Es kommt darauf an, wie die Temperaturen sind und wo die Wanderung entlangführt. Grundsätzlich macht es barfuß am meisten Spaß, das ist wohl wahr. Allerdings muß man das auch mögen, so barfuß durch die Matsche zu stapfen. Wer das nicht mag oder in der kühleren Jahreszeit gehen will, sollte eher Gummistiefel nehmen, an manchen Orten werden sie sogar empfohlen bzw. man kann sie vor Ort ausleihen. Ansonsten eine Hose, die schmutzig werden darf, also keine guten Klamotten. Eine Regenjacke bzw. wetterfeste Jacke ist auch nicht verkehrt. Sollte man natürlich auch vom Wetter des Tages abhängig machen. Sonnenmütze und Sonnebrille sind bei strahlendem Wetter sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Ja, es gibt wirklich kein schlechtes Wetter, nur die falschen Sachen. Gummistiefel und Regenklamotten gehören auf jeden Fall ins Gepäck. Was gibt es für einen 4jährigen denn Besseres als am Strand mit Wasser und Sand rumzumatschen? Also auf keinen Fall die Matschhose vergessen!

Ansonsten Wattwanderung, Schloss Jever, Seehundstation,...

...zur Antwort

Nylon und Polyester sind nur mit einer entsprechenden Beschichtung wasserdicht, so wie etwa bei den dünnen Regenjacken.

Ich empfehle eine Rucksackhülle, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Gibt im Baumarkt Pflegespray für Autoreifen und Gummidichtungen, damit müßte das auch gehen.

...zur Antwort

Borkum ist wunderschön. Mit der Bahn bis Emden-Außenhafen, dann auf die Fähre oder den Katamaran. Bietet von allem etwas, Urbanität und Natur. Einfache eine gelungene Mischung. Frage ist allerdings ob es dort noch etwas günstiges gibt.

Amrum wäre eine Alternative - mit der Bahn über Hamburg-Niebüll nach Dagebüll Mole. Ist etwas natürlicher, aber auch sehr schön zum Durchatmen.

...zur Antwort

Da solltest Du am besten nochmal im Kindergarten nachfragen. Sinnvoll auf jeden Fall: Gummistiefel, Regenjacke, Buddelhose, evtl. auch feste wetterfeste Schuhe (also so Art Trekkingschuhe). Ob es spezielle Handschuhe braucht oder auch einen Regenhut, solltest Du am besten im Kindergarten erfragen.

...zur Antwort

Hast Du keine Packliste bekommen? Bei uns gabs sowas früher eigentlich immer. Regenschirm würde ich nicht nehmen, ist bei Wind hinderlich. Dafür lieber ne Regenjacke, je nachdem, ob ihr viel draußen seid, auch eine Regenhose und auf alle Fälle Gummistiefel. Ansonsten Sonnencreme und eine Mütze.

...zur Antwort

Horumersiel / Schillig oder Bensersiel sind klasse.

...zur Antwort

Suchst Du sowas in einer Erwachsenengröße? Da fällt mir spontan der Friesennerz ein. Der wäre allerdings außen gelb, ist aber halt auch gummiert. In Kindergrößen gibts sowas auch bei H&M.

...zur Antwort

Nordsee im Herbst ist großartig. Naturerlebnisse sind da garantiert. Strandspaziergänge sind auch bei Schietwetter reizvoll, auf jeden Fall sollten für alle Gummistiefel und Regenklamotten im Gepäck sein, ohne die gehts nicht. Und hinterher dann in eine Teestube oder ein Café. Auch Radfahren ist schön, Borkum hat auch einen kleinen Wald. Also es gibt dort schon viel zu erleben.

...zur Antwort

Dauerregen werdet ihr an der Nordsee sicherlich nicht haben, dafür weht da immer genug Wind.

Luft- und Ortsveränderung bringen auch schon viel Erholung, da sollte man sich um etwas "schlechtes Wetter" eigentlich keine Gedanken machen. "Schlechtes Wetter" gibts ja bekanntlich nicht, nur unpassende Klamotten. Ein Spaziergang am Strand macht auch im Regen Spaß, sehr eindrucksvoll und ist super erholsam, vorausgesetzt, man hat die richtigen Klamotten dabei: also Gummistiefel und Regenzeug einpacken und raus an die gute Luft. Und danach dann ins Café oder Teehaus.

Schwimmbäder und Nationalparkhäuser sind auch immer eine gute Alternative.

...zur Antwort

Borkum ist sehr reizvoll - vieleicht in der Jugendherberge einmal nachfragen? Wildcampen ist auf allen Inseln streng verboten.

...zur Antwort

Ein schöner Krimi oder ein anderes Buch sind immer wieder ein schöner Zeitvertreib, dazu eine Kanne Tee oder Kaffee - das wäre eine Alternative für Drinnen.

Ansonsten - Regenklamotten an und einen Spaziergang durch die Umgebung machen. Das tut auch gut. Und bei Regen sieht man viele Details der sonst bekannten Umgebung mit anderen Augen.

...zur Antwort

Bei Profi- oder Vereinsschwimmern wird sie benutzt, um schneller zu sein. Die benutzen Badekappen aus Gummi, da geht das Aufsetzen eigentlich recht einfach, auch ohne Wasser. Die schmiegen sich dann recht gut an. Badekappen aus Stoff sind eh nicht zu empfehlen. Wobei die hygienischen Gründe eh nicht mehr so die Rolle spielen, da eine Badehaubenpflicht in den meisten Bädern nicht mehr besteht.

...zur Antwort

In der kühleren Jahreszeit sind gut sitzende und nicht rutschende Gummistiefel schon ganz gut. Sie sollten natürlich nicht ein oder zwei Nummern zu groß sein.

Im Sommer ist es aber barfuß am besten, vorausgesetzt man mag es durch Matsche zu laufen.

...zur Antwort