Will er jetzt oder nicht? Ich versteh es nicht, bitte helft mir :-(

Mein Problem ist folgendes: Ich stehe seit über eineinhalb Jahren auf einen jungen (18), und wir waren diese zeit über immer super befreundet, ich (17) habe mich aber halt in ihn hals über kopf verliebt!! Ich stand durchgehend während dieser zeit auf ihn und tue es jeden tag mehr. Ich hab es ihm letztens dann geschrieben, dass ich auf ihn stehe und seine Antwort war, dass er mich sehr mag und mit mir gut zeit verbringen kann, er aber angst hat, mich zu verlieren falls die Beziehung scheitern sollte. und er hat gesagt dass er mir bescheid geben wird wenn er soweit ist. was soll das jetzt heißen??? wisst ihr, wir verstehn uns echt blendend, wir scherzen so viel miteinander, viele Leute denken eh schon, dass da was läuft und können es nicht glauben, wenn ich sage dass wir eig nur freunde sind! ich liebe wirklich alles an ihm und je besser ich ihn kennen lerne, desto verliebter bin ich noch... er hat auch mal gesagt dass ich das einzige Mädchen bin, mit dem man so gut zeit verbringen kann weil es nicht anstrengend oder nervig wird, wie seine ex Freundinnen :D und er hat mir z.b. ein lied vorgesungen, das Hero von Enrique iglesias. jeder, der das lied kennt, wird jetzt ausflippen, weil es einfach so süß ist !! und bevor er das gesungen und gespielt hat auf der Gitarre, hat er gesagt dass man dieses lied einem Mädchen vorspielen muss, auf das man VOLL steht... :))) so süüüüß!! aber ich verstehe halt Jett nicht, was er meint! er hat ja gesagt, er hat angst mich zu verlieren und will deswegen keine bezeihung eingehen, weil falls die Beziehung eben scheitern sollte, dass man dann sich verloren hat und das will er nicht... aber soll ich dann jetzt warten? habe ich noch eine chance? oder glaubt ihr er bracuht einfach noch bisschen zeit, weil es ist ja auch nicht ganz einfach von so langer Freundschaft in Beziehung überzugehen? andererseits ist eine so tiefe Freundschaft als Beziehung ja so ein gute basis, stimmts? ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Danke für jeden rat oder Meinung :-)))

...zum Beitrag

Natürlich hat er Gefühle für dich. "Sehr mögen", das ist ein recht starkes Gefühl. Es ist nur keine Verliebtheit. Und wir können seine Verliebtheit auch nicht herbeischreiben. Gut, du hast dich Hals über Kopf in ihn verliebt. Er sich aber nicht in dich. Bei mir ist es 58 Jahre her, daß ich in einer solchen Situation war. Wir haben es gut umschifft, weil ich akzeptieren konnte und wollte, daß sie sich nicht in mich verliebt hatte. Einer meiner Söhne kennt eine solche Situation auch. Meine Enkel haben da einen festen Standpunkt: Nein! Klar, junge Menschen erleben es im Freundeskreis. Rden auch sehr offen darüber. Es geht ja auch nur selten gut. Du willst parout lesen, daß er sich in dich verliebt hat. Dir seine Verliebtheit bald gesteht ...und dann Freude, Friede, Eierkuchen. Ich bin nicht mehr so unbedarft, daß ich unterschreibe: Freundschaft ist ein gutes Fundament für eine Beziehung. Das Leben hat mich gelehrt, daß es nicht so ist. Es kann in manchen Fällen so sein. Aber in eurem Falle trifft es nicht zu. Du kannst und willst nicht dakzeptieren, daß er dich "nur" sehr mag. Mir scheint, wenn du könntest, dann würdest du seine Gefühle erzwingen. So funktioniert es aber nicht. Und bitte, dräng diesen Jungen nicht in die Ecke. Ja, es ist unschön, wenn man mit seiner Verknalltheit alleine dasteht. Wer will das schon? Aber man sollte die Gefühle des anderen Menschen trotzdem respektieren. Und sein Gefühl ist ein Mögen. Du hast Zeit, kannst dich beruhigen, bis er sich meldet.

...zur Antwort
Was will er denn nun? Verzweifelt...:-(

Mein Problem ist folgendes: Ich stehe seit über eineinhalb Jahren auf einen jungen (18), und wir waren diese zeit über immer super befreundet, ich (17) habe mich aber halt in ihn hals über kopf verliebt!! Ich stand durchgehend während dieser zeit auf ihn und tue es jeden tag mehr. Ich hab es ihm letztens dann geschrieben, dass ich auf ihn stehe und seine Antwort war, dass er mich sehr mag und mit mir gut zeit verbringen kann, er aber angst hat, mich zu verlieren falls die Beziehung scheitern sollte. und er hat gesagt dass er mir bescheid geben wird wenn er soweit ist. was soll das jetzt heißen??? wisst ihr, wir verstehn uns echt blendend, wir scherzen so viel miteinander, viele Leute denken eh schon, dass da was läuft und können es nicht glauben, wenn ich sage dass wir eig nur freunde sind! ich liebe wirklich alles an ihm und je besser ich ihn kennen lerne, desto verliebter bin ich noch... er hat auch mal gesagt dass ich das einzige Mädchen bin, mit dem man so gut zeit verbringen kann weil es nicht anstrengend oder nervig wird, wie seine ex Freundinnen :D und er hat mir z.b. ein lied vorgesungen, das Hero von Enrique iglesias. jeder, der das lied kennt, wird jetzt ausflippen, weil es einfach so süß ist !! und bevor er das gesungen und gespielt hat auf der Gitarre, hat er gesagt dass man dieses lied einem Mädchen vorspielen muss, auf das man VOLL steht... :))) so süüüüß!! aber ich verstehe halt Jett nicht, was er meint! er hat ja gesagt, er hat angst mich zu verlieren und will deswegen keine bezeihung eingehen, weil falls die Beziehung eben scheitern sollte, dass man dann sich verloren hat und das will er nicht... aber soll ich dann jetzt warten? habe ich noch eine chance? oder glaubt ihr er bracuht einfach noch bisschen zeit, weil es ist ja auch nicht ganz einfach von so langer Freundschaft in Beziehung überzugehen? andererseits ist eine so tiefe Freundschaft als Beziehung ja so ein gute basis, stimmts? ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Danke für jeden rat oder Meinung :-)))

...zum Beitrag

Er mag dich, aber er wird sich nicht in dich verlieben.

...zur Antwort
5jähriges Einzelkind (Mädchen) oft im Mittelpunkt und sehr schüchtern - normal?

Hallo,

meine beste Freundin hat eine 5jährige Tochter. Sie ist das einzige Kind in der engeren Familie. Sie wird zu jeder Gelegenheit mit Geschenken überschüttet. Bei Familienfeiern möchte jeder Erwachsene, dass sie mit seinem Geschenk spielt und ruft ihren Namen " Marie, guck mal hier, willst du nicht lieber damit spielen?" usw. Sie ist dann immer im Mittelpunkt und fast die ganze Zeit wird auf sie eingeredet bzw. über sie geredet. Sie übernachtet oft bei ihren Großeltern, die sie auch sehr verwöhnen. Kaufen ihr alles mögliche, machen mir ihr Ausflüge, kochen extra was Gesundes für sie usw. Oft hört man von den auch "Marie mach das, guck mal hier, dies und jenes mach bloß nicht". Sie bekommt auch manchmal Geld zugesteckt für das Sparschwein, wenn sie was tolles Gemacht hat. Ihr wird dann gesagt, dass sie auf Geld immer gut aupassen muss und wie wichtig das sei, viel davon zu haben. Oft widersprechen sich Eltern und Großeltern in dem was Marie gerade darf oder nicht, so dass ich manchmal denke "Das Kind muss doch verrückt werden". Von Anfang an wurde Marie von allen sehr gefördert und kann schon manches schreiben und auch bis 100 zählen. Sie geht Gott sei Dank in den Kindergarten und in der Nachbarschaft hat sie auch andere Kinder zum spielen. Eltern arbeiten beide, Mutter nur halbtags. Deswegen dachte ich immer "das Kind hat es eigentlich doch sehr gut".

Sie ist aber sehr schüchtern und übervorsichtig. Oft traut sie sich nicht, was zu sagen. Wenn Oma oder Opa sagen: "Jetzt erzähl doch mal uns allen, was du tolles im Kindergarten gemacht hast", dann traut sie sich oft nicht, wenn Onkel und Tante dabei sind. Auch in Kindergruppen, wo sie nicht so viele Kinder oder niemanden kennt, ist sie sehr zurückhaltend.

Was mir letztens noch auffiel: Sie hat Angst vor Lautstärke. Letztens bei einem Volksfest hat sie sich bei zu lauter Musik die Ohren zugehalten und wollte nach Hause. So laut fand ich es gar nicht, und alle anderen Kinder fanden es auch nicht zu laut.

Ich frage mich, ist das alles ganz normal für dieses Alter? Oder lastet auf dem Kind zuviel (Erwartungs)Druck von der Umgebung?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß, Nschotschi

...zum Beitrag

Wir Menschen sind nicht genormt; die Kinder also auch nicht. Kinder sind unterschiedlich lärmempfindlich. Eine unserer Enkelinnen wollte nie auf den "Hamburger Dom", weil es ihr zu laut war. Es gibt schüchterne, zurückhaltende Kinder. Und es gibt vorwitzige, draufgängerische Kinder. Jeder Mensch macht Fehler. So auch Eltern und Großeltern. Kinder stecken das prima weg, wenn sie sich geliebt und beschützt fühlen, ein gutes soziales Umfeld haben. Viele Kinder sind in der Kita/Grundschule zurückhaltend. Wie soll die Kleine denn sein? So - wie du es für richtig hälst? Was ist das Richtige? Laß das Kind. Misch dich besser nicht in die Erziehung.

...zur Antwort

Warum recherchierst du denn nicht im Internet?

...zur Antwort

Anzeige wird aufgenommen. Es wird aber eingestellt. Man wird dem Nachbarn zugute halten, daß er sehr erregt war, weil deine Eltern nicht für Abhilfe sorgen {Wasser auf Grundstück des Nachbarn}.

...zur Antwort
Umgangsrecht und Vollstreckung

Liebe Community, Mein Ex hat seit Monaten den Umgang zwischen mir und meinem Kind boykottiert. Es besteht inzwischen der Verdacht,dass das Kind manipuliert und isoliert wird. Wir wohnen im gleichen Ort und bei Begegnungen auf der Straße läuft meine Maus völlig verängstigt weg,obwohl es beim letzten Umgang keine Vorkommnisse gab. Ich muß dazu sagen,dass das Jugendamt seit 3 Jahren in Kenntnis der Erkrankungen meines Ex ist (paranoide Schizophrenie,narzisstische Persönlichkeitsstörung,Alkoholiker).Trotzdem wurde ihm das ABR zugesprochen (Juni 2012). Seitdem gab es immer wieder Schwierigkeiten mit dem Umgang. Der Vater hat beim Gericht beantragt,dass ich nur noch 4 Stunden im Monat Umgang haben soll. Dem gegenüber steht ein Umgangsvergleich. Der Verfahrensbeistand wollte ein Wechselmodell einführen,welches mein Ex ablehnt. Nun meine Frage: Um die Umgänge wieder herzustellen,habe ich mit Anwalt eine einstweilige Anordnung zur Herausgabe des Kindes beantragt. Wie geht die Vollsteckung von statten? Was passiert,wenn das Kind nicht "will"? Kann das Jugendamt einschreiten, das Kind sofort in Obhut nehmen, um die offensichtliche Kindeswohlgefährdung endlich zu beenden? Bis zum Kontaktabbruch durch den Vater,kam das Kind immer sehr gerne zu uns und fühlte sich nach eigener Aussage auch sehr wohl. Das letzte Mal sahen wir die Maus am 18.05.2014 in unversehrtem seelischen Zustand ohne Ängste. Ich bin total verzweifelt..hab Angst die gute Beziehung zu meinem Kind verloren zu haben.P.S. Die Maus befindet sich in Betreuung bei einer Sozialpädagogin,die selber noch vor Umgangsboykott gesehen hat,wie gut unser Verhältnis eigentlich ist. Bitte gebt mir nur erstgemeinte Antworten,bin sowieso schon nervlich am Ende.

...zum Beitrag

Am 18.05.2014 war das Kind noch in unversehrtem seelischen Zustand? Wann und wie kam es so plötzlich zu der Kindeswohlgefährdung? Hat der Anwalt dir nicht erklärt, wie es bei einer Vollstreckung läuft?

...zur Antwort

Ihr habt leider schlechte Karten. Natürlich könnt ihr Anzeige wegen Diebstahls erstatten. Aber es wird eingestellt. Der Diebstahl ist ihm nicht zu beweisen. Wie ja auch nicht zu beweisen ist, daß der Umschlag mit dem Geld überhaupt vorhanden war. Die Polizei wird nicht kommen, damit ihr sein Auto durchsuchen könnt.

...zur Antwort
Er zieht sich zurück , er verändert sich

Habe vor 2 Monaten einen Mitarbeiter in meinem fitnessstudio kennengelernt .. Habe mich viel mit ihm unterhalten .. War aber alles sehr normal so wie sich Menschen halt unterhalten .. War 2 stunden da .. Seit einem Monat wurde es halt ein bisschen intensiver .. Bei seiner Nachtschicht war ich immer von 12 Uhr nachts bis 6 Uhr morgens mit ihm dort .. Haben auf der Terrasse geraucht .. Uns viel unterhalten ..geärgert .. Und seit einer Woche habe ich das Gefühl das es wirklich anders zwischen uns geworden ist .. Vorher hab ich ihn außer bei seiner Nachtschicht nie angetroffen .. Diese Woche hab ich ihn 2 mal beim trainieren gesehen .. (Er weiß wann ich abends trainiere ) haben dann auch öfter Blickkontakt ..lachen uns an zur Begrüßung .. Dann vor ein paar Tagen hat er mich nach dem Training nachhause gebracht obwohl es 20 min Gehweg ist von ihm :D .. Dann hatte er gestern wieder Nachtschicht .. Habe extra mal auf seine Gesten geachtet .. Er schaut mir relativ lange in die Augen ..wir lachen viel .. Er neckt mich gerne .. Auch vor anderen ..er lacht mich viel an wenn wir uns unterhalten ..er will mir immer die zigarrette anmachen ..er sucht häufig körperkontskt ( schubst mich leicht ,fühlen unsere Muskeln,berührt meine Hand wenn er mir was gibt ,einmal hat er spielerisch mein Gesicht in seine Hände genömmen und es hin und her bewegt ..er fragt mich einige Sachen über mich und sagt er würde mich bald zum essen einladen ..dann plötzlich wurde er anders .. Ich war mit einer Freundin trainieren ,er war auch da ..erst hat er meine Freundin nicht gesehen er verhielt sich wie sonst ,hat mich immer angesprochen etc..dann kam meine Freundin Aufeinmal lachte er nicht mehr ,redete leise und meinte Aufeinmal :deine Freundin ist da geh zu ihr Blabla ..ich darauf :willst du mich loswerden? Er dann :ja und grinste blöd ..dann schrieb ich ihm er solle nachher auf mich warten weil unser zuhause auf einem weg liegt ..er schrieb : nein man (mit lachsmiley) geh mit deiner Freundin ..er hatte mir vorher NIE so Körbe gegeben .. Wie soll ich das verstehen?!-.-

...zum Beitrag

Frag ihn. Oder befrag das sprechende Baumgeist-Orakel.

...zur Antwort

Schlag dir den Typen aus dem Kopf. Im Grunde deines Herzens weißtdu doch, daß er nur mit dir ins Bett will.

...zur Antwort

Ohropax. Oder mit diesen "Ohrstöpseln" beruhigende Musik hören, damit du wieder einschläfst. Laß ihnen ihr erfülltes Liebesleben!

...zur Antwort

Du bist nur die Aufgetakelte, Sie ist der Stern seines Herzens. Merkst du gar nicht, daß du dich lächerlich machst? Und daß du hohle, erbärmliche Freunde hast? Habe ich die Wahl zwischen einer hohlen Nuß und einem Goldstück, dann wähle ich das Goldstück. Und genau das tut er auch. Du kannst dich natürlich goldenfarbig lackieren. Hohl bleibt hohl. Mädchen, ich glaube, wenn du deinen obigen Text in einer ruhigen Stunde noch einmal durchliest, dann schämst du dich. Solltest du jedenfalls tun.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Kauf eine Tüte Bonbons {oder Kaugummi}. Biete ihr eines an, wenn du sie wiedersiehst: "Friedensbonbon? Weil ich mich neulich so deppert verhalten habe? Tut mir leid, es war reine Unsicherheit." Du wirst sehen, ihre Augen werden strahlen, ihr Herz wird weich...wie ein Mäusebauch. Nur Mut! Viel Glück!

...zur Antwort

Dann bitte doch um eine Terminverschiebung.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Mutter. Du kannst erkranken {oder einen Unfall haben}, dann kann es lebensnotwendig sein, daß der Notarzt {oder Ärzte im KH} weiß, daß du die Pille nimmst. Sonst sagt deine Mutter "Nein", weil du sie heimlich nimmst. Das kann böse enden, wie wir in der Nachbarschaft erleben mußten.

...zur Antwort
Findet ihr, wir sehen uns zu wenig?

Hi. Ich bin seit 3 Monaten in einer Beziehung, wir sind beide 25. Er lebt ca. 70 km entfernt, haben beide kein Auto, mit dem Zug dauert es rund 45 Minuten zum anderen. Sind beide voll berufstätig und sehen uns derzeit nur Samstag auf Sonntag (oft aber keine ganzen 24 h) oder Freitag auf Sonntag. Er ist ein sehr ruhiger Typ, sagte mir auch zu Beginn der Beziehung gleich, er muss sich erst dran gewöhnen, wieder jemanden zu haben nach langer Zeit. Er ist gern allein, liest und denkt und braucht oft Ruhe für sich.

Dass er es ernst meint, zeigt mir, dass er mich schnell seiner ganzen Familie und seinen Freunden als Freundin vorgestellt hat. Dazu kommt, er hat vor 4 Wochen einen neuen Job angenommen und viel Stress derzeit, macht oft sogar Überstunden, weil so viel zu tun ist und ist daher "froh", wenn er Sonntagabend noch komplett alleine ohne jeden anderen verbringen kann (er schickt mich dann auch schon mal weg, weil er noch 2-3 h Ruhe am Sonntagabend will, wenn wir vorher das ganze WE zusammen waren).

Anfangs (in der Kennenlern-Verliebtheits-Phase) sahen wir uns ca. 3 x pro Woche, da hatte er allerdings 4 Wochen Rest-Urlaub und er kam daher öfters zu mir und wartete, bis ich Feierabend hatte. Durch den neuen Job fällt die Zeit halt jetzt weg. Wir könnten uns zwar abends besuchen, aber müssten morgens schon wieder um 6 los, um rechtzeitig beim Job in der eigenen Stadt zu sein, daher beschränkt sichs aufs Wochenende. Mir würde das nichts ausmachen, aber ihm reicht das offenbar so. Ansonsten gibt's täglich Kontakt per SMS, 1-2x die Woche ein halbstündiges Telefonat .

Ich komme schon klar damit, aber manchmal frage ich mich, ob mit seinen Gefühlen alles stimmen kann. Wobei er sonst immer liebevoll zu mir ist, wenn wir zusammen sind und er davon redet, mir einen Job in seiner Nähe zu suchen (bessere Chancen & Verdienst). Wie seht ihr das, ist die Menge normal oder würdet ihr euch Gedanken machen?

...zum Beitrag

Wir Menschen sind doch nicht genormt!! Es gibt die, die sehr viel Nähe brauchen; einen Menschen ständig um sich haben wollen. Dann gibt es die Menschen, die niicht so viel Nähe brauchen/möchten, die nicht ständig einen anderen Menschen um sich haben möchten. Und es gibt die vielen Menschen "dazwischen". Es steht nirgendwo geschrieben, wie oft zwei Menschen sich sehen sollten. Und man hüte sich davor, sich an anderen Paaren zu orientieren. Er scheint ein Mensch zu sein, der iviel Ruhe und Abstand braucht. Der das Alleinsein sehr genießt. So stellt sich die Frage, ob du damit klarkommst....

...zur Antwort

Du hast sie auf FB angeschrieben, sie hat nicht geanwortet. Was ist an ihrem "Nein" nicht zu verstehen? Wenn sie dich sieht, dann ist sie freundlich, scherzt mit dir. Mehr möchte sie nicht.

...zur Antwort