Hallo Community,
ich habe in Physik eine Aufgabe zu der ich die Formel des Zylinders benötige. Laut Internet ist sie: Radius * Radius * Pi * Höhe. In meiner Lösung von der Aufgabe steht aber: Durchmesser/2 * Durchmesser/2 * Pi * Höhe und alles dann geteilt durch 2?! Warum?
Zur Vereinfachung hier einfach mal die Aufgabe:
Ein zylinderförmiger Behälter hat einen Durchmesser von 0,8 m. Der Behälter ist bis 30 cm unter dem Rand mit Kunstharzlack gefüllt. Wie viel Liter Lack befinden sich im Behälter, wenn dieser eine Höhe von 1 m aufweist?
In der Lösung steht: 4 dm * 4 dm * 3,14 * 7 und alles geteilt durch 2 = 175,84 dm³ oder eben 175,84 Liter. Ist das korrekt? Ich verstehe nicht, warum man es durch 2 teilen muss…
Vielen Dank im Voraus!
P.s.: Bei einer ähnlichen Aufgabe mit einem Kegelstumpf ist ebenfalls die Formel durch 2 geteilt, da lautet die Lösung (Radius große Fläche * Radius große Fläche * Pi + Radius kleine Fläche * Radius kleine Fläche * Pi * Höhe) und alles geteilt durch 2. Warum?