Ich habe deswegen das Firefox-plugin "I don't care about cookies" installiert:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/i-dont-care-about-cookies/
Ich habe deswegen das Firefox-plugin "I don't care about cookies" installiert:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/i-dont-care-about-cookies/
Es kommt ein bisschen darauf an, ob du frisch aus der Ausbildung kommst oder schon x Jahre Berufserfahrung und ob du dich aus einer festen Anstellung heraus bewirbst etc.
Wenn man nichts über den beruflichen Hintergrund der jew. Person weiß, kann man nicht sehr spezifisch antworten.
Wenn du schon Berufserfahrung hast, wird man dich sicher nach angewendetem Fachwissen in deinen bisherigen Arbeitsprojekten fragen, welche Vorgehensweisen und Werkzeuge du dort angewendet hast und falls du Weiterbildungen gemacht hast, wird man dich nach der Motivation/Ziele dafür fragen und wie du das Gelernt umgesetzt hast.
Ansonsten ganz normal, höflich versuchen den bestmöglichen Eindruck zu machen, und dem Unternehmen eine höfliche Absage erteilen, wenn dein Gegenüber bei dir keinen guten Eindruck hinterlässt.
Über karriere tutor ist im August 2020 ein Artikel im Spiegel erschienen (in Gugl "karriere tutor Spiegel" eingeben und dann oben auf "News klicken", dann wird der Artikel angezeigt).
@eule721: du bist hier wohl im falschen Forum gelandet - hier ist nicht dummeantwort.de. Die TE hat explizit darum gebeten, solche Antworten nicht zu posten, weil die meisten Antworten zu dieser gesuchten Insektenart bzw. Suchergebnisse entweder Fruchtfliege oder Trauermücke lauten und die dazu genannten Bekämpfungsmethoden eben nicht funktionieren.
"Die werden schon wieder weggehen" ist auch ein hirnrissiger Tip, denn Parasiten gehen nicht einfach so wieder weg, solange deren Nahrungsquelle/Lebensraum bestehen bleibt.
Fruchtfliegen (Drosophila) gehen auf Obst, haben einen braunen Körper und rote Augen, Trauermücken haben einen länglichen, schwarzen Körper.
@snuki25: deine Beschreibung erinnert eher an die Buckelfliege (megaselia scalaris), das sprungartige Bewegungsmuster ist bei diesen Fliegen sehr auffällig (daher auch der alternative Name Rennfliege).
Ja, das sind Düngerlinge, die Psilocybinkonzentration darin ist allerdings sehr gering und du müsstest raue Mengen davon verwenden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern birgt auch die Gefahr, daß mal ein Falscher mit dabei ist.
Ein Growkit lohnt sich da definitiv.
Aus dem BtmG geht eindeutig hervor, daß in Deutschland der Umgang von allen Teilen der psilocybinhaltigen Pilze, also auch das Myzel, die Sporen und die Sklerotien, strafbar ist, WENN SIE ZU RAUSCHZWECKEN VORGESEHEN SIND.Oder wenn sie zur Zucht dienen sollen.
Basta!
Wenn du also glaubhaft machen kannst, daß du sie nur zu rein mykologischen Zwecken besitzt, und dann auch noch in einer "geringen Menge" (bis zu drei Konsumeinheiten), dann weißt du, woran du da rechtlich bist.
Auf Aussagen wie von oopfabi würde ich mich besser nicht verlassen.
Die Antwort von DoubleBuckel kommt der Wahrheit am nächsten.
Es gibt 7 verschiedene Serotoninrezeptoren, die unter anderem auch dafür verantwortlich sind, bei deren Aktivierung Übelkeit zu erzeugen. Einige Psychedelika docken an diese Rezeptoren an und daher wird einem dann schlecht.
Es gibt Substanzen (Limonen, Pfefferminze, Ingwer, etc.), die diese Rezeptoren, die die Übelkeit initiieren, blockieren. D.h. beim Konsum von Indolderivaten bzw. Tryptaminderivaten kann man vorbeugend Ingwer kauen. Vor dem Konsum zu fasten hilft auch.
Blausäure (chem. Formel = HCN, Hydrogencyanid) ist beispielsweise in Apfelkernen enthalten und hat ein mandelartiges Aroma (das können aber nicht alle Menschen riechen, da dies genetisch bedingt ist).
Blausäure bzw. Cyanide sind giftig und wurden in Form von Zyklon B beim Massenmord der Juden in den Gaskammern der KZ's verwendet.
Daß der psilocybinhaltige Pilz blau anläuft, kommt von der Oxidation des Psilocybins an der Luft. Die blaue Farbe von Jeans kommt auf diese Weise auch zustande (Indigo -> Indolderivat).
Und in Zukunft informierst du dich bitte, zum Wohle deiner eigenen Gesundheit, in geeigneten Fachforen wie beispielsweise im Land der Träume oder der shroomery.
Schöne Grüße an dich und deinen Freund "Albert"! Wenn du Fragen zu den Risiken von Indolderivaten hast, dann stelle diese Frage doch einfach in den dafür geeigneten Fachforen (eve-rave, Land der Träume, DMT Nexus, shroomery etc.) anstatt hier erfundene stories zum besten zu geben.
Ich verstehe, daß man sich dabei um Anonymität bemüht, aber die hast du auch in den genannten Fachforen.
Generelle Bemerkung zu deinem Eingangsposting: ja, chemische Substanzen (also auch Alkohol und Schlafmittel) können bei einer entsprechenden Veranlagung zum hervortreten von psychischen Beschwerden führen. Dazu braucht man aber die entsprechende Disposition.
Von Mischkonsum (insbesondere mit Alkohol, Amphetaminen und
Cannabinoiden) ist generell abzuraten. Wer wieder normal im Kopf ewrden will, wenn er oder sie "hängen geblieben" ist: absolute Abstinenz, auch von Alkohol und sogar von Kaffee hilft beim Normalisieren der Hirnchemie.
Bisher sind alle von ihrer Reise wiedergekommen. Es gibt keine ewige, psychonautische Reise, mal von Ammenmärchen, Tratschweibern und den Hirnschäden abgesehen. Letztere kann man sich durch Mischkonsum mit anderen Substanzen einfangen. Partydrogen vom vertrauensunwürdigen Dealer haben selten chemische Reinheit, das ist auch eine große Gefahrenquelle.
Dein Geschreibsel klingt mir zu sehr nach pubertärem Troll, der sich hier mal eben nen Spaß erlaubt. Personalitätsverlust. Ja, genau.
Und an alle anderen Möchtegernschlauberger: vielleicht mal ein bisschen mehr Ahnung zu der Menge an Meinung, die man kundtut.