlafenLiebe Grüße MM

...zur Antwort

sie kommen sich cool vor

...zur Antwort

Cappuchino. So hieß mein verstorbener Hasi ..... Fussel, Peppels, Socki/e , Muffin xD

...zur Antwort

Naja, ich glaube nicht , dass ein Vogel gleich bei einer Windböhe umkommt. Gefährlich wird es nur, wenn ein Vogel gegen etwas prallt und sich den Flügel bricht oder sich dann verletzt. Da sie aber in großer Höhe sind, finde ich dies unwahrscheinlich xD Möglich kann es aber sein. Schau dich halt nocheinmal am morgen um, wenn du was siehst oder geh mit einer Taschenlampe raus. Vl kannst du den Vogel , wenn es einer ist, noch retten.

GLG MM

...zur Antwort

Also ich habe 2 Häschen. Die eine ist vom Züchter, den anderen hab ich vom Tierheim dazu geholt. Sie verstehen sich super, doch leider mekrt man ihm noch ein bisschen an, dass er ein schlechtes Leben hatte. Mittlerweile ist es aber viiiel besser geworden xD Ich weiß nur, dass er sehr misshandelt wurde , aber ich liiibe ihn so sehr. Aber ich empfehle für Anfänger doch die vom Züchter, falls du schon erfahren bist, kannst du auch ein Häschen aus dem Tierheim von seinem Leid erösen.

Viel Glück bei finden von deinem Häschen

GLG MM

...zur Antwort

Ja, mach einfach einen Test. Des is ja nicht tödlich ^^ Wäre das Kind erwünscht?

...zur Antwort

Was ich noch sagen wollte: gute Grafik realistisch und so ab 12

...zur Antwort

Hol dir ein Kopfhalfter. Die unterstützen das führen. ( Dient nicht als Maulkorb !!! ) Außerdem könntest du immer, wenn dein Hund zihet, dich umdrehen. Dann merkt dein hund schnell: aha, wenn ich zihe kommt ein richtungs wechsel und ich komme durch zihen nicht schneller an mein Ziel. so müsste es klappen ^^

glg MM

...zur Antwort

Vielleicht solltest du ein paar Bodenübungen machen. Bem Pferd trick beibringen wie verbeugen oder so. Oder longiere. Da drehst du dich nur im Kreis und des Pferd rennt um dich rum ( nicht sonderlich toll ). Am besten finde ich das JOIN UP Das stellt eine besondere Bindung zu dem Pferd auf und du musst dich nicht sehr viel Bewegen. Diese Methode ist von einem recht bekanntem Pferdeflüsterer Monty Roberst. Ich finde ihn einfach klasse und habe alle seine Bücher gelesen. Sehr zu emphelen!

http://www.horseweb.de/vs_de/wis/roberts/roberts2.htm

GLG MM

...zur Antwort

Das Pony will einfach Rennen. Sucht euch eine gute Strecke aus und macht ein kleines Wettrennen, damit die Ponys mal so richtig Dampf ablassen können. Danach wird er oder sie schon viel ruhiger sein. Das macht nicht nur dem Pferd Spaß sondern sicher auch euch. Ich kenne das Problem.Wir lassen unsere Lieblinge dann so richtig rennen ;P

GLG MM

...zur Antwort

Bei einem Balkon würde ich aufpassen! Meistens knallt da die Sonne drauf und die Hasen sind ungeschützt. Manchen Balkone sich auch nicht überdacht und auch nicht gut isogiert. Ich würde Gartenhaltung und einer ruhigen, undzügigen und Schattigen Lage empehlen.

GLG MM

...zur Antwort

Hey, meine Kanninchen sind auch immer draußen und es geht ihnen prächig. Ich machenmir nur immer Sogern, da es bei uns in der Umgebung einen Marder gibt, der für Kanninchen gefährlich ist. Deshalb sperre ich meine Häschen nacht in den oberen kuscheligen Teil des Käfigs, wo der Marder unmöglich drankommt.Eine Freundin von mir, hält ihr Hasen im Garten und wenn sie wollen, können die in den Schuppen. Leider hat sich der Marder schon bei einem ihrer Hasen bedient, deshalb würde ich vorsichtig ein !

GLG MM

...zur Antwort

Hallo tomtom93, ich kenne das. Bei mir sind auch schon 2 Hasen gestorben, bei dem ersten war mir auch ie Ursache unbekannt. Es kann eine angeborene Krankheit sein. Mein 2. Hasen z.B. hatte Diabetis und hat normal gefressen. Er ist plötzlich mager geworden und ich bin zum Tierartzt. Wir haben ihn einschläfern lassen. Dein hase könnte eine Krankheit gehabt haben, sie sich erst nach einer bestimmten Zeit zeigt. Mein Hase war 2 Jahre gesund, dann brach die Krankheit aus. Es kann sein, dass dein Hase herzkrank war.

Es tut mir sehr leid , wegen deinem Hasi und ich hoffe, meine Antwort hilft dir vielleicht weiter.

GLG Morgenmuffel96

...zur Antwort